Vendeur : Gyan Books Pvt. Ltd., Delhi, Inde
EUR 38,03
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panier
Vendeur : Gyan Books Pvt. Ltd., Delhi, Inde
EUR 38,27
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panier
Edité par Perrotin, éditeur, Paris, 1847
Langue: français
Vendeur : Antiquariat Weber, Hamburg, HH, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
EUR 26
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier24 x 16 cm ; Halblder. Etat : Akzeptabel. XL, 411, [1] S. ; Band 1. Französischsprachige Hardcoverausgabe, Halbledereinband mit goldgeprägtem Rückentitel, XL, 411, [1] Seiten mit 52 schönen Illustrationen. Einband mäßig berieben. Seiten und Tafeln zum Teil mäßig fleckig. pw458.
Edité par Perrotin, Paris, 1858
Vendeur : The Book Gallery, Jerusalem, Israël
EUR 74,60
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTHIS VOLUME ONLY. Includes black and white plates. Includes folded facsimile letters. 16x24.5 cm. XXXIX+411 pages. Gilt hardcover. Cover edges slightly chafed. Several pages slightly stained. Else in good condition. PLEASE NOTE: This item is overweight. We may ask for extra shipping costs. The book is in : French.
Edité par Paris, Perrotin, Editeur de la méthode Wilhem et de l?Orphéon, 3, place du Doyenné 1847., 1847
Vendeur : Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Suisse
Signé
EUR 90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier2 vol. Gr.-8°. 2 Bll. (Vortitel u. Titel), XL, 412 u. 2 Bll. (Vortitel u. Titel), 402 SS. Je 1 gest. Front. (davon 1 Portr.-Tf. v. 1847), 51 gest. Tafeln (zus. 53 Tfn. und 1 Doppelbl.-Faks.). Zeittypische HLdr. d.Zt. (schwarz; etwas berieben u. bestossen) mit vergold. Rückentitel u. -Dekor, Vorsätze in braunem Steinmarmor. Erste Auflage dieser Ausgabe. Seiten u. Tfn. unterschiedlich stockfleckig (v.a. marginal, Text u. Darstellungen etwas weniger tangiert). Alters-, Lagerungs-, Dislokations- u. leichtere Gebrauchsspuren. Gesamthaft recht ordentliches, relativ gepflegtes Exemplar. Diese Ausgabe so auch in BNF (z.B. FRBNF31795664; nicht in ABES) - Vicaire vol. 1, sp. 412 ff. mit eingehendem Beschrieb - Diese Auflage der ?Oeuvres? erschien in politisch (europaweit) sehr bewegter Zeit, kurz vor der Februarrevolution 1848 und der Etablierung der Zweiten (2.) Republik, die bis zur Einführung des 2. Kaiserreiches (Deuxième Empire) unter Napoleon III. am 2. Dezember 1852 dauerte. ? Inhalt: grosse Sammlung von ?Chansons de P.-J. Béranger? Mit ?Préface de l?auteur? dat. 1833 und Einführung (?Notice?). Nachgebunden in Bd. 2 sind eine Dedikation (?Dédicace, à M. Lucien Bonaparte, Prince de Canino?, dat. 1833), ein Vorwort dat. 1815, Anmerkungen (?Notes?) sowie Briefe und Gefängniskorrespondenz betr. Bérangers (zweite) Inhaftierung von 1829 (?Lettres et procès?). ? Bérangers ?Oeuvres complètes? erschienen in verschiedenen Ausgaben, meist illustriert von unterschiedlichen Künstlern (u.a. Grandville) und in div. Ausstattung seit ca. 1828/1832. Vgl. dazu z.B. Graesse u. Vicaire. ? Band 2 mit einem rund dreiseitigen Handschriftenfaksimile (Brief an den Verleger Perrotin, dat. 1846). Die sehr fein gestochenen und in kräftigen Abzügen vorhandenen Tafeln wohl in Stahlstichradierung sind zwar von mehr oder weniger etablierten und anerkannten französischen Künstlern, wirken künstlerisch, sujetmässig und stilistisch jedoch recht biedermeierlich-beschaulich und tendenziell romantisch; sie erinnern wenn schon eher an Gustave Doré und seine Bibelillustrationen als an Grandville, Paul Gavarni oder Honoré Daumier mit ihren gesellschaftskritischen Arbeiten. Sie sind somit alles andere als etwa ?galant? oder bissig, wie man auch hätte annehmen können. ?? Pierre Jean de Béranger (Paris 1780?1857 ibid.), ?poète et chansonnier français. D?abord typographe [.]. Ses poèmes et ses chansons, ne ménageant guère les gouvernements de la Restauration, le firent destituer en 1821. L?inspiration populaire, libérale et patriotique des ses oeuvres lui valut, en revanche, une rapide popularité. Ses chansons, refrains légers ou tendres, morceaux d?