Edité par DuMont, Köln, 2009
Vendeur : Verlag IL Kunst, Literatur & Antiquariat, Köln, Allemagne
EUR 24
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierLoseblattausgabe. Etat : Sehr gut. de (illustrateur). limitiert. Die Tageszeitung als Kunstwerk. Die Künstlerin Leni Hoffmann hält Druckfarbe an das Zeitungspapier. Die Rotationspresse läuft. Die endlose Linie ist so lang wie die Auflage. Die Arbeit bezieht sich auf ein Werk des Italienischen Konzeptkünstlers Piero Manzoni. Die Zeitung ist ungelesen, sauber und unbeschädigt. Sehr guter Zustand. Leni Hoffmann (1962 in Bad Pyrmont) ist eine deutsche Malerin und Bildhauerin. Sie studierte von 1982 bis 1987 an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg (Meisterschülerin von Georg Karl Pfahler). Gabriele Münter Preis (2007). Sprache: de Size: 4°.
Edité par DuMont, Köln, 2009
Vendeur : Verlag IL Kunst, Literatur & Antiquariat, Köln, Allemagne
Signé
EUR 44,50
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierLoseblattausgabe. Etat : Sehr gut. de (illustrateur). limitiert. Die Tageszeitung als Kunstwerk. Die Künstlerin Leni Hoffmann hält Druckfarbe an das Zeitungspapier. Die Rotationspresse läuft. Die endlose Linie ist so lang wie die Auflage. Die Arbeit bezieht sich auf ein Werk des Italienischen Konzeptkünstlers Piero Manzoni. Die Zeitung ist ungelesen, sauber und unbeschädigt, auf der Seite von Leni Hoffmanns "Eingriff" befindet sich deren handschr. Signatur, datiert 25.11.2009. Sehr guter Zustand. Leni Hoffmann (1962 in Bad Pyrmont) ist eine deutsche Malerin und Bildhauerin. Sie studierte von 1982 bis 1987 an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg (Meisterschülerin von Georg Karl Pfahler). Gabriele Münter Preis (2007). Sprache: de Size: 4°. Vom Illustrator signiert.
Edité par DuMont, Köln, 2009
Vendeur : Verlag IL Kunst, Literatur & Antiquariat, Köln, Allemagne
Signé
EUR 45
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierLoseblattausgabe. Etat : Sehr gut. de (illustrateur). limitiert. Die Tageszeitung als Kunstwerk. Die Künstlerin Leni Hoffmann hält Druckfarbe an das Zeitungspapier. Die Rotationspresse läuft. Die endlose Linie ist so lang wie die Auflage. Die Arbeit bezieht sich auf ein Werk des Italienischen Konzeptkünstlers Piero Manzoni. Die Zeitung ist ungelesen, sauber und unbeschädigt, auf der Seite von Leni Hoffmanns "Eingriff" befindet sich deren handschr. Signatur, datiert 25.11.2009. Sehr guter Zustand. Leni Hoffmann (1962 in Bad Pyrmont) ist eine deutsche Malerin und Bildhauerin. Sie studierte von 1982 bis 1987 an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg (Meisterschülerin von Georg Karl Pfahler). Gabriele Münter Preis (2007). Sprache: de Size: 4°. Vom Illustrator signiert.