Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne
EUR 8,49
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Plus de choix d'achat de la part d'autres vendeurs sur AbeBooks
Offres d'occasion à partir de EUR 11,49
Trouvez également Couverture souple
Edité par wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg) 04.2005., 2005
ISBN 10 : 3806219516 ISBN 13 : 9783806219517
Langue: allemand
Vendeur : ANTIQUARIAT FÖRDEBUCH Inh.Michael Simon, Eckernförde, Allemagne
EUR 8,30
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au paniergebundene Ausgabe mit OSU. Etat : Gut. Auflage: 1.,. 248 Seiten; Ill. OSU leicht randläsurig, Buch gut erhalten. LIEFERZEITEN / DELIVERY TIMES: DEUTSCHLAND 6 - 10 Tage EUROPA/EUROPE: 7 - 30 Tage/Days USA/WELTWEIT/WORLDWIDE: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Plus de choix d'achat de la part d'autres vendeurs sur AbeBooks
Offres d'occasion à partir de EUR 20,60
Trouvez également Couverture rigide
Edité par Trier: Spee-Verlag 1977., 1977
Vendeur : Antiquariaat Ovidius, Bredevoort, Pays-Bas
EUR 11
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gebraucht / Used. Paperback. Fine. 130pp. Illustr.
Edité par Spee Verlag, Trier, 1977
Vendeur : Bij tij en ontij ..., Kloosterburen, NL, Pays-Bas
EUR 10
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback, 24 cm, 130 pp. Ills.: z/w en kleurenillustraties. Cond.: goed / good. ISBN: 3877606105.
Edité par WBG, 2005
ISBN 10 : 3534187598 ISBN 13 : 9783534187591
Vendeur : Antiquariat Bernhardt, Kassel, Allemagne
EUR 13,69
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierKarton. Etat : Sehr gut. Zust: Gutes Exemplar. Mit original Schutzumschlag. Handschrift 24 der Stadtbibliothek Trier ; Ausstellung in der Schatzkammer der Stadtbibliothek Trier vom 27. April 2005 bis 8. Januar 2006. 248 Seiten, mit Abbildungen, Deutsch 1250g.
Plus de choix d'achat de la part d'autres vendeurs sur AbeBooks
Offres d'occasion à partir de EUR 23,64
Trouvez également Couverture rigide Couverture souple
Edité par Faksimile Verlag Luzern / Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Luzern / Darmstadt, 2005
EUR 10
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier4°. 248 S., mit zahlreichen, zumeist farbigen Abbildungen. Orig.-Pappband. Einband etwas berieben; ansonsten schönes Exemplar.
Edité par Theiss Verlag, 2005
Langue: allemand
Vendeur : Versandantiquariat Harald Quicker, Eggenstein-Leopoldshafen, KA, Allemagne
EUR 12
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier248 Seiten - durchgängig illustriert --- Zustand: Einband leicht berieben, ansonsten innen und außen bis auf geringe Gebrauchsspuren gutes und sauberes Exemplar --- Wir versenden nach Vorauszahlung, meistens am nächsten, spätestens am übernächsten Arbeitstag. Der Versand erfolgt über eine schnelle Versandart, Brief, Hermes oder DHL ---- Lagerfach: 755-746a-C25-Bü Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Edité par Wiss. Buchgesellschaft 2005, 2005
Vendeur : Antiquariat Walter Nowak, Göttingen, Allemagne
EUR 17
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierleichte äußere Gebrauchsspuren. Das Leben Jesu - Ein Höhepunkt der Buchmalerei vor 1000 Jahren Gewicht in Gramm: 550.
Edité par Theiss, 2005
Vendeur : Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Allemagne
EUR 25
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierKein Einband. 4°. 248 S. Opp. OU. (Umschlagrücken etwas verblichen). Buch.
Edité par Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft., 2005
Vendeur : Rainer Kurz - Antiquariat in Oberaudorf, Oberaudorf, Allemagne
EUR 35
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierCa. 27 x 21 cm. 248 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Orangefarbener Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. Sehr gutes Exemplar.
