Edité par Karolinger Verlag, Wien, Leipzig, 2013
ISBN 10 : 385418154X ISBN 13 : 9783854181545
Langue: allemand
Vendeur : Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Allemagne
Edition originale
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : gut. Erste Aufl. Kartonierte fotografisch gestaltete und folienkaschierte Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. Der Einband leicht berieben, die Schnitte nachgedunkelt, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Romancier, Novellist, Essayist, Dramatiker, Drehbuchautor, Übersetzer und Feuilletonist, bleibt Marcel Aymé (1902-1967) nicht nur aufgrund der Vielfalt seines Werks schwer zu fassen. Schriftsteller wider Willen, Provinzler und Hauptstädter, Dandy und Verächter der (literarischen) Hautevolée, Freund und Verteidiger während des Krieges Verfolgter und nach dem Kriege Verfemter, wurde er nacheinander als Linker und anarchischer Rechter etikettiert. Unbestritten sein literarischer Rang, sein Gesamtwerk wurde zuletzt in der renommierten Klassikerreihe Pleiade herausgegeben. Mit sicherem, wenn auch nie gesuchtem Griff unzeitgemäß, beherbergte er während der deutschen Besatzung Résistants und bekämpfte diese nach der Libération ebenso wie de Gaulle, die Justiz und den Amerikanismus am jeweiligen Höhepunkt ihrer Wirkungsmacht und wies - Patriot, aber gekränkt und verbittert - höchste vaterländische Ehrungen schroff zurück. Das vorliegende Werk - Pamphlet, Erzählung und Parabel - entlarvt in für Aymé charakteristisch-ambivalenter Weise Jargon und Pose der Kultur- und Politschickeria ebenso wie Schwäche und Willfährigkeit einer orientierungslosen Bourgeoisie ohne jedes Selbstbewußtsein. Sprachliche brillant und überaus amüsant, nimmt der vor 60 Jahren und nun erstmals in deutscher Sprache erschienene Text in erstaunlicher Weise die heutige Gegebenheiten vorweg." (Verlagstext) Marcel Aymé (* 29. März 1902 in Joigny; ? 14. Oktober 1967 in Paris) war ein französischer Erzähler und Dramatiker. Aus einfachen Verhältnissen stammend (sein Vater war Schmied), begann Aymé zunächst ein Medizinstudium und arbeitete danach als Versicherungsvertreter, Maurer, Maler, Journalist, Bankangestellter und Komparse beim Film. Nach langer Krankheit begann er zu schreiben und wurde zum mehrfach preisgekrönten Schriftsteller. Seine realistisch geschriebenen Romane und Erzählungen zeichnen sich durch einen skurrilen, oft bissigen Humor aus, wobei typische Stadt-Land-Begebenheiten häufig den Hintergrund bilden. Sein Hauptwerk Die grüne Stute wurde mit großem Erfolg verfilmt, ebenso wie viele andere seiner Bücher. Marcel Aymé starb im Alter von 65 Jahren in Paris und wurde auf dem Cimetière Saint-Vincent am Montmartre beigesetzt. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 191, (1) pages. 8° (125 x 210mm).
Vendeur : Marc MALFANT - Librairie du Scalaire, LYON, France
Edition originale
EUR 40
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierFlammarion. 1949. In-8° broché. 206 pages. E.O. 1/1.000 sur alfa. Très bel exemplaire.
Edité par Flammarion, 1949
Vendeur : Tiré à Part, Marseille, France
Edition originale
EUR 60
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierIn-12 broché ( 195x130 mm ) de 206 pages.Exemplaire n° 137, un des 110 sur papier chiffon des papeteries de Lana, 2me papier de l'édition originale. Bel exemplaire.Témoins conservés. Roman.
EUR 230
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au paniercouverture souple. Flammarion | Paris 1949 | 13.50 x 19.50 cm | broché | Edition originale, un des 110 exemplaires numérotés sur pur chiffon de Lana, tirage de tête après 50 pur fil. Dos et plats légèrement et marginalement insolés, exemplaire à toutes marges. | [ENGLISH DESCRIPTION ON DEMAND].
EUR 114
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierParis, Flammarion, 1949. In-12, 206 pp., broché. Dos plié, rousseurs sur les tranches, petite tache sur la page de garde. Edition originale, un des mille sur Alfa, envoi autographe de l'auteur. * Voir photographie(s) / See the picture(s). * Membre du SLAM et de la LILA / ILAB Member. La librairie est ouverte du lundi au vendredi de 14h à 19h. Merci de nous prévenir avant de passer,certains de nos livres étant entreposés dans une réserve.