Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Allemagne
Art / Affiche / Gravure
EUR 45
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierKupferstich v. Gottschick b. Gebr. Schumann, 1819, 9 x 7 (H) In Frankreich nennt man das 18. Jahrhundert deshalb auch "das Jahrhundert Voltaires" (le siècle de Voltaire). Der Aufklärer Voltaire schrieb für eine französischsprachige europäische Oberschicht, zu der nicht nur Adelige, sondern auch das aufstrebende Bürgertum gehörte. Mit der Kritik an den Missständen des Absolutismus und der Feudalherrschaft sowie am weltanschaulichen Monopol der katholischen Kirche war Voltaire ein wichtiger Wegbereiter der Französischen Revolution. Seine Waffen im Kampf für seine Vorstellungen waren ein immenses Wissen, Phantasie, Einfühlungsvermögen, ein präziser und allgemein verständlicher Stil sowie Sarkasmus und Ironie.
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Allemagne
Art / Affiche / Gravure
EUR 60
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierStahlstich b. B.I., um 1845, 12 x 9,5 (H) In Frankreich nennt man das 18. Jahrhundert deshalb auch "das Jahrhundert Voltaires" (le siècle de Voltaire). Der Aufklärer Voltaire schrieb für eine französischsprachige europäische Oberschicht, zu der nicht nur Adelige, sondern auch das aufstrebende Bürgertum gehörte. Mit der Kritik an den Missständen des Absolutismus und der Feudalherrschaft sowie am weltanschaulichen Monopol der katholischen Kirche war Voltaire ein wichtiger Wegbereiter der Französischen Revolution. Seine Waffen im Kampf für seine Vorstellungen waren ein immenses Wissen, Phantasie, Einfühlungsvermögen, ein präziser und allgemein verständlicher Stil sowie Sarkasmus und Ironie.
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Allemagne
Art / Affiche / Gravure
EUR 75
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierKupferstich ( Punktiermanier ) v. Hopwood n. Dupont, um 1830, 11,1 x 8,9 (H) In Frankreich nennt man das 18. Jahrhundert auch "das Jahrhundert Voltaires" (le siècle de Voltaire). Der Aufklärer Voltaire schrieb für eine französischsprachige europäische Oberschicht, zu der nicht nur Adelige, sondern auch das aufstrebende Bürgertum gehörte. Mit der Kritik an den Missständen des Absolutismus und der Feudalherrschaft sowie am weltanschaulichen Monopol der katholischen Kirche war Voltaire ein wichtiger Wegbereiter der Französischen Revolution. Seine Waffen im Kampf für seine Vorstellungen waren ein immenses Wissen, Phantasie, Einfühlungsvermögen, ein präziser und allgemein verständlicher Stil sowie Sarkasmus und Ironie. "Die Freiheit, die jeder Sterbliche verehrt, gibt dem Menschen Mut, inspiriert eine Größe, die er nie in den Tiefen seines Herzens gefunden hat." - Mit Schmuckbordüre und alt auf ein Untersatzpapier montiert. - Minimal fleckig und angestaubt.
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Allemagne
Art / Affiche / Gravure
EUR 75
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierStahlstich v. Preisel & Geyer, 1847, 12 x 8 (H) In Frankreich nennt man das 18. Jahrhundert deshalb auch "das Jahrhundert Voltaires" (le siècle de Voltaire). Der Aufklärer Voltaire schrieb für eine französischsprachige europäische Oberschicht, zu der nicht nur Adelige, sondern auch das aufstrebende Bürgertum gehörte. Mit der Kritik an den Missständen des Absolutismus und der Feudalherrschaft sowie am weltanschaulichen Monopol der katholischen Kirche war Voltaire ein wichtiger Wegbereiter der Französischen Revolution. Seine Waffen im Kampf für seine Vorstellungen waren ein immenses Wissen, Phantasie, Einfühlungsvermögen, ein präziser und allgemein verständlicher Stil sowie Sarkasmus und Ironie.