Edité par Faksimile Verlag, Lucerne, Switzerland, 2005
Vendeur : Andrew's Books, San Diego, CA, Etats-Unis
EUR 26,27
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Fine. No Jacket. Book in color illustrated boards has hints of wear, previous owner's embossed stamp on ffep and title page, tight, bright, and unmarked. A stunning volume of color reproductions and scholarship, the catalog of an exhibition at the Stadtbibliothek Trier 2005/2006.
EUR 30
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. Das Leben Jesu. Ein Höhepunkt der Buchmalerei vor 1000 Jahren. Handschrift 24 der Stadtbibliothek Trier. Theiss, Stgt. 2005. 248 S., zahlr. farb. Abb. 4°. Ppbd. mit Schutzumschl. 89935 / 26174 Mit Ausnahme von Direkt-Recycling Materialien erfolgt der Versand ohne Einsatz von Kunststoffen. Sprache: Deutsch.
Edité par I: Heidelberg, Edition Braus (1988) [ = Katalog zur Ausstellung vom 12. Juni bis 4. September 1988 Universitätsbibliothek Heidelberg]. II: Frankfurt/M., Insel 1988 [ = Katalog s. I.]. III: Aachen, Museen der Stadt Aachen 1993 [ = Katalog der Ausstellung des Suermondt-Ludwigsmuseums im Aachener Rathaus 17 Juni-8 August 1993]. IV: Luzern, Faksimile Verlag / Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2005. Lizenzausgabe für die Stadtbibliothek Trier [ = Katalog der Ausstellung vom 27. April 2005 bis 8. Januar 2006 Stadtbibliothek Trier]. V: München, Hirmer 2012 [ = Katalog der Ausstellung 19. Oktober 2012 bis 13 Januar 2013in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München. Bayerische Staatsbibliothek Ausstellungskataloge Nr. 86]., 2013
Vendeur : Antiquariat Buechel-Baur, Winnenden, Allemagne
EUR 75
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Gut bis sehr gut. 4°. I: XII, 688 Ss. Pappband mit Deckelillustration. Mit über 240 Farbabbildungen auf Tafeln sowie mit zahlreichen S/w-Abbildungen im Text. Sehr gut erhalten. II: XXXVII Ss., (1) S., 281 Ss. Pappeinband mit Deckelillustration. Mit 138 Farbabbildungen auf Tafeln. Ein einwandfreies Exemplar. III: 191 Ss. Illustr. OBroschur (Softcover). Mit 79 Farbabbildungen auf Tafeln. Sehr gut erhaltenes Exemplar. IV: 248 Ss. Illustr. Pappeinband. Mit über 200 Abbildungen, viele blattgroß, die meisten in Farbe. Anfangs etwas knickfaltig, ansonsten sehr gut erhalten. V: 243 Ss., (1) S. Illustrierter Pappeinband. Mit über 140 ganzseitigen Abbildungen, eine ganze Reihe davon doppelseitig, und zahlreichen kleineren Bildern, durchweg in Farbe. Ein sehr gut erhaltenes Exemplar. ERHÖHTES PORTO WEGEN ERHÖHTEN GEWICHTS.
Edité par Luzern, Faksimile Verlag., 2005
Vendeur : Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Allemagne
EUR 2 200
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierCa. 27,5 x 23 cm (Faksimile). 165 (4) Blätter, mit 60 illuminierten Seiten und über 240 Initialen; 248 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen (Kommentarband). Grüner Original-Rohseideneinband mit versilberter Metallplatte auf dem Vorderdeckel und Goldschnitt. Zusammen mit dem Kommentarband (grüner Original-Leinenband) in grüner Original-Leinenkassette mit Acrylglasdeckel. Eines von 980 handschriftlich numerierten Exemplaren. Entstanden im Auftrag des Bischofs Egbert von Trier zwischen 983 und 990 auf der Insel Reichenau und in Trier. Schönes Exemplar.
