Edité par Paris: Briasson 1765, 1765
Vendeur : Antiquariat Ulrich Doege, Köln, NRW, Allemagne
EUR 110
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierFadengeheftetes Tafelwerk mit einseitigem, zweispaltigem Textblatt und fünf Originalkupfertafeln. Tafel I (39 x 25 cm): Ganterie, Etavillon et details des Gants d'Hommes / Tafel II (39 x 25 cm): Gantier, Gants et Mitaines d'Hommes / Tafel III (39 x 25 cm): Gantier / Tafel IV (39 x 25 cm): Gantier, Gants et Mitaines de Femmes / Tafel V (39 x 25 cm): Gantier, Outils. - Gering wasserrandig. Alle Tafeln sauber.
Edité par Paris: Briasson, David, Le Breton, Durand ,, 1765
Vendeur : Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Allemagne
Art / Affiche / Gravure
EUR 60
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier5 gestochene Tafeln, 1 Seite Erläuterungen, primitive Leimheftung, Blattmaß: je 39,5 x 26 cm. Der Abschnitt zum Handschuhmacherhandwerk mit den fünf dazugehörigen Kupferstichen von Defehrt und La Chaussee nach Lucolte und Goussier und der Erläuterungsseite in französischer Sprache stammt aus Band 3 der insgesamt elf Tafelbände zu Diderots "Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers" (zwischen 1751 und 1776 publiziert). Die Tafelbände mit insgesamt 2885 Kupferstichen und 2575 Erläuterungen erschienen zwischen 1762 und 1772. Sie zeigen in erster Linie handwerkliche Techniken, dabei war es Diderots persönliches Anliegen, das Handwerk als eigene Kunst darzustellen. - Die Tafeln zeigen Werkstatt, Werkzeuge des Handschuhmachers und verschiedene Handschuhzuschnitte und Handschuhe. - Die Blätter sind leicht fleckig, sonst gute Exemplare.