Search preferences
Passer aux résultats principaux de la recherche

Filtres de recherche

Type d'article

  • Tous les types de produits 
  • Livres (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Magazines & Périodiques (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Bandes dessinées (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Partitions de musique (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Art, Affiches et Gravures (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Photographies (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Cartes (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Manuscrits & Papiers anciens (93)

Etat En savoir plus

  • Neuf (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Comme neuf, Très bon ou Bon (13)
  • Assez bon ou satisfaisant (80)
  • Moyen ou mauvais (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Conformément à la description (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Particularités

Langue (1)

Prix

Fourchette de prix personnalisée (EUR)

Livraison gratuite

  • Livraison gratuite à destination de Etats-Unis (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Pays

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Michaela Padberg WDR /// Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Padberg, Michaela :

    Edité par WDR

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 2 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Michaela Padberg bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Deutsche Moderatorin beim WDR /// Standort Wimregal GAD-0322ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Michaela Padberg WDR /// Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Padberg, Michaela :

    Edité par WDR

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 5 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Michaela Padberg bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Deutsche Moderatorin beim WDR /// Standort Wimregal GAD-0287ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Michaela Katharina Boland /// Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Boland, Michaela Katharina :

    Edité par WDR

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Michaela Katharina Boland bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "<3-lichst für Sascha", Eckknick /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// /// Standort Wimregal Pkis-Box40-U006 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Michaela Schanze Handball /// Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Schanze, Michaela :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Michaela Schanze bildseitig mit schwarzem Stift signiert, umseitig Klebspur von Albummontage /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Michaela Schanze ist eine deutsche Handballspielerin. Die 1,87 Meter große Torhüterin spielte bis zu ihrem Karriereende im Jahre 2009 für die Vereine HC Leipzig, SV Union Halle-Neustadt und Thüringer HC. Später schloss sie sich dem Verbandsligisten Schlotheimer SV an. Geboren: 30. März 1973 Zwickau Größe: 1,87 m Gewicht: 69 kg Deutschland: 129 (0) /// Standort Wimregal Pkis-Box34-U001 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Michaela Koschak MDR /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Koschak, Michaela :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Postkarte von Michaela Koschak bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Sonnige Grüße aus Leipzig wünscht Ihnen Ihre" /// Autogramm Autograph signiert signed signee .- Michaela Koschak Wettermoderator Geboren: 1977 , Berlin Ehepartner: Robert Burdy // Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal GAD-20.106 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Michaela Merten /// Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Merten, Michaela :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Blatt. Etat : Gut. Großformatiges, quadratisches Albumblatt von Michaela Merten bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Karl-Heinz <3 Alles Liebe 8.9.04", umseitig Fotoecken /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Michaela Merten, geborene Mazac (* 31. Juli 1964 in Karlovy Vary, Tschechoslowakei), ist eine deutsche Autorin.[1] Michaela Merten wuchs in Stuttgart und München auf, wo sie über das Ballett zum Theater kam. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Seit 1985 spielte sie mehrere Rollen in Fernsehproduktionen, darunter elf Gastauftritte in Der Alte, sieben in Siska und jeweils zwei Gastrollen in Derrick und Ein Fall für zwei. Bekannt wurde Michaela Merten ab 1997 durch ihre Hauptrolle in der Familienserie Katrin ist die Beste. Auf ihrem 1999 erschienenen Album Ich singt sie zwölf von ihrem Mann geschriebene Songs. Auf Für Dich! (2006) liest sie zwölf klassische deutsche Liebesgedichte, unterlegt mit Lounge-Musik. Ihr Album Angels love you (2010) komponierte und produzierte sie gemeinsam mit Sebastian Padotzke, Keyboarder der Band Reamonn. 2000 produzierte sie den Kinofilm Und das ist erst der Anfang nach dem Drehbuch von Pierre Franckh mit Julia Richter, René Hofschneider und Dieter Landuris.[2][3] Seit 1992 ist sie mit dem Autor und Schauspielerkollegen Pierre Franckh verheiratet; das Paar hat eine Tochter.[4] /// Pierre Franckh (* 1. Mai 1953 in Heilbronn) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Regisseur, Unternehmer und Autor. Biografie Bereits als Sechsjähriger stand Franckh auf der Bühne. Mit zehn Jahren gab er sein Filmdebüt in dem Kinofilm Das Haus in Montevideo (1963) von Helmut Käutner. In Pepe, der Paukerschreck (1969) spielte er einen von seinem Onkel und Direktor (Theo Lingen) ans Mommsen-Gymnasium eingeschleusten Schüler-Spion, der sich aber schließlich anpasst. Seitdem wirkte er in vielen Kinofilmen mit, stand häufig auf Theaterbühnen wie dem Residenztheater München, dem Renaissance-Theater Berlin und trat in Stuttgart und Frankfurt am Main auf. Im Fernsehen war er in über 350 Fernsehproduktionen zu sehen. In Serien wie Derrick oder Der Alte übernahm er Charakterrollen und komödiantische Rollen in zahlreichen Fernsehspielen (Der Tannenzweig, Weißblaue Geschichten, beide im ZDF). Von 1976 bis 1978 moderierte er Hit-Kwiss, die erste Popmusik-Quiz-Sendung für Jugendliche, mit Hits und Stars aus internationalen Hitparaden, die über drei Jahre erfolgreich im Ersten lief, ein Novum in der deutschen Fernsehgeschichte.[1] 1986 wirkte er in einer seinerzeit umstrittenen Folge Gewalt im Spiel der Erfolgsserie Die Schwarzwaldklinik mit, in der das Thema Vergewaltigung thematisiert wurde.[2] In einigen Episoden der Fernsehreihe Tatort spielte er den Assistenten des Kommissars (z. B. Acht, neun - aus oder Verdeckte Ermittlung), und bei RTL auch den Kommissar selbst (Immer wenn sie Krimis liest). In der RTL-Serie Der Mann ohne Schatten war er neben Hans Peter Hallwachs als Ermittler zu sehen. Als Synchronsprecher lieh Franckh u. a. Martin Short in ¡Drei Amigos!, Steve Zahn in National Security und Chow Yun-Fat in Bulletproof Monk - Der kugelsichere Mönch seine Stimme. 1995 spielte er in dem preisgekrönten Film Der Totmacher von Romuald Karmakar an der Seite von Götz George und Jürgen Hentsch. Seit 1996 widmet sich Pierre Franckh verstärkt der Autorentätigkeit. Im April 1998 gründete er zusammen mit seiner Ehefrau Michaela Merten die Talking Stick Film Productions. Im Jahr 2000 gab er mit dem Kinofilm Und das ist erst der Anfang sein Debüt als Autor und Regisseur. Im Jahr 2002 lief Costa-Gavras? Film Der Stellvertreter, in dem Franckh die Rolle des Pastor Wehr spielte, auf den Internationalen Filmfestspielen Berlin im Wettbewerb. Familie Pierre Franckh ist seit 1992 mit Michaela Merten verheiratet und lebt in München. 1993 kam eine gemeinsame Tochter auf die Welt. Sie sind seit 2015 gemeinsam selbstständig im Bereich Persönlichkeitsentwicklung tätig. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2025-505 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Michaela Merten /// Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Merten, Michaela :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Gut. Blanko-Postkarte mit aufmontierten Illustriertenausschnitten von Michaela Merten bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Michaela Merten, geborene Mazac (* 31. Juli 1964 in Karlovy Vary, Tschechoslowakei), ist eine deutsche Autorin.[1] Michaela Merten wuchs in Stuttgart und München auf, wo sie über das Ballett zum Theater kam. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Seit 1985 spielte sie mehrere Rollen in Fernsehproduktionen, darunter elf Gastauftritte in Der Alte, sieben in Siska und jeweils zwei Gastrollen in Derrick und Ein Fall für zwei. Bekannt wurde Michaela Merten ab 1997 durch ihre Hauptrolle in der Familienserie Katrin ist die Beste. Auf ihrem 1999 erschienenen Album Ich singt sie zwölf von ihrem Mann geschriebene Songs. Auf Für Dich! (2006) liest sie zwölf klassische deutsche Liebesgedichte, unterlegt mit Lounge-Musik. Ihr Album Angels love you (2010) komponierte und produzierte sie gemeinsam mit Sebastian Padotzke, Keyboarder der Band Reamonn. 2000 produzierte sie den Kinofilm Und das ist erst der Anfang nach dem Drehbuch von Pierre Franckh mit Julia Richter, René Hofschneider und Dieter Landuris.[2][3] Seit 1992 ist sie mit dem Autor und Schauspielerkollegen Pierre Franckh verheiratet; das Paar hat eine Tochter.[4] /// Pierre Franckh (* 1. Mai 1953 in Heilbronn) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Regisseur, Unternehmer und Autor. Biografie Bereits als Sechsjähriger stand Franckh auf der Bühne. Mit zehn Jahren gab er sein Filmdebüt in dem Kinofilm Das Haus in Montevideo (1963) von Helmut Käutner. In Pepe, der Paukerschreck (1969) spielte er einen von seinem Onkel und Direktor (Theo Lingen) ans Mommsen-Gymnasium eingeschleusten Schüler-Spion, der sich aber schließlich anpasst. Seitdem wirkte er in vielen Kinofilmen mit, stand häufig auf Theaterbühnen wie dem Residenztheater München, dem Renaissance-Theater Berlin und trat in Stuttgart und Frankfurt am Main auf. Im Fernsehen war er in über 350 Fernsehproduktionen zu sehen. In Serien wie Derrick oder Der Alte übernahm er Charakterrollen und komödiantische Rollen in zahlreichen Fernsehspielen (Der Tannenzweig, Weißblaue Geschichten, beide im ZDF). Von 1976 bis 1978 moderierte er Hit-Kwiss, die erste Popmusik-Quiz-Sendung für Jugendliche, mit Hits und Stars aus internationalen Hitparaden, die über drei Jahre erfolgreich im Ersten lief, ein Novum in der deutschen Fernsehgeschichte.[1] 1986 wirkte er in einer seinerzeit umstrittenen Folge Gewalt im Spiel der Erfolgsserie Die Schwarzwaldklinik mit, in der das Thema Vergewaltigung thematisiert wurde.[2] In einigen Episoden der Fernsehreihe Tatort spielte er den Assistenten des Kommissars (z. B. Acht, neun - aus oder Verdeckte Ermittlung), und bei RTL auch den Kommissar selbst (Immer wenn sie Krimis liest). In der RTL-Serie Der Mann ohne Schatten war er neben Hans Peter Hallwachs als Ermittler zu sehen. Als Synchronsprecher lieh Franckh u. a. Martin Short in ¡Drei Amigos!, Steve Zahn in National Security und Chow Yun-Fat in Bulletproof Monk - Der kugelsichere Mönch seine Stimme. 1995 spielte er in dem preisgekrönten Film Der Totmacher von Romuald Karmakar an der Seite von Götz George und Jürgen Hentsch. Seit 1996 widmet sich Pierre Franckh verstärkt der Autorentätigkeit. Im April 1998 gründete er zusammen mit seiner Ehefrau Michaela Merten die Talking Stick Film Productions. Im Jahr 2000 gab er mit dem Kinofilm Und das ist erst der Anfang sein Debüt als Autor und Regisseur. Im Jahr 2002 lief Costa-Gavras? Film Der Stellvertreter, in dem Franckh die Rolle des Pastor Wehr spielte, auf den Internationalen Filmfestspielen Berlin im Wettbewerb. Familie Pierre Franckh ist seit 1992 mit Michaela Merten verheiratet und lebt in München. 1993 kam eine gemeinsame Tochter auf die Welt. Sie sind seit 2015 gemeinsam selbstständig im Bereich Persönlichkeitsentwicklung tätig. /// Standort Wimregal GAD-20.091 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Michaela Koschak MDR /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Koschak, Michaela :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Postkarte von Michaela Koschak bildseitig mit rotem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz /// Autogramm Autograph signiert signed signee .- Michaela Koschak Wettermoderator Geboren: 1977 , Berlin Ehepartner: Robert Burdy // Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal GAD-20.072 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Michaela Christ /// Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Christ, Michaela :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Blatt. Etat : Gut. Quadratisches Albumblatt mit aufmontiertem Foto von Michaela Christ bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Karl-Heinz alles Liebe und Gute von 04.09.99" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// "Musik begleitet mich schon von Kindesbeinen an. Seit 1994 bin ich im Genre Deutscher Schlager zu Hause. Mit der ZDF Fernsehsendung ?Volkstümliche Hitparade? konnte ich 1996 die Weichen stellen mich in der Musik zu etablieren. Zahlreiche TV Sendungen, Radio-Veranstaltungen und Tourneen folgten. Schon früh entdeckte ich meine Liebe am Schreiben von Songtexten und machte dieses zu meinem 2. Standbein. Mittlerweile habe ich das Songwriting zu meiner 1. Priorität gemacht. Ich liebe es, individuelle maßgeschneiderte Texte und Melodien für Interpretinnen und Interpreten zu liefern. Dies darf ich in Zusammenarbeit mit den renommiertesten Komponisten und Produzenten des Genres Schlager aus Deutschland, Dänemark und Österreich." (Homepage der Künstlerin) /// Standort Wimregal Ill-Umschl2025-503 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Michaela Koschak MDR /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Koschak, Michaela :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Postkarte von Michaela Koschak bildseitig mit blauem Kuli signiert mit eigenhändigem Zusatz "Ihre"/// Autogramm Autograph signiert signed signee .- Michaela Koschak Wettermoderator Geboren: 1977 , Berlin Ehepartner: Robert Burdy // Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal GAD-20.058 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Michaela Christ /// Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Christ, Michaela :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Michaela Christ bildseitig mit violettem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Dieter Alles Liebe" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// "Musik begleitet mich schon von Kindesbeinen an. Seit 1994 bin ich im Genre Deutscher Schlager zu Hause. Mit der ZDF Fernsehsendung ?Volkstümliche Hitparade? konnte ich 1996 die Weichen stellen mich in der Musik zu etablieren. Zahlreiche TV Sendungen, Radio-Veranstaltungen und Tourneen folgten. Schon früh entdeckte ich meine Liebe am Schreiben von Songtexten und machte dieses zu meinem 2. Standbein. Mittlerweile habe ich das Songwriting zu meiner 1. Priorität gemacht. Ich liebe es, individuelle maßgeschneiderte Texte und Melodien für Interpretinnen und Interpreten zu liefern. Dies darf ich in Zusammenarbeit mit den renommiertesten Komponisten und Produzenten des Genres Schlager aus Deutschland, Dänemark und Österreich." (Homepage der Künstlerin) /// Standort Wimregal GAD-10.390 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Michaela Merten /// Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Merten, Michaela :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Echtfoto. Etat : Gut. Großformatiges Foto ca A4 von Michaela Merten bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Michaela Merten, geborene Mazac (* 31. Juli 1964 in Karlovy Vary, Tschechoslowakei), ist eine deutsche Autorin.[1] Michaela Merten wuchs in Stuttgart und München auf, wo sie über das Ballett zum Theater kam. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Seit 1985 spielte sie mehrere Rollen in Fernsehproduktionen, darunter elf Gastauftritte in Der Alte, sieben in Siska und jeweils zwei Gastrollen in Derrick und Ein Fall für zwei. Bekannt wurde Michaela Merten ab 1997 durch ihre Hauptrolle in der Familienserie Katrin ist die Beste. Auf ihrem 1999 erschienenen Album Ich singt sie zwölf von ihrem Mann geschriebene Songs. Auf Für Dich! (2006) liest sie zwölf klassische deutsche Liebesgedichte, unterlegt mit Lounge-Musik. Ihr Album Angels love you (2010) komponierte und produzierte sie gemeinsam mit Sebastian Padotzke, Keyboarder der Band Reamonn. 2000 produzierte sie den Kinofilm Und das ist erst der Anfang nach dem Drehbuch von Pierre Franckh mit Julia Richter, René Hofschneider und Dieter Landuris.[2][3] Seit 1992 ist sie mit dem Autor und Schauspielerkollegen Pierre Franckh verheiratet; das Paar hat eine Tochter.[4] /// Pierre Franckh (* 1. Mai 1953 in Heilbronn) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Regisseur, Unternehmer und Autor. Biografie Bereits als Sechsjähriger stand Franckh auf der Bühne. Mit zehn Jahren gab er sein Filmdebüt in dem Kinofilm Das Haus in Montevideo (1963) von Helmut Käutner. In Pepe, der Paukerschreck (1969) spielte er einen von seinem Onkel und Direktor (Theo Lingen) ans Mommsen-Gymnasium eingeschleusten Schüler-Spion, der sich aber schließlich anpasst. Seitdem wirkte er in vielen Kinofilmen mit, stand häufig auf Theaterbühnen wie dem Residenztheater München, dem Renaissance-Theater Berlin und trat in Stuttgart und Frankfurt am Main auf. Im Fernsehen war er in über 350 Fernsehproduktionen zu sehen. In Serien wie Derrick oder Der Alte übernahm er Charakterrollen und komödiantische Rollen in zahlreichen Fernsehspielen (Der Tannenzweig, Weißblaue Geschichten, beide im ZDF). Von 1976 bis 1978 moderierte er Hit-Kwiss, die erste Popmusik-Quiz-Sendung für Jugendliche, mit Hits und Stars aus internationalen Hitparaden, die über drei Jahre erfolgreich im Ersten lief, ein Novum in der deutschen Fernsehgeschichte.[1] 1986 wirkte er in einer seinerzeit umstrittenen Folge Gewalt im Spiel der Erfolgsserie Die Schwarzwaldklinik mit, in der das Thema Vergewaltigung thematisiert wurde.[2] In einigen Episoden der Fernsehreihe Tatort spielte er den Assistenten des Kommissars (z. B. Acht, neun - aus oder Verdeckte Ermittlung), und bei RTL auch den Kommissar selbst (Immer wenn sie Krimis liest). In der RTL-Serie Der Mann ohne Schatten war er neben Hans Peter Hallwachs als Ermittler zu sehen. Als Synchronsprecher lieh Franckh u. a. Martin Short in ¡Drei Amigos!, Steve Zahn in National Security und Chow Yun-Fat in Bulletproof Monk - Der kugelsichere Mönch seine Stimme. 1995 spielte er in dem preisgekrönten Film Der Totmacher von Romuald Karmakar an der Seite von Götz George und Jürgen Hentsch. Seit 1996 widmet sich Pierre Franckh verstärkt der Autorentätigkeit. Im April 1998 gründete er zusammen mit seiner Ehefrau Michaela Merten die Talking Stick Film Productions. Im Jahr 2000 gab er mit dem Kinofilm Und das ist erst der Anfang sein Debüt als Autor und Regisseur. Im Jahr 2002 lief Costa-Gavras? Film Der Stellvertreter, in dem Franckh die Rolle des Pastor Wehr spielte, auf den Internationalen Filmfestspielen Berlin im Wettbewerb. Familie Pierre Franckh ist seit 1992 mit Michaela Merten verheiratet und lebt in München. 1993 kam eine gemeinsame Tochter auf die Welt. Sie sind seit 2015 gemeinsam selbstständig im Bereich Persönlichkeitsentwicklung tätig. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-322 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Michaela Gerg Ski /// Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Gerg, Michaela :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Gut. Falt-Postkarte von Michaela Gerg mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzlichst für Sieglinde!" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Elisabeth Michaela ?Michi? Gerg (* 10. November 1965 in Bad Tölz, Bayern, von 1991 bis 2008 Elisabeth Michaela Gerg-Leitner[1]) ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin. Sie war Teilnehmerin an vier Olympischen Winterspielen. Gerg wuchs am Draxlhof unmittelbar bei den Liftanlagen der Brauneck-Bergbahn auf[2], wo ihr Großvater den ersten Skilift in Lenggries-Wegscheid gebaut hatte. Bereits mit zwei Jahren stand sie auf Skiern, mit 15 wurde sie als Jüngste in den A-Kader des DSV aufgenommen.[3] Michi Gerg besuchte zunächst die Mädchenrealschule Schloss Hohenburg und dann das Wintersportinternat Christophorusschule in Berchtesgaden, nach ihrer Mittleren Reife absolvierte sie eine Ausbildung in der Gemeindeverwaltung Lenggries.[4] Sportliche Karriere Gerg gewann in ihrer Karriere neben vier Weltcuprennen bei der Weltmeisterschaft 1989 in Vail die Bronzemedaille im Super-G, wobei sie nur 0,04 sec. hinter Siegerin Ulrike Maier aufwies. Im Olympia-Riesenslalom am 24. Februar 1988 in Calgary (Erster Lauf: Rang 8 mit 1,13 sec. Rückstand auf die führende Blanca Fernández Ochoa) kam sie im zweiten Durchgang schwer zu Sturz. Sie erlitt einen komplexen Gelenkschaden im linken Knie und einen Riss des Außenbandes. Sie wurde gleich zur Operation nach München geflogen.[5] Ihre Stärken lagen vor allem in den schnellen Disziplinen wie der Abfahrt und dem Super-G. Sie wurde fünfmal Deutsche Meisterin: 1982 in der Abfahrt, 1984 und 1986 im Slalom und 1987 sowie 1989 im Riesenslalom. 1982 und 1983 wurde sie Juniorenweltmeisterin im Riesenslalom. Im Lauf ihrer Karriere fuhr sie über 400 Mal unter die Top Ten - davon 61 Mal unter die besten Drei. Zweimal wurde ihr der "Goldene Ski" verliehen. Es handelt sich dabei um die höchste Auszeichnung, die der Deutsche Skiverband jährlich vergibt. Im November 1996 trat Gerg wegen Differenzen mit dem DSV im Anschluss an eine schwere Verletzung und einer Erkrankung ihrer Mutter an Schilddrüsenkrebs mit bereits 30 Jahren vom Leistungssport, wo sie neben ihren Erfolgen auch mit Gesichtslähmung, Trümmerbrüchen und Kreuzbandrissen zu kämpfen hatte, zurück. Anschließend war sie von 1996 bis 1998 als Co-Kommentatorin mit Sigi Heinrich für Eurosport sowie von 1998 bis 2002 für das ZDF tätig. Seit 2008 betreibt sie eine Skischule am Brauneck in Lenggries, die mit 65 Skilehrern zu den größten Skischulen in der Region zählt.[3] Privates Gerg, eine Cousine von Eishockey-Torwart Beppo Schlickenrieder, heiratete 1991 den Österreicher Christian Leitner, damaliger Trainer beim Österreichischen Skiverband und Sohn des Skirennläufers Hias Leitner.[6] Das Paar, das mittlerweile wieder geschieden ist, bekam im August 1997 den gemeinsamen Sohn Matthias Leitner[1], der bis 2014 ebenfalls an internationalen Skirennen teilnahm[7] und dann als Mittelstürmer zunächst in der U-21 des TSV 1860 München Fußball spielte[8] und in der Saison 2016/2017 für die WSG Wattens antrat. Michaela Gerg hatte nach eigenem Bekunden schon während ihrer sportlichen Karriere einen Hang zur Esoterik: Bei den Reisen von einem Weltcuport zum nächsten hatte sie immer ihre Wünschelrute dabei, wenn das Bett schlecht stand, nahm sie die Matratze heraus und schlief auf dem Boden. Nach ihrer aktiven Karriere ließ sich Gerg zur Feng Shui-Beraterin ausbilden und war auch in diesem Beruf tätig.[1] Als Michaela Gerg im dritten Monat schwanger war, starb ihre Mutter an Schilddrüsenkrebs. Wenige Monate nach der Geburt ihres Sohnes wurde auch bei ihr Schilddrüsenkrebs diagnostiziert. Nachdem sie zunächst mit einer Operation gezögert hatte, konnte die Schilddrüse schließlich entfernt werden; es hatten sich keine Metastasen gebildet.[1] 2012 gründete Gerg die ?Stiftung Schneekristalle?, die finanziell benachteiligte oder körperlich beeinträchtigte Kinder fördert.[9] Bis 2016 saß sie für die SPÖ im Gemeinderat von Kitzbühel.[10] /// Standort Wimregal GAD-10.325 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Michaela Dymski Radio7 /// Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Dymski, Michaela :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Michaela Dymski bildseitig mit schwazrem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// /// Standort Wimregal GAD-10.271 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Michaela Merten /// Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Merten, Michaela :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Echtfoto. Etat : Gut. Leicht grösseres Schwarzweissfoto von Michaela Merten bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Michaela Merten, geborene Mazac (* 31. Juli 1964 in Karlovy Vary, Tschechoslowakei), ist eine deutsche Autorin.[1] Michaela Merten wuchs in Stuttgart und München auf, wo sie über das Ballett zum Theater kam. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Seit 1985 spielte sie mehrere Rollen in Fernsehproduktionen, darunter elf Gastauftritte in Der Alte, sieben in Siska und jeweils zwei Gastrollen in Derrick und Ein Fall für zwei. Bekannt wurde Michaela Merten ab 1997 durch ihre Hauptrolle in der Familienserie Katrin ist die Beste. Auf ihrem 1999 erschienenen Album Ich singt sie zwölf von ihrem Mann geschriebene Songs. Auf Für Dich! (2006) liest sie zwölf klassische deutsche Liebesgedichte, unterlegt mit Lounge-Musik. Ihr Album Angels love you (2010) komponierte und produzierte sie gemeinsam mit Sebastian Padotzke, Keyboarder der Band Reamonn. 2000 produzierte sie den Kinofilm Und das ist erst der Anfang nach dem Drehbuch von Pierre Franckh mit Julia Richter, René Hofschneider und Dieter Landuris.[2][3] Seit 1992 ist sie mit dem Autor und Schauspielerkollegen Pierre Franckh verheiratet; das Paar hat eine Tochter.[4] /// Pierre Franckh (* 1. Mai 1953 in Heilbronn) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Regisseur, Unternehmer und Autor. Biografie Bereits als Sechsjähriger stand Franckh auf der Bühne. Mit zehn Jahren gab er sein Filmdebüt in dem Kinofilm Das Haus in Montevideo (1963) von Helmut Käutner. In Pepe, der Paukerschreck (1969) spielte er einen von seinem Onkel und Direktor (Theo Lingen) ans Mommsen-Gymnasium eingeschleusten Schüler-Spion, der sich aber schließlich anpasst. Seitdem wirkte er in vielen Kinofilmen mit, stand häufig auf Theaterbühnen wie dem Residenztheater München, dem Renaissance-Theater Berlin und trat in Stuttgart und Frankfurt am Main auf. Im Fernsehen war er in über 350 Fernsehproduktionen zu sehen. In Serien wie Derrick oder Der Alte übernahm er Charakterrollen und komödiantische Rollen in zahlreichen Fernsehspielen (Der Tannenzweig, Weißblaue Geschichten, beide im ZDF). Von 1976 bis 1978 moderierte er Hit-Kwiss, die erste Popmusik-Quiz-Sendung für Jugendliche, mit Hits und Stars aus internationalen Hitparaden, die über drei Jahre erfolgreich im Ersten lief, ein Novum in der deutschen Fernsehgeschichte.[1] 1986 wirkte er in einer seinerzeit umstrittenen Folge Gewalt im Spiel der Erfolgsserie Die Schwarzwaldklinik mit, in der das Thema Vergewaltigung thematisiert wurde.[2] In einigen Episoden der Fernsehreihe Tatort spielte er den Assistenten des Kommissars (z. B. Acht, neun - aus oder Verdeckte Ermittlung), und bei RTL auch den Kommissar selbst (Immer wenn sie Krimis liest). In der RTL-Serie Der Mann ohne Schatten war er neben Hans Peter Hallwachs als Ermittler zu sehen. Als Synchronsprecher lieh Franckh u. a. Martin Short in ¡Drei Amigos!, Steve Zahn in National Security und Chow Yun-Fat in Bulletproof Monk - Der kugelsichere Mönch seine Stimme. 1995 spielte er in dem preisgekrönten Film Der Totmacher von Romuald Karmakar an der Seite von Götz George und Jürgen Hentsch. Seit 1996 widmet sich Pierre Franckh verstärkt der Autorentätigkeit. Im April 1998 gründete er zusammen mit seiner Ehefrau Michaela Merten die Talking Stick Film Productions. Im Jahr 2000 gab er mit dem Kinofilm Und das ist erst der Anfang sein Debüt als Autor und Regisseur. Im Jahr 2002 lief Costa-Gavras? Film Der Stellvertreter, in dem Franckh die Rolle des Pastor Wehr spielte, auf den Internationalen Filmfestspielen Berlin im Wettbewerb. Familie Pierre Franckh ist seit 1992 mit Michaela Merten verheiratet und lebt in München. 1993 kam eine gemeinsame Tochter auf die Welt. Sie sind seit 2015 gemeinsam selbstständig im Bereich Persönlichkeitsentwicklung tätig. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-277 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Michaela Merten /// Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Merten, Michaela :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Echtfoto. Etat : Gut. Leicht grösseres Farbfoto von Michaela Merten bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Michaela Merten, geborene Mazac (* 31. Juli 1964 in Karlovy Vary, Tschechoslowakei), ist eine deutsche Autorin.