Edité par Faksimile Verlag, Luzern
Langue: italien
Vendeur : Luigi De Bei, PREGANZIOL, TV, Italie
EUR 8 500
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierRilegato. Etat : As New. Etat de la jaquette : As New. Codex Egbert Precio: 8500,00.-¿ Signatura: Ms. 24 Tamaño: 27 x 21. 330 páginas. Encuadernación:en seda verde com motivos metálicos Desde sus primeras páginas, este precioso volumen brinda testimonio de la afición bibliófila de su mentor, Arzobispo Egbert de Trier: el libro comienza con una dedicación y una representación del Obispo a doble página en oro y púrpura. El resplandeciente oro y plata que los monjes artistas usaron p . Temática: Varios . Referencia: L2025. Signatura: Ms. 24. Localizacion: Stadtbilbiothek Trier Tamaño: 27 x 21 330 páginas. Encuadernacion: en seda verde com motivos metálicos Reseña: Edición limitada de 980 ejemplares numerados. Volúmen de estudio en alemán L'opera contiene 60 miniature e 240 iniziali lo scriptorium è presumibilmente REICHENAU tiratura di 980 esemplari collaborazione Faksimile Verlag Luzern - Tematica Pericope : breve passo estratto dai Vangeli - - Language commentary : German text Size: 27 X21cm.
Edité par Theiss Verlag, 2005
Langue: allemand
Vendeur : Versandantiquariat Harald Quicker, Eggenstein-Leopoldshafen, KA, Allemagne
EUR 67
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierDer Egbert Codex Das Leben Jesu Ein Höhepunkt der Buchmalerei vor 1000 Jahren Handschrift 24 der Stadtbibliothek Trier - mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen Herausgegeben von Gunther Franz, Theiss Verlag, Original-Papierschutzumschlag, von 2005, 248 Seiten Inhalt: Die tausendjährige Geschichte des . dessen Faksimilierung und Dokumentation Erbzgischof Egbert und die Entstehungzeit seines Evangelistars Erläuterungen zu den Miniaturen . Mit Infrarot und Röntgenstrahl, . und mehr - Kunstgeschichte - Kunst - Malerei Zustand: außen und innen gutes und sauberes Exemplar mit nur geringen Gebrauchsspuren 1212g 707-662-E12 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1212.
Edité par Faksimile Verlag Luzern, 2005
Vendeur : Fritsche, Wuelfrath, Allemagne
EUR 1 799
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Wie neu. Etat de la jaquette : Wie neu. Limitierte Ausgabe. Kloster Reichenau (Deutschland) 990 limitierte Auflage von 980 Faksimiles; Entstanden im berühmten Kloster Reichenau und heute UNESCO Weltdokumentenerbe: Der älteste erhaltene Bilderzyklus zum Leben und Leiden Christi, geschaffen für den mächtigen Erzbischof Egbert von Trier. Das von den Künstlermönchen angewandte glänzende Gold und das Silber auf den 60 illuminierten Seiten und in den über 240 Initialen wird in allen Feinheiten im Faksimileband differenziert wiedergegeben. Der Einband aus grüner Seide ist einem typischen Bucheinband aus ottonischer Zeit nachempfunden. Den Vorderdeckel ziert eine fein gearbeitete, versilberte und patinierte Metallplatte, dessen Vorbild eine Darstellung Egberts auf dem Mettlacher Kreuzreliquiar liefert, sein einzig erhaltenes Porträt auf einer Metallplatte. Zwischen 980 und 993 im Skriptorium des Klosters Reichenau im Auftrag des Erzbischofs Egbert von Trier entstanden, ist das Evangelistar der älteste Bilderzyklus zum Leben Jesu in der Geschichte der Buchmalerei. Die große erzählerische Kraft der Bilder zieht auch heute noch den Betrachter in ihren Bann. incl. Kommentarband & Schmuckschatulle ungelesenes, als Wertanlage erworben;
Edité par Faksimile Verlag, 2005
Vendeur : agentiko - Antiquariat & Galerie, Erfurt, Allemagne
