Vendeur : NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Allemagne
EUR 3,83
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierkart. Etat : Gut. XI, 411 S. : graph. Darst. ; 24 cm schönes Exemplar aus einer wisschaftlichen Bibliothek Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Edité par Schäffer-Poeschel Verlag, 2007
ISBN 10 : 3791026178 ISBN 13 : 9783791026176
Langue: allemand
Vendeur : sonntago DE - Roland Sonntag Versandhandel, Mainz, Allemagne
EUR 8,70
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Sehr gut. Peter Horvath, Ronald Gleich, Controlling umsetzen, Schäffer Poeschel Verlag, Broschur, 4. Auflage 2007, 277 Seiten, gebraucht, nur leichte Gebrauchsspuren, sehr guter gebrauchter Zustand, keine Eintragungen oder Markierungen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 558.
Vendeur : Buchpark, Trebbin, Allemagne
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Vendeur : Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Allemagne
EUR 4
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. 606 S. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. Guter Zustand. 3800621665 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Edité par München, Vahlen, 1997., 1997
ISBN 10 : 3800621665 ISBN 13 : 9783800621668
Vendeur : Antiquariat Hohmann, Schemmerhofen, Allemagne
Edition originale
EUR 25
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier606 S., mehr. Fig., grokt., Ln.- [ Wirtschaftswissenschaft Betriebswirtschaft Controlling Festgabe P| Péter Horváth J| 1997 N| Ronald Gleich N| Werner Seidenschwarz | 92407 ].
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 49
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : gut. 1999. Effektives und schlankes Controlling von Peter Horvath In deutscher Sprache. 337 pages.
Edité par Wiesbaden : Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, 1975
ISBN 10 : 3409301518 ISBN 13 : 9783409301510
Langue: allemand
Vendeur : NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Allemagne
EUR 39,15
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierkart. Etat : Gut. 231 S. : 1 Ill., graph. Darst., , 25 cm ex Library Book aus einer wissenschafltichen Bibliothek Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Edité par München : Verlag Franz Vahlen, 2020
ISBN 10 : 3800658690 ISBN 13 : 9783800658695
Langue: allemand
EUR 39
Autre deviseQuantité disponible : 4 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. 14., komplett überarbeitete Auflage. VII, 573 Seiten Innen sauberer, guter Zustand. Hardcover, Pappeinband, mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. (Evtl. auch Kleber- und/oder Etikettenreste, sowie -abdrücke durch abgelöste Bibliotheksschilder). B11-11-08A Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1640 Gebundene Ausgabe, Maße: 21.8 cm x 3.8 cm x 26.3 cm.
Edité par Schã â¤ffer-poeschel Verlag, 2007
ISBN 10 : 3791026178 ISBN 13 : 9783791026176
Langue: allemand
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 39,59
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : gut. Rechnung mit MwSt Versand aus Deutschland pages.
