Edité par M[ünchen], 26. April 1913., 1913
Vendeur : Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien
EUR 150
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier1 S. 8vo. Mit eh. Adresse. An ein Fräulein Borck in Wiesbaden betr. einiger Andrucke, die er bei Wetterroth bestellt habe, und über einige diesbezügliche Fragen hinsichtlich des zu verwendenden Papiers. Lorenz Rheude zählt zu den bekanntesten und fruchtbarsten Heraldikern" seiner Zeit (Pfälzische Biographie. Beilage zu Pfälzische Familien- und Wappenkunde. Folge 8, 1945, 527; zit. n. DBA II 1068, 67), dessen umfangreiches Werk neben Wappen-Malereien, besonders als Wandschmuck, Zeichnungen und Exlibris, aber auch künstlerische Stammbäume und Ahnentafeln, Siegel und Marken, Entwürfe für Glasmalereien, Urkunden, Gedenk- und Erinnerungsblätter, Buchschmuck usw." umfaßt (ebd., 70); allein bis 1936 fertigte er [.] insgesamt 412 Exlibris nicht nur für private, sondern auch für öffentliche und Fachbüchereien, Vereine und Berufsstände [.] Er wurde sachverständiger Mitarbeiter und korrespondierendes Mitglied des Vereins Herold in Berlin, der Schweizer heraldischen Gesellschaft in Zürich, des Vereins Kleeblatt in Hannover und des Adelsvereins St. Michael in München [.]" (ebd. 68). Vgl. auch Thieme/B. XXVIII, 223. Papierbedingt leicht gebräunt und mit einem kleinen Einriß im oberen Rand; Die Textseite mit gedr. Vignette, die Adreßseite mit Absenderstempel.