Search preferences
Passer aux résultats principaux de la recherche

Filtres de recherche

Type d'article

  • Tous les types de produits 
  • Livres (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Magazines & Périodiques (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Bandes dessinées (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Partitions de musique (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Art, Affiches et Gravures (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Photographies (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Cartes (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Manuscrits & Papiers anciens (8)

Etat En savoir plus

  • Neuf (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Comme neuf, Très bon ou Bon (5)
  • Assez bon ou satisfaisant (3)
  • Moyen ou mauvais (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Conformément à la description (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Reliure

  • Toutes 
  • Couverture rigide (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Couverture souple (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Particularités

Langue (1)

Prix

  • Tous les prix 
  • Moins de EUR 20 
  • EUR 20 à EUR 45 (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Plus de EUR 45 (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
Fourchette de prix personnalisée (EUR)

Livraison gratuite

  • Livraison gratuite à destination de France (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Pays

  • Varell, Isabel :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 12 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Echtfoto. Etat : Sehr gut. Großformatiges Druckerfoto ca A4 von Isabel Varell bildseitig mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Isabel Varell (* 31. Juli 1961 als Isabel Wehrmann in Kempen) ist eine deutsche Sängerin, Schauspielerin, Musicaldarstellerin und Fernsehmoderatorin. Sie besuchte das Goethe-Gymnasium Düsseldorf und das Luisen-Gymnasium Düsseldorf. Mit 13 Jahren hatte sie ihren ersten Auftritt bei einem Talentwettbewerb. 1980 belegte sie den dritten Platz unter 6000 Teilnehmern bei einem Nachwuchswettbewerb von Radio Luxemburg und wurde 1981 vom Musikproduzenten Jack White gefördert, der im selben Jahr ihre erste Single für Ariola produzierte: Ich kämpf um dich, eine Coverversion des Eric-Carmen-Hits It Hurts Too Much. Zwei Jahre später folgte ihr Debütalbum Baby Rock?n?Roll, ebenfalls eine Jack-White-Produktion. 1984 hatte Varell ihren ersten Erfolg mit Verträumt, mit dem sie 1984 die Goldene Europa als beste Nachwuchssängerin erhielt. Die englische Fassung Tonight sang Marlene Ricci.[2] In der 1987 laufenden Kinderserie Hals über Kopf sang Isabel Varell das Titellied Oh Schreck, oh Schreck, das Kind ist weg ? In der Juli-Ausgabe des deutschen Playboy 1982 erschienen Aktfotos von ihr. Als Schauspielerin war sie 1985 im ARD-Zehnteiler Das Rätsel der Sandbank, zu dem sie auch das Titellied sang, in der weiblichen Hauptrolle zu sehen.[3] Drafi Deutscher, mit dem sie von 1989 bis 1991 verheiratet war,[4] komponierte für sie den Titel Melodie d?amour, mit dem sie bei der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 1990 den sechsten Platz belegte. Deutscher produzierte ihre Singles Indestructible Love und Geh? nicht vorbei. Ende der 1990er Jahre trat Isabel Varell in Musical-Hauptrollen (Pico und Slice of Saturday) bei Hamburger Bühnen auf. In dem Popmusical Cinderella übernahm Varell auf der Tour 2012/2013 die Rolle der Fee Jolanda. Von 2002 bis 2004 war sie die Co-Moderatorin von Guido Cantz in der ZDF Sendung Karnevalissimo. Isabel Varell, 2009 1997 war sie neben Carlo von Tiedemann Moderatorin der Aktuellen Schaubude auf N 3. 1998 folgte die Comedy-Serie Varell & Decker im ZDF. Im selben Jahr stand sie für die Serie Gisbert des WDR zusammen mit Hape Kerkeling vor der Kamera. Von 2002 bis 2007 war sie mit ihrem Partner Christian Heckelsmüller in ihrem Musik-Comedy-Liveprogramm Mir ist ganz komisch unter der Regie von Hape Kerkeling auf Kleinkunstbühnen zu sehen.