Edité par Haufe Mediengruppe Auflage: 1., Auflage. (Dezember 2008), 2008
ISBN 10 : 3448090786 ISBN 13 : 9783448090789
Langue: allemand
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 48,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : gut. Auflage: 1., Auflage. (Dezember 2008). Das aktuelle Thema in der Controlling-Praxis. In diesem Buch finden Sie "State of the Art"-Wissen, ergänzt um aktuelle empirische Erkenntnisse der Unternehmensberatung Horváth & Partner. Mit erfolgreichen Best-Practice-Anwendungen aus verschiedenen Branchen. Management Reporting geht weit über die "klassische" Berichterstattung hinaus. Das Aufgabenspektrum des Controllers wird um die Geschäftsanalyse und die Entscheidungsunterstützung ergänzt. Effektives Management Reporting etabliert sich zusehends als Kernerfolgsfaktor eines erfolgreichen und wirkungsvollen Controllings. INHALTE - Eine fundierte Einführung in das Management Reporting aus wissenschaftlicher und praxisorienter Sicht - Einzigartig Das Buch kombiniert aktuelles Grundlagenwissen, empirische Erkenntnise und Fallbeispiele aus der Unternehmenspraxis von Mittelstand und Großunternehmen - Informationen zu den aktuellen Entwicklungen und Trends, wie z.B. die Auswirkungen von IFRS, Reporting-Factory - Best Practice-Anwendungen in Prozessen, Instrumenten und Software-Lösungen - Leitlinien für die Umsetzung im eigenen Unternehmen Über den Autor Prof. Dr. Ronald Gleich ist Vorsitzender der Institutsleitung des Strascheg Institute for Innovation and Entrepreneurship (SIIE) an der European Business School (EBS). Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Péter Horváth ist Geschäftsführer des International Performance Research Institute sowie Vorsitzender des Aufsichtsrats der Horváth AG. Dr. Uwe Michel ist Partner und Leiter des Competence Centers Management Accounting & Controlling bei Horváth & Partners Management Consultants. INHALT Kapitel 1: Grundlagen 1 Grundlagen des Management Reportings 2 Objekte des Management Reportings im Überblick 3 Die Rolle und Organisation des Controllings im Management Reporting 4 IT-Lösungen für das Management Reporting Kapitel 2: Praxis 1 G-MARS - Aufbau eines globalen ReportingSystems bei der Deutschen Bank PBC 2 Inhaltliche und organisatorische Verbesserungen im Management-Berichtswesen bei Bayer MaterialScience 3 Management Reporting im ZDF 4 Effektives Reporting zur Steuerung expansiven Wachstums der OMV 5 Management Reporting und rollierendes Forecasting eingebettet in die strategische Unternehmenssteuerung bei Hansgrohe 6 Konzeption und Umsetzung des Value-Chain- Reportings bei der Süd-Chemie 7 Steuerliches Management Reporting in einem DAX-Konzern - Entwicklung und Aufbau der steuerlichen Management- Berichterstattung bei der Deutschen Telekom 8 The Reporting Factory - Service-Center bei E.ON Hungária 9 Spezifika des Management Reportings für KMU und deren Umsetzung bei Fritz Moll Textilwerke Kapitel 3: Perspektiven 1 Verbesserung von Effektivität und Effizienz des Berichtswesens durch das Reporting-Audit 2 Reporting Factory - Gestaltung, Aufbau und Einordnung in den Finanzbereich 3 Single source of truth" - welche Chancen ergeben sich aus den Compliance-Anforderungen für das Management Reporting? 4 Intangibles im Management Reporting 5 Implikationen der IFRS für ein integriertes Management Reporting 6 Corporate Governance als Objekt des Management Reportings Das Berichtswesen ist das wichtigste Koordinations- und Kommunikationsinstrument des Controllings. Man würde deshalb vermuten, dass es in der Literatur zum Controlling, aber auch zur Betriebswirtschaftslehre generell, über das Berichtswesen eine große Anzahl von Publikationen gibt. Dem ist nicht so. Weder im deutschen noch im englischen und amerikanischen Schrifttum wird der Themenbereich hinreichend ausführlich behandelt. Es überwiegen Praktikerpublikationen, die über Best-Practice-Lösungen informieren und Faustregeln vermitteln wollen. In diesem Beitrag fokussieren wir au f das zentrale Thema des Berichtswesens, auf die Informationsunterstützung des Managements. Daher verwenden wir im Weiteren den spezifizierenden Begriff Management Reporting". Dieser Einführungsbeitrag verfolgt eine dreifache Zielsetzung: - Herausarbeiten der begrifflichen Grundlagen des Management Reportings. - Darstellen der wichtigsten Gestaltungsaspekte des Management Reportings. - Referieren des State of the Art in Praxis und Forschung zum Thema Management Reporting. ISBN-10 3-448-09078-6 / 3448090786 ISBN-13 978-3-448-09078-9 / 9783448090789 Management Reporting Grundlagen, Praxis und Perspektiven (Gebundene Ausgabe) von Univ.-Prof. Dr. Ronald Gleich (Herausgeber) Prorektor für Weiterbildung, Inhaber des Lehrstuhls für Industrielles Management und kaufmännischer Geschäftsführer der European Business School Partner der internationalen Unternehmensberatung Horváth & Partners Management Consultants, Péter Horváth (Herausgeber), Uwe Michel Haufe Fachpraxis Wirtschaft Betriebswirtschaft BWL Management Controlling Kostenrechnung Berichterstattung Compliance-Anforderungen Controller Controlling Controllingpraxis Entscheidungsunterstützungssystem Finanzkommunikation Geschäftsanalyse Geschäftsbericht Industrielles Management Reporting Factory Compliance-Anforderungen Controller Controlling Controllingpraxis Entscheidungsunterstützungssystem Finanzkommunikation Geschäftsanalyse Geschäftsbericht Industrielles Management Reporting Factory BWL Kostenrechnung Berichterstattung Wirtschaft Betriebswirtschaft Management In deutscher Sprache. 440 pages. 24,2 x 17 x 3 cm.