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Allemagne
Art / Affiche / Gravure
EUR 90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierKupferstich v. Cathelin n. de la Tour ( Maurice Quentin ), um 1800, 18,5 x 13,5 (H) In Frankreich nennt man das 18. Jahrhundert deshalb auch "das Jahrhundert Voltaires" (le siècle de Voltaire). Der Aufklärer Voltaire schrieb für eine französischsprachige europäische Oberschicht, zu der nicht nur Adelige, sondern auch das aufstrebende Bürgertum gehörte. Mit der Kritik an den Missständen des Absolutismus und der Feudalherrschaft sowie am weltanschaulichen Monopol der katholischen Kirche war Voltaire ein wichtiger Wegbereiter der Französischen Revolution. Seine Waffen im Kampf für seine Vorstellungen waren ein immenses Wissen, Phantasie, Einfühlungsvermögen, ein präziser und allgemein verständlicher Stil sowie Sarkasmus und Ironie. Porträt aus jungen Jahren. -.
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Allemagne
Art / Affiche / Gravure
EUR 180
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierKupferstich v. Daniel Berger n. Chodowiecki, um 1790, 8,5 x 5 (H) Daniel Berger Nr. 139. - In Frankreich nennt man das 18. Jahrhundert deshalb auch "das Jahrhundert Voltaires" (le siècle de Voltaire). Der Aufklärer Voltaire schrieb für eine französischsprachige europäische Oberschicht, zu der nicht nur Adelige, sondern auch das aufstrebende Bürgertum gehörte. Mit der Kritik an den Missständen des Absolutismus und der Feudalherrschaft sowie am weltanschaulichen Monopol der katholischen Kirche war Voltaire ein wichtiger Wegbereiter der Französischen Revolution. Seine Waffen im Kampf für seine Vorstellungen waren ein immenses Wissen, Phantasie, Einfühlungsvermögen, ein präziser und allgemein verständlicher Stil sowie Sarkasmus und Ironie. "Die Freiheit, die jeder Sterbliche verehrt, gibt dem Menschen Mut, inspiriert eine Größe, die er nie in den Tiefen seines Herzens gefunden hat." De Vinck 4131. - Schöner Druck, bis auf die Abbildung beschnitten. Verso Spuren alter Montierung. - Selten.
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Allemagne
Art / Affiche / Gravure
EUR 390
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierLithographie v. Z. Belliard n. M. Qu. Latour b. Delpech, um 1830, 21 x 21 In Frankreich nennt man das 18. Jahrhundert deshalb auch "das Jahrhundert Voltaires" (le siècle de Voltaire). Der Aufklärer Voltaire schrieb für eine französischsprachige europäische Oberschicht, zu der nicht nur Adelige, sondern auch das aufstrebende Bürgertum gehörte. Mit der Kritik an den Missständen des Absolutismus und der Feudalherrschaft sowie am weltanschaulichen Monopol der katholischen Kirche war Voltaire ein wichtiger Wegbereiter der Französischen Revolution. Seine Waffen im Kampf für seine Vorstellungen waren ein immenses Wissen, Phantasie, Einfühlungsvermögen, ein präziser und allgemein verständlicher Stil sowie Sarkasmus und Ironie. Porträt aus jungen Jahren. - Ausdruckstarkes, nuancenreiches Portrait. Bis auf leichte Flecken im Papier sehr gut erhalten. Blattgr.: 49,8 x 32,8 cm. - Selten.
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Allemagne
Art / Affiche / Gravure
EUR 420
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierKupferstich v. Jacob Folkema n. (Dubourg), um 1738, 14,4 x 9,7 (H) In Frankreich nennt man das 18. Jahrhundert deshalb auch "das Jahrhundert Voltaires" (le siècle de Voltaire). Der Aufklärer Voltaire schrieb für eine französischsprachige europäische Oberschicht, zu der nicht nur Adelige, sondern auch das aufstrebende Bürgertum gehörte. Mit der Kritik an den Missständen des Absolutismus und der Feudalherrschaft sowie am weltanschaulichen Monopol der katholischen Kirche war Voltaire ein wichtiger Wegbereiter der Französischen Revolution. Seine Waffen im Kampf für seine Vorstellungen waren ein immenses Wissen, Phantasie, Einfühlungsvermögen, ein präziser und allgemein verständlicher Stil sowie Sarkasmus und Ironie. "Die Freiheit, die jeder Sterbliche verehrt, gibt dem Menschen Mut, inspiriert eine Größe, die er nie in den Tiefen seines Herzens gefunden hat." - 4mm Rand und alt auf ein Untersatzpapier montiert. - Gut erhalten.