[5] 2004 nahm Varell an der zweiten Staffel der RTL-Sendung Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! teil und belegte den zweiten Rang. Eine Zeit lang war sie bei Call-in-Gewinnspiel auf 9Live zu sehen. In der ARD-Sendung Verstehen Sie Spaß? wirkte sie 2012 als Lockvogel mit und legte Eckart von Hirschhausen in dessen eigener Redesendung herein. Von Juni 2009 bis Mai 2010 spielte sie in der Rolle der Andrea Weller in der ARD-Telenovela Rote Rosen, von Juli bis August 2010 kehrte sie noch einmal für einen Gastauftritt zurück. Vom 20. September 2010 bis zum 21. Juni 2011 war sie in der ZDF-Telenovela Lena - Liebe meines Lebens als Linda Behrendt zu sehen. 2012 spielte sie in Rosamunde Pilcher: Das Geheimnis der weißen Taube mit. Von 2012 bis 2016 moderierte sie die TV-Musiksendung des Hessischen Rundfunks Schlagerparty, gemeinsam mit hr-Moderator Dieter Voss.[6] Ab dem 21. Februar 2016 moderierte sie die Sat.1-Sendung Ganz in Weiß mit vier Folgen.[7] Dazwischen spielte sie immer wieder in Theaterproduktionen mit, so in der Komödie Düsseldorf. Im April 2016 erschien ihre Autobiografie Mittlere Reife: Aus meinem Leben.[8] Seit Mai 2018 moderiert sie gemeinsam mit Tim Schreder das Servicemagazin Live nach neun im Ersten. Im selben Monat übernahm sie die Rolle der Linda Schneider in der Fernsehserie In aller Freundschaft. Im August 2015 heiratete sie den TV-Regisseur Pit Weyrich; beide waren zuvor schon seit acht Jahren ein Paar.[ /// Standort Wimregal Ill-Umschl2025-183 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Isabel Varell /// Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Varell, Isabel :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 12 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Blatt. Etat : Gut. A4 Albumbogen mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Isabel Varell bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Isabel Varell (* 31. Juli 1961 als Isabel Wehrmann in Kempen) ist eine deutsche Sängerin, Schauspielerin, Musicaldarstellerin und Fernsehmoderatorin. Sie besuchte das Goethe-Gymnasium Düsseldorf und das Luisen-Gymnasium Düsseldorf. Mit 13 Jahren hatte sie ihren ersten Auftritt bei einem Talentwettbewerb. 1980 belegte sie den dritten Platz unter 6000 Teilnehmern bei einem Nachwuchswettbewerb von Radio Luxemburg und wurde 1981 vom Musikproduzenten Jack White gefördert, der im selben Jahr ihre erste Single für Ariola produzierte: Ich kämpf um dich, eine Coverversion des Eric-Carmen-Hits It Hurts Too Much. Zwei Jahre später folgte ihr Debütalbum Baby Rock?n?Roll, ebenfalls eine Jack-White-Produktion. 1984 hatte Varell ihren ersten Erfolg mit Verträumt, mit dem sie 1984 die Goldene Europa als beste Nachwuchssängerin erhielt. Die englische Fassung Tonight sang Marlene Ricci.[2] In der 1987 laufenden Kinderserie Hals über Kopf sang Isabel Varell das Titellied Oh Schreck, oh Schreck, das Kind ist weg ? In der Juli-Ausgabe des deutschen Playboy 1982 erschienen Aktfotos von ihr. Als Schauspielerin war sie 1985 im ARD-Zehnteiler Das Rätsel der Sandbank, zu dem sie auch das Titellied sang, in der weiblichen Hauptrolle zu sehen.[3] Drafi Deutscher, mit dem sie von 1989 bis 1991 verheiratet war, [4] komponierte für sie den Titel Melodie d?amour, mit dem sie bei der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 1990 den sechsten Platz belegte. Deutscher produzierte ihre Singles Indestructible Love und Geh? nicht vorbei. Ende der 1990er Jahre trat Isabel Varell in Musical-Hauptrollen (Pico und Slice of Saturday) bei Hamburger Bühnen auf. In dem Popmusical Cinderella übernahm Varell auf der Tour 2012/2013 die Rolle der Fee Jolanda. Von 2002 bis 2004 war sie die Co-Moderatorin von Guido Cantz in der ZDF Sendung Karnevalissimo. Isabel Varell, 2009 1997 war sie neben Carlo von Tiedemann Moderatorin der Aktuellen Schaubude auf N 3. 