Search preferences
Passer aux résultats principaux de la recherche

Filtres de recherche

Type d'article

  • Tous les types de produits 
  • Livres (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Magazines & Périodiques (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Bandes dessinées (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Partitions de musique (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Art, Affiches et Gravures (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Photographies (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Cartes (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Manuscrits & Papiers anciens (43)

Etat En savoir plus

  • Neuf (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Comme neuf, Très bon ou Bon (43)
  • Assez bon ou satisfaisant (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Moyen ou mauvais (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Conformément à la description (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Reliure

Particularités

Langue (1)

Prix

Fourchette de prix personnalisée (EUR)

Livraison gratuite

  • Livraison gratuite à destination de Etats-Unis (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Pays

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Jutta Speidel /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Speidel, Jutta :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Blanko-Postkarte mit aufmontierten Zeitungsfoto von Jutta Speidel bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jutta Speidel (* 26. März 1954 in München) ist eine deutsche Schauspielerin. Jutta Speidel ist die Tochter eines Patentanwalts. Ihre erste Filmrolle erhielt sie mit 15 Jahren als Komparsin in der dritten Folge der Serie Die Lümmel von der ersten Bank, zu deren Stammpersonal sie fortan gehörte. Es folgten Auftritte in Filmkomödien und auch in der ersten Folge des Schulmädchen-Reports. Nach der Mittleren Reife verließ sie 1973 das Gymnasium, um Schauspielerin zu werden und ließ sich an der Schauspielschule Huber-Neureuther in München drei Jahre lang ausbilden. Den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bilden seitdem das Fernsehen und das Theater. 1974 erhielt sie die Hauptrolle in dem Film Die letzten Ferien von Rainer Erler und 1979 etablierte sie sich mit dem in den USA gedrehten Fernsehfilm Fleisch auch international als Schauspielerin. Privates Bei den Dreharbeiten zur Fernsehserie Drei sind einer zuviel lernte Speidel Herbert Herrmann kennen, mit dem sie von 1977 bis 1982 zusammenlebte. Von 1984 bis 1991 war sie mit dem Holzkaufmann Stefan Feuerstein verheiratet, der Ehe entstammt ihre jüngere Tochter. Bereits vor der Ehe war Speidel alleinerziehende Mutter, den Namen des Vaters der älteren Tochter hat sie nie genannt.[2] Von 2003 bis 2013 war sie mit dem italienischen Schauspieler Bruno Maccallini liiert, mit ihm führte sie eine Fernbeziehung zwischen München und Rom.[3] Für obdachlose Kinder und deren Mütter gründete sie 1997 die Initiative Horizont e. V. Im Jahr 2003 wurde ihr für ihr Engagement der Martinsmantel der Radioredaktion des Sankt Michaelsbundes verliehen. 2005 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Jutta Speidel hat zwei Töchter. Ihre jüngere Tochter Antonia tritt als Opernsängerin unter ihrem bürgerlichen Namen Antonia Feuerstein, als Schauspielerin unter dem Namen Antonia Speidel auf.[4] Speidel unterschrieb im Herbst 2013 als einer der ersten Unterzeichner den von Alice Schwarzer in der von ihr herausgegebenen Zeitschrift Emma initiierten Appell gegen Prostitution. /// Standort Wimregal GAD-0362 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Jutta Speidel /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Speidel, Jutta :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Blanko-Postkarte mit aufmontierten Zeitungsfoto von Jutta Speidel bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jutta Speidel (* 26. März 1954 in München) ist eine deutsche Schauspielerin. Jutta Speidel ist die Tochter eines Patentanwalts. Ihre erste Filmrolle erhielt sie mit 15 Jahren als Komparsin in der dritten Folge der Serie Die Lümmel von der ersten Bank, zu deren Stammpersonal sie fortan gehörte. Es folgten Auftritte in Filmkomödien und auch in der ersten Folge des Schulmädchen-Reports. Nach der Mittleren Reife verließ sie 1973 das Gymnasium, um Schauspielerin zu werden und ließ sich an der Schauspielschule Huber-Neureuther in München drei Jahre lang ausbilden. Den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bilden seitdem das Fernsehen und das Theater. 1974 erhielt sie die Hauptrolle in dem Film Die letzten Ferien von Rainer Erler und 1979 etablierte sie sich mit dem in den USA gedrehten Fernsehfilm Fleisch auch international als Schauspielerin. Privates Bei den Dreharbeiten zur Fernsehserie Drei sind einer zuviel lernte Speidel Herbert Herrmann kennen, mit dem sie von 1977 bis 1982 zusammenlebte. Von 1984 bis 1991 war sie mit dem Holzkaufmann Stefan Feuerstein verheiratet, der Ehe entstammt ihre jüngere Tochter. Bereits vor der Ehe war Speidel alleinerziehende Mutter, den Namen des Vaters der älteren Tochter hat sie nie genannt.[2] Von 2003 bis 2013 war sie mit dem italienischen Schauspieler Bruno Maccallini liiert, mit ihm führte sie eine Fernbeziehung zwischen München und Rom.[3] Für obdachlose Kinder und deren Mütter gründete sie 1997 die Initiative Horizont e. V. Im Jahr 2003 wurde ihr für ihr Engagement der Martinsmantel der Radioredaktion des Sankt Michaelsbundes verliehen. 2005 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Jutta Speidel hat zwei Töchter. Ihre jüngere Tochter Antonia tritt als Opernsängerin unter ihrem bürgerlichen Namen Antonia Feuerstein, als Schauspielerin unter dem Namen Antonia Speidel auf.[4] Speidel unterschrieb im Herbst 2013 als einer der ersten Unterzeichner den von Alice Schwarzer in der von ihr herausgegebenen Zeitschrift Emma initiierten Appell gegen Prostitution. /// Standort Wimregal GAD-0366 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Jutta Speidel /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Speidel, Jutta :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 4 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Blanko-Postkarte mit aufmontierten Bildchen von Jutta Speidel bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jutta Speidel (* 26. März 1954 in München) ist eine deutsche Schauspielerin. Jutta Speidel ist die Tochter eines Patentanwalts. Ihre erste Filmrolle erhielt sie mit 15 Jahren als Komparsin in der dritten Folge der Serie Die Lümmel von der ersten Bank, zu deren Stammpersonal sie fortan gehörte. Es folgten Auftritte in Filmkomödien und auch in der ersten Folge des Schulmädchen-Reports. Nach der Mittleren Reife verließ sie 1973 das Gymnasium, um Schauspielerin zu werden und ließ sich an der Schauspielschule Huber-Neureuther in München drei Jahre lang ausbilden. Den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bilden seitdem das Fernsehen und das Theater. 1974 erhielt sie die Hauptrolle in dem Film Die letzten Ferien von Rainer Erler und 1979 etablierte sie sich mit dem in den USA gedrehten Fernsehfilm Fleisch auch international als Schauspielerin. Privates Bei den Dreharbeiten zur Fernsehserie Drei sind einer zuviel lernte Speidel Herbert Herrmann kennen, mit dem sie von 1977 bis 1982 zusammenlebte. Von 1984 bis 1991 war sie mit dem Holzkaufmann Stefan Feuerstein verheiratet, der Ehe entstammt ihre jüngere Tochter. Bereits vor der Ehe war Speidel alleinerziehende Mutter, den Namen des Vaters der älteren Tochter hat sie nie genannt.[2] Von 2003 bis 2013 war sie mit dem italienischen Schauspieler Bruno Maccallini liiert, mit ihm führte sie eine Fernbeziehung zwischen München und Rom.[3] Für obdachlose Kinder und deren Mütter gründete sie 1997 die Initiative Horizont e. V. Im Jahr 2003 wurde ihr für ihr Engagement der Martinsmantel der Radioredaktion des Sankt Michaelsbundes verliehen. 2005 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Jutta Speidel hat zwei Töchter. Ihre jüngere Tochter Antonia tritt als Opernsängerin unter ihrem bürgerlichen Namen Antonia Feuerstein, als Schauspielerin unter dem Namen Antonia Speidel auf.[4] Speidel unterschrieb im Herbst 2013 als einer der ersten Unterzeichner den von Alice Schwarzer in der von ihr herausgegebenen Zeitschrift Emma initiierten Appell gegen Prostitution. /// Standort Wimregal GAD-0365ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Jutta Speidel /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Speidel, Jutta :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Blanko-Postkarte mit aufmontierten Bildchen von Jutta Speidel bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Alles Liebe" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jutta Speidel (* 26. März 1954 in München) ist eine deutsche Schauspielerin. Jutta Speidel ist die Tochter eines Patentanwalts. Ihre erste Filmrolle erhielt sie mit 15 Jahren als Komparsin in der dritten Folge der Serie Die Lümmel von der ersten Bank, zu deren Stammpersonal sie fortan gehörte. Es folgten Auftritte in Filmkomödien und auch in der ersten Folge des Schulmädchen-Reports. Nach der Mittleren Reife verließ sie 1973 das Gymnasium, um Schauspielerin zu werden und ließ sich an der Schauspielschule Huber-Neureuther in München drei Jahre lang ausbilden. Den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bilden seitdem das Fernsehen und das Theater. 1974 erhielt sie die Hauptrolle in dem Film Die letzten Ferien von Rainer Erler und 1979 etablierte sie sich mit dem in den USA gedrehten Fernsehfilm Fleisch auch international als Schauspielerin. Privates Bei den Dreharbeiten zur Fernsehserie Drei sind einer zuviel lernte Speidel Herbert Herrmann kennen, mit dem sie von 1977 bis 1982 zusammenlebte. Von 1984 bis 1991 war sie mit dem Holzkaufmann Stefan Feuerstein verheiratet, der Ehe entstammt ihre jüngere Tochter. Bereits vor der Ehe war Speidel alleinerziehende Mutter, den Namen des Vaters der älteren Tochter hat sie nie genannt.[2] Von 2003 bis 2013 war sie mit dem italienischen Schauspieler Bruno Maccallini liiert, mit ihm führte sie eine Fernbeziehung zwischen München und Rom.[3] Für obdachlose Kinder und deren Mütter gründete sie 1997 die Initiative Horizont e. V. Im Jahr 2003 wurde ihr für ihr Engagement der Martinsmantel der Radioredaktion des Sankt Michaelsbundes verliehen. 2005 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Jutta Speidel hat zwei Töchter. Ihre jüngere Tochter Antonia tritt als Opernsängerin unter ihrem bürgerlichen Namen Antonia Feuerstein, als Schauspielerin unter dem Namen Antonia Speidel auf.[4] Speidel unterschrieb im Herbst 2013 als einer der ersten Unterzeichner den von Alice Schwarzer in der von ihr herausgegebenen Zeitschrift Emma initiierten Appell gegen Prostitution. /// Standort Wimregal GAD-0363 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Jutta Speidel /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Speidel, Jutta :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Blanko-Postkarte mit aufmontierten Bildchen von Jutta Speidel bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzlichst für Karl-Heinz" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jutta Speidel (* 26. März 1954 in München) ist eine deutsche Schauspielerin. Jutta Speidel ist die Tochter eines Patentanwalts. Ihre erste Filmrolle erhielt sie mit 15 Jahren als Komparsin in der dritten Folge der Serie Die Lümmel von der ersten Bank, zu deren Stammpersonal sie fortan gehörte. Es folgten Auftritte in Filmkomödien und auch in der ersten Folge des Schulmädchen-Reports. Nach der Mittleren Reife verließ sie 1973 das Gymnasium, um Schauspielerin zu werden und ließ sich an der Schauspielschule Huber-Neureuther in München drei Jahre lang ausbilden. Den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bilden seitdem das Fernsehen und das Theater. 1974 erhielt sie die Hauptrolle in dem Film Die letzten Ferien von Rainer Erler und 1979 etablierte sie sich mit dem in den USA gedrehten Fernsehfilm Fleisch auch international als Schauspielerin. Privates Bei den Dreharbeiten zur Fernsehserie Drei sind einer zuviel lernte Speidel Herbert Herrmann kennen, mit dem sie von 1977 bis 1982 zusammenlebte. Von 1984 bis 1991 war sie mit dem Holzkaufmann Stefan Feuerstein verheiratet, der Ehe entstammt ihre jüngere Tochter. Bereits vor der Ehe war Speidel alleinerziehende Mutter, den Namen des Vaters der älteren Tochter hat sie nie genannt.[2] Von 2003 bis 2013 war sie mit dem italienischen Schauspieler Bruno Maccallini liiert, mit ihm führte sie eine Fernbeziehung zwischen München und Rom.[3] Für obdachlose Kinder und deren Mütter gründete sie 1997 die Initiative Horizont e. V. Im Jahr 2003 wurde ihr für ihr Engagement der Martinsmantel der Radioredaktion des Sankt Michaelsbundes verliehen. 2005 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Jutta Speidel hat zwei Töchter. Ihre jüngere Tochter Antonia tritt als Opernsängerin unter ihrem bürgerlichen Namen Antonia Feuerstein, als Schauspielerin unter dem Namen Antonia Speidel auf.[4] Speidel unterschrieb im Herbst 2013 als einer der ersten Unterzeichner den von Alice Schwarzer in der von ihr herausgegebenen Zeitschrift Emma initiierten Appell gegen Prostitution. /// Standort Wimregal GAD-0364 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Jutta Speidel /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Speidel, Jutta :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Postkarte von Jutta Speidel bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jutta Speidel (* 26. März 1954 in München) ist eine deutsche Schauspielerin. Jutta Speidel ist die Tochter eines Patentanwalts. Ihre erste Filmrolle erhielt sie mit 15 Jahren als Komparsin in der dritten Folge der Serie Die Lümmel von der ersten Bank, zu deren Stammpersonal sie fortan gehörte. Es folgten Auftritte in Filmkomödien und auch in der ersten Folge des Schulmädchen-Reports. Nach der Mittleren Reife verließ sie 1973 das Gymnasium, um Schauspielerin zu werden und ließ sich an der Schauspielschule Huber-Neureuther in München drei Jahre lang ausbilden. Den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bilden seitdem das Fernsehen und das Theater. 1974 erhielt sie die Hauptrolle in dem Film Die letzten Ferien von Rainer Erler und 1979 etablierte sie sich mit dem in den USA gedrehten Fernsehfilm Fleisch auch international als Schauspielerin. Privates Bei den Dreharbeiten zur Fernsehserie Drei sind einer zuviel lernte Speidel Herbert Herrmann kennen, mit dem sie von 1977 bis 1982 zusammenlebte. Von 1984 bis 1991 war sie mit dem Holzkaufmann Stefan Feuerstein verheiratet, der Ehe entstammt ihre jüngere Tochter. Bereits vor der Ehe war Speidel alleinerziehende Mutter, den Namen des Vaters der älteren Tochter hat sie nie genannt.[2] Von 2003 bis 2013 war sie mit dem italienischen Schauspieler Bruno Maccallini liiert, mit ihm führte sie eine Fernbeziehung zwischen München und Rom.[3] Für obdachlose Kinder und deren Mütter gründete sie 1997 die Initiative Horizont e. V. Im Jahr 2003 wurde ihr für ihr Engagement der Martinsmantel der Radioredaktion des Sankt Michaelsbundes verliehen. 2005 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Jutta Speidel hat zwei Töchter. Ihre jüngere Tochter Antonia tritt als Opernsängerin unter ihrem bürgerlichen Namen Antonia Feuerstein, als Schauspielerin unter dem Namen Antonia Speidel auf.[4] Speidel unterschrieb im Herbst 2013 als einer der ersten Unterzeichner den von Alice Schwarzer in der von ihr herausgegebenen Zeitschrift Emma initiierten Appell gegen Prostitution. /// Standort Wimregal GAD-10.421 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Jutta Speidel /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Speidel, Jutta :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Blatt. Etat : Sehr gut. A5 Albumblatt mit aufmontiertem Illustriertenfoto von Jutta Speidel mit blauem Kuli signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jutta Speidel (* 26. März 1954 in München) ist eine deutsche Schauspielerin. Jutta Speidel ist die Tochter eines Patentanwalts. Ihre erste Filmrolle erhielt sie mit 15 Jahren als Komparsin in der dritten Folge der Serie Die Lümmel von der ersten Bank, zu deren Stammpersonal sie fortan gehörte. Es folgten Auftritte in Filmkomödien und auch in der ersten Folge des Schulmädchen-Reports. Nach der Mittleren Reife verließ sie 1973 das Gymnasium, um Schauspielerin zu werden und ließ sich an der Schauspielschule Huber-Neureuther in München drei Jahre lang ausbilden. Den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bilden seitdem das Fernsehen und das Theater. 1974 erhielt sie die Hauptrolle in dem Film Die letzten Ferien von Rainer Erler und 1979 etablierte sie sich mit dem in den USA gedrehten Fernsehfilm Fleisch auch international als Schauspielerin. Privates Bei den Dreharbeiten zur Fernsehserie Drei sind einer zuviel lernte Speidel Herbert Herrmann kennen, mit dem sie von 1977 bis 1982 zusammenlebte. Von 1984 bis 1991 war sie mit dem Holzkaufmann Stefan Feuerstein verheiratet, der Ehe entstammt ihre jüngere Tochter. Bereits vor der Ehe war Speidel alleinerziehende Mutter, den Namen des Vaters der älteren Tochter hat sie nie genannt.[2] Von 2003 bis 2013 war sie mit dem italienischen Schauspieler Bruno Maccallini liiert, mit ihm führte sie eine Fernbeziehung zwischen München und Rom.[3] Für obdachlose Kinder und deren Mütter gründete sie 1997 die Initiative Horizont e. V. Im Jahr 2003 wurde ihr für ihr Engagement der Martinsmantel der Radioredaktion des Sankt Michaelsbundes verliehen. 2005 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Jutta Speidel hat zwei Töchter. Ihre jüngere Tochter Antonia tritt als Opernsängerin unter ihrem bürgerlichen Namen Antonia Feuerstein, als Schauspielerin unter dem Namen Antonia Speidel auf.[4] Speidel unterschrieb im Herbst 2013 als einer der ersten Unterzeichner den von Alice Schwarzer in der von ihr herausgegebenen Zeitschrift Emma initiierten Appell gegen Prostitution. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2025-100 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Jutta Speidel /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Speidel, Jutta :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Echtfoto. Etat : Sehr gut. Langformatiges Albumblatt mit aufmontiertem Illustriertenfoto von Jutta Speidel mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jutta Speidel (* 26. März 1954 in München) ist eine deutsche Schauspielerin. Jutta Speidel ist die Tochter eines Patentanwalts. Ihre erste Filmrolle erhielt sie mit 15 Jahren als Komparsin in der dritten Folge der Serie Die Lümmel von der ersten Bank, zu deren Stammpersonal sie fortan gehörte. Es folgten Auftritte in Filmkomödien und auch in der ersten Folge des Schulmädchen-Reports. Nach der Mittleren Reife verließ sie 1973 das Gymnasium, um Schauspielerin zu werden und ließ sich an der Schauspielschule Huber-Neureuther in München drei Jahre lang ausbilden. Den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bilden seitdem das Fernsehen und das Theater. 1974 erhielt sie die Hauptrolle in dem Film Die letzten Ferien von Rainer Erler und 1979 etablierte sie sich mit dem in den USA gedrehten Fernsehfilm Fleisch auch international als Schauspielerin. Privates Bei den Dreharbeiten zur Fernsehserie Drei sind einer zuviel lernte Speidel Herbert Herrmann kennen, mit dem sie von 1977 bis 1982 zusammenlebte. Von 1984 bis 1991 war sie mit dem Holzkaufmann Stefan Feuerstein verheiratet, der Ehe entstammt ihre jüngere Tochter. Bereits vor der Ehe war Speidel alleinerziehende Mutter, den Namen des Vaters der älteren Tochter hat sie nie genannt.[2] Von 2003 bis 2013 war sie mit dem italienischen Schauspieler Bruno Maccallini liiert, mit ihm führte sie eine Fernbeziehung zwischen München und Rom.[3] Für obdachlose Kinder und deren Mütter gründete sie 1997 die Initiative Horizont e. V. Im Jahr 2003 wurde ihr für ihr Engagement der Martinsmantel der Radioredaktion des Sankt Michaelsbundes verliehen. 2005 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Jutta Speidel hat zwei Töchter. Ihre jüngere Tochter Antonia tritt als Opernsängerin unter ihrem bürgerlichen Namen Antonia Feuerstein, als Schauspielerin unter dem Namen Antonia Speidel auf.[4] Speidel unterschrieb im Herbst 2013 als einer der ersten Unterzeichner den von Alice Schwarzer in der von ihr herausgegebenen Zeitschrift Emma initiierten Appell gegen Prostitution. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-331 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Jutta Speidel /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Speidel, Jutta :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Blatt. Etat : Sehr gut. Albumblatt mit aufmontiertem Illustriertenfoto von Jutta Speidel mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jutta Speidel (* 26. März 1954 in München) ist eine deutsche Schauspielerin. Jutta Speidel ist die Tochter eines Patentanwalts. Ihre erste Filmrolle erhielt sie mit 15 Jahren als Komparsin in der dritten Folge der Serie Die Lümmel von der ersten Bank, zu deren Stammpersonal sie fortan gehörte. Es folgten Auftritte in Filmkomödien und auch in der ersten Folge des Schulmädchen-Reports. Nach der Mittleren Reife verließ sie 1973 das Gymnasium, um Schauspielerin zu werden und ließ sich an der Schauspielschule Huber-Neureuther in München drei Jahre lang ausbilden. Den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bilden seitdem das Fernsehen und das Theater. 1974 erhielt sie die Hauptrolle in dem Film Die letzten Ferien von Rainer Erler und 1979 etablierte sie sich mit dem in den USA gedrehten Fernsehfilm Fleisch auch international als Schauspielerin. Privates Bei den Dreharbeiten zur Fernsehserie Drei sind einer zuviel lernte Speidel Herbert Herrmann kennen, mit dem sie von 1977 bis 1982 zusammenlebte. Von 1984 bis 1991 war sie mit dem Holzkaufmann Stefan Feuerstein verheiratet, der Ehe entstammt ihre jüngere Tochter. Bereits vor der Ehe war Speidel alleinerziehende Mutter, den Namen des Vaters der älteren Tochter hat sie nie genannt.[2] Von 2003 bis 2013 war sie mit dem italienischen Schauspieler Bruno Maccallini liiert, mit ihm führte sie eine Fernbeziehung zwischen München und Rom.[3] Für obdachlose Kinder und deren Mütter gründete sie 1997 die Initiative Horizont e. V. Im Jahr 2003 wurde ihr für ihr Engagement der Martinsmantel der Radioredaktion des Sankt Michaelsbundes verliehen. 2005 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Jutta Speidel hat zwei Töchter. Ihre jüngere Tochter Antonia tritt als Opernsängerin unter ihrem bürgerlichen Namen Antonia Feuerstein, als Schauspielerin unter dem Namen Antonia Speidel auf.[4] Speidel unterschrieb im Herbst 2013 als einer der ersten Unterzeichner den von Alice Schwarzer in der von ihr herausgegebenen Zeitschrift Emma initiierten Appell gegen Prostitution. /// Standort Wimregal GAD-0252 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Jutta Speidel /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Speidel, Jutta :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Postkarte von Jutta Speidel mit blauem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "In der Hoffnung daß diesmal das Bild in Ihre Hände gerät Herzlich" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jutta Speidel (* 26. März 1954 in München) ist eine deutsche Schauspielerin. Jutta Speidel ist die Tochter eines Patentanwalts. Ihre erste Filmrolle erhielt sie mit 15 Jahren als Komparsin in der dritten Folge der Serie Die Lümmel von der ersten Bank, zu deren Stammpersonal sie fortan gehörte. Es folgten Auftritte in Filmkomödien und auch in der ersten Folge des Schulmädchen-Reports. Nach der Mittleren Reife verließ sie 1973 das Gymnasium, um Schauspielerin zu werden und ließ sich an der Schauspielschule Huber-Neureuther in München drei Jahre lang ausbilden. Den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bilden seitdem das Fernsehen und das Theater. 1974 erhielt sie die Hauptrolle in dem Film Die letzten Ferien von Rainer Erler und 1979 etablierte sie sich mit dem in den USA gedrehten Fernsehfilm Fleisch auch international als Schauspielerin. Privates Bei den Dreharbeiten zur Fernsehserie Drei sind einer zuviel lernte Speidel Herbert Herrmann kennen, mit dem sie von 1977 bis 1982 zusammenlebte. Von 1984 bis 1991 war sie mit dem Holzkaufmann Stefan Feuerstein verheiratet, der Ehe entstammt ihre jüngere Tochter. Bereits vor der Ehe war Speidel alleinerziehende Mutter, den Namen des Vaters der älteren Tochter hat sie nie genannt.[2] Von 2003 bis 2013 war sie mit dem italienischen Schauspieler Bruno Maccallini liiert, mit ihm führte sie eine Fernbeziehung zwischen München und Rom.[3] Für obdachlose Kinder und deren Mütter gründete sie 1997 die Initiative Horizont e. V. Im Jahr 2003 wurde ihr für ihr Engagement der Martinsmantel der Radioredaktion des Sankt Michaelsbundes verliehen. 2005 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Jutta Speidel hat zwei Töchter. Ihre jüngere Tochter Antonia tritt als Opernsängerin unter ihrem bürgerlichen Namen Antonia Feuerstein, als Schauspielerin unter dem Namen Antonia Speidel auf.[4] Speidel unterschrieb im Herbst 2013 als einer der ersten Unterzeichner den von Alice Schwarzer in der von ihr herausgegebenen Zeitschrift Emma initiierten Appell gegen Prostitution. /// Standort Wimregal GAD-0139 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Speidel, Jutta :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Jutta Speidel mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jutta Speidel (* 26. März 1954 in München) ist eine deutsche Schauspielerin. Jutta Speidel ist die Tochter eines Patentanwalts. Ihre erste Filmrolle erhielt sie mit 15 Jahren als Komparsin in der dritten Folge der Serie Die Lümmel von der ersten Bank, zu deren Stammpersonal sie fortan gehörte. Es folgten Auftritte in Filmkomödien und auch in der ersten Folge des Schulmädchen-Reports. Nach der Mittleren Reife verließ sie 1973 das Gymnasium, um Schauspielerin zu werden und ließ sich an der Schauspielschule Huber-Neureuther in München drei Jahre lang ausbilden. Den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bilden seitdem das Fernsehen und das Theater. 1974 erhielt sie die Hauptrolle in dem Film Die letzten Ferien von Rainer Erler und 1979 etablierte sie sich mit dem in den USA gedrehten Fernsehfilm Fleisch auch international als Schauspielerin. Privates Bei den Dreharbeiten zur Fernsehserie Drei sind einer zuviel lernte Speidel Herbert Herrmann kennen, mit dem sie von 1977 bis 1982 zusammenlebte. Von 1984 bis 1991 war sie mit dem Holzkaufmann Stefan Feuerstein verheiratet, der Ehe entstammt ihre jüngere Tochter. Bereits vor der Ehe war Speidel alleinerziehende Mutter, den Namen des Vaters der älteren Tochter hat sie nie genannt.[2] Von 2003 bis 2013 war sie mit dem italienischen Schauspieler Bruno Maccallini liiert, mit ihm führte sie eine Fernbeziehung zwischen München und Rom.[3] Für obdachlose Kinder und deren Mütter gründete sie 1997 die Initiative Horizont e. V. Im Jahr 2003 wurde ihr für ihr Engagement der Martinsmantel der Radioredaktion des Sankt Michaelsbundes verliehen. 2005 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Jutta Speidel hat zwei Töchter. Ihre jüngere Tochter Antonia tritt als Opernsängerin unter ihrem bürgerlichen Namen Antonia Feuerstein, als Schauspielerin unter dem Namen Antonia Speidel auf.[4] Speidel unterschrieb im Herbst 2013 als einer der ersten Unterzeichner den von Alice Schwarzer in der von ihr herausgegebenen Zeitschrift Emma initiierten Appell gegen Prostitution. /// Standort Wimregal GAD-0055 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Speidel, Jutta :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Jutta Speidel mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jutta Speidel (* 26. März 1954 in München) ist eine deutsche Schauspielerin. Jutta Speidel ist die Tochter eines Patentanwalts. Ihre erste Filmrolle erhielt sie mit 15 Jahren als Komparsin in der dritten Folge der Serie Die Lümmel von der ersten Bank, zu deren Stammpersonal sie fortan gehörte. Es folgten Auftritte in Filmkomödien und auch in der ersten Folge des Schulmädchen-Reports. Nach der Mittleren Reife verließ sie 1973 das Gymnasium, um Schauspielerin zu werden und ließ sich an der Schauspielschule Huber-Neureuther in München drei Jahre lang ausbilden. Den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bilden seitdem das Fernsehen und das Theater. 1974 erhielt sie die Hauptrolle in dem Film Die letzten Ferien von Rainer Erler und 1979 etablierte sie sich mit dem in den USA gedrehten Fernsehfilm Fleisch auch international als Schauspielerin. Privates Bei den Dreharbeiten zur Fernsehserie Drei sind einer zuviel lernte Speidel Herbert Herrmann kennen, mit dem sie von 1977 bis 1982 zusammenlebte. Von 1984 bis 1991 war sie mit dem Holzkaufmann Stefan Feuerstein verheiratet, der Ehe entstammt ihre jüngere Tochter. Bereits vor der Ehe war Speidel alleinerziehende Mutter, den Namen des Vaters der älteren Tochter hat sie nie genannt.[2] Von 2003 bis 2013 war sie mit dem italienischen Schauspieler Bruno Maccallini liiert, mit ihm führte sie eine Fernbeziehung zwischen München und Rom.[3] Für obdachlose Kinder und deren Mütter gründete sie 1997 die Initiative Horizont e. V. Im Jahr 2003 wurde ihr für ihr Engagement der Martinsmantel der Radioredaktion des Sankt Michaelsbundes verliehen. 2005 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Jutta Speidel hat zwei Töchter. Ihre jüngere Tochter Antonia tritt als Opernsängerin unter ihrem bürgerlichen Namen Antonia Feuerstein, als Schauspielerin unter dem Namen Antonia Speidel auf.[4] Speidel unterschrieb im Herbst 2013 als einer der ersten Unterzeichner den von Alice Schwarzer in der von ihr herausgegebenen Zeitschrift Emma initiierten Appell gegen Prostitution. /// Standort Wimregal GAD-0054 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Speidel, Jutta :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Jutta Speidel mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jutta Speidel (* 26. März 1954 in München) ist eine deutsche Schauspielerin. Jutta Speidel ist die Tochter eines Patentanwalts. Ihre erste Filmrolle erhielt sie mit 15 Jahren als Komparsin in der dritten Folge der Serie Die Lümmel von der ersten Bank, zu deren Stammpersonal sie fortan gehörte. Es folgten Auftritte in Filmkomödien und auch in der ersten Folge des Schulmädchen-Reports. Nach der Mittleren Reife verließ sie 1973 das Gymnasium, um Schauspielerin zu werden und ließ sich an der Schauspielschule Huber-Neureuther in München drei Jahre lang ausbilden. Den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bilden seitdem das Fernsehen und das Theater. 1974 erhielt sie die Hauptrolle in dem Film Die letzten Ferien von Rainer Erler und 1979 etablierte sie sich mit dem in den USA gedrehten Fernsehfilm Fleisch auch international als Schauspielerin. Privates Bei den Dreharbeiten zur Fernsehserie Drei sind einer zuviel lernte Speidel Herbert Herrmann kennen, mit dem sie von 1977 bis 1982 zusammenlebte. Von 1984 bis 1991 war sie mit dem Holzkaufmann Stefan Feuerstein verheiratet, der Ehe entstammt ihre jüngere Tochter. Bereits vor der Ehe war Speidel alleinerziehende Mutter, den Namen des Vaters der älteren Tochter hat sie nie genannt.[2] Von 2003 bis 2013 war sie mit dem italienischen Schauspieler Bruno Maccallini liiert, mit ihm führte sie eine Fernbeziehung zwischen München und Rom.[3] Für obdachlose Kinder und deren Mütter gründete sie 1997 die Initiative Horizont e. V. Im Jahr 2003 wurde ihr für ihr Engagement der Martinsmantel der Radioredaktion des Sankt Michaelsbundes verliehen. 2005 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Jutta Speidel hat zwei Töchter. Ihre jüngere Tochter Antonia tritt als Opernsängerin unter ihrem bürgerlichen Namen Antonia Feuerstein, als Schauspielerin unter dem Namen Antonia Speidel auf.[4] Speidel unterschrieb im Herbst 2013 als einer der ersten Unterzeichner den von Alice Schwarzer in der von ihr herausgegebenen Zeitschrift Emma initiierten Appell gegen Prostitution. /// Standort Wimregal GAD-0051 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Speidel, Jutta :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Jutta Speidel mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jutta Speidel (* 26. März 1954 in München) ist eine deutsche Schauspielerin. Jutta Speidel ist die Tochter eines Patentanwalts. Ihre erste Filmrolle erhielt sie mit 15 Jahren als Komparsin in der dritten Folge der Serie Die Lümmel von der ersten Bank, zu deren Stammpersonal sie fortan gehörte. Es folgten Auftritte in Filmkomödien und auch in der ersten Folge des Schulmädchen-Reports. Nach der Mittleren Reife verließ sie 1973 das Gymnasium, um Schauspielerin zu werden und ließ sich an der Schauspielschule Huber-Neureuther in München drei Jahre lang ausbilden. Den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bilden seitdem das Fernsehen und das Theater. 1974 erhielt sie die Hauptrolle in dem Film Die letzten Ferien von Rainer Erler und 1979 etablierte sie sich mit dem in den USA gedrehten Fernsehfilm Fleisch auch international als Schauspielerin. Privates Bei den Dreharbeiten zur Fernsehserie Drei sind einer zuviel lernte Speidel Herbert Herrmann kennen, mit dem sie von 1977 bis 1982 zusammenlebte. Von 1984 bis 1991 war sie mit dem Holzkaufmann Stefan Feuerstein verheiratet, der Ehe entstammt ihre jüngere Tochter. Bereits vor der Ehe war Speidel alleinerziehende Mutter, den Namen des Vaters der älteren Tochter hat sie nie genannt.[2] Von 2003 bis 2013 war sie mit dem italienischen Schauspieler Bruno Maccallini liiert, mit ihm führte sie eine Fernbeziehung zwischen München und Rom.[3] Für obdachlose Kinder und deren Mütter gründete sie 1997 die Initiative Horizont e. V. Im Jahr 2003 wurde ihr für ihr Engagement der Martinsmantel der Radioredaktion des Sankt Michaelsbundes verliehen. 2005 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Jutta Speidel hat zwei Töchter. Ihre jüngere Tochter Antonia tritt als Opernsängerin unter ihrem bürgerlichen Namen Antonia Feuerstein, als Schauspielerin unter dem Namen Antonia Speidel auf.[4] Speidel unterschrieb im Herbst 2013 als einer der ersten Unterzeichner den von Alice Schwarzer in der von ihr herausgegebenen Zeitschrift Emma initiierten Appell gegen Prostitution. /// Standort Wimregal GAD-0056 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Speidel, Jutta :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Jutta Speidel mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jutta Speidel (* 26. März 1954 in München) ist eine deutsche Schauspielerin. Jutta Speidel ist die Tochter eines Patentanwalts. Ihre erste Filmrolle erhielt sie mit 15 Jahren als Komparsin in der dritten Folge der Serie Die Lümmel von der ersten Bank, zu deren Stammpersonal sie fortan gehörte. Es folgten Auftritte in Filmkomödien und auch in der ersten Folge des Schulmädchen-Reports. Nach der Mittleren Reife verließ sie 1973 das Gymnasium, um Schauspielerin zu werden und ließ sich an der Schauspielschule Huber-Neureuther in München drei Jahre lang ausbilden. Den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bilden seitdem das Fernsehen und das Theater. 1974 erhielt sie die Hauptrolle in dem Film Die letzten Ferien von Rainer Erler und 1979 etablierte sie sich mit dem in den USA gedrehten Fernsehfilm Fleisch auch international als Schauspielerin. Privates Bei den Dreharbeiten zur Fernsehserie Drei sind einer zuviel lernte Speidel Herbert Herrmann kennen, mit dem sie von 1977 bis 1982 zusammenlebte. Von 1984 bis 1991 war sie mit dem Holzkaufmann Stefan Feuerstein verheiratet, der Ehe entstammt ihre jüngere Tochter. Bereits vor der Ehe war Speidel alleinerziehende Mutter, den Namen des Vaters der älteren Tochter hat sie nie genannt.[2] Von 2003 bis 2013 war sie mit dem italienischen Schauspieler Bruno Maccallini liiert, mit ihm führte sie eine Fernbeziehung zwischen München und Rom.[3] Für obdachlose Kinder und deren Mütter gründete sie 1997 die Initiative Horizont e. V. Im Jahr 2003 wurde ihr für ihr Engagement der Martinsmantel der Radioredaktion des Sankt Michaelsbundes verliehen. 2005 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Jutta Speidel hat zwei Töchter. Ihre jüngere Tochter Antonia tritt als Opernsängerin unter ihrem bürgerlichen Namen Antonia Feuerstein, als Schauspielerin unter dem Namen Antonia Speidel auf.[4] Speidel unterschrieb im Herbst 2013 als einer der ersten Unterzeichner den von Alice Schwarzer in der von ihr herausgegebenen Zeitschrift Emma initiierten Appell gegen Prostitution. /// Standort Wimregal GAD-0053 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Speidel, Jutta :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Jutta Speidel mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jutta Speidel (* 26. März 1954 in München) ist eine deutsche Schauspielerin. Jutta Speidel ist die Tochter eines Patentanwalts. Ihre erste Filmrolle erhielt sie mit 15 Jahren als Komparsin in der dritten Folge der Serie Die Lümmel von der ersten Bank, zu deren Stammpersonal sie fortan gehörte. Es folgten Auftritte in Filmkomödien und auch in der ersten Folge des Schulmädchen-Reports. Nach der Mittleren Reife verließ sie 1973 das Gymnasium, um Schauspielerin zu werden und ließ sich an der Schauspielschule Huber-Neureuther in München drei Jahre lang ausbilden. Den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bilden seitdem das Fernsehen und das Theater. 1974 erhielt sie die Hauptrolle in dem Film Die letzten Ferien von Rainer Erler und 1979 etablierte sie sich mit dem in den USA gedrehten Fernsehfilm Fleisch auch international als Schauspielerin. Privates Bei den Dreharbeiten zur Fernsehserie Drei sind einer zuviel lernte Speidel Herbert Herrmann kennen, mit dem sie von 1977 bis 1982 zusammenlebte. Von 1984 bis 1991 war sie mit dem Holzkaufmann Stefan Feuerstein verheiratet, der Ehe entstammt ihre jüngere Tochter. Bereits vor der Ehe war Speidel alleinerziehende Mutter, den Namen des Vaters der älteren Tochter hat sie nie genannt.[2] Von 2003 bis 2013 war sie mit dem italienischen Schauspieler Bruno Maccallini liiert, mit ihm führte sie eine Fernbeziehung zwischen München und Rom.[3] Für obdachlose Kinder und deren Mütter gründete sie 1997 die Initiative Horizont e. V. Im Jahr 2003 wurde ihr für ihr Engagement der Martinsmantel der Radioredaktion des Sankt Michaelsbundes verliehen. 2005 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Jutta Speidel hat zwei Töchter. Ihre jüngere Tochter Antonia tritt als Opernsängerin unter ihrem bürgerlichen Namen Antonia Feuerstein, als Schauspielerin unter dem Namen Antonia Speidel auf.[4] Speidel unterschrieb im Herbst 2013 als einer der ersten Unterzeichner den von Alice Schwarzer in der von ihr herausgegebenen Zeitschrift Emma initiierten Appell gegen Prostitution. /// Standort Wimregal GAD-0058 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Speidel, Jutta :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Jutta Speidel mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jutta Speidel (* 26. März 1954 in München) ist eine deutsche Schauspielerin. Jutta Speidel ist die Tochter eines Patentanwalts. Ihre erste Filmrolle erhielt sie mit 15 Jahren als Komparsin in der dritten Folge der Serie Die Lümmel von der ersten Bank, zu deren Stammpersonal sie fortan gehörte. Es folgten Auftritte in Filmkomödien und auch in der ersten Folge des Schulmädchen-Reports. Nach der Mittleren Reife verließ sie 1973 das Gymnasium, um Schauspielerin zu werden und ließ sich an der Schauspielschule Huber-Neureuther in München drei Jahre lang ausbilden. Den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bilden seitdem das Fernsehen und das Theater. 1974 erhielt sie die Hauptrolle in dem Film Die letzten Ferien von Rainer Erler und 1979 etablierte sie sich mit dem in den USA gedrehten Fernsehfilm Fleisch auch international als Schauspielerin. Privates Bei den Dreharbeiten zur Fernsehserie Drei sind einer zuviel lernte Speidel Herbert Herrmann kennen, mit dem sie von 1977 bis 1982 zusammenlebte. Von 1984 bis 1991 war sie mit dem Holzkaufmann Stefan Feuerstein verheiratet, der Ehe entstammt ihre jüngere Tochter. Bereits vor der Ehe war Speidel alleinerziehende Mutter, den Namen des Vaters der älteren Tochter hat sie nie genannt.[2] Von 2003 bis 2013 war sie mit dem italienischen Schauspieler Bruno Maccallini liiert, mit ihm führte sie eine Fernbeziehung zwischen München und Rom.[3] Für obdachlose Kinder und deren Mütter gründete sie 1997 die Initiative Horizont e. V. Im Jahr 2003 wurde ihr für ihr Engagement der Martinsmantel der Radioredaktion des Sankt Michaelsbundes verliehen. 2005 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Jutta Speidel hat zwei Töchter. Ihre jüngere Tochter Antonia tritt als Opernsängerin unter ihrem bürgerlichen Namen Antonia Feuerstein, als Schauspielerin unter dem Namen Antonia Speidel auf.[4] Speidel unterschrieb im Herbst 2013 als einer der ersten Unterzeichner den von Alice Schwarzer in der von ihr herausgegebenen Zeitschrift Emma initiierten Appell gegen Prostitution. /// Standort Wimregal GAD-0052 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Speidel, Jutta :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Jutta Speidel mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jutta Speidel (* 26. März 1954 in München) ist eine deutsche Schauspielerin. Jutta Speidel ist die Tochter eines Patentanwalts. Ihre erste Filmrolle erhielt sie mit 15 Jahren als Komparsin in der dritten Folge der Serie Die Lümmel von der ersten Bank, zu deren Stammpersonal sie fortan gehörte. Es folgten Auftritte in Filmkomödien und auch in der ersten Folge des Schulmädchen-Reports. Nach der Mittleren Reife verließ sie 1973 das Gymnasium, um Schauspielerin zu werden und ließ sich an der Schauspielschule Huber-Neureuther in München drei Jahre lang ausbilden. Den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bilden seitdem das Fernsehen und das Theater. 1974 erhielt sie die Hauptrolle in dem Film Die letzten Ferien von Rainer Erler und 1979 etablierte sie sich mit dem in den USA gedrehten Fernsehfilm Fleisch auch international als Schauspielerin. Privates Bei den Dreharbeiten zur Fernsehserie Drei sind einer zuviel lernte Speidel Herbert Herrmann kennen, mit dem sie von 1977 bis 1982 zusammenlebte. Von 1984 bis 1991 war sie mit dem Holzkaufmann Stefan Feuerstein verheiratet, der Ehe entstammt ihre jüngere Tochter. Bereits vor der Ehe war Speidel alleinerziehende Mutter, den Namen des Vaters der älteren Tochter hat sie nie genannt.[2] Von 2003 bis 2013 war sie mit dem italienischen Schauspieler Bruno Maccallini liiert, mit ihm führte sie eine Fernbeziehung zwischen München und Rom.[3] Für obdachlose Kinder und deren Mütter gründete sie 1997 die Initiative Horizont e. V. Im Jahr 2003 wurde ihr für ihr Engagement der Martinsmantel der Radioredaktion des Sankt Michaelsbundes verliehen. 2005 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Jutta Speidel hat zwei Töchter. Ihre jüngere Tochter Antonia tritt als Opernsängerin unter ihrem bürgerlichen Namen Antonia Feuerstein, als Schauspielerin unter dem Namen Antonia Speidel auf.[4] Speidel unterschrieb im Herbst 2013 als einer der ersten Unterzeichner den von Alice Schwarzer in der von ihr herausgegebenen Zeitschrift Emma initiierten Appell gegen Prostitution. /// Standort Wimregal GAD-0060 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Speidel, Jutta :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Jutta Speidel mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jutta Speidel (* 26. März 1954 in München) ist eine deutsche Schauspielerin. Jutta Speidel ist die Tochter eines Patentanwalts. Ihre erste Filmrolle erhielt sie mit 15 Jahren als Komparsin in der dritten Folge der Serie Die Lümmel von der ersten Bank, zu deren Stammpersonal sie fortan gehörte. Es folgten Auftritte in Filmkomödien und auch in der ersten Folge des Schulmädchen-Reports. Nach der Mittleren Reife verließ sie 1973 das Gymnasium, um Schauspielerin zu werden und ließ sich an der Schauspielschule Huber-Neureuther in München drei Jahre lang ausbilden. Den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bilden seitdem das Fernsehen und das Theater. 1974 erhielt sie die Hauptrolle in dem Film Die letzten Ferien von Rainer Erler und 1979 etablierte sie sich mit dem in den USA gedrehten Fernsehfilm Fleisch auch international als Schauspielerin. Privates Bei den Dreharbeiten zur Fernsehserie Drei sind einer zuviel lernte Speidel Herbert Herrmann kennen, mit dem sie von 1977 bis 1982 zusammenlebte. Von 1984 bis 1991 war sie mit dem Holzkaufmann Stefan Feuerstein verheiratet, der Ehe entstammt ihre jüngere Tochter. Bereits vor der Ehe war Speidel alleinerziehende Mutter, den Namen des Vaters der älteren Tochter hat sie nie genannt.[2] Von 2003 bis 2013 war sie mit dem italienischen Schauspieler Bruno Maccallini liiert, mit ihm führte sie eine Fernbeziehung zwischen München und Rom.[3] Für obdachlose Kinder und deren Mütter gründete sie 1997 die Initiative Horizont e. V. Im Jahr 2003 wurde ihr für ihr Engagement der Martinsmantel der Radioredaktion des Sankt Michaelsbundes verliehen. 2005 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Jutta Speidel hat zwei Töchter. Ihre jüngere Tochter Antonia tritt als Opernsängerin unter ihrem bürgerlichen Namen Antonia Feuerstein, als Schauspielerin unter dem Namen Antonia Speidel auf.[4] Speidel unterschrieb im Herbst 2013 als einer der ersten Unterzeichner den von Alice Schwarzer in der von ihr herausgegebenen Zeitschrift Emma initiierten Appell gegen Prostitution. /// Standort Wimregal GAD-0059 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Speidel, Jutta :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Jutta Speidel mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jutta Speidel (* 26. März 1954 in München) ist eine deutsche Schauspielerin. Jutta Speidel ist die Tochter eines Patentanwalts. Ihre erste Filmrolle erhielt sie mit 15 Jahren als Komparsin in der dritten Folge der Serie Die Lümmel von der ersten Bank, zu deren Stammpersonal sie fortan gehörte. Es folgten Auftritte in Filmkomödien und auch in der ersten Folge des Schulmädchen-Reports. Nach der Mittleren Reife verließ sie 1973 das Gymnasium, um Schauspielerin zu werden und ließ sich an der Schauspielschule Huber-Neureuther in München drei Jahre lang ausbilden. Den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bilden seitdem das Fernsehen und das Theater. 1974 erhielt sie die Hauptrolle in dem Film Die letzten Ferien von Rainer Erler und 1979 etablierte sie sich mit dem in den USA gedrehten Fernsehfilm Fleisch auch international als Schauspielerin. Privates Bei den Dreharbeiten zur Fernsehserie Drei sind einer zuviel lernte Speidel Herbert Herrmann kennen, mit dem sie von 1977 bis 1982 zusammenlebte. Von 1984 bis 1991 war sie mit dem Holzkaufmann Stefan Feuerstein verheiratet, der Ehe entstammt ihre jüngere Tochter. Bereits vor der Ehe war Speidel alleinerziehende Mutter, den Namen des Vaters der älteren Tochter hat sie nie genannt.[2] Von 2003 bis 2013 war sie mit dem italienischen Schauspieler Bruno Maccallini liiert, mit ihm führte sie eine Fernbeziehung zwischen München und Rom.[3] Für obdachlose Kinder und deren Mütter gründete sie 1997 die Initiative Horizont e. V. Im Jahr 2003 wurde ihr für ihr Engagement der Martinsmantel der Radioredaktion des Sankt Michaelsbundes verliehen. 2005 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Jutta Speidel hat zwei Töchter. Ihre jüngere Tochter Antonia tritt als Opernsängerin unter ihrem bürgerlichen Namen Antonia Feuerstein, als Schauspielerin unter dem Namen Antonia Speidel auf.[4] Speidel unterschrieb im Herbst 2013 als einer der ersten Unterzeichner den von Alice Schwarzer in der von ihr herausgegebenen Zeitschrift Emma initiierten Appell gegen Prostitution. /// Standort Wimregal GAD-0057 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Speidel, Jutta :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Zeitungsfoto ca A5 von Jutta Speidel mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Karl Heiz alles Liebe 24.9.2000" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jutta Speidel (* 26. März 1954 in München) ist eine deutsche Schauspielerin. Jutta Speidel ist die Tochter eines Patentanwalts. Ihre erste Filmrolle erhielt sie mit 15 Jahren als Komparsin in der dritten Folge der Serie Die Lümmel von der ersten Bank, zu deren Stammpersonal sie fortan gehörte. Es folgten Auftritte in Filmkomödien und auch in der ersten Folge des Schulmädchen-Reports. Nach der Mittleren Reife verließ sie 1973 das Gymnasium, um Schauspielerin zu werden und ließ sich an der Schauspielschule Huber-Neureuther in München drei Jahre lang ausbilden. Den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bilden seitdem das Fernsehen und das Theater. 1974 erhielt sie die Hauptrolle in dem Film Die letzten Ferien von Rainer Erler und 1979 etablierte sie sich mit dem in den USA gedrehten Fernsehfilm Fleisch auch international als Schauspielerin. Privates Bei den Dreharbeiten zur Fernsehserie Drei sind einer zuviel lernte Speidel Herbert Herrmann kennen, mit dem sie von 1977 bis 1982 zusammenlebte. Von 1984 bis 1991 war sie mit dem Holzkaufmann Stefan Feuerstein verheiratet, der Ehe entstammt ihre jüngere Tochter. Bereits vor der Ehe war Speidel alleinerziehende Mutter, den Namen des Vaters der älteren Tochter hat sie nie genannt.[2] Von 2003 bis 2013 war sie mit dem italienischen Schauspieler Bruno Maccallini liiert, mit ihm führte sie eine Fernbeziehung zwischen München und Rom.[3] Für obdachlose Kinder und deren Mütter gründete sie 1997 die Initiative Horizont e. V. Im Jahr 2003 wurde ihr für ihr Engagement der Martinsmantel der Radioredaktion des Sankt Michaelsbundes verliehen. 2005 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Jutta Speidel hat zwei Töchter. Ihre jüngere Tochter Antonia tritt als Opernsängerin unter ihrem bürgerlichen Namen Antonia Feuerstein, als Schauspielerin unter dem Namen Antonia Speidel auf.[4] Speidel unterschrieb im Herbst 2013 als einer der ersten Unterzeichner den von Alice Schwarzer in der von ihr herausgegebenen Zeitschrift Emma initiierten Appell gegen Prostitution. /// Standort Wimregal GAD-0033 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Speidel, Jutta :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Zeitungsfoto ca A5 von Jutta Speidel mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Karl Heinz" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jutta Speidel (* 26. März 1954 in München) ist eine deutsche Schauspielerin. Jutta Speidel ist die Tochter eines Patentanwalts. Ihre erste Filmrolle erhielt sie mit 15 Jahren als Komparsin in der dritten Folge der Serie Die Lümmel von der ersten Bank, zu deren Stammpersonal sie fortan gehörte. Es folgten Auftritte in Filmkomödien und auch in der ersten Folge des Schulmädchen-Reports. Nach der Mittleren Reife verließ sie 1973 das Gymnasium, um Schauspielerin zu werden und ließ sich an der Schauspielschule Huber-Neureuther in München drei Jahre lang ausbilden. Den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bilden seitdem das Fernsehen und das Theater. 1974 erhielt sie die Hauptrolle in dem Film Die letzten Ferien von Rainer Erler und 1979 etablierte sie sich mit dem in den USA gedrehten Fernsehfilm Fleisch auch international als Schauspielerin. Privates Bei den Dreharbeiten zur Fernsehserie Drei sind einer zuviel lernte Speidel Herbert Herrmann kennen, mit dem sie von 1977 bis 1982 zusammenlebte. Von 1984 bis 1991 war sie mit dem Holzkaufmann Stefan Feuerstein verheiratet, der Ehe entstammt ihre jüngere Tochter. Bereits vor der Ehe war Speidel alleinerziehende Mutter, den Namen des Vaters der älteren Tochter hat sie nie genannt.[2] Von 2003 bis 2013 war sie mit dem italienischen Schauspieler Bruno Maccallini liiert, mit ihm führte sie eine Fernbeziehung zwischen München und Rom.[3] Für obdachlose Kinder und deren Mütter gründete sie 1997 die Initiative Horizont e. V. Im Jahr 2003 wurde ihr für ihr Engagement der Martinsmantel der Radioredaktion des Sankt Michaelsbundes verliehen. 2005 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Jutta Speidel hat zwei Töchter. Ihre jüngere Tochter Antonia tritt als Opernsängerin unter ihrem bürgerlichen Namen Antonia Feuerstein, als Schauspielerin unter dem Namen Antonia Speidel auf.[4] Speidel unterschrieb im Herbst 2013 als einer der ersten Unterzeichner den von Alice Schwarzer in der von ihr herausgegebenen Zeitschrift Emma initiierten Appell gegen Prostitution. /// Standort Wimregal GAD-0034 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Speidel, Jutta :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Blanko-Karte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Jutta Speidel mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jutta Speidel (* 26. März 1954 in München) ist eine deutsche Schauspielerin. Jutta Speidel ist die Tochter eines Patentanwalts. Ihre erste Filmrolle erhielt sie mit 15 Jahren als Komparsin in der dritten Folge der Serie Die Lümmel von der ersten Bank, zu deren Stammpersonal sie fortan gehörte. Es folgten Auftritte in Filmkomödien und auch in der ersten Folge des Schulmädchen-Reports. Nach der Mittleren Reife verließ sie 1973 das Gymnasium, um Schauspielerin zu werden und ließ sich an der Schauspielschule Huber-Neureuther in München drei Jahre lang ausbilden. Den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bilden seitdem das Fernsehen und das Theater. 1974 erhielt sie die Hauptrolle in dem Film Die letzten Ferien von Rainer Erler und 1979 etablierte sie sich mit dem in den USA gedrehten Fernsehfilm Fleisch auch international als Schauspielerin. Privates Bei den Dreharbeiten zur Fernsehserie Drei sind einer zuviel lernte Speidel Herbert Herrmann kennen, mit dem sie von 1977 bis 1982 zusammenlebte. Von 1984 bis 1991 war sie mit dem Holzkaufmann Stefan Feuerstein verheiratet, der Ehe entstammt ihre jüngere Tochter. Bereits vor der Ehe war Speidel alleinerziehende Mutter, den Namen des Vaters der älteren Tochter hat sie nie genannt.[2] Von 2003 bis 2013 war sie mit dem italienischen Schauspieler Bruno Maccallini liiert, mit ihm führte sie eine Fernbeziehung zwischen München und Rom.[3] Für obdachlose Kinder und deren Mütter gründete sie 1997 die Initiative Horizont e. V. Im Jahr 2003 wurde ihr für ihr Engagement der Martinsmantel der Radioredaktion des Sankt Michaelsbundes verliehen. 2005 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Jutta Speidel hat zwei Töchter. Ihre jüngere Tochter Antonia tritt als Opernsängerin unter ihrem bürgerlichen Namen Antonia Feuerstein, als Schauspielerin unter dem Namen Antonia Speidel auf.[4] Speidel unterschrieb im Herbst 2013 als einer der ersten Unterzeichner den von Alice Schwarzer in der von ihr herausgegebenen Zeitschrift Emma initiierten Appell gegen Prostitution. /// Standort Wimregal GAD-0011 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Speidel, Jutta :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Blanko-Karte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Jutta Speidel mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jutta Speidel (* 26. März 1954 in München) ist eine deutsche Schauspielerin. Jutta Speidel ist die Tochter eines Patentanwalts. Ihre erste Filmrolle erhielt sie mit 15 Jahren als Komparsin in der dritten Folge der Serie Die Lümmel von der ersten Bank, zu deren Stammpersonal sie fortan gehörte. Es folgten Auftritte in Filmkomödien und auch in der ersten Folge des Schulmädchen-Reports. Nach der Mittleren Reife verließ sie 1973 das Gymnasium, um Schauspielerin zu werden und ließ sich an der Schauspielschule Huber-Neureuther in München drei Jahre lang ausbilden. Den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bilden seitdem das Fernsehen und das Theater. 1974 erhielt sie die Hauptrolle in dem Film Die letzten Ferien von Rainer Erler und 1979 etablierte sie sich mit dem in den USA gedrehten Fernsehfilm Fleisch auch international als Schauspielerin. Privates Bei den Dreharbeiten zur Fernsehserie Drei sind einer zuviel lernte Speidel Herbert Herrmann kennen, mit dem sie von 1977 bis 1982 zusammenlebte. Von 1984 bis 1991 war sie mit dem Holzkaufmann Stefan Feuerstein verheiratet, der Ehe entstammt ihre jüngere Tochter. Bereits vor der Ehe war Speidel alleinerziehende Mutter, den Namen des Vaters der älteren Tochter hat sie nie genannt.[2] Von 2003 bis 2013 war sie mit dem italienischen Schauspieler Bruno Maccallini liiert, mit ihm führte sie eine Fernbeziehung zwischen München und Rom.[3] Für obdachlose Kinder und deren Mütter gründete sie 1997 die Initiative Horizont e. V. Im Jahr 2003 wurde ihr für ihr Engagement der Martinsmantel der Radioredaktion des Sankt Michaelsbundes verliehen. 2005 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Jutta Speidel hat zwei Töchter. Ihre jüngere Tochter Antonia tritt als Opernsängerin unter ihrem bürgerlichen Namen Antonia Feuerstein, als Schauspielerin unter dem Namen Antonia Speidel auf.[4] Speidel unterschrieb im Herbst 2013 als einer der ersten Unterzeichner den von Alice Schwarzer in der von ihr herausgegebenen Zeitschrift Emma initiierten Appell gegen Prostitution. /// Standort Wimregal GAD-0012 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Speidel, Jutta :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Blanko-Karte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Jutta Speidel mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jutta Speidel (* 26. März 1954 in München) ist eine deutsche Schauspielerin. Jutta Speidel ist die Tochter eines Patentanwalts. Ihre erste Filmrolle erhielt sie mit 15 Jahren als Komparsin in der dritten Folge der Serie Die Lümmel von der ersten Bank, zu deren Stammpersonal sie fortan gehörte. Es folgten Auftritte in Filmkomödien und auch in der ersten Folge des Schulmädchen-Reports. Nach der Mittleren Reife verließ sie 1973 das Gymnasium, um Schauspielerin zu werden und ließ sich an der Schauspielschule Huber-Neureuther in München drei Jahre lang ausbilden. Den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bilden seitdem das Fernsehen und das Theater. 1974 erhielt sie die Hauptrolle in dem Film Die letzten Ferien von Rainer Erler und 1979 etablierte sie sich mit dem in den USA gedrehten Fernsehfilm Fleisch auch international als Schauspielerin. Privates Bei den Dreharbeiten zur Fernsehserie Drei sind einer zuviel lernte Speidel Herbert Herrmann kennen, mit dem sie von 1977 bis 1982 zusammenlebte. Von 1984 bis 1991 war sie mit dem Holzkaufmann Stefan Feuerstein verheiratet, der Ehe entstammt ihre jüngere Tochter. Bereits vor der Ehe war Speidel alleinerziehende Mutter, den Namen des Vaters der älteren Tochter hat sie nie genannt.[2] Von 2003 bis 2013 war sie mit dem italienischen Schauspieler Bruno Maccallini liiert, mit ihm führte sie eine Fernbeziehung zwischen München und Rom.[3] Für obdachlose Kinder und deren Mütter gründete sie 1997 die Initiative Horizont e. V. Im Jahr 2003 wurde ihr für ihr Engagement der Martinsmantel der Radioredaktion des Sankt Michaelsbundes verliehen. 2005 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Jutta Speidel hat zwei Töchter. Ihre jüngere Tochter Antonia tritt als Opernsängerin unter ihrem bürgerlichen Namen Antonia Feuerstein, als Schauspielerin unter dem Namen Antonia Speidel auf.[4] Speidel unterschrieb im Herbst 2013 als einer der ersten Unterzeichner den von Alice Schwarzer in der von ihr herausgegebenen Zeitschrift Emma initiierten Appell gegen Prostitution. /// Standort Wimregal GAD-0013 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Speidel, Jutta :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Blanko-Karte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Jutta Speidel mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jutta Speidel (* 26. März 1954 in München) ist eine deutsche Schauspielerin. Jutta Speidel ist die Tochter eines Patentanwalts. Ihre erste Filmrolle erhielt sie mit 15 Jahren als Komparsin in der dritten Folge der Serie Die Lümmel von der ersten Bank, zu deren Stammpersonal sie fortan gehörte. Es folgten Auftritte in Filmkomödien und auch in der ersten Folge des Schulmädchen-Reports. Nach der Mittleren Reife verließ sie 1973 das Gymnasium, um Schauspielerin zu werden und ließ sich an der Schauspielschule Huber-Neureuther in München drei Jahre lang ausbilden. Den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bilden seitdem das Fernsehen und das Theater. 1974 erhielt sie die Hauptrolle in dem Film Die letzten Ferien von Rainer Erler und 1979 etablierte sie sich mit dem in den USA gedrehten Fernsehfilm Fleisch auch international als Schauspielerin. Privates Bei den Dreharbeiten zur Fernsehserie Drei sind einer zuviel lernte Speidel Herbert Herrmann kennen, mit dem sie von 1977 bis 1982 zusammenlebte. Von 1984 bis 1991 war sie mit dem Holzkaufmann Stefan Feuerstein verheiratet, der Ehe entstammt ihre jüngere Tochter. Bereits vor der Ehe war Speidel alleinerziehende Mutter, den Namen des Vaters der älteren Tochter hat sie nie genannt.[2] Von 2003 bis 2013 war sie mit dem italienischen Schauspieler Bruno Maccallini liiert, mit ihm führte sie eine Fernbeziehung zwischen München und Rom.[3] Für obdachlose Kinder und deren Mütter gründete sie 1997 die Initiative Horizont e. V. Im Jahr 2003 wurde ihr für ihr Engagement der Martinsmantel der Radioredaktion des Sankt Michaelsbundes verliehen. 2005 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Jutta Speidel hat zwei Töchter. Ihre jüngere Tochter Antonia tritt als Opernsängerin unter ihrem bürgerlichen Namen Antonia Feuerstein, als Schauspielerin unter dem Namen Antonia Speidel auf.[4] Speidel unterschrieb im Herbst 2013 als einer der ersten Unterzeichner den von Alice Schwarzer in der von ihr herausgegebenen Zeitschrift Emma initiierten Appell gegen Prostitution. /// Standort Wimregal GAD-0009 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Speidel, Jutta :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Blanko-Karte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Jutta Speidel mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jutta Speidel (* 26. März 1954 in München) ist eine deutsche Schauspielerin. Jutta Speidel ist die Tochter eines Patentanwalts. Ihre erste Filmrolle erhielt sie mit 15 Jahren als Komparsin in der dritten Folge der Serie Die Lümmel von der ersten Bank, zu deren Stammpersonal sie fortan gehörte. Es folgten Auftritte in Filmkomödien und auch in der ersten Folge des Schulmädchen-Reports. Nach der Mittleren Reife verließ sie 1973 das Gymnasium, um Schauspielerin zu werden und ließ sich an der Schauspielschule Huber-Neureuther in München drei Jahre lang ausbilden. Den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bilden seitdem das Fernsehen und das Theater. 1974 erhielt sie die Hauptrolle in dem Film Die letzten Ferien von Rainer Erler und 1979 etablierte sie sich mit dem in den USA gedrehten Fernsehfilm Fleisch auch international als Schauspielerin. Privates Bei den Dreharbeiten zur Fernsehserie Drei sind einer zuviel lernte Speidel Herbert Herrmann kennen, mit dem sie von 1977 bis 1982 zusammenlebte. Von 1984 bis 1991 war sie mit dem Holzkaufmann Stefan Feuerstein verheiratet, der Ehe entstammt ihre jüngere Tochter. Bereits vor der Ehe war Speidel alleinerziehende Mutter, den Namen des Vaters der älteren Tochter hat sie nie genannt.[2] Von 2003 bis 2013 war sie mit dem italienischen Schauspieler Bruno Maccallini liiert, mit ihm führte sie eine Fernbeziehung zwischen München und Rom.[3] Für obdachlose Kinder und deren Mütter gründete sie 1997 die Initiative Horizont e. V. Im Jahr 2003 wurde ihr für ihr Engagement der Martinsmantel der Radioredaktion des Sankt Michaelsbundes verliehen. 2005 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Jutta Speidel hat zwei Töchter. Ihre jüngere Tochter Antonia tritt als Opernsängerin unter ihrem bürgerlichen Namen Antonia Feuerstein, als Schauspielerin unter dem Namen Antonia Speidel auf.[4] Speidel unterschrieb im Herbst 2013 als einer der ersten Unterzeichner den von Alice Schwarzer in der von ihr herausgegebenen Zeitschrift Emma initiierten Appell gegen Prostitution. /// Standort Wimregal GAD-0016 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Speidel, Jutta :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Blanko-Karte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Jutta Speidel mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jutta Speidel (* 26. März 1954 in München) ist eine deutsche Schauspielerin. Jutta Speidel ist die Tochter eines Patentanwalts. Ihre erste Filmrolle erhielt sie mit 15 Jahren als Komparsin in der dritten Folge der Serie Die Lümmel von der ersten Bank, zu deren Stammpersonal sie fortan gehörte. Es folgten Auftritte in Filmkomödien und auch in der ersten Folge des Schulmädchen-Reports. Nach der Mittleren Reife verließ sie 1973 das Gymnasium, um Schauspielerin zu werden und ließ sich an der Schauspielschule Huber-Neureuther in München drei Jahre lang ausbilden. Den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bilden seitdem das Fernsehen und das Theater. 1974 erhielt sie die Hauptrolle in dem Film Die letzten Ferien von Rainer Erler und 1979 etablierte sie sich mit dem in den USA gedrehten Fernsehfilm Fleisch auch international als Schauspielerin. Privates Bei den Dreharbeiten zur Fernsehserie Drei sind einer zuviel lernte Speidel Herbert Herrmann kennen, mit dem sie von 1977 bis 1982 zusammenlebte. Von 1984 bis 1991 war sie mit dem Holzkaufmann Stefan Feuerstein verheiratet, der Ehe entstammt ihre jüngere Tochter. Bereits vor der Ehe war Speidel alleinerziehende Mutter, den Namen des Vaters der älteren Tochter hat sie nie genannt.[2] Von 2003 bis 2013 war sie mit dem italienischen Schauspieler Bruno Maccallini liiert, mit ihm führte sie eine Fernbeziehung zwischen München und Rom.[3] Für obdachlose Kinder und deren Mütter gründete sie 1997 die Initiative Horizont e. V. Im Jahr 2003 wurde ihr für ihr Engagement der Martinsmantel der Radioredaktion des Sankt Michaelsbundes verliehen. 2005 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Jutta Speidel hat zwei Töchter. Ihre jüngere Tochter Antonia tritt als Opernsängerin unter ihrem bürgerlichen Namen Antonia Feuerstein, als Schauspielerin unter dem Namen Antonia Speidel auf.[4] Speidel unterschrieb im Herbst 2013 als einer der ersten Unterzeichner den von Alice Schwarzer in der von ihr herausgegebenen Zeitschrift Emma initiierten Appell gegen Prostitution. /// Standort Wimregal GAD-0022 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Speidel, Jutta :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Blanko-Karte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Jutta Speidel mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jutta Speidel (* 26. März 1954 in München) ist eine deutsche Schauspielerin. Jutta Speidel ist die Tochter eines Patentanwalts. Ihre erste Filmrolle erhielt sie mit 15 Jahren als Komparsin in der dritten Folge der Serie Die Lümmel von der ersten Bank, zu deren Stammpersonal sie fortan gehörte. Es folgten Auftritte in Filmkomödien und auch in der ersten Folge des Schulmädchen-Reports. Nach der Mittleren Reife verließ sie 1973 das Gymnasium, um Schauspielerin zu werden und ließ sich an der Schauspielschule Huber-Neureuther in München drei Jahre lang ausbilden. Den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bilden seitdem das Fernsehen und das Theater. 1974 erhielt sie die Hauptrolle in dem Film Die letzten Ferien von Rainer Erler und 1979 etablierte sie sich mit dem in den USA gedrehten Fernsehfilm Fleisch auch international als Schauspielerin. Privates Bei den Dreharbeiten zur Fernsehserie Drei sind einer zuviel lernte Speidel Herbert Herrmann kennen, mit dem sie von 1977 bis 1982 zusammenlebte. Von 1984 bis 1991 war sie mit dem Holzkaufmann Stefan Feuerstein verheiratet, der Ehe entstammt ihre jüngere Tochter. Bereits vor der Ehe war Speidel alleinerziehende Mutter, den Namen des Vaters der älteren Tochter hat sie nie genannt.[2] Von 2003 bis 2013 war sie mit dem italienischen Schauspieler Bruno Maccallini liiert, mit ihm führte sie eine Fernbeziehung zwischen München und Rom.[3] Für obdachlose Kinder und deren Mütter gründete sie 1997 die Initiative Horizont e. V. Im Jahr 2003 wurde ihr für ihr Engagement der Martinsmantel der Radioredaktion des Sankt Michaelsbundes verliehen. 2005 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Jutta Speidel hat zwei Töchter. Ihre jüngere Tochter Antonia tritt als Opernsängerin unter ihrem bürgerlichen Namen Antonia Feuerstein, als Schauspielerin unter dem Namen Antonia Speidel auf.[4] Speidel unterschrieb im Herbst 2013 als einer der ersten Unterzeichner den von Alice Schwarzer in der von ihr herausgegebenen Zeitschrift Emma initiierten Appell gegen Prostitution. /// Standort Wimregal GAD-0021 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Speidel, Jutta :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 15 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Blanko-Karte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Jutta Speidel mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Jutta Speidel (* 26. März 1954 in München) ist eine deutsche Schauspielerin. Jutta Speidel ist die Tochter eines Patentanwalts. Ihre erste Filmrolle erhielt sie mit 15 Jahren als Komparsin in der dritten Folge der Serie Die Lümmel von der ersten Bank, zu deren Stammpersonal sie fortan gehörte. Es folgten Auftritte in Filmkomödien und auch in der ersten Folge des Schulmädchen-Reports. Nach der Mittleren Reife verließ sie 1973 das Gymnasium, um Schauspielerin zu werden und ließ sich an der Schauspielschule Huber-Neureuther in München drei Jahre lang ausbilden. Den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bilden seitdem das Fernsehen und das Theater. 1974 erhielt sie die Hauptrolle in dem Film Die letzten Ferien von Rainer Erler und 1979 etablierte sie sich mit dem in den USA gedrehten Fernsehfilm Fleisch auch international als Schauspielerin. Privates Bei den Dreharbeiten zur Fernsehserie Drei sind einer zuviel lernte Speidel Herbert Herrmann kennen, mit dem sie von 1977 bis 1982 zusammenlebte. Von 1984 bis 1991 war sie mit dem Holzkaufmann Stefan Feuerstein verheiratet, der Ehe entstammt ihre jüngere Tochter. Bereits vor der Ehe war Speidel alleinerziehende Mutter, den Namen des Vaters der älteren Tochter hat sie nie genannt.[2] Von 2003 bis 2013 war sie mit dem italienischen Schauspieler Bruno Maccallini liiert, mit ihm führte sie eine Fernbeziehung zwischen München und Rom.[3] Für obdachlose Kinder und deren Mütter gründete sie 1997 die Initiative Horizont e. V. Im Jahr 2003 wurde ihr für ihr Engagement der Martinsmantel der Radioredaktion des Sankt Michaelsbundes verliehen. 2005 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Jutta Speidel hat zwei Töchter. Ihre jüngere Tochter Antonia tritt als Opernsängerin unter ihrem bürgerlichen Namen Antonia Feuerstein, als Schauspielerin unter dem Namen Antonia Speidel auf.[4] Speidel unterschrieb im Herbst 2013 als einer der ersten Unterzeichner den von Alice Schwarzer in der von ihr herausgegebenen Zeitschrift Emma initiierten Appell gegen Prostitution. /// Standort Wimregal GAD-0020 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.