EUR 2 690
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Wie neu. Hier verkaufen wir das Faksimile des Egbert-Codex - dem ältesten Bilderzyklus zum Leben Jesu. Herausgeber war: Faksimile Verlag Luzern. Gedruckt wurde es im Jahr 2005 - limitierte Auflage von nur 980 Stücken! Heute wird die Handschrift als HS 24 in der Stadtbibliothek in Trier aufbewahrt. Lieferumfang: 2 Bände: Faksimile + Kommentarband Schmuckschatulle Zustand: stammt aus sehr gepflegtem Nichtraucherhaushalt zu 100% ungelesenes Stück - als Wertanlage erworben NEUZUSTAND beide Bände in orig. schützender Schmuckschatulle perfektes Exemplar Schatulle ebenfalls im Bestzustand im Shop Verwendung von Bsp.-fotos eines bereits verkauften Exemplars Details: bis ins Detail dem Original aus dem 10. Jahrhundert nachempfunden alle Seiten im Originalformat von ca. 27,0 x 21,0 cm 330 Seiten, dem Original entsprechend, randbeschnitten 60 reich illuminierte Seiten über 240 kunstvoll ausgeschmückte Initialen typischer ottonischer Bucheinband aus grüner Seide vordere Buchdeckel ziert eine fein gearbeitete, versilberte und patinierte Metallplatte, dessen Vorbild eine Darstellung Egberts auf dem Mettlacher Kreuzreliquiar liefert: sein einzig erhaltenes Porträt auf einer Metallplatte streng limitiert auf 980 Exemplare Exemplar trägt Nr. 159/980 beim Verlag vergriffen Als Höhepunkt der Ottonischen Buchmalerei wurde der Egbert-Codex von der UNESCO zum "Memory of the World" erhoben. Die für Erzbischof Egbert von Trier um das Jahr 990 im Skriptorium des Klosters Reichenau angefertigte Handschrift stellt als Perikopenbuch bzw. Evangelistar auf 165 Blättern die Lesungen aus den vier Evangelien im Ablauf des Kirchenjahrs dar. Jede Perikope beginnt mit einer großen I-Initiale, die mit einem Flechtband aus Gold und Silber gefüllt ist Erwerben Sie hier eine wahre Rarität zu einem absoluten top Preis. Das Buch wurde als Renditeobjekt erworben! Besichtigung möglich Selbstabholung jederzeit möglich, innerhalb 3 Tagen nach Kauf.
Vendeur : Anton Pfeiler, Simbach, Allemagne
EUR 160
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierDer wissenschaftliche Kommentarband präsentiert die neuesten Ergebnisse der Forschung zur ottonischen Kunstepoche und zum Egbert-Codex. Mit Gunther Franz, Trier, Franz J. Ronig, Trier, Robert Fuchs, Köln, Doris Oltrogge, Köln, und Sif Dagmar Dornheim, Freiburg i. Br., wurde ein Autorenkollektiv gewonnen, das gleichermaßen fundiert wie anschaulich in die Geheimnisse dieses Meisterwerks der Buchmalerei einführt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Date d'édition : 2005
Vendeur : Ketterer Kunst Hamburg GmbH, Hamburg, Allemagne
EUR 1 200
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Gut. Luzern, Faksimile Verlag 2005. - Prachtvolles Faksimile des Meisterwerks der ottonischen Buchkunst, in einem aufwendig gestalteten Einband mit der Darstellung Egberts nach dem Mettlacher Kreuzreliquar auf der vorderen Metallplatte. 1 von 980 numerierten Exemplaren. - Mit dem Kommentar von G. Franz, mit Beiträgen von S. D. Dornheim, F. J. Ronig u. a. - EINBAND: Grüner Orig.-Seideneinband mit versilberter und patinierter Metallplatte und genagelten Metallkanten in Orig.-Leinen-Kassette mit Plexiglas-Sichtfenster. 28 : 23 cm. - Masterpiece of Ottonian Book Art, in a lavishly made binding with a portrait of Egbert. 1 of 980 numbered copies. Green orig. silk binding with silver-plated and patinated metal panel and nailed metal edges. With commentary volume in orig. cloth case. 7000 Gramm.
