Langue: allemand
Vendeur : Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien
EUR 120
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierFreiburg im Breisgau, 16. VI. 1934 (Poststempel), 1 Seite. An Heinrich Rickert in Heidelberg, über einen geplanten Besuch auf der Rückreise von Freiburg: "[.] Freiburg ist wunderschön [.]". - Glockner habilitierte sich 1924 bei Rickert in Heidelberg, war von 1933 bis 1949 Professor an der Universität Gießen. Der Neuhegelianer stand dem Nationalsozialismus nahe.
Langue: allemand
Vendeur : Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien
EUR 120
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierGießen, 12. VI. 1935, 1 Seite. An Sophie Rickert (geb. Keibel, 1864-1951) in Heidelberg, Bildhauerin, Ehefrau des Philosophen Heinrich Rickert und Freundin von Max und Marianne Weber, über einen geplanten Besuch und Lehrverpflichtungen: "[.] ich muß einen Lagervortrag vorbereiten; werde überhaupt ab übermorgen 3 Tage lang auf der Burgruine Gleiberg mit den Studenten sein [.]". - Glockner habilitierte sich 1924 bei Rickert in Heidelberg, war von 1933 bis 1949 Professor an der Universität Gießen. Der Neuhegelianer stand dem Nationalsozialismus nahe.