EUR 12,56
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Bon. Attention: Ancien support de bibliothèque, plastifié, étiquettes. Merci, votre achat aide à financer des programmes de lutte contre l'illettrisme.
Vendeur : Hay-on-Wye Booksellers, Hay-on-Wye, HEREF, Royaume-Uni
EUR 3,60
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Very Good. The books cover is in very good condition with ware such as scuffs and scratches, otherwise the content is in very good condition.
Vendeur : Hay-on-Wye Booksellers, Hay-on-Wye, HEREF, Royaume-Uni
EUR 3,60
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Good. Scratches to the cover. The book is showing light shelfwear, clean to read.
EUR 10,71
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Vendeur : Revaluation Books, Exeter, Royaume-Uni
EUR 4,88
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback. Etat : Brand New. histoire edition. 196 pages. French language. 8.25x5.75x0.50 inches. In Stock.
EUR 11,68
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Edité par München, C.H. Beck Verlag, 2006
ISBN 10 : 3406543723 ISBN 13 : 9783406543722
Langue: allemand
Vendeur : BOUQUINIST, München, BY, Allemagne
Edition originale
EUR 10
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Wie neu. Deutsche Erstausgabe. 188 (4) Seiten mit 20 Illustrationen und Karten. 22,1 cm. Umschlaggestaltung: Atelier 59. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Ungelesen. Immer noch wird nach Atlantis gesucht - und immer wieder gibt es Meldungen, daß es endlich gefunden sei. Doch kein Geograph hat Atlantis je lokalisiert. Es verdankt seine Existenz einzig und allein dem genialen Schöpfer Platon, der mit der Beschreibung des untergegangenen Kontinents um 355 vor unserer Zeitrechnung ein eindeutig politisches Ziel verfolgte, eine politische Sciencefiction, um im Vergleich zwischen Athen und Atlantis sein Bild der guten Staatsform deutlich werden zu lassen. Atlantis machte in der Folgezeit eine erstaunliche Karriere, kein anderer antiker Mythos hat eine solche Wirkung entfaltet. Dabei wandelte sich das Atlantis-Bild vom negativen zum positiven, es wurde im Gegensatz zum platonischen Entwurf zum zivilisatorischen Vorbild - allerdings für sehr unterschiedliche Gesellschaftsmodelle. - Pierre Emmanuel Vidal-Naquet (* 23. Juli 1930 in Paris; 29. Juli 2006 in Nizza) war ein französischer Althistoriker und politischer Sozialhistoriker. Er lehrte zuletzt an der École des Hautes Études en Sciences Sociales und ist mit Jean-Pierre Vernant sowie Marcel Detienne Begründer der sogenannten École de Paris der historischen Anthropologie. Leben und Wirken: Pierre Vidal-Naquet stammt aus einer jüdisch-laizistischen Familie. Der Vater 1899 in Paris geboren, war der Jurist Lucien Vidal-Naquet und durch die Dreyfus-Affäre politisiert. Die Mutter, Marguerite Valabrègue, wurde 1907 geboren. Seine Eltern wurden 1944 deportiert und ermordet. Nach dem Studium spezialisierte sich Vidal-Naquet auf das Griechische Altertum sowie die Zeitgeschichte. Eines seiner Forschungsthemen waren die Atlantis-Dialoge Timaios und Kritias von Platon. Dabei untersuchte er unter anderem die Haltung von Religion und Aufklärung gegenüber dem Judentum und die damit einhergehende Funktionalisierung von Platons Atlantis-Mythos. Er selbst hielt Platons Atlantis für eine Allegorie, eine Idealisierung der griechischen Polis, die in der Neuzeit von verschiedenen politischen Ideologien vereinnahmt wurde. Darin folgte er Moses I. Finley und Arnaldo Momigliano. Vidal-Naquet erkannte die herausragende Rolle der Hopliten in der dorischen Polis und in Athen und betrachtete sie als eine eigene Gesellschaftsklasse. Diese bestehe aus Wehrbürgern, der sich sowohl in die Phalanx eingliedern ließen als auch ihre individuellen Rechte als freie Bürger vertreten könnten. In einer derartigen Militärdemokratie, die den aristokratischen Einzelkämpfer der homerischen Epoche durch das disziplinierte Heer der Bürger ablöse, seien alle zivilen Lebensbereiche militärisch überformt. In der Öffentlichkeit fand Vidal-Naquet vor allem durch sein politisches Engagement Aufmerksamkeit: Er arbeitete die französischen Verbrechen während des Algerienkriegs 19541962 auf und wandte sich gegen die Holocaustleugnung in Teilen der französischen Gesellschaft. 1999 wurde er zum korrespondierenden Mitglied der British Academy gewählt. Vidal-Naquet starb in der Nacht vom 28. auf den 29. Juli 2006 im Alter von 76 Jahren an den Folgen einer Gehirnblutung. Kritik: Außerhalb Frankreichs vor allem in Italien wurde sein Ansatz in erster Linie von Philologen heftig kritisiert, die wie er dem Marxismus nicht fernstanden. Ihm wurde ein ahistorischer Grundzug vorgeworfen, der die Unterschiede zwischen einzelnen Autoren und Epochen verwische, sowie Manipulationen der Texte durch Beschreibung in Kategorien, welche diesen grundsätzlich fremd seien, wie der Polysemie und der Ambiguität. . . . Aus: wikipedia-Pierre_Vidal-Naquet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 380 Brauner Pappband mit schwarzgeprägten Rückentiteln und Schutzumschlag.
Vendeur : Revaluation Books, Exeter, Royaume-Uni
EUR 13,92
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback. Etat : Brand New. 224 pages. French language. 7.01x4.25x0.39 inches. In Stock.
Vendeur : Gallix, Gif sur Yvette, France
EUR 19
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Neuf.
Vendeur : Librairie Guillaume Bude-Belles Lettres, Paris, France
EUR 19
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier
EUR 20,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierCouverture souple. Etat : bon. R160188130: 2007. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. IX+198 Pages - Quelques dessins et photos en noir et blanc hors texte. . . . Classification Dewey : 844-Essais.
EUR 19
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier
EUR 25,80
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierCouverture souple. Etat : bon. RO80247896: 2005. In-8. Broché. Etat d'usage, Couv. défraîchie, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 198 pages. Quelques photos en couleurs hors texte. . . . Classification Dewey : 840.092-XXI ème siècle.
EUR 25,80
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierCouverture souple. Etat : bon. R320014806: 2005. In-8. Broché. Etat d'usage, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 198 pages illustrées de quelques planches photos en couleurs - 1er et 2ème plats salis. . . . Classification Dewey : 909-Civilisation.
Edité par Paris, LES BELLES LETTRES, Histoire, 2005, in-8 broché, 198 pp. Illustrations en noir et en couleurs., 2005
Vendeur : LE SERPENT QUI PENSE, PRECHAC, France
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTRES BON ETAT.