Edité par Wien : Buchgemeinschaft Donauland ohne Jahresangabe, ca. 1950., 1950
Langue: allemand
Vendeur : BOUQUINIST, München, BY, Allemagne
EUR 3,60
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Sehr gut. Lizenzausgabe. 274 Seiten. 19,5 cm. Einband und Schrift: Karl Baal. Sehr guter Zustand. - Archibald Joseph Cronin (* 19. Juli 1896 in Cardross, Schottland; 6. Januar 1981 in Montreux, Schweiz) war ein schottischer Arzt und Schriftsteller. Einige seiner Romane wurden Welterfolge. Spannendes Geschehen, lebensnahe Charaktere und ausgeprägte Sozialkritik kennzeichnen sein Erzählen. In seiner Autobiographie Abenteuer in zwei Welten bekennt er sich zudem unmißverständlich zum christlichen Glauben.[1] Cronin steht in der Tradition des Bildungsromans und bedient sich der Techniken des viktorianischen Romanrealismus. Leben: Archibald Joseph Cronin wurde als einziges Kind von Patrick Cronin und dessen Ehefrau Jessie Montgomerie geboren. Später besuchte er die Dumbarton Academy und gewann mehrere Schreibwettbewerbe. Für seine hervorragenden Leistungen wurde ihm ein Stipendium der Medizin an der Universität Glasgow gewährt. Dort lernte er auch seine spätere Ehefrau, Agnes Mary Gibson, kennen, die - wie er - Medizin studierte. Cronin arbeitete zunächst in verschiedenen Krankenhäusern, als Schiffsarzt und während des Ersten Weltkriegs als Chirurg in Diensten der britischen Armee. Nach dem Krieg praktizierte er in einem Bergwerksdistrikt in Südwales. Erfahrungen aus dieser Tätigkeit flossen später in seine Romane The Stars Look Down (1935) und The Citadel (1937) ein. Später zog er nach London und eröffnete eine Praxis in der Harley Street, die sich als Goldgrube" erwies. Cronin haderte jedoch mit seinen profanen, auf Gewinn und Eigennutz gerichteten Begierden, wie er in seiner Autobiographie darlegt. Während eines Urlaubsaufenthalts im schottischen Hochland verfasste er seinen ersten Roman, Hatter's Castle (1930), der auf Anhieb ein Erfolg wurde.[2] In den 30er Jahren übersiedelte Cronin mit seiner Ehefrau und seinen drei Söhnen in die USA und ließ sich in New Canaan, Connecticut, nieder. In späteren Jahren kehrte er wieder nach Europa zurück und lebte in den letzten 25 Jahren in der Schweiz. A.J. Cronin starb im Alter von 84 Jahren. Sein Sohn Vincent Cronin hat ebenfalls Bücher publiziert, vor allem Biografien und Werke zur Geschichte Frankreichs. Künstlerisches Schaffen: Cronin wurde vor allem bekannt durch The Stars look Down (1935), einen Bergarbeiterroman mit scharfen Angriffen gegen den Eigennutz der Grubenbesitzer. . Aus: wikipedia-Archibald_Joseph_Cronin Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 Braunes Leinen mit goldgeprägten Deckelinitalen, mit goldgeprägten Rückentiteln und Kopffarbschnitt.
Edité par Wien, Zsolnay Verlag,, 1958
Vendeur : Antiquariat Biblion, Königswinter, NRW, Allemagne
EUR 8
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierJubiläumsausgabe,. 255 Seiten, Umschlag mit Gebrauchsspuren, gerändert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 8°, Pappeinband mit Schutzumschlag.