épopée napoléonienne ou satires anticléricales, parfois véritables pamphlets politiques, écrites en une langue claire et facile, bâties sur des rythmes simples et variés, pénétrèrent dans les campagnes comme dans les grands salons de la bourgeoisie libérale. Béranger, devenu une puissance respectée et redoutée, vécut du produit des ses oeuvres, refusant tout honneur et toute dignité, l?Académie comme la députation.? (Grd. Larousse enc., 2, 1960, p. 70). ? ?Seine ?Chansons? wurden in ganz Frankreich gesungen, er als der grösste Lyriker der Nation gepriesen. Alle Radikalen und Liberalen, alle Kirchenhasser und Pfaffenfresser fanden in ihm die Seele der Nation wieder, die Ideen der Liebe, der Freiheit, des Fortschritts, der Menscheit, in sangbaren und trinklustigen Melodien. Ernstere Kritiker, wie Sainte-Beuve und Brunetière, haben sich indes von seinem halbpolitischen Tages- und Modeerfolg nicht blenden lassen und die Lorbeerkränze, die ihm ehedem so verschwenderisch gespendet wurden, nach mancher Seite hin zerpflückt. [.] Wie er sich selbst gelegentlich den ?Dichter der Kneipen?, den ?Dichter der Wirtshäuser und schlechten Häuser? nennt, so sind seine weiblichen Ideale die liederlichen Grisetten und die sittenlosen Weiber, die selbst als Grossmütter noch lüstern von ihren Jugendabenteuern träumen. Das alles ist ihm gesunde Sinnlichkeit und Lebenslust. In einem gewissen treuherzigen, volksmässigen Tone besingt er die grossstädtische Unsittlichkeit nach allen Seiten, als ob sich all das von selbst verstände und der Himmel auf Erden wäre. [.] Nur in Bezug auf die Volksgunst war er empfindlich und eifersüchtig. Während er sich in seine demokratische Anspruchslosigkeit einpuppte, erlebte er denn auch den Triumph, dass [.] seine Chansons, in immer neuen Auflagen, auch mit frivolen und lüsternen Illustrationen, ganz Frankreich überschwemmten und alle die Ideale dem Gespött preisgaben, für welche sie einst in Poesie und Prosa eingestanden waren.? (Alexander Baumgartner S.J., Geschichte der Weltliteratur. Bd. 5, 1905, p. 620, 622 u. 624). Die Darstellung Bérangers durch Baumgartner gemahnt in gewisser Weise zwar an François Villon und Heinrich ?Henri? Heine; doch dürften diese grossen ?Sänger? in ihrer Genialität und Nachhaltigkeit den zwar zeittypischen, aber wohl auch mehr zeitgeistigen Barden Béranger an Bedeutungstiefe bei weitem übertreffen. Wie auch immer: seine Chansons dokumentieren bestens einen Aspekt der französischen Kultur während der nach-napoleonischen Restauration der Bourbonenherrschaft in Frankreich. ?? NETTOGEWICHT 2.1 kg - VERSANDKATEGORIE / Weight category / Poids brut 5 kg : Paketformat (Parcel size) INLAND: CHF 20.- - PostPac International; EU-Raum Euro 55.- / Overseas Zone 4, e.g. USA, Canada : Euro 85.-; zone 5, e.g. Australia, Asia: EUR 100.-) - Sprache: fr.
Edité par Paris, Perrotin, 1847
Vendeur : Gabriele Maspero Libri Antichi, Como, CO, Italie
EUR 100
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Ottimo. 2 volumi in-8° (cm. 23,5), legatura coeva in mezza pelle e angoli, dorsi a nervi con titoli e fregi in oro, tagli e risguardi marmorizzati; pp. XL 411 [3]; 401 [3] in ottimo stato. Con 1 ritratto inciso protetto da velina all'antiporta del primo tomo, 2 facsimili e numerose incisioni su tavole f.t. «C'est l'èdition la plus complète et la dernière publièe du vivant de l'auteur» [Carteret III, 82].Ottimo esemplare. (No5).
Date d'édition : 2025
Vendeur : True World of Books, Delhi, Inde
EUR 34,22
Autre deviseQuantité disponible : 18 disponible(s)
Ajouter au panierLeatherBound. Etat : New. LeatherBound edition. Condition: New. Reprinted from 1847 edition. Leather Binding on Spine and Corners with Golden leaf printing on spine. Bound in genuine leather with Satin ribbon page markers and Spine with raised gilt bands. A perfect gift for your loved ones. Pages: 473 NO changes have been made to the original text. This is NOT a retyped or an ocr'd reprint. Illustrations, Index, if any, are included in black and white. Each page is checked manually before printing. As this print on demand book is reprinted from a very old book, there could be some missing or flawed pages, but we always try to make the book as complete as possible. Fold-outs, if any, are not part of the book. If the original book was published in multiple volumes then this reprint is of only one volume, not the whole set. Sewing binding for longer life, where the book block is actually sewn (smythe sewn/section sewn) with thread before binding which results in a more durable type of binding. Pages: 473.