Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne
EUR 39,93
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Edité par Gestalten,, 2014
Langue: allemand
Vendeur : Treptower Buecherkabinett Inh. Schultz Volha, Berlin, Allemagne
Signé
EUR 40
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. 320 Seiten. Mit handschriftliche Widmung von Erik.- Aus der aufgelösten Architektursammlung P. u. P. Kahlfeldt Berlin.- Sehr guter Zustand. Psch1-1- Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000 4°, Original Pappband mit gestanzten Kreisen auf Vorderdeckel.
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 45
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware - Erik Spiekermann ist einer der bekanntesten Schriftgestalter und Grafiker weltweit. Als Lehrer und Kritiker gleichermaßen geliebt wie gefürchtet, übt er beispiellosen Einfluss auf die zeitgenössische grafische Gestaltung aus und repräsentiert deutsche Schriftgestaltung und Markenführung wie kein Zweiter. Erstmalig erscheint nun eine visuelle Biografie von Erik Spiekermann, die seine bisherigen Projekte dokumentiert sowie Stationen seines Lebens nachzeichnet und seine Haltung als Gestalter textlich verortet. Gastbeiträge namhafter Gestalter und Autoren geben dieser konzentrierten Werkschau ihren Rahmen.Mit der Gestaltung von Leitsystemen für die Berliner Verkehrsbetriebe und den Düsseldorfer Flughafen sowie der Hausschrift für die Deutsche Bahn, hat Erik Spiekermann nicht nur dafür gesorgt, dass sich die Deutschen besser zurechtfinden. -Maßgeblich verantwortlich für das Erscheinungsbild von Marken wie Audi, Volkswagen und Bosch, hat er wesentlich dazu beigetragen, ein Bewusstsein für Corporate Design in Deutschland zu schaffen. Er arbeitet stets auch international und hat, um nur ein Beispiel zu nennen, die Neugestaltung von The Economist in London realisiert.Als gefragter Redner hält Spiekermann Vorträge auf Designkonferenzen und an Universitäten weltweit. Er ist unter anderem Honorarprofessor an der Hochschule für Künste Bremen und hat einen Ehrendoktor des Art Center College of Design, Pasadena. In seinen Klassen und Firmen wie MetaDesign und EdenSpiekermann hat er zahlreiche namhafte Gestalter ausgebildet.Erik Spiekermann ist eine der international führenden Figuren in der grafischen Gestaltung, und sein Wort hat Gewicht - trotzdem ist er weder unnahbar noch abgehoben. Es ist gerade seine unkomplizierte, offene und unprätentiöse Art, die viele junge Gestalter motiviert und beeinflusst. Dies ist sicherlich auch einer der zahlreichen Gründe, weswegen er weltweit höchsten Respekt genießt.Das Buch Hallo, ich bin Erik ist in enger Zusammenarbeit mit Erik Spiekermann von Johannes Erler und seinem Büro herausgegeben, verfasst und gestaltet worden und erscheint in deutscher und englischer Sprache.Der Gründer von MetaDesign, FontShop und EdenSpiekermann blickt auf einige Jahrzehnte als erfolgreicher Unternehmer und Taktgeber zurück. Zusammen mit seiner Frau Joan und Neville Brody hat Erik Spiekermann mit der Gründung von FontShop International den Vertrieb von Schriften über das Internet 'miterfunden'. Seine Fonts FF Meta und ITC Officina sind bei Kunden seit Jahren beliebt und werden von Fachleuten bereits als moderne Klassiker angesehen. Das aktuelle Geschehen in der Welt der -Gestaltung kommentiert er vorzugsweise auf Twitter, wo er mehr als 250.000 Follower hat. 2011 erhielt der große Typograf den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland für sein Lebenswerk.
Edité par Gestalten 2014, 2014
Vendeur : BOOKSELLER - ERIK TONEN BOOKS, Antwerpen, Belgique
Membre d'association : ILAB
EUR 51
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover, 22?x?28?cm, Vollfarbig, 320 Seiten, Deutsch, Fine copy. Including an index. ISBN 9783899555271. Erik Spiekermann ist einer der bekanntesten Grafikdesigner weltweit. Er reprasentiert deutsche Schriftgestaltung und Markenfuhrung wie kein Zweiter und ubt mit zahlreichen Aktivitaten seit uber 30 Jahren beispiellosen Einfluss auf die zeitgenossische grafische Gestaltung aus. Die visuelle Biografie Hallo, ich bin Erik dokumentiert erstmals umfassend Werdegang, Werk und Haltung des bedeutenden Typografen, Designers und Unternehmers. Gastbeitrage, u.a. von Michael Bierut, Neville Brody, Mirko Borsche, Wally Olins, Stefan Sagmeister, Christian Schwartz und Erik van Blokland runden dieses Buch zu einer einmaligen Werkschau ab. 0 g.
Vendeur : preigu, Osnabrück, Allemagne
EUR 45
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Hallo, ich bin Erik | Erik Spiekermann: Schriftgestalter, Designer, Unternehmer | Johannes Erler | Buch | 320 S. | Deutsch | 2014 | Gestalten | EAN 9783899555271 | Verantwortliche Person für die EU: Die Gestalten Verlag GmbH & Co. KG, Mariannenstr. 9/10, 10999 Berlin, hello[at]gestalten[dot]com | Anbieter: preigu.