Date d'édition : 1964
Vendeur : GALERIE HIMMEL, Dresden, Allemagne
Signé
EUR 9 000
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : guter Zustand. Querner, Curt. Kadens Haus in Börnchen.1964. Aquarell, auf Fabriano-Bütten. Originale Künstlergrafik, von Curt Querner. Unikat. 62,0 x 48,5 cm (Darstellung / Blatt).Schmidt B 1396. Verso weiteres verworfenes Aquarell Schneereste in Diebels Grund mit kaum lesbarer verwaschener Signatur und Datierung. - Provenienz: Privatbesitz Brandis bei Leipzig, Galerie am Sachsenplatz Leipzig. In den Ecken originale Reißzwecklöchlein. Verso Montagereste. Oberfläche stellenweise geringfügig berieben. Löchlein in der rechten unteren Ecke wohl noch vom Künstler selbst hinterlegt. Insgesamt guter Zustand.Curt Querner (1904 Börnchen bei Freital - 1976 Kreischa). Deutscher Maler. Bedeutender Vertreter des Spätexpressionismus und der Neuen Sachlichkeit. Nach einer Schlosserlehre Arbeit als Fabrikschlosser. 1926-30 Studium an der Dresdner Kunstakademie. Mitglied der Künstlergruppe Asso. 1933 erstmalige Ausstellung in der Kunsthandlung Kuehl in Dresden. Freundschaft mit dem Freitaler Maler Hellmuth Heinz. 1971 Käthe-Kollwitz-Preis. 1972 Nationalpreis der DDR. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Qu. 64.