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 57,50
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware - Die Beiträge dieses Bandes befassen sich mit folgenden Themen:Die Kunst des Controlling in Vergangenheit und Gegenwart (Deutschland, USA, Japan)Controllingaufgaben und -instrumente (z.B. Budgetierung, Strategisches Controlling, Informationsverarbeitung, Beschaffungscontrolling, Kostenmanagement)Die Kunst des Controlling in der Unternehmenspraxis (mit Beiträgen über ausgewählte Unternehmen, z.B. Mercedes-Benz AG, Deutsche Bank AG, Porsche AG.
Edité par Schäffer-Poeschel Auflage: 4., überarbeitete und erweiterte Auflage, 2007
ISBN 10 : 3791026178 ISBN 13 : 9783791026176
Langue: allemand
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 63,99
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : gut. Lernen für die Praxis. Wie Controlling-Aufgaben im Unternehmen gelöst werden, das veranschaulichen die Fallstudien rund um die Cyclo-GmbH". Die Lösungskonzepte sind dabei so gefasst, dass sie mühelos auf vergleichbare Fälle übertragen werden können. Die 4. Auflage des vielfach genutzten Lehrbuchs ist erweitert um neue Fallstudien zum Lebenszyklus- und zum Produktentwicklungs-Management. So wird Controllern und solchen, die es werden wollen, ein aktuelles Grundlagenwerk an die Hand gegeben. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Péter Horváth, Aufsichtsratsvorsitzender der Horváth & Partners AG, Barcelona, Berlin, Boston, Budapest, Düsseldorf, Madrid, München, Prag, Stuttgart, Wien, Zürich und Alleingesellschafter des IPRI, International Performance Research Institute, Stuttgart; Prof. Dr. Ronald Gleich, Lehrstuhl für Industrielles Management, European Business School (ebs), Schloss Reichartshausen und Geschäftsführer ebs corporate solutions GmbH, Oestrich-Winkel; Dr. Dietmar Voggenreiter, Audi AG, Ingolstadt In deutscher Sprache. 285 pages. 24 x 17 x 1,8 cm Auflage: 4., überarbeitete und erweiterte Auflage.
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 139,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : gut. 2009. Gerade in Krisenzeiten kommt dem Controlling eine Schlüsselrolle zu. Die Beiträge des Stuttgarter Controller Forums 2009 greifen die zentralen Fragen rund um Steuerung und Reporting auf. Themen sind u. a.Management Reporting, Beteiligungscontrolling, Prozessoptimierung und Risikocontrolling. Mit Länderschwerpunkt Russland. In deutscher Sprache. 327 pages. 11,2 x 7,8 x 0,2 cm.
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 149
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : gut. 2010. Beschaffung Unternehmen strategische Potenziale Einkauf Unternehmensgewinn Beschaffungs-Controlling Effektivität Effizienz Beschaffung Lieferantenmanagement Steuerung Materialkosten Prozesskosten Kapitalbindung Controlling-Berater Band 6 IT-Unterstützung Organisation IT Supply Chain LiteraturanalyseMietnebenkostenabrechungen Vermieter Umlageschlüssel Nebenkostenabrechnung Betriebskostenverordnung Zentralverband der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Mieter Betriebskosten- und Wohnflächenverordnung Grundsteuer Straßenreinigung Verbrauchskosten Wasser Strom Gas Musterbriefe und verträge, Urteile und Gesetze In deutscher Sprache. 276 pages.
Edité par Haufe-Lexware, 2010
ISBN 10 : 3648014706 ISBN 13 : 9783648014707
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 239,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : gut. 2010. Der "Controlling-Berater" inkl. Zugriff auf die Software "Haufe Controlling Office" informiert Sie über alle Trends und aktuellen Entwicklungen im Controlling. Damit haben Sie fundiertes Controlling-Know-how stets griffbereit. Der "Controlling-Berater" informiert Sie in jedem Band ausführlich über ein relevantes Controlling-Schwerpunktthema. Die Inhalte kombinieren aktuelles Grundlagenwissen, empirische Erkenntnisse und Fallbeispiele aus der Praxis. Neben der Vermittlung aktueller Entwicklungen und Trends stehen Leitlinien für die Umsetzung im eigenen Unternehmen im Vordergrund. Renommierte Autoren und Experten aus der Praxis garantieren fundiertes Controlling Know-how. Das Power-Paket für Controller kombiniert die Vorteile einzelner Themenhefte mit dem ZUGRIFF AUF DIE ONLINE-VERSION VON "HAUFE CONTROLLING OFFICE". Die Software "Haufe Controlling Office" ist die elektronische Wissensdatenbank rund um das operative und strategische Controlling. Hier recherchieren Sie in Beiträgen, Anwendungsberichten und Stichworten. Wertvolle Arbeitshilfen unterstützen Sie zusätzlich in der Praxis. Der Controlling-Berater Band 14: MODERNE KALKULATIONSVERFAHREN - Produktportfolio, -preise und -kosten optimal gestalten - Grundlagen der Kalkulation - Zentrales Instrument für die interne Steuerung - Praxisberichte aus unterschiedlichen Branchen INHALTE: - Ausführliche, umsetzungsorientierte Fachinformationen zu zentralen Aufgabenstellungen des Controllers - Praxisberichte aus Unternehmen als Möglichkeit zum Benchmarking RUBRIKEN: - Standpunkt - Grundlagen & Konzepte - Umsetzung & Praxis - Organisation & IT - Literaturanalyse INKL. ZUGRFF AUF "HAUFE CONTROLLING OFFICE": - Grundlageninformationen, Handlungsanleitungen und Fallbeispiele - Arbeitshilfen und Berechnungsprogramme, z.B. Businessplaner, Investitionsrechner, Rating- Tool - Checklisten, z.B. zur Konkurrenzanalyse - Tipps und Tricks zum Microsoft Office-Paket - Nützliche Online-Seminare zu aktuellen Controlling-Brennpunkten Prof. Dr. Dres. h.c. Péter Horváth, Aufsichtsratsvorsitzender der Horváth & Partners AG, Barcelona, Berlin, Boston, Budapest, Düsseldorf, Madrid, München, Prag, Stuttgart, Wien, Zürich und Alleingesellschafter des IPRI, International Performance Research Institute, Stuttgart. Dr. Uwe Michel ist Leiter des Competence Centers Management Control & Finance bei Horváth & Partners. Inhalt: 1 Wegweiser Der Wegweiser verhilft Ihnen zu einem systematischen Überblick und zu einem raschen Einstieg in den "Controlling-Berater" einschließlich der CD-ROM-Anwendung: 2 Controlling-Trends Controlling ist zielorientierte und zukunftsorientierte Unternehmenssteuerung. Dies bedeutet, dass der Controller-Dienst alle neuen Herausforderungen und Zielsetzungen des Unternehmens in seiner Arbeit rechtzeitig berücksichtigen muss. In dieser Gruppe Controlling-Trends werden all die Themen erläutert, die zukünftig für den Controller-Dienst wichtig werden. 3 Controlling-Werkzeuge Ein guter Controller-Dienst zeichnet sich besonders dadurch aus, dass er für jede Aufgabenstellung das geeignete Werkzeug auspacken kann. Die strategischen Werkzeuge unterstützen die Erreichung der langfristigen Unternehmensziele, die Realisierung der Unternehmensvision. Hier geht es darum: Die richtigen Dinge tun. Die operativen Werkzeuge werden für die kurz- und mittelfristige Steuerung von Unternehmen gebraucht. Zweck dieser Werkzeuge: Die Dinge richtig tun. 4 Lexikon Controlling von A-Z Dieses Lexikon erleichtert Ihren Einstieg ins Controlling und seine Teilbereiche, weil grundlegende Instrumente und Begriffe im Controller-Sprachgebrauch erklärt werden. Und wenn in den Beiträgen der anderen Gruppen dieses Werkes Werkzeuge und Tools erwähnt werden, die unklar oder unbekannt sind, gibt es hier die Möglichkeit, schnell nachzuschlagen. 5 Erfahrungsberichte Angesichts der unterschiedlichsten Aufgabenstellungen braucht der Controller drei Dinge: Kreativität, Flexibilität und Erfahrung - Erfahrung im Sinne von: Wie machen es die Anderen? In dieser Rubrik finden Sie zahlreiche Berichte über bewährte Controlling-Konzepte für die verschiedensten Aufgaben und Branchen. Nutzen Sie die umfangreiche Erfahrung der Kollegen für Ihre eigene Arbeit. Sie finden Lösungen, sparen Zeit und vermeiden Fehler - die besten Voraussetzungen für einen guten Eindruck bei der Geschäftsführung. Der Controlling-Berater Band 15 : Finanz-Controlling Strategische und operative Steuerung der Liquidität von Dr. Uwe Michel Prof. Dr. Dres. h.c. Péter Horváth Horváth & Partners AG Reihe/Serie Der Controlling-Berater ; Bd.15 Zusatzinfo Wirtschaft Betriebswirtschaft Management Controlling Finanzcontrolling Innovation Kalkulation Kostenrechnung Rechnungswesen ISBN-10 3-648-01470-6 / 3648014706 ISBN-13 978-3-648-01470-7 / 9783648014707 In deutscher Sprache. pages. 30,2 x 19 x 3,6 cm.
Edité par Haufe-Lexware, 2010
ISBN 10 : 3648014706 ISBN 13 : 9783648014707
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 239,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : gut. 2010. Der "Controlling-Berater" inkl. Zugriff auf die Software "Haufe Controlling Office" informiert Sie über alle Trends und aktuellen Entwicklungen im Controlling. Damit haben Sie fundiertes Controlling-Know-how stets griffbereit. Der "Controlling-Berater" informiert Sie in jedem Band ausführlich über ein relevantes Controlling-Schwerpunktthema. Die Inhalte kombinieren aktuelles Grundlagenwissen, empirische Erkenntnisse und Fallbeispiele aus der Praxis. Neben der Vermittlung aktueller Entwicklungen und Trends stehen Leitlinien für die Umsetzung im eigenen Unternehmen im Vordergrund. Renommierte Autoren und Experten aus der Praxis garantieren fundiertes Controlling Know-how. Das Power-Paket für Controller kombiniert die Vorteile einzelner Themenhefte mit dem ZUGRIFF AUF DIE ONLINE-VERSION VON "HAUFE CONTROLLING OFFICE". Die Software "Haufe Controlling Office" ist die elektronische Wissensdatenbank rund um das operative und strategische Controlling. Hier recherchieren Sie in Beiträgen, Anwendungsberichten und Stichworten. Wertvolle Arbeitshilfen unterstützen Sie zusätzlich in der Praxis. Der Controlling-Berater Band 14: MODERNE KALKULATIONSVERFAHREN - Produktportfolio, -preise und -kosten optimal gestalten - Grundlagen der Kalkulation - Zentrales Instrument für die interne Steuerung - Praxisberichte aus unterschiedlichen Branchen INHALTE: - Ausführliche, umsetzungsorientierte Fachinformationen zu zentralen Aufgabenstellungen des Controllers - Praxisberichte aus Unternehmen als Möglichkeit zum Benchmarking RUBRIKEN: - Standpunkt - Grundlagen & Konzepte - Umsetzung & Praxis - Organisation & IT - Literaturanalyse INKL. ZUGRFF AUF "HAUFE CONTROLLING OFFICE": - Grundlageninformationen, Handlungsanleitungen und Fallbeispiele - Arbeitshilfen und Berechnungsprogramme, z.B. Businessplaner, Investitionsrechner, Rating- Tool - Checklisten, z.B. zur Konkurrenzanalyse - Tipps und Tricks zum Microsoft Office-Paket - Nützliche Online-Seminare zu aktuellen Controlling-Brennpunkten Prof. Dr. Dres. h.c. Péter Horváth, Aufsichtsratsvorsitzender der Horváth & Partners AG, Barcelona, Berlin, Boston, Budapest, Düsseldorf, Madrid, München, Prag, Stuttgart, Wien, Zürich und Alleingesellschafter des IPRI, International Performance Research Institute, Stuttgart. Dr. Uwe Michel ist Leiter des Competence Centers Management Control & Finance bei Horváth & Partners. Inhalt: 1 Wegweiser Der Wegweiser verhilft Ihnen zu einem systematischen Überblick und zu einem raschen Einstieg in den "Controlling-Berater" einschließlich der CD-ROM-Anwendung: 2 Controlling-Trends Controlling ist zielorientierte und zukunftsorientierte Unternehmenssteuerung. Dies bedeutet, dass der Controller-Dienst alle neuen Herausforderungen und Zielsetzungen des Unternehmens in seiner Arbeit rechtzeitig berücksichtigen muss. In dieser Gruppe Controlling-Trends werden all die Themen erläutert, die zukünftig für den Controller-Dienst wichtig werden. 3 Controlling-Werkzeuge Ein guter Controller-Dienst zeichnet sich besonders dadurch aus, dass er für jede Aufgabenstellung das geeignete Werkzeug auspacken kann. Die strategischen Werkzeuge unterstützen die Erreichung der langfristigen Unternehmensziele, die Realisierung der Unternehmensvision. Hier geht es darum: Die richtigen Dinge tun. Die operativen Werkzeuge werden für die kurz- und mittelfristige Steuerung von Unternehmen gebraucht. Zweck dieser Werkzeuge: Die Dinge richtig tun. 4 Lexikon Controlling von A-Z Dieses Lexikon erleichtert Ihren Einstieg ins Controlling und seine Teilbereiche, weil grundlegende Instrumente und Begriffe im Controller-Sprachgebrauch erklärt werden. Und wenn in den Beiträgen der anderen Gruppen dieses Werkes Werkzeuge und Tools erwähnt werden, die unklar oder unbekannt sind, gibt es hier die Möglichkeit, schnell nachzuschlagen. 5 Erfahrungsberichte Angesichts der unterschiedlichsten Aufgabenstellungen braucht der Controller drei Dinge: Kreativität, Flexibilität und Erfahrung - Erfahrung im Sinne von: Wie machen es die Anderen? In dieser Rubrik finden Sie zahlreiche Berichte über bewährte Controlling-Konzepte für die verschiedensten Aufgaben und Branchen. Nutzen Sie die umfangreiche Erfahrung der Kollegen für Ihre eigene Arbeit. Sie finden Lösungen, sparen Zeit und vermeiden Fehler - die besten Voraussetzungen für einen guten Eindruck bei der Geschäftsführung. Der Controlling-Berater Band 15 : Finanz-Controlling Strategische und operative Steuerung der Liquidität von Dr. Uwe Michel Prof. Dr. Dres. h.c. Péter Horváth Horváth & Partners AG Reihe/Serie Der Controlling-Berater ; Bd.15 Zusatzinfo Wirtschaft Betriebswirtschaft Management Controlling Finanzcontrolling Innovation Kalkulation Kostenrechnung Rechnungswesen ISBN-10 3-648-01470-6 / 3648014706 ISBN-13 978-3-648-01470-7 / 9783648014707 In deutscher Sprache. pages. 30,2 x 19 x 3,6 cm.