Edité par Faksimileverlag Luzern, ., 2005
ISBN 10 : 3856720987 ISBN 13 : 9783856720988
Vendeur : Antiquariat Lycaste, Dietzenbach, Allemagne
EUR 1 950
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSehr aufwändiges Faksimile in einem neuwertigen Exemplar. - Faksimileband: 167 Blätter mit 60 illuminierten Seiten und 240 Initialen in Gold und Silber. Rohseiden-Einband mit sehr starken Deckeln, diese mit Metallkanten. Auf dem Vorderdeckel eine versilberter Platte mit dem Bildnis des Bischofs Egbert (Metalltreibearbeit), entstanden nach dem Bildnis des Mettlacher Kreuzreliquziars. Ca. 28 cm x ca. 22,5 cm. Kommentarband, herausgegeben von Gunther Franz: 248 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Tafeln. Leineneinband mit silbergeprägtem Vorder- und Rückentitel. Ca. 28 cm x ca. 21,5 cm. Beide Bände in Original-Leinenkassette mit eingelassener Acrylglasscheibe im Vorderdeckel. -- ISBN 3-85672-098-7 -- Der Egbert-Codex gilt als ältester geschlossener Bilderzyklus zum Leben Jesu. Im Auftrag des Bischofs Egbert von Trier wurde er zwischen 983 und 990 im Reichenauer Malstil gefertigt. Seit 1810 befindet sich das Original in der Stadtbibliothek Trier, 2004 erfolgte der Eintrag in das Weltregister der UNESCO "Memory of the World". -- Die Edition steht unter dem hohen Patronat von Walter Hirche, Präsident der Deutschen UNESCO-Kommission, Reinhard Marx, Bischof von Trier und Helmut Schröer, Oberbürgermeister der Stadt Trier. -- Ein sehr schönes, quasi neuwertiges handnummeriertes Exemplar von nur 980 der gesamten Ausgabe. Nicht berieben oder bestoßen. Keine Einträge. Papier nicht gebräunt, keine Flecken. Bindung sehr gut und fest. Neuwertig. Auf Wunsch senden wir gerne per E-Mail Fotos des Werkes.
Edité par Basel, Alkuin,, 1960
Vendeur : Anton Pfeiler, Simbach, Allemagne
EUR 1 280
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier270 x 210mm. 330 Seiten. 60 reich mit Gold illuminierte Seiten und 240 Initialen. Entstehung: Im Auftrag des Bischofs Egbert von Trier zwischen 983 und 990 auf der Insel Reichenau und in Trier. Der Codex Egberti ragt unter den reich illuminierten Handschriften der künstlerisch so produktiven Zeit der Ottonen heraus und ist eine der berühmtesten Handschriften der Reichenauer Malschule. Eine Doppelseite in Gold und Purpur mit einer Widmung und dem Porträt des Bischofs eröffnen das Werk. Zwei Mönche zu Füßen Egberts, Kerald und Heribert von der Reichenau, überbringen ihm das Werk. Vier eindringliche ganzseitige Darstellungen der Evangelisten schließen sich an. Weitere 51 erzählende Bilder zum Leben Jesu bestechen im Anschluß daran durch einen zart schimmernden Grund und sorgfältig komponierte Figurengruppen in jeder Miniatur. Dieser Bilderzyklus zum Leben Jesu ist der älteste in der Geschichte der Buchmalerei. Faksimile + Komentar. Geprägter Ledereinband in Schuber. Limitierte Auflage: 600 Exemplare.Einwandfreis und neuwertiges Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Edité par Luzern, Faksimile Verlag Luzern,, 2005
Vendeur : Anton Pfeiler, Simbach, Allemagne
EUR 2 180
