Edité par Gerd Hatje Verlag Stuttgart
ISBN 10 : 3775702237 ISBN 13 : 9783775702232
Vendeur : JLG_livres anciens et modernes, Saint Maur des Fossés, France
Membre d'association : ILAB
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Très bon. Nos envois se font avec suivi, pour tout problème n'hésitez pas à nous contacter pour trouver une solution.
Edité par Gerd Hatje., 1986
ISBN 10 : 3775702237 ISBN 13 : 9783775702232
Vendeur : Roe and Moore, London, Royaume-Uni
Edition originale
EUR 21,29
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoft cover. Etat : Very Good. No Jacket. 1st Edition. First German edition of the Pompidou catalogue of 1984. Essays by Maurice Jardot, Werner Spies, Francois Chapon, Liliane Meffre, extensive documentation. Numerous b/w plates and documentary illustrations.
Edité par Stuttgart. Hatje. ., 1986
ISBN 10 : 3775702237 ISBN 13 : 9783775702232
Vendeur : Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Allemagne
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier197 S. Kartoniert. 4°. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Zahlreiche Abbildungen und Tafeln. Einband minimal gebräunt. Sonst sehr gut erhalten. Sprache: deu.
Edité par Verlag Gerd Hatje ;, Stuttgart, 1986
Vendeur : Stefan Schuelke Fine Books, Köln, NRW, Allemagne
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierVerleger: Verlag Gerd Hatje . Datum: 1986. 200 Seiten mit zahlr. Schwarzweissabb. Deutsch . 4to. (Quartformat). OKarton. Erschienen anlaesslich der Ausstellung vom 22. November 1984 bis 28. Januar 1985, Centre Georges Pompidou, Paris. Titel der Originalausgabe: Daniel-Henry Kahnweiler. Marchand, Editeur, Ecrivain, 1984. Texte: Maurice Jardot, Werner spies, Francois Chapon, Liliane Meffre, Isabelle Monod-Fontaine & Claude Laugier. leicht gebraeunt, ansonsten sehr gutes Exemplar.
Edité par Stuttgart Verlag Gerd Hatje, 1986
Vendeur : ANTIQUARIAT ERDLEN, Untersteinach b. Kulmbach, Allemagne
EUR 17
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier0. 4to. 198 Seiten, zahlreiche Abbildungen. Illustrierte Original-Broschur. - Umschlag gebräunt, sonst sehr gut erhalten. Sprache: Deutschu 1,200 gr. Illustrierte Original-Broschur.
Edité par Stuttgart, Stuttgart, Gerd Hatje, ., 1986
Vendeur : Antiquariat Atlas, Hamburg, Allemagne
EUR 24
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierKartoniert, 4°, 197 S., sehr zahlreiche s/w Abbildungen; -Einband etwas gebräunt, gutes Exemplar. Texte: Maurice Jardot, Werner Spies, Francois Chapon, Liliane Meffre, Isabelle Monod-Fontaine, Claude Laugier. Deutsche Ausgabe des französischen Kataloges zur Ausstellung *Marchand, editeur, ecrivain* im Centre Georges Pompidou 1984. isbn 3775702237.
Edité par München, Hatje Verlag, 1986., 1986
Vendeur : Antiquariat Hans Hammerstein OHG, München, Allemagne
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierorigi.Broschur, 4°, 197 Seiten. Mit leichtem Kellergeruch, Umschlag angestaubt und vergilbt sonst guter Zustand.
Edité par Gerd Hatje, 1985
ISBN 10 : 3775702237 ISBN 13 : 9783775702232
Vendeur : Antiquariat UEBUE, Zürich, Suisse
Edition originale
EUR 40,80
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : Gut bis sehr gut. 1. Auflage. Z : 198 Seiten mit zahlr. schwarzweißabb. 21 x 30 cm - Erschienen anlässlich der ausstellung vom 22. november 1984 bis 28. januar 1985, centre georges pompidou, paris.
Edité par Verlag Gerd Hatje, Stuttgart, 1986
Vendeur : Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Allemagne
EUR 24
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBroschiert. Quart. 197 S. Broschur. Mit zahlr. s/w Abb. Einband an den Rändern gebräunt, Hinterdeckel mit schwacher Knickspur, sonst gutes Exemplar.
Edité par Suttgart: Verlag Gerd Hatje, 1986
Langue: allemand
Vendeur : Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Allemagne
EUR 24
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : Gut. 197 S.: ill., kol. Aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann mit namentlichem Vermerk auf Schmutztitel und zahlreichen Beilagen. - Daniel-Henry Kahnweilers zu gedenken, gibt es mehrere Gründe. Auch wer nur wenig mit der Rolle des einzigartigen Entdeckers, Weggenossen der Künstler und Kunstschriftstellers vertraut ist, wird von dem Kern dessen, was dieses Leben auszeichnete, zutiefst berührt. In einer Zeit der ästhetischen Allesfresserei begegnet er einem Mann, dem es gelungen ist, ein langes, fünfundneunzigj ähriges Leben lang Kontinuität zu bewahren und sich dabei selbst treu zu bleiben. Abgesehen vom Erfolg, vom Durchsetzungsvermögen, erregt uns heute die einzigartige Tatsache, daß dieser Mann als Zeitgenosse bereits das zu erkennen vermochte, was sich in der Zukunft als ein Optimum dieser Zeit erwies. Denn was der knapp Zwanzigjährige, der 1907 seine erste Galerie in Paris eröffnete, an Gegenwärtigem aussuchte - Picasso, Braque, Leger, Juan Gris, Andre Derain -, die objektive Konstruktion einer Geschichte unseres Jahrhunderts hat es nachträglich bewiesen. Neue Künstler kommen in den folgenden Jahren und Jahrzehnten hinzu, zahlreiche Schriftsteller finden ihren ersten Verleger. Sein erstes wichtiges Buch, Der Weg zum Kubismus, wurde 1920 veröffentlicht, es folgt 1946 eine grundlegende Monographie über Juan Gris und 1949 Les sculptures de Picasso. Die vorliegende Publikation vermittelt in einer ausführlichen Chronologie und Dokumentation ein Bild über das Leben und Wirken Kahnweilers, ergänzt durch verschiedene Textbeiträge, ein Verzeichnis seiner Galerie-Ausstellungen, eine Übersicht über seine verlegerische Tätigkeit sowie eine Bibliographie. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Edité par Stuttgart, Hatje,, 1986
Langue: allemand
Vendeur : Hans Walter Wichert, Altenbeken, Allemagne
EUR 34
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier4°, Originalumschlag. 197 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Faksimiles. Guter Band. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050.
Vendeur : Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Autriche
EUR 22
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover/Paperback. 197 S. mit Ill. / Einband vergilbt, bestaubt u. etw. befleckt // Aufsatzsammlung, Bildende Kunst NG013 9783775702232 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050.
Edité par Düsseldorf, Druck: Zentraldruckerei Wust & Co., ,, 1964
Vendeur : Stader Kunst-Buch-Kabinett ILAB, Stade, Allemagne
EUR 22
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier24,2 x 18,6 cm, 61, (9) Seiten, 3 schwarz-weiss Persönlichkeitsfotos, 3 ganzseitige Farbtafeln auf Kunstdruckpapier, schlichte, bedruckte Original-Broschur, gutes Exemplar. >Die Broschüre Nr. 7 wurde im September 1964 in einer Auflage von 1000 numerierten Exemplaren gedruckt. Dies ist das Exemplar Nummer 28, gedruckt für Dr. Kay Hoff<. - Diese Angaben sind typographisch miteingedruckt worden und dieses Exemplar stellt eine Art Vorzugsausgabe dar, da alle Mitglieder in der Arbeitsgemeinschaft kultureller Organistationen Düsseldorf ein persönliches Namensexemplar erhielten. Dr. Kay Hoff war in der Arbeitsgemeinschaft im Fachbereich "Literatur" tätig. Sprache: deutsch.
ISBN 10 : 3775702237 ISBN 13 : 9783775702232
Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne
EUR 19,63
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Vendeur : BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Allemagne
EUR 22,80
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierkart. Etat : Sehr gut. 197 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm Zustand: sehr gut bis neuwertig; Cover leicht lichtrandig v10624 9783775702232 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.