[1] Michaela Merten wuchs in Stuttgart und München auf, wo sie über das Ballett zum Theater kam. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Seit 1985 spielte sie mehrere Rollen in Fernsehproduktionen, darunter elf Gastauftritte in Der Alte, sieben in Siska und jeweils zwei Gastrollen in Derrick und Ein Fall für zwei. Bekannt wurde Michaela Merten ab 1997 durch ihre Hauptrolle in der Familienserie Katrin ist die Beste. Auf ihrem 1999 erschienenen Album Ich singt sie zwölf von ihrem Mann geschriebene Songs. Auf Für Dich! (2006) liest sie zwölf klassische deutsche Liebesgedichte, unterlegt mit Lounge-Musik. Ihr Album Angels love you (2010) komponierte und produzierte sie gemeinsam mit Sebastian Padotzke, Keyboarder der Band Reamonn. 2000 produzierte sie den Kinofilm Und das ist erst der Anfang nach dem Drehbuch von Pierre Franckh mit Julia Richter, René Hofschneider und Dieter Landuris.[2][3] Seit 1992 ist sie mit dem Autor und Schauspielerkollegen Pierre Franckh verheiratet; das Paar hat eine Tochter.[4] /// Pierre Franckh (* 1. Mai 1953 in Heilbronn) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Regisseur, Unternehmer und Autor. Biografie Bereits als Sechsjähriger stand Franckh auf der Bühne. Mit zehn Jahren gab er sein Filmdebüt in dem Kinofilm Das Haus in Montevideo (1963) von Helmut Käutner. In Pepe, der Paukerschreck (1969) spielte er einen von seinem Onkel und Direktor (Theo Lingen) ans Mommsen-Gymnasium eingeschleusten Schüler-Spion, der sich aber schließlich anpasst. Seitdem wirkte er in vielen Kinofilmen mit, stand häufig auf Theaterbühnen wie dem Residenztheater München, dem Renaissance-Theater Berlin und trat in Stuttgart und Frankfurt am Main auf. Im Fernsehen war er in über 350 Fernsehproduktionen zu sehen. In Serien wie Derrick oder Der Alte übernahm er Charakterrollen und komödiantische Rollen in zahlreichen Fernsehspielen (Der Tannenzweig, Weißblaue Geschichten, beide im ZDF). Von 1976 bis 1978 moderierte er Hit-Kwiss, die erste Popmusik-Quiz-Sendung für Jugendliche, mit Hits und Stars aus internationalen Hitparaden, die über drei Jahre erfolgreich im Ersten lief, ein Novum in der deutschen Fernsehgeschichte.[1] 1986 wirkte er in einer seinerzeit umstrittenen Folge Gewalt im Spiel der Erfolgsserie Die Schwarzwaldklinik mit, in der das Thema Vergewaltigung thematisiert wurde.[2] In einigen Episoden der Fernsehreihe Tatort spielte er den Assistenten des Kommissars (z. B. Acht, neun - aus oder Verdeckte Ermittlung), und bei RTL auch den Kommissar selbst (Immer wenn sie Krimis liest). In der RTL-Serie Der Mann ohne Schatten war er neben Hans Peter Hallwachs als Ermittler zu sehen. Als Synchronsprecher lieh Franckh u. a. Martin Short in ¡Drei Amigos!, Steve Zahn in National Security und Chow Yun-Fat in Bulletproof Monk - Der kugelsichere Mönch seine Stimme. 1995 spielte er in dem preisgekrönten Film Der Totmacher von Romuald Karmakar an der Seite von Götz George und Jürgen Hentsch. Seit 1996 widmet sich Pierre Franckh verstärkt der Autorentätigkeit. Im April 1998 gründete er zusammen mit seiner Ehefrau Michaela Merten die Talking Stick Film Productions. Im Jahr 2000 gab er mit dem Kinofilm Und das ist erst der Anfang sein Debüt als Autor und Regisseur. Im Jahr 2002 lief Costa-Gavras? Film Der Stellvertreter, in dem Franckh die Rolle des Pastor Wehr spielte, auf den Internationalen Filmfestspielen Berlin im Wettbewerb. Familie Pierre Franckh ist seit 1992 mit Michaela Merten verheiratet und lebt in München. 1993 kam eine gemeinsame Tochter auf die Welt. Sie sind seit 2015 gemeinsam selbstständig im Bereich Persönlichkeitsentwicklung tätig. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-274 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Michaela Rensing WDR /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Rensing, Michaela :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Michaela Rensing bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Schönen Gruß" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// WDR /// Standort Wimregal GAD-10.200 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Michaela Fuchs HSE24 /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Fuchs, Michaela :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Postkarte von Michaela Fuchs mit schwarzem Edding signiert. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Michaela Fuchs ist seit mehr als 25 Jahren als Ärztin in der Schönheitsmedizin tätig. Aufgrund Ihrer Erfahrung und Expertise auf diesem Gebiet, hat sie mit Dr. Fuchs Cosmetics eine eigene Kosmetiklinie entwickelt. /// Standort Wimregal GAD-10.151 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Michaela Merten /// Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Merten, Michaela :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Gut. Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Illustriertenfoto von Michaela Merten bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Michaela Merten, geborene Mazac (* 31. Juli 1964 in Karlovy Vary, Tschechoslowakei), ist eine deutsche Autorin.[1] Michaela Merten wuchs in Stuttgart und München auf, wo sie über das Ballett zum Theater kam. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Seit 1985 spielte sie mehrere Rollen in Fernsehproduktionen, darunter elf Gastauftritte in Der Alte, sieben in Siska und jeweils zwei Gastrollen in Derrick und Ein Fall für zwei. Bekannt wurde Michaela Merten ab 1997 durch ihre Hauptrolle in der Familienserie Katrin ist die Beste. Auf ihrem 1999 erschienenen Album Ich singt sie zwölf von ihrem Mann geschriebene Songs. Auf Für Dich! (2006) liest sie zwölf klassische deutsche Liebesgedichte, unterlegt mit Lounge-Musik. Ihr Album Angels love you (2010) komponierte und produzierte sie gemeinsam mit Sebastian Padotzke, Keyboarder der Band Reamonn. 2000 produzierte sie den Kinofilm Und das ist erst der Anfang nach dem Drehbuch von Pierre Franckh mit Julia Richter, René Hofschneider und Dieter Landuris.[2][3] Seit 1992 ist sie mit dem Autor und Schauspielerkollegen Pierre Franckh verheiratet; das Paar hat eine Tochter.[4] /// Pierre Franckh (* 1. Mai 1953 in Heilbronn) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Regisseur, Unternehmer und Autor. Biografie Bereits als Sechsjähriger stand Franckh auf der Bühne. Mit zehn Jahren gab er sein Filmdebüt in dem Kinofilm Das Haus in Montevideo (1963) von Helmut Käutner. In Pepe, der Paukerschreck (1969) spielte er einen von seinem Onkel und Direktor (Theo Lingen) ans Mommsen-Gymnasium eingeschleusten Schüler-Spion, der sich aber schließlich anpasst. Seitdem wirkte er in vielen Kinofilmen mit, stand häufig auf Theaterbühnen wie dem Residenztheater München, dem Renaissance-Theater Berlin und trat in Stuttgart und Frankfurt am Main auf. Im Fernsehen war er in über 350 Fernsehproduktionen zu sehen. In Serien wie Derrick oder Der Alte übernahm er Charakterrollen und komödiantische Rollen in zahlreichen Fernsehspielen (Der Tannenzweig, Weißblaue Geschichten, beide im ZDF). Von 1976 bis 1978 moderierte er Hit-Kwiss, die erste Popmusik-Quiz-Sendung für Jugendliche, mit Hits und Stars aus internationalen Hitparaden, die über drei Jahre erfolgreich im Ersten lief, ein Novum in der deutschen Fernsehgeschichte.[1] 1986 wirkte er in einer seinerzeit umstrittenen Folge Gewalt im Spiel der Erfolgsserie Die Schwarzwaldklinik mit, in der das Thema Vergewaltigung thematisiert wurde.[2] In einigen Episoden der Fernsehreihe Tatort spielte er den Assistenten des Kommissars (z. B. Acht, neun - aus oder Verdeckte Ermittlung), und bei RTL auch den Kommissar selbst (Immer wenn sie Krimis liest). In der RTL-Serie Der Mann ohne Schatten war er neben Hans Peter Hallwachs als Ermittler zu sehen. Als Synchronsprecher lieh Franckh u. a. Martin Short in ¡Drei Amigos!, Steve Zahn in National Security und Chow Yun-Fat in Bulletproof Monk - Der kugelsichere Mönch seine Stimme. 1995 spielte er in dem preisgekrönten Film Der Totmacher von Romuald Karmakar an der Seite von Götz George und Jürgen Hentsch. Seit 1996 widmet sich Pierre Franckh verstärkt der Autorentätigkeit. Im April 1998 gründete er zusammen mit seiner Ehefrau Michaela Merten die Talking Stick Film Productions. Im Jahr 2000 gab er mit dem Kinofilm Und das ist erst der Anfang sein Debüt als Autor und Regisseur. Im Jahr 2002 lief Costa-Gavras? Film Der Stellvertreter, in dem Franckh die Rolle des Pastor Wehr spielte, auf den Internationalen Filmfestspielen Berlin im Wettbewerb. Familie Pierre Franckh ist seit 1992 mit Michaela Merten verheiratet und lebt in München. 1993 kam eine gemeinsame Tochter auf die Welt. Sie sind seit 2015 gemeinsam selbstständig im Bereich Persönlichkeitsentwicklung tätig. /// Standort Wimregal GAD-10.120 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Michaela Merten /// Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Merten, Michaela :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Echtfoto. Etat : Gut. Foto von Michaela Merten bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Michaela Merten, geborene Mazac (* 31. Juli 1964 in Karlovy Vary, Tschechoslowakei), ist eine deutsche Autorin.[1] Michaela Merten wuchs in Stuttgart und München auf, wo sie über das Ballett zum Theater kam. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Seit 1985 spielte sie mehrere Rollen in Fernsehproduktionen, darunter elf Gastauftritte in Der Alte, sieben in Siska und jeweils zwei Gastrollen in Derrick und Ein Fall für zwei. Bekannt wurde Michaela Merten ab 1997 durch ihre Hauptrolle in der Familienserie Katrin ist die Beste. Auf ihrem 1999 erschienenen Album Ich singt sie zwölf von ihrem Mann geschriebene Songs. Auf Für Dich! (2006) liest sie zwölf klassische deutsche Liebesgedichte, unterlegt mit Lounge-Musik. Ihr Album Angels love you (2010) komponierte und produzierte sie gemeinsam mit Sebastian Padotzke, Keyboarder der Band Reamonn. 2000 produzierte sie den Kinofilm Und das ist erst der Anfang nach dem Drehbuch von Pierre Franckh mit Julia Richter, René Hofschneider und Dieter Landuris.[2][3] Seit 1992 ist sie mit dem Autor und Schauspielerkollegen Pierre Franckh verheiratet; das Paar hat eine Tochter.[4] /// Pierre Franckh (* 1. Mai 1953 in Heilbronn) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Regisseur, Unternehmer und Autor. Biografie Bereits als Sechsjähriger stand Franckh auf der Bühne. Mit zehn Jahren gab er sein Filmdebüt in dem Kinofilm Das Haus in Montevideo (1963) von Helmut Käutner. In Pepe, der Paukerschreck (1969) spielte er einen von seinem Onkel und Direktor (Theo Lingen) ans Mommsen-Gymnasium eingeschleusten Schüler-Spion, der sich aber schließlich anpasst. Seitdem wirkte er in vielen Kinofilmen mit, stand häufig auf Theaterbühnen wie dem Residenztheater München, dem Renaissance-Theater Berlin und trat in Stuttgart und Frankfurt am Main auf. Im Fernsehen war er in über 350 Fernsehproduktionen zu sehen. In Serien wie Derrick oder Der Alte übernahm er Charakterrollen und komödiantische Rollen in zahlreichen Fernsehspielen (Der Tannenzweig, Weißblaue Geschichten, beide im ZDF). Von 1976 bis 1978 moderierte er Hit-Kwiss, die erste Popmusik-Quiz-Sendung für Jugendliche, mit Hits und Stars aus internationalen Hitparaden, die über drei Jahre erfolgreich im Ersten lief, ein Novum in der deutschen Fernsehgeschichte.[1] 1986 wirkte er in einer seinerzeit umstrittenen Folge Gewalt im Spiel der Erfolgsserie Die Schwarzwaldklinik mit, in der das Thema Vergewaltigung thematisiert wurde.[2] In einigen Episoden der Fernsehreihe Tatort spielte er den Assistenten des Kommissars (z. B. Acht, neun - aus oder Verdeckte Ermittlung), und bei RTL auch den Kommissar selbst (Immer wenn sie Krimis liest). In der RTL-Serie Der Mann ohne Schatten war er neben Hans Peter Hallwachs als Ermittler zu sehen. Als Synchronsprecher lieh Franckh u. a. Martin Short in ¡Drei Amigos!, Steve Zahn in National Security und Chow Yun-Fat in Bulletproof Monk - Der kugelsichere Mönch seine Stimme. 1995 spielte er in dem preisgekrönten Film Der Totmacher von Romuald Karmakar an der Seite von Götz George und Jürgen Hentsch. Seit 1996 widmet sich Pierre Franckh verstärkt der Autorentätigkeit. Im April 1998 gründete er zusammen mit seiner Ehefrau Michaela Merten die Talking Stick Film Productions. Im Jahr 2000 gab er mit dem Kinofilm Und das ist erst der Anfang sein Debüt als Autor und Regisseur. Im Jahr 2002 lief Costa-Gavras? Film Der Stellvertreter, in dem Franckh die Rolle des Pastor Wehr spielte, auf den Internationalen Filmfestspielen Berlin im Wettbewerb. Familie Pierre Franckh ist seit 1992 mit Michaela Merten verheiratet und lebt in München. 1993 kam eine gemeinsame Tochter auf die Welt. Sie sind seit 2015 gemeinsam selbstständig im Bereich Persönlichkeitsentwicklung tätig. /// Standort Wimregal GAD-0150 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Michaela Merten /// Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Merten, Michaela :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Echtfoto. Etat : Gut. Foto von Michaela Merten bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Michaela Merten, geborene Mazac (* 31. Juli 1964 in Karlovy Vary, Tschechoslowakei), ist eine deutsche Autorin.[1] Michaela Merten wuchs in Stuttgart und München auf, wo sie über das Ballett zum Theater kam. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Seit 1985 spielte sie mehrere Rollen in Fernsehproduktionen, darunter elf Gastauftritte in Der Alte, sieben in Siska und jeweils zwei Gastrollen in Derrick und Ein Fall für zwei. Bekannt wurde Michaela Merten ab 1997 durch ihre Hauptrolle in der Familienserie Katrin ist die Beste. Auf ihrem 1999 erschienenen Album Ich singt sie zwölf von ihrem Mann geschriebene Songs. Auf Für Dich! (2006) liest sie zwölf klassische deutsche Liebesgedichte, unterlegt mit Lounge-Musik. Ihr Album Angels love you (2010) komponierte und produzierte sie gemeinsam mit Sebastian Padotzke, Keyboarder der Band Reamonn. 2000 produzierte sie den Kinofilm Und das ist erst der Anfang nach dem Drehbuch von Pierre Franckh mit Julia Richter, René Hofschneider und Dieter Landuris.[2][3] Seit 1992 ist sie mit dem Autor und Schauspielerkollegen Pierre Franckh verheiratet; das Paar hat eine Tochter.[4] /// Pierre Franckh (* 1. Mai 1953 in Heilbronn) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Regisseur, Unternehmer und Autor. Biografie Bereits als Sechsjähriger stand Franckh auf der Bühne. Mit zehn Jahren gab er sein Filmdebüt in dem Kinofilm Das Haus in Montevideo (1963) von Helmut Käutner. In Pepe, der Paukerschreck (1969) spielte er einen von seinem Onkel und Direktor (Theo Lingen) ans Mommsen-Gymnasium eingeschleusten Schüler-Spion, der sich aber schließlich anpasst. Seitdem wirkte er in vielen Kinofilmen mit, stand häufig auf Theaterbühnen wie dem Residenztheater München, dem Renaissance-Theater Berlin und trat in Stuttgart und Frankfurt am Main auf. Im Fernsehen war er in über 350 Fernsehproduktionen zu sehen. In Serien wie Derrick oder Der Alte übernahm er Charakterrollen und komödiantische Rollen in zahlreichen Fernsehspielen (Der Tannenzweig, Weißblaue Geschichten, beide im ZDF). Von 1976 bis 1978 moderierte er Hit-Kwiss, die erste Popmusik-Quiz-Sendung für Jugendliche, mit Hits und Stars aus internationalen Hitparaden, die über drei Jahre erfolgreich im Ersten lief, ein Novum in der deutschen Fernsehgeschichte.[1] 1986 wirkte er in einer seinerzeit umstrittenen Folge Gewalt im Spiel der Erfolgsserie Die Schwarzwaldklinik mit, in der das Thema Vergewaltigung thematisiert wurde.[2] In einigen Episoden der Fernsehreihe Tatort spielte er den Assistenten des Kommissars (z. B. Acht, neun - aus oder Verdeckte Ermittlung), und bei RTL auch den Kommissar selbst (Immer wenn sie Krimis liest). In der RTL-Serie Der Mann ohne Schatten war er neben Hans Peter Hallwachs als Ermittler zu sehen. Als Synchronsprecher lieh Franckh u. a. Martin Short in ¡Drei Amigos!, Steve Zahn in National Security und Chow Yun-Fat in Bulletproof Monk - Der kugelsichere Mönch seine Stimme. 1995 spielte er in dem preisgekrönten Film Der Totmacher von Romuald Karmakar an der Seite von Götz George und Jürgen Hentsch. Seit 1996 widmet sich Pierre Franckh verstärkt der Autorentätigkeit. Im April 1998 gründete er zusammen mit seiner Ehefrau Michaela Merten die Talking Stick Film Productions. Im Jahr 2000 gab er mit dem Kinofilm Und das ist erst der Anfang sein Debüt als Autor und Regisseur. Im Jahr 2002 lief Costa-Gavras? Film Der Stellvertreter, in dem Franckh die Rolle des Pastor Wehr spielte, auf den Internationalen Filmfestspielen Berlin im Wettbewerb. Familie Pierre Franckh ist seit 1992 mit Michaela Merten verheiratet und lebt in München. 1993 kam eine gemeinsame Tochter auf die Welt. Sie sind seit 2015 gemeinsam selbstständig im Bereich Persönlichkeitsentwicklung tätig. /// Standort Wimregal GAD-0148 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Michaela Merten /// Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Merten, Michaela :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Echtfoto. Etat : Gut. Foto von Michaela Merten bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Michaela Merten, geborene Mazac (* 31. Juli 1964 in Karlovy Vary, Tschechoslowakei), ist eine deutsche Autorin.[1] Michaela Merten wuchs in Stuttgart und München auf, wo sie über das Ballett zum Theater kam. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Seit 1985 spielte sie mehrere Rollen in Fernsehproduktionen, darunter elf Gastauftritte in Der Alte, sieben in Siska und jeweils zwei Gastrollen in Derrick und Ein Fall für zwei. Bekannt wurde Michaela Merten ab 1997 durch ihre Hauptrolle in der Familienserie Katrin ist die Beste. Auf ihrem 1999 erschienenen Album Ich singt sie zwölf von ihrem Mann geschriebene Songs. Auf Für Dich! (2006) liest sie zwölf klassische deutsche Liebesgedichte, unterlegt mit Lounge-Musik. Ihr Album Angels love you (2010) komponierte und produzierte sie gemeinsam mit Sebastian Padotzke, Keyboarder der Band Reamonn. 2000 produzierte sie den Kinofilm Und das ist erst der Anfang nach dem Drehbuch von Pierre Franckh mit Julia Richter, René Hofschneider und Dieter Landuris.[2][3] Seit 1992 ist sie mit dem Autor und Schauspielerkollegen Pierre Franckh verheiratet; das Paar hat eine Tochter.[4] /// Pierre Franckh (* 1. Mai 1953 in Heilbronn) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Regisseur, Unternehmer und Autor. Biografie Bereits als Sechsjähriger stand Franckh auf der Bühne. Mit zehn Jahren gab er sein Filmdebüt in dem Kinofilm Das Haus in Montevideo (1963) von Helmut Käutner. In Pepe, der Paukerschreck (1969) spielte er einen von seinem Onkel und Direktor (Theo Lingen) ans Mommsen-Gymnasium eingeschleusten Schüler-Spion, der sich aber schließlich anpasst. Seitdem wirkte er in vielen Kinofilmen mit, stand häufig auf Theaterbühnen wie dem Residenztheater München, dem Renaissance-Theater Berlin und trat in Stuttgart und Frankfurt am Main auf. Im Fernsehen war er in über 350 Fernsehproduktionen zu sehen. In Serien wie Derrick oder Der Alte übernahm er Charakterrollen und komödiantische Rollen in zahlreichen Fernsehspielen (Der Tannenzweig, Weißblaue Geschichten, beide im ZDF). Von 1976 bis 1978 moderierte er Hit-Kwiss, die erste Popmusik-Quiz-Sendung für Jugendliche, mit Hits und Stars aus internationalen Hitparaden, die über drei Jahre erfolgreich im Ersten lief, ein Novum in der deutschen Fernsehgeschichte.[1] 1986 wirkte er in einer seinerzeit umstrittenen Folge Gewalt im Spiel der Erfolgsserie Die Schwarzwaldklinik mit, in der das Thema Vergewaltigung thematisiert wurde.[2] In einigen Episoden der Fernsehreihe Tatort spielte er den Assistenten des Kommissars (z. B. Acht, neun - aus oder Verdeckte Ermittlung), und bei RTL auch den Kommissar selbst (Immer wenn sie Krimis liest). In der RTL-Serie Der Mann ohne Schatten war er neben Hans Peter Hallwachs als Ermittler zu sehen. Als Synchronsprecher lieh Franckh u. a. Martin Short in ¡Drei Amigos!, Steve Zahn in National Security und Chow Yun-Fat in Bulletproof Monk - Der kugelsichere Mönch seine Stimme. 1995 spielte er in dem preisgekrönten Film Der Totmacher von Romuald Karmakar an der Seite von Götz George und Jürgen Hentsch. Seit 1996 widmet sich Pierre Franckh verstärkt der Autorentätigkeit. Im April 1998 gründete er zusammen mit seiner Ehefrau Michaela Merten die Talking Stick Film Productions. Im Jahr 2000 gab er mit dem Kinofilm Und das ist erst der Anfang sein Debüt als Autor und Regisseur. Im Jahr 2002 lief Costa-Gavras? Film Der Stellvertreter, in dem Franckh die Rolle des Pastor Wehr spielte, auf den Internationalen Filmfestspielen Berlin im Wettbewerb. Familie Pierre Franckh ist seit 1992 mit Michaela Merten verheiratet und lebt in München. 1993 kam eine gemeinsame Tochter auf die Welt. Sie sind seit 2015 gemeinsam selbstständig im Bereich Persönlichkeitsentwicklung tätig. /// Standort Wimregal GAD-0151 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Michaela Merten /// Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Merten, Michaela :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Echtfoto. Etat : Gut. Foto von Michaela Merten bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Michaela Merten, geborene Mazac (* 31. Juli 1964 in Karlovy Vary, Tschechoslowakei), ist eine deutsche Autorin.[1] Michaela Merten wuchs in Stuttgart und München auf, wo sie über das Ballett zum Theater kam. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Seit 1985 spielte sie mehrere Rollen in Fernsehproduktionen, darunter elf Gastauftritte in Der Alte, sieben in Siska und jeweils zwei Gastrollen in Derrick und Ein Fall für zwei. Bekannt wurde Michaela Merten ab 1997 durch ihre Hauptrolle in der Familienserie Katrin ist die Beste. Auf ihrem 1999 erschienenen Album Ich singt sie zwölf von ihrem Mann geschriebene Songs. Auf Für Dich! (2006) liest sie zwölf klassische deutsche Liebesgedichte, unterlegt mit Lounge-Musik. Ihr Album Angels love you (2010) komponierte und produzierte sie gemeinsam mit Sebastian Padotzke, Keyboarder der Band Reamonn. 2000 produzierte sie den Kinofilm Und das ist erst der Anfang nach dem Drehbuch von Pierre Franckh mit Julia Richter, René Hofschneider und Dieter Landuris.[2][3] Seit 1992 ist sie mit dem Autor und Schauspielerkollegen Pierre Franckh verheiratet; das Paar hat eine Tochter.[4] /// Pierre Franckh (* 1. Mai 1953 in Heilbronn) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Regisseur, Unternehmer und Autor. Biografie Bereits als Sechsjähriger stand Franckh auf der Bühne. Mit zehn Jahren gab er sein Filmdebüt in dem Kinofilm Das Haus in Montevideo (1963) von Helmut Käutner. In Pepe, der Paukerschreck (1969) spielte er einen von seinem Onkel und Direktor (Theo Lingen) ans Mommsen-Gymnasium eingeschleusten Schüler-Spion, der sich aber schließlich anpasst. Seitdem wirkte er in vielen Kinofilmen mit, stand häufig auf Theaterbühnen wie dem Residenztheater München, dem Renaissance-Theater Berlin und trat in Stuttgart und Frankfurt am Main auf. Im Fernsehen war er in über 350 Fernsehproduktionen zu sehen. In Serien wie Derrick oder Der Alte übernahm er Charakterrollen und komödiantische Rollen in zahlreichen Fernsehspielen (Der Tannenzweig, Weißblaue Geschichten, beide im ZDF). Von 1976 bis 1978 moderierte er Hit-Kwiss, die erste Popmusik-Quiz-Sendung für Jugendliche, mit Hits und Stars aus internationalen Hitparaden, die über drei Jahre erfolgreich im Ersten lief, ein Novum in der deutschen Fernsehgeschichte.[1] 1986 wirkte er in einer seinerzeit umstrittenen Folge Gewalt im Spiel der Erfolgsserie Die Schwarzwaldklinik mit, in der das Thema Vergewaltigung thematisiert wurde.[2] In einigen Episoden der Fernsehreihe Tatort spielte er den Assistenten des Kommissars (z. B. Acht, neun - aus oder Verdeckte Ermittlung), und bei RTL auch den Kommissar selbst (Immer wenn sie Krimis liest). In der RTL-Serie Der Mann ohne Schatten war er neben Hans Peter Hallwachs als Ermittler zu sehen. Als Synchronsprecher lieh Franckh u. a. Martin Short in ¡Drei Amigos!, Steve Zahn in National Security und Chow Yun-Fat in Bulletproof Monk - Der kugelsichere Mönch seine Stimme. 1995 spielte er in dem preisgekrönten Film Der Totmacher von Romuald Karmakar an der Seite von Götz George und Jürgen Hentsch. Seit 1996 widmet sich Pierre Franckh verstärkt der Autorentätigkeit. Im April 1998 gründete er zusammen mit seiner Ehefrau Michaela Merten die Talking Stick Film Productions. Im Jahr 2000 gab er mit dem Kinofilm Und das ist erst der Anfang sein Debüt als Autor und Regisseur. Im Jahr 2002 lief Costa-Gavras? Film Der Stellvertreter, in dem Franckh die Rolle des Pastor Wehr spielte, auf den Internationalen Filmfestspielen Berlin im Wettbewerb. Familie Pierre Franckh ist seit 1992 mit Michaela Merten verheiratet und lebt in München. 1993 kam eine gemeinsame Tochter auf die Welt. Sie sind seit 2015 gemeinsam selbstständig im Bereich Persönlichkeitsentwicklung tätig. /// Standort Wimregal GAD-0149 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Michaela Merten /// Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Merten, Michaela :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Gut. A5 Blanko-Postkarte mit Illustriertenfoto von Michaela Merten bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Michaela Merten, geborene Mazac (* 31. Juli 1964 in Karlovy Vary, Tschechoslowakei), ist eine deutsche Autorin.[1] Michaela Merten wuchs in Stuttgart und München auf, wo sie über das Ballett zum Theater kam. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Seit 1985 spielte sie mehrere Rollen in Fernsehproduktionen, darunter elf Gastauftritte in Der Alte, sieben in Siska und jeweils zwei Gastrollen in Derrick und Ein Fall für zwei. Bekannt wurde Michaela Merten ab 1997 durch ihre Hauptrolle in der Familienserie Katrin ist die Beste. Auf ihrem 1999 erschienenen Album Ich singt sie zwölf von ihrem Mann geschriebene Songs. Auf Für Dich! (2006) liest sie zwölf klassische deutsche Liebesgedichte, unterlegt mit Lounge-Musik. Ihr Album Angels love you (2010) komponierte und produzierte sie gemeinsam mit Sebastian Padotzke, Keyboarder der Band Reamonn. 2000 produzierte sie den Kinofilm Und das ist erst der Anfang nach dem Drehbuch von Pierre Franckh mit Julia Richter, René Hofschneider und Dieter Landuris.[2][3] Seit 1992 ist sie mit dem Autor und Schauspielerkollegen Pierre Franckh verheiratet; das Paar hat eine Tochter.[4] /// Pierre Franckh (* 1. Mai 1953 in Heilbronn) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Regisseur, Unternehmer und Autor. Biografie Bereits als Sechsjähriger stand Franckh auf der Bühne. Mit zehn Jahren gab er sein Filmdebüt in dem Kinofilm Das Haus in Montevideo (1963) von Helmut Käutner. In Pepe, der Paukerschreck (1969) spielte er einen von seinem Onkel und Direktor (Theo Lingen) ans Mommsen-Gymnasium eingeschleusten Schüler-Spion, der sich aber schließlich anpasst. Seitdem wirkte er in vielen Kinofilmen mit, stand häufig auf Theaterbühnen wie dem Residenztheater München, dem Renaissance-Theater Berlin und trat in Stuttgart und Frankfurt am Main auf. Im Fernsehen war er in über 350 Fernsehproduktionen zu sehen. In Serien wie Derrick oder Der Alte übernahm er Charakterrollen und komödiantische Rollen in zahlreichen Fernsehspielen (Der Tannenzweig, Weißblaue Geschichten, beide im ZDF). Von 1976 bis 1978 moderierte er Hit-Kwiss, die erste Popmusik-Quiz-Sendung für Jugendliche, mit Hits und Stars aus internationalen Hitparaden, die über drei Jahre erfolgreich im Ersten lief, ein Novum in der deutschen Fernsehgeschichte.[1] 1986 wirkte er in einer seinerzeit umstrittenen Folge Gewalt im Spiel der Erfolgsserie Die Schwarzwaldklinik mit, in der das Thema Vergewaltigung thematisiert wurde.[2] In einigen Episoden der Fernsehreihe Tatort spielte er den Assistenten des Kommissars (z. B. Acht, neun - aus oder Verdeckte Ermittlung), und bei RTL auch den Kommissar selbst (Immer wenn sie Krimis liest). In der RTL-Serie Der Mann ohne Schatten war er neben Hans Peter Hallwachs als Ermittler zu sehen. Als Synchronsprecher lieh Franckh u. a. Martin Short in ¡Drei Amigos!, Steve Zahn in National Security und Chow Yun-Fat in Bulletproof Monk - Der kugelsichere Mönch seine Stimme. 1995 spielte er in dem preisgekrönten Film Der Totmacher von Romuald Karmakar an der Seite von Götz George und Jürgen Hentsch. Seit 1996 widmet sich Pierre Franckh verstärkt der Autorentätigkeit. Im April 1998 gründete er zusammen mit seiner Ehefrau Michaela Merten die Talking Stick Film Productions. Im Jahr 2000 gab er mit dem Kinofilm Und das ist erst der Anfang sein Debüt als Autor und Regisseur. Im Jahr 2002 lief Costa-Gavras? Film Der Stellvertreter, in dem Franckh die Rolle des Pastor Wehr spielte, auf den Internationalen Filmfestspielen Berlin im Wettbewerb. Familie Pierre Franckh ist seit 1992 mit Michaela Merten verheiratet und lebt in München. 1993 kam eine gemeinsame Tochter auf die Welt. Sie sind seit 2015 gemeinsam selbstständig im Bereich Persönlichkeitsentwicklung tätig. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-205 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Michaela Merten /// Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Merten, Michaela :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Echtfoto. Etat : Gut. Großformatiges Foto ca A4 von Michaela Merten bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Michaela Merten, geborene Mazac (* 31. Juli 1964 in Karlovy Vary, Tschechoslowakei), ist eine deutsche Autorin.[1] Michaela Merten wuchs in Stuttgart und München auf, wo sie über das Ballett zum Theater kam. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Seit 1985 spielte sie mehrere Rollen in Fernsehproduktionen, darunter elf Gastauftritte in Der Alte, sieben in Siska und jeweils zwei Gastrollen in Derrick und Ein Fall für zwei. Bekannt wurde Michaela Merten ab 1997 durch ihre Hauptrolle in der Familienserie Katrin ist die Beste. Auf ihrem 1999 erschienenen Album Ich singt sie zwölf von ihrem Mann geschriebene Songs. Auf Für Dich! (2006) liest sie zwölf klassische deutsche Liebesgedichte, unterlegt mit Lounge-Musik. Ihr Album Angels love you (2010) komponierte und produzierte sie gemeinsam mit Sebastian Padotzke, Keyboarder der Band Reamonn. 2000 produzierte sie den Kinofilm Und das ist erst der Anfang nach dem Drehbuch von Pierre Franckh mit Julia Richter, René Hofschneider und Dieter Landuris.[2][3] Seit 1992 ist sie mit dem Autor und Schauspielerkollegen Pierre Franckh verheiratet; das Paar hat eine Tochter.[4] /// Pierre Franckh (* 1. Mai 1953 in Heilbronn) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Regisseur, Unternehmer und Autor. Biografie Bereits als Sechsjähriger stand Franckh auf der Bühne. Mit zehn Jahren gab er sein Filmdebüt in dem Kinofilm Das Haus in Montevideo (1963) von Helmut Käutner. In Pepe, der Paukerschreck (1969) spielte er einen von seinem Onkel und Direktor (Theo Lingen) ans Mommsen-Gymnasium eingeschleusten Schüler-Spion, der sich aber schließlich anpasst. Seitdem wirkte er in vielen Kinofilmen mit, stand häufig auf Theaterbühnen wie dem Residenztheater München, dem Renaissance-Theater Berlin und trat in Stuttgart und Frankfurt am Main auf. Im Fernsehen war er in über 350 Fernsehproduktionen zu sehen. In Serien wie Derrick oder Der Alte übernahm er Charakterrollen und komödiantische Rollen in zahlreichen Fernsehspielen (Der Tannenzweig, Weißblaue Geschichten, beide im ZDF). Von 1976 bis 1978 moderierte er Hit-Kwiss, die erste Popmusik-Quiz-Sendung für Jugendliche, mit Hits und Stars aus internationalen Hitparaden, die über drei Jahre erfolgreich im Ersten lief, ein Novum in der deutschen Fernsehgeschichte.[1] 1986 wirkte er in einer seinerzeit umstrittenen Folge Gewalt im Spiel der Erfolgsserie Die Schwarzwaldklinik mit, in der das Thema Vergewaltigung thematisiert wurde.[2] In einigen Episoden der Fernsehreihe Tatort spielte er den Assistenten des Kommissars (z. B. Acht, neun - aus oder Verdeckte Ermittlung), und bei RTL auch den Kommissar selbst (Immer wenn sie Krimis liest). In der RTL-Serie Der Mann ohne Schatten war er neben Hans Peter Hallwachs als Ermittler zu sehen. Als Synchronsprecher lieh Franckh u. a. Martin Short in ¡Drei Amigos!, Steve Zahn in National Security und Chow Yun-Fat in Bulletproof Monk - Der kugelsichere Mönch seine Stimme. 1995 spielte er in dem preisgekrönten Film Der Totmacher von Romuald Karmakar an der Seite von Götz George und Jürgen Hentsch. Seit 1996 widmet sich Pierre Franckh verstärkt der Autorentätigkeit. Im April 1998 gründete er zusammen mit seiner Ehefrau Michaela Merten die Talking Stick Film Productions. Im Jahr 2000 gab er mit dem Kinofilm Und das ist erst der Anfang sein Debüt als Autor und Regisseur. Im Jahr 2002 lief Costa-Gavras? Film Der Stellvertreter, in dem Franckh die Rolle des Pastor Wehr spielte, auf den Internationalen Filmfestspielen Berlin im Wettbewerb. Familie Pierre Franckh ist seit 1992 mit Michaela Merten verheiratet und lebt in München. 1993 kam eine gemeinsame Tochter auf die Welt. Sie sind seit 2015 gemeinsam selbstständig im Bereich Persönlichkeitsentwicklung tätig. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-171 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Michaela Christ /// Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Christ, Michaela :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Echtfoto. Etat : Gut. Grossformatiges Farbfoto 12,7 x 18,4 cm von Michaela Christ bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// "Musik begleitet mich schon von Kindesbeinen an. Seit 1994 bin ich im Genre Deutscher Schlager zu Hause. Mit der ZDF Fernsehsendung ?Volkstümliche Hitparade? konnte ich 1996 die Weichen stellen mich in der Musik zu etablieren. Zahlreiche TV Sendungen, Radio-Veranstaltungen und Tourneen folgten. Schon früh entdeckte ich meine Liebe am Schreiben von Songtexten und machte dieses zu meinem 2. Standbein. Mittlerweile habe ich das Songwriting zu meiner 1. Priorität gemacht. Ich liebe es, individuelle maßgeschneiderte Texte und Melodien für Interpretinnen und Interpreten zu liefern. Dies darf ich in Zusammenarbeit mit den renommiertesten Komponisten und Produzenten des Genres Schlager aus Deutschland, Dänemark und Österreich." (Homepage der Künstlerin) /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-163 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Michaela Christ /// Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Christ, Michaela :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Echtfoto. Etat : Gut. Grossformatiges Farbfoto 12,7 x 18,4 cm von Michaela Christ bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// "Musik begleitet mich schon von Kindesbeinen an. Seit 1994 bin ich im Genre Deutscher Schlager zu Hause. Mit der ZDF Fernsehsendung ?Volkstümliche Hitparade? konnte ich 1996 die Weichen stellen mich in der Musik zu etablieren. Zahlreiche TV Sendungen, Radio-Veranstaltungen und Tourneen folgten. Schon früh entdeckte ich meine Liebe am Schreiben von Songtexten und machte dieses zu meinem 2. Standbein. Mittlerweile habe ich das Songwriting zu meiner 1. Priorität gemacht. Ich liebe es, individuelle maßgeschneiderte Texte und Melodien für Interpretinnen und Interpreten zu liefern. Dies darf ich in Zusammenarbeit mit den renommiertesten Komponisten und Produzenten des Genres Schlager aus Deutschland, Dänemark und Österreich." (Homepage der Künstlerin) /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-162 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Michaela Merten /// Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Merten, Michaela :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Michaela Merten bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Michaela Merten, geborene Mazac (* 31. Juli 1964 in Karlovy Vary, Tschechoslowakei), ist eine deutsche Autorin.[1] Michaela Merten wuchs in Stuttgart und München auf, wo sie über das Ballett zum Theater kam. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Seit 1985 spielte sie mehrere Rollen in Fernsehproduktionen, darunter elf Gastauftritte in Der Alte, sieben in Siska und jeweils zwei Gastrollen in Derrick und Ein Fall für zwei. Bekannt wurde Michaela Merten ab 1997 durch ihre Hauptrolle in der Familienserie Katrin ist die Beste. Auf ihrem 1999 erschienenen Album Ich singt sie zwölf von ihrem Mann geschriebene Songs. Auf Für Dich! (2006) liest sie zwölf klassische deutsche Liebesgedichte, unterlegt mit Lounge-Musik. Ihr Album Angels love you (2010) komponierte und produzierte sie gemeinsam mit Sebastian Padotzke, Keyboarder der Band Reamonn. 2000 produzierte sie den Kinofilm Und das ist erst der Anfang nach dem Drehbuch von Pierre Franckh mit Julia Richter, René Hofschneider und Dieter Landuris.[2][3] Seit 1992 ist sie mit dem Autor und Schauspielerkollegen Pierre Franckh verheiratet; das Paar hat eine Tochter.[4] /// Pierre Franckh (* 1. Mai 1953 in Heilbronn) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Regisseur, Unternehmer und Autor. Biografie Bereits als Sechsjähriger stand Franckh auf der Bühne. Mit zehn Jahren gab er sein Filmdebüt in dem Kinofilm Das Haus in Montevideo (1963) von Helmut Käutner. In Pepe, der Paukerschreck (1969) spielte er einen von seinem Onkel und Direktor (Theo Lingen) ans Mommsen-Gymnasium eingeschleusten Schüler-Spion, der sich aber schließlich anpasst. Seitdem wirkte er in vielen Kinofilmen mit, stand häufig auf Theaterbühnen wie dem Residenztheater München, dem Renaissance-Theater Berlin und trat in Stuttgart und Frankfurt am Main auf. Im Fernsehen war er in über 350 Fernsehproduktionen zu sehen. In Serien wie Derrick oder Der Alte übernahm er Charakterrollen und komödiantische Rollen in zahlreichen Fernsehspielen (Der Tannenzweig, Weißblaue Geschichten, beide im ZDF). Von 1976 bis 1978 moderierte er Hit-Kwiss, die erste Popmusik-Quiz-Sendung für Jugendliche, mit Hits und Stars aus internationalen Hitparaden, die über drei Jahre erfolgreich im Ersten lief, ein Novum in der deutschen Fernsehgeschichte.[1] 1986 wirkte er in einer seinerzeit umstrittenen Folge Gewalt im Spiel der Erfolgsserie Die Schwarzwaldklinik mit, in der das Thema Vergewaltigung thematisiert wurde.[2] In einigen Episoden der Fernsehreihe Tatort spielte er den Assistenten des Kommissars (z. B. Acht, neun - aus oder Verdeckte Ermittlung), und bei RTL auch den Kommissar selbst (Immer wenn sie Krimis liest). In der RTL-Serie Der Mann ohne Schatten war er neben Hans Peter Hallwachs als Ermittler zu sehen. Als Synchronsprecher lieh Franckh u. a. Martin Short in ¡Drei Amigos!, Steve Zahn in National Security und Chow Yun-Fat in Bulletproof Monk - Der kugelsichere Mönch seine Stimme. 1995 spielte er in dem preisgekrönten Film Der Totmacher von Romuald Karmakar an der Seite von Götz George und Jürgen Hentsch. Seit 1996 widmet sich Pierre Franckh verstärkt der Autorentätigkeit. Im April 1998 gründete er zusammen mit seiner Ehefrau Michaela Merten die Talking Stick Film Productions. Im Jahr 2000 gab er mit dem Kinofilm Und das ist erst der Anfang sein Debüt als Autor und Regisseur. Im Jahr 2002 lief Costa-Gavras? Film Der Stellvertreter, in dem Franckh die Rolle des Pastor Wehr spielte, auf den Internationalen Filmfestspielen Berlin im Wettbewerb. Familie Pierre Franckh ist seit 1992 mit Michaela Merten verheiratet und lebt in München. 1993 kam eine gemeinsame Tochter auf die Welt. Sie sind seit 2015 gemeinsam selbstständig im Bereich Persönlichkeitsentwicklung tätig. /// Standort Wimregal GAD-0118 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Michaela Gerg Ski /// Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Gerg, Michaela :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Michaela Gerg bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Elisabeth Michaela ?Michi? Gerg (* 10. November 1965 in Bad Tölz, Bayern, von 1991 bis 2008 Elisabeth Michaela Gerg-Leitner[1]) ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin. Sie war Teilnehmerin an vier Olympischen Winterspielen. Gerg wuchs am Draxlhof unmittelbar bei den Liftanlagen der Brauneck-Bergbahn auf[2], wo ihr Großvater den ersten Skilift in Lenggries-Wegscheid gebaut hatte. Bereits mit zwei Jahren stand sie auf Skiern, mit 15 wurde sie als Jüngste in den A-Kader des DSV aufgenommen.[3] Michi Gerg besuchte zunächst die Mädchenrealschule Schloss Hohenburg und dann das Wintersportinternat Christophorusschule in Berchtesgaden, nach ihrer Mittleren Reife absolvierte sie eine Ausbildung in der Gemeindeverwaltung Lenggries.[4] Sportliche Karriere Gerg gewann in ihrer Karriere neben vier Weltcuprennen bei der Weltmeisterschaft 1989 in Vail die Bronzemedaille im Super-G, wobei sie nur 0,04 sec. hinter Siegerin Ulrike Maier aufwies. Im Olympia-Riesenslalom am 24. Februar 1988 in Calgary (Erster Lauf: Rang 8 mit 1,13 sec. Rückstand auf die führende Blanca Fernández Ochoa) kam sie im zweiten Durchgang schwer zu Sturz. Sie erlitt einen komplexen Gelenkschaden im linken Knie und einen Riss des Außenbandes. Sie wurde gleich zur Operation nach München geflogen.[5] Ihre Stärken lagen vor allem in den schnellen Disziplinen wie der Abfahrt und dem Super-G. Sie wurde fünfmal Deutsche Meisterin: 1982 in der Abfahrt, 1984 und 1986 im Slalom und 1987 sowie 1989 im Riesenslalom. 1982 und 1983 wurde sie Juniorenweltmeisterin im Riesenslalom. Im Lauf ihrer Karriere fuhr sie über 400 Mal unter die Top Ten - davon 61 Mal unter die besten Drei. Zweimal wurde ihr der "Goldene Ski" verliehen. Es handelt sich dabei um die höchste Auszeichnung, die der Deutsche Skiverband jährlich vergibt. Im November 1996 trat Gerg wegen Differenzen mit dem DSV im Anschluss an eine schwere Verletzung und einer Erkrankung ihrer Mutter an Schilddrüsenkrebs mit bereits 30 Jahren vom Leistungssport, wo sie neben ihren Erfolgen auch mit Gesichtslähmung, Trümmerbrüchen und Kreuzbandrissen zu kämpfen hatte, zurück. Anschließend war sie von 1996 bis 1998 als Co-Kommentatorin mit Sigi Heinrich für Eurosport sowie von 1998 bis 2002 für das ZDF tätig. Seit 2008 betreibt sie eine Skischule am Brauneck in Lenggries, die mit 65 Skilehrern zu den größten Skischulen in der Region zählt.[3] Privates Gerg, eine Cousine von Eishockey-Torwart Beppo Schlickenrieder, heiratete 1991 den Österreicher Christian Leitner, damaliger Trainer beim Österreichischen Skiverband und Sohn des Skirennläufers Hias Leitner.[6] Das Paar, das mittlerweile wieder geschieden ist, bekam im August 1997 den gemeinsamen Sohn Matthias Leitner[1], der bis 2014 ebenfalls an internationalen Skirennen teilnahm[7] und dann als Mittelstürmer zunächst in der U-21 des TSV 1860 München Fußball spielte[8] und in der Saison 2016/2017 für die WSG Wattens antrat. Michaela Gerg hatte nach eigenem Bekunden schon während ihrer sportlichen Karriere einen Hang zur Esoterik: Bei den Reisen von einem Weltcuport zum nächsten hatte sie immer ihre Wünschelrute dabei, wenn das Bett schlecht stand, nahm sie die Matratze heraus und schlief auf dem Boden. Nach ihrer aktiven Karriere ließ sich Gerg zur Feng Shui-Beraterin ausbilden und war auch in diesem Beruf tätig.[1] Als Michaela Gerg im dritten Monat schwanger war, starb ihre Mutter an Schilddrüsenkrebs. Wenige Monate nach der Geburt ihres Sohnes wurde auch bei ihr Schilddrüsenkrebs diagnostiziert. Nachdem sie zunächst mit einer Operation gezögert hatte, konnte die Schilddrüse schließlich entfernt werden; es hatten sich keine Metastasen gebildet.[1] 2012 gründete Gerg die ?Stiftung Schneekristalle?, die finanziell benachteiligte oder körperlich beeinträchtigte Kinder fördert.[9] Bis 2016 saß sie für die SPÖ im Gemeinderat von Kitzbühel.[10] /// Standort Wimregal PKis-Box92-U013 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Michaela Gerg Ski /// Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Gerg, Michaela :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Michaela Gerg bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Elisabeth Michaela ?Michi? Gerg (* 10. November 1965 in Bad Tölz, Bayern, von 1991 bis 2008 Elisabeth Michaela Gerg-Leitner[1]) ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin. Sie war Teilnehmerin an vier Olympischen Winterspielen. Gerg wuchs am Draxlhof unmittelbar bei den Liftanlagen der Brauneck-Bergbahn auf[2], wo ihr Großvater den ersten Skilift in Lenggries-Wegscheid gebaut hatte. Bereits mit zwei Jahren stand sie auf Skiern, mit 15 wurde sie als Jüngste in den A-Kader des DSV aufgenommen.[3] Michi Gerg besuchte zunächst die Mädchenrealschule Schloss Hohenburg und dann das Wintersportinternat Christophorusschule in Berchtesgaden, nach ihrer Mittleren Reife absolvierte sie eine Ausbildung in der Gemeindeverwaltung Lenggries.[4] Sportliche Karriere Gerg gewann in ihrer Karriere neben vier Weltcuprennen bei der Weltmeisterschaft 1989 in Vail die Bronzemedaille im Super-G, wobei sie nur 0,04 sec. hinter Siegerin Ulrike Maier aufwies. Im Olympia-Riesenslalom am 24. Februar 1988 in Calgary (Erster Lauf: Rang 8 mit 1,13 sec. Rückstand auf die führende Blanca Fernández Ochoa) kam sie im zweiten Durchgang schwer zu Sturz. Sie erlitt einen komplexen Gelenkschaden im linken Knie und einen Riss des Außenbandes. Sie wurde gleich zur Operation nach München geflogen.[5] Ihre Stärken lagen vor allem in den schnellen Disziplinen wie der Abfahrt und dem Super-G. Sie wurde fünfmal Deutsche Meisterin: 1982 in der Abfahrt, 1984 und 1986 im Slalom und 1987 sowie 1989 im Riesenslalom. 1982 und 1983 wurde sie Juniorenweltmeisterin im Riesenslalom. Im Lauf ihrer Karriere fuhr sie über 400 Mal unter die Top Ten - davon 61 Mal unter die besten Drei. Zweimal wurde ihr der "Goldene Ski" verliehen. Es handelt sich dabei um die höchste Auszeichnung, die der Deutsche Skiverband jährlich vergibt. Im November 1996 trat Gerg wegen Differenzen mit dem DSV im Anschluss an eine schwere Verletzung und einer Erkrankung ihrer Mutter an Schilddrüsenkrebs mit bereits 30 Jahren vom Leistungssport, wo sie neben ihren Erfolgen auch mit Gesichtslähmung, Trümmerbrüchen und Kreuzbandrissen zu kämpfen hatte, zurück. Anschließend war sie von 1996 bis 1998 als Co-Kommentatorin mit Sigi Heinrich für Eurosport sowie von 1998 bis 2002 für das ZDF tätig. Seit 2008 betreibt sie eine Skischule am Brauneck in Lenggries, die mit 65 Skilehrern zu den größten Skischulen in der Region zählt.[3] Privates Gerg, eine Cousine von Eishockey-Torwart Beppo Schlickenrieder, heiratete 1991 den Österreicher Christian Leitner, damaliger Trainer beim Österreichischen Skiverband und Sohn des Skirennläufers Hias Leitner.[6] Das Paar, das mittlerweile wieder geschieden ist, bekam im August 1997 den gemeinsamen Sohn Matthias Leitner[1], der bis 2014 ebenfalls an internationalen Skirennen teilnahm[7] und dann als Mittelstürmer zunächst in der U-21 des TSV 1860 München Fußball spielte[8] und in der Saison 2016/2017 für die WSG Wattens antrat. Michaela Gerg hatte nach eigenem Bekunden schon während ihrer sportlichen Karriere einen Hang zur Esoterik: Bei den Reisen von einem Weltcuport zum nächsten hatte sie immer ihre Wünschelrute dabei, wenn das Bett schlecht stand, nahm sie die Matratze heraus und schlief auf dem Boden. Nach ihrer aktiven Karriere ließ sich Gerg zur Feng Shui-Beraterin ausbilden und war auch in diesem Beruf tätig.[1] Als Michaela Gerg im dritten Monat schwanger war, starb ihre Mutter an Schilddrüsenkrebs. Wenige Monate nach der Geburt ihres Sohnes wurde auch bei ihr Schilddrüsenkrebs diagnostiziert. Nachdem sie zunächst mit einer Operation gezögert hatte, konnte die Schilddrüse schließlich entfernt werden; es hatten sich keine Metastasen gebildet.[1] 2012 gründete Gerg die ?Stiftung Schneekristalle?, die finanziell benachteiligte oder körperlich beeinträchtigte Kinder fördert.[9] Bis 2016 saß sie für die SPÖ im Gemeinderat von Kitzbühel.[10] /// Standort Wimregal PKis-Box92-U010 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.