1998 folgte die Comedy-Serie Varell & Decker im ZDF. Im selben Jahr stand sie für die Serie Gisbert des WDR zusammen mit Hape Kerkeling vor der Kamera. Von 2002 bis 2007 war sie mit ihrem Partner Christian Heckelsmüller in ihrem Musik-Comedy-Liveprogramm Mir ist ganz komisch unter der Regie von Hape Kerkeling auf Kleinkunstbühnen zu sehen.[5] 2004 nahm Varell an der zweiten Staffel der RTL-Sendung Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! teil und belegte den zweiten Rang. Eine Zeit lang war sie bei Call-in-Gewinnspiel auf 9Live zu sehen. In der ARD-Sendung Verstehen Sie Spaß? wirkte sie 2012 als Lockvogel mit und legte Eckart von Hirschhausen in dessen eigener Redesendung herein. Von Juni 2009 bis Mai 2010 spielte sie in der Rolle der Andrea Weller in der ARD-Telenovela Rote Rosen, von Juli bis August 2010 kehrte sie noch einmal für einen Gastauftritt zurück. Vom 20. September 2010 bis zum 21. Juni 2011 war sie in der ZDF-Telenovela Lena - Liebe meines Lebens als Linda Behrendt zu sehen. 2012 spielte sie in Rosamunde Pilcher: Das Geheimnis der weißen Taube mit. Von 2012 bis 2016 moderierte sie die TV-Musiksendung des Hessischen Rundfunks Schlagerparty, gemeinsam mit hr-Moderator Dieter Voss.[6] Ab dem 21. Februar 2016 moderierte sie die Sat.1-Sendung Ganz in Weiß mit vier Folgen.[7] Dazwischen spielte sie immer wieder in Theaterproduktionen mit, so in der Komödie Düsseldorf. Im April 2016 erschien ihre Autobiografie Mittlere Reife: Aus meinem Leben.[8] Seit Mai 2018 moderiert sie gemeinsam mit Tim Schreder das Servicemagazin Live nach neun im Ersten. Im selben Monat übernahm sie die Rolle der Linda Schneider in der Fernsehserie In aller Freundschaft. Im August 2015 heiratete sie den TV-Regisseur Pit Weyrich; beide waren zuvor schon seit acht Jahren ein Paar. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2023-67 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Isabel Varell /// Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Varell, Isabel :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 12 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Blatt. Etat : Gut. A4 Albumbogen mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Isabel Varell bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Isabel Varell (* 31. Juli 1961 als Isabel Wehrmann in Kempen) ist eine deutsche Sängerin, Schauspielerin, Musicaldarstellerin und Fernsehmoderatorin. Sie besuchte das Goethe-Gymnasium Düsseldorf und das Luisen-Gymnasium Düsseldorf. Mit 13 Jahren hatte sie ihren ersten Auftritt bei einem Talentwettbewerb. 1980 belegte sie den dritten Platz unter 6000 Teilnehmern bei einem Nachwuchswettbewerb von Radio Luxemburg und wurde 1981 vom Musikproduzenten Jack White gefördert, der im selben Jahr ihre erste Single für Ariola produzierte: Ich kämpf um dich, eine Coverversion des Eric-Carmen-Hits It Hurts Too Much. Zwei Jahre später folgte ihr Debütalbum Baby Rock?n?Roll, ebenfalls eine Jack-White-Produktion. 1984 hatte Varell ihren ersten Erfolg mit Verträumt, mit dem sie 1984 die Goldene Europa als beste Nachwuchssängerin erhielt. Die englische Fassung Tonight sang Marlene Ricci.[2] In der 1987 laufenden Kinderserie Hals über Kopf sang Isabel Varell das Titellied Oh Schreck, oh Schreck, das Kind ist weg ? In der Juli-Ausgabe des deutschen Playboy 1982 erschienen Aktfotos von ihr. Als Schauspielerin war sie 1985 im ARD-Zehnteiler Das Rätsel der Sandbank, zu dem sie auch das Titellied sang, in der weiblichen Hauptrolle zu sehen.[3] Drafi Deutscher, mit dem sie von 1989 bis 1991 verheiratet war, [4] komponierte für sie den Titel Melodie d?amour, mit dem sie bei der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 1990 den sechsten Platz belegte. Deutscher produzierte ihre Singles Indestructible Love und Geh? nicht vorbei. Ende der 1990er Jahre trat Isabel Varell in Musical-Hauptrollen (Pico und Slice of Saturday) bei Hamburger Bühnen auf. In dem Popmusical Cinderella übernahm Varell auf der Tour 2012/2013 die Rolle der Fee Jolanda. Von 2002 bis 2004 war sie die Co-Moderatorin von Guido Cantz in der ZDF Sendung Karnevalissimo. Isabel Varell, 2009 1997 war sie neben Carlo von Tiedemann Moderatorin der Aktuellen Schaubude auf N 3. 