Edité par Verlag von Max Altmann, Leipzig, 1920
Langue: allemand
Vendeur : Occulte Buchhandlung "Inveha", Birstein, Allemagne
EUR 82
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierVerlag von Max Altmann, Leipzig 1920. Zweite und dritte Auflage. Aus dem Sanskrit-Original übersetzt von Râma Prasâd. Ins Deutsche übertragen von Heinz Widtmann. 2 Bl., 242 S. OPp. Ackermann II, 643. "Dieses Werk ist von größter Wichtigkeit, denn es bietet den Schlüssel zur wahren Magie, welcher die Pforte öffnet zur Erkenntnis der einzigen Wahrheit. Wer sein Swara und Tattwa zu meistern imstande ist, der hat sich zum Herrn seines Geschickes gemacht. Er wird sich damit vor allen nichtkarmischen Eingriffen, welchen er früher wehrlos ausgeliefert war, zu bewahren verstehen." [Buchkritik aus "Zentralblatt für Okkultismus"]. - Exemplar aus der Bibliothek von Walter Jantschik. Rck. gebräunt, innen im Randbereich gebräunt und mit einigen Anstreichungen und Anmerkungen in Kugelschreiber, sonst ein gutes Exemplar. Sprache : de.
Edité par Leipzig, Max Altmann, 1920., 1920
Vendeur : Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Allemagne
EUR 74
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier2 Bll., 242 S., mit Textfig., 8°, Priv. Halbleinen d. Zt. mit goldgepr. Rückentext Ackermann II/643 (zur dtsch. EA 1910). - U.a. über: Die feineren Naturkräfte u. ihr Einfluß auf Menschenleben u. Menschenschicksal; Die Tattwas; Die Zentren des Prâna; Die Nâdis; Die tattwischen Lebenszentren; Der gewöhnliche Wechsel des Atems; Das Bewußtsein; Mittel der Erkenntnis; Falsche Erkenntnis; Die kosmische Gemäldegalerie; Die Manifestationen der psychischen Kraft; Yoga, die Seele; Die Atemlehre u. die Philosophie der Tattwas. - Vorsätze leimschattig; papierbedingt leicht gebräunt, sonst ein gutes Expl.
Edité par Leipzig, Max Altmann, 1910., 1910
Vendeur : Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Allemagne
EUR 105
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier2 Bll., 280 S. mit Textfig., 3 Bll., 8°, Neues gemustertes Halbleinen, die O-Deckel mit eingebunden Ackermann II/643. - U.a. über: Die Tattwas; Die Zentren des Prâna; Die kosmische Gemäldegalerie; Die Manifestationen der psychischen Kraft; Yoga, die Seele; Die Atemlehre u. die Philosophie der Tattwas. - "Die Tattwas sind die fünf Modifikationen des Grossen Atems." (Beginn) - Mit Glossar. - Sehr gutes Expl.