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier270 x 210mm. 330 Seiten. 60 reich mit Gold illuminierte, meist halbseitige Miniaturen und 240 Initialen. Entstehung: Im Auftrag des Bischofs Egbert von Trier zwischen 983 und 990 auf der Insel Reichenau und in Trier. Ein Benediktinermönch, der sieben Miniaturen schuf und für die Konzeption des Buches verantwortlich war, wurde von der Kunstgeschichte als Gregor-Meister benannt, da er auch für Egbert eine Briefsammlung Papst Gregors des Großen ausgemalt hat. Der Egbert-Codex stellt als Perikopenbuch bzw. Evangelistar die Lesungen aus den vier Evangelien im Ablauf des Kirchenjahrs dar. Jede Perikope beginnt mit einer großen I-Initiale, die mit einem Flechtband aus kostbarem Gold und Silber gefüllt ist. Eine Doppelseite in Gold und Purpur mit einer Widmung und dem Porträt des Bischofs eröffnen das Werk. Zwei Mönche zu Füßen Egberts, Kerald und Heribert von der Reichenau, überbringen ihm das Werk. Vier eindringliche ganzseitige Darstellungen der Evangelisten schließen sich an. Weitere 51 erzählende Bilder zum Leben Jesu bestechen im Anschluß daran durch einen zart schimmernden Grund und sorgfältig komponierte Figurengruppen in jeder Miniatur. Dieser Bilderzyklus zum Leben Jesu ist der älteste in der Geschichte der Buchmalerei. Der Codex Egberti ragt unter den reich illuminierten Handschriften der künstlerisch so produktiven Zeit der Ottonen heraus und ist eine der berühmtesten Handschriften der Reichenauer Malschule. Faksimile + Kommentar. Rohseide in Schmuckkassette. Den Vorderdeckel ziert eine fein gearbeitete, versilberte und patinierte Metallplatte, dessen Vorbild eine Darstellung Egberts auf dem Mettlacher Kreuzreliquiar liefert, sowie zwei umlaufende Metallleisten auf Vorder- und Rückdeckel. Limitierte Auflage: 980 Exemplare. Neuwertiges und unbenutztes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Edité par Luzern, Faksimile Verlag Luzern,, 2005
Vendeur : Anton Pfeiler, Simbach, Allemagne
EUR 1 950
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier270 x 210mm. 330 Seiten. 60 reich mit Gold illuminierte Seiten und 240 Initialen. Entstehung: Im Auftrag des Bischofs Egbert von Trier zwischen 983 und 990 auf der Insel Reichenau und in Trier. Der Codex Egberti ragt unter den reich illuminierten Handschriften der künstlerisch so produktiven Zeit der Ottonen heraus und ist eine der berühmtesten Handschriften der Reichenauer Malschule. Eine Doppelseite in Gold und Purpur mit einer Widmung und dem Porträt des Bischofs eröffnen das Werk. Zwei Mönche zu Füßen Egberts, Kerald und Heribert von der Reichenau, überbringen ihm das Werk. Vier eindringliche ganzseitige Darstellungen der Evangelisten schließen sich an. Weitere 51 erzählende Bilder zum Leben Jesu bestechen im Anschluß daran durch einen zart schimmernden Grund und sorgfältig komponierte Figurengruppen in jeder Miniatur. Dieser Bilderzyklus zum Leben Jesu ist der älteste in der Geschichte der Buchmalerei. Faksimile + Kommentar. Privateinband von Meisterhand. Feinstes grünes Kalbsleder mit einem Portrait Egberts auf Pergament auf dem Vorderdeckel und Pergamentrückenschild in Schuber. Verlagsfrisches und unbenutztes Exemplar. Limitierte Auflage: 980 Exemplare. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.