1998 folgte die Comedy-Serie Varell & Decker im ZDF. Im selben Jahr stand sie für die Serie Gisbert des WDR zusammen mit Hape Kerkeling vor der Kamera. Von 2002 bis 2007 war sie mit ihrem Partner Christian Heckelsmüller in ihrem Musik-Comedy-Liveprogramm Mir ist ganz komisch unter der Regie von Hape Kerkeling auf Kleinkunstbühnen zu sehen.[5] 2004 nahm Varell an der zweiten Staffel der RTL-Sendung Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! teil und belegte den zweiten Rang. Eine Zeit lang war sie bei Call-in-Gewinnspiel auf 9Live zu sehen. In der ARD-Sendung Verstehen Sie Spaß? wirkte sie 2012 als Lockvogel mit und legte Eckart von Hirschhausen in dessen eigener Redesendung herein. Von Juni 2009 bis Mai 2010 spielte sie in der Rolle der Andrea Weller in der ARD-Telenovela Rote Rosen, von Juli bis August 2010 kehrte sie noch einmal für einen Gastauftritt zurück. Vom 20. September 2010 bis zum 21. Juni 2011 war sie in der ZDF-Telenovela Lena - Liebe meines Lebens als Linda Behrendt zu sehen. 2012 spielte sie in Rosamunde Pilcher: Das Geheimnis der weißen Taube mit. Von 2012 bis 2016 moderierte sie die TV-Musiksendung des Hessischen Rundfunks Schlagerparty, gemeinsam mit hr-Moderator Dieter Voss.[6] Ab dem 21. Februar 2016 moderierte sie die Sat.1-Sendung Ganz in Weiß mit vier Folgen.[7] Dazwischen spielte sie immer wieder in Theaterproduktionen mit, so in der Komödie Düsseldorf. Im April 2016 erschien ihre Autobiografie Mittlere Reife: Aus meinem Leben.[8] Seit Mai 2018 moderiert sie gemeinsam mit Tim Schreder das Servicemagazin Live nach neun im Ersten. Im selben Monat übernahm sie die Rolle der Linda Schneider in der Fernsehserie In aller Freundschaft. Im August 2015 heiratete sie den TV-Regisseur Pit Weyrich; beide waren zuvor schon seit acht Jahren ein Paar. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2023-68 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Isabel Varell /// Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Varell, Isabel :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 12 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Blatt. Etat : Gut. A4 Albumbogen mit aufmontiertem Zeitungsfoto und Veranstaltungsprogramm von Isabel Varell mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Isabel Varell (* 31. Juli 1961 als Isabel Wehrmann in Kempen) ist eine deutsche Sängerin, Schauspielerin, Musicaldarstellerin und Fernsehmoderatorin. Sie besuchte das Goethe-Gymnasium Düsseldorf und das Luisen-Gymnasium Düsseldorf. Mit 13 Jahren hatte sie ihren ersten Auftritt bei einem Talentwettbewerb. 1980 belegte sie den dritten Platz unter 6000 Teilnehmern bei einem Nachwuchswettbewerb von Radio Luxemburg und wurde 1981 vom Musikproduzenten Jack White gefördert, der im selben Jahr ihre erste Single für Ariola produzierte: Ich kämpf um dich, eine Coverversion des Eric-Carmen-Hits It Hurts Too Much. Zwei Jahre später folgte ihr Debütalbum Baby Rock?n?Roll, ebenfalls eine Jack-White-Produktion. 1984 hatte Varell ihren ersten Erfolg mit Verträumt, mit dem sie 1984 die Goldene Europa als beste Nachwuchssängerin erhielt. Die englische Fassung Tonight sang Marlene Ricci.[2] In der 1987 laufenden Kinderserie Hals über Kopf sang Isabel Varell das Titellied Oh Schreck, oh Schreck, das Kind ist weg ? In der Juli-Ausgabe des deutschen Playboy 1982 erschienen Aktfotos von ihr. Als Schauspielerin war sie 1985 im ARD-Zehnteiler Das Rätsel der Sandbank, zu dem sie auch das Titellied sang, in der weiblichen Hauptrolle zu sehen.[3] Drafi Deutscher, mit dem sie von 1989 bis 1991 verheiratet war, [4] komponierte für sie den Titel Melodie d?amour, mit dem sie bei der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 1990 den sechsten Platz belegte. Deutscher produzierte ihre Singles Indestructible Love und Geh? nicht vorbei. Ende der 1990er Jahre trat Isabel Varell in Musical-Hauptrollen (Pico und Slice of Saturday) bei Hamburger Bühnen auf. In dem Popmusical Cinderella übernahm Varell auf der Tour 2012/2013 die Rolle der Fee Jolanