Edité par Erschienen in Leipzig bei: J. J. Weber in den Jahren 1844 bis 1845., 1844
Langue: allemand
Vendeur : Galerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Allemagne
Edition originale
EUR 149,80
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierInsgesamt über 1000 Seiten mit zahlreichen Abbildungen nach Zeichnungen von C. Richard in Holzstich- Manier gestochen. Inhalt: Le Juif errant (Der ewige Jude), zweiter Roman nach dem vielleicht erfolgreichsten Feuilletonroman >Les mystères de ParisLe ConstitutionnelleLe Juif errant< wurde übersetzt von dem legendären deutschen Schriftsteller Johann Ludwig Paul Siegfried Eichler (geboren 14. Juli 1814 in Berlin; gestorben 8. Mai 1870 ebenda) eine der zentralen Gestalten der Berliner Märzrevolution von 1848. (Siehe auch Wikipedia). Hinweis: Victor Joly: Die Jesuitenfresser, nebst Wanderpass und Signalement des ewigen Juden von Eugene Sue. Aus dem Französischen übersetzt und in Regensburg erschienen bei Manz Verlag im Jahre 1845. Eine interessante Streitschrift, verursacht wegen der starken anti- jesuitischen Tendenz, eine historisch fundierte Apologie des Ordens mit heftigen Angriffen auf Sue. Zustand: Einband mit kleineren Gebrauchsspuren, teilweise berieben, kleine alte handschriftliche Klebeetiketten auf dem Rücken, Ecken und Kanten wenig bestoßen. Innen: Buchschnitt leicht angestaubt, Achtung der Doppelband 1/2 fehlt; sonst sauber und recht ordentlich erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 Kl.8°(Klein- Oktav- Format bis 18,5 cm.) Mahagoni- braune Original- Halbleder- Einbände, mit goldgeprägten, weinroten Rücken- Schildchen, gelb- braun- schwarz- marmorierte Deckelüberzüge mit Lederecken. Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage, dieser Ausgabe, gedruckt in Leipzig bei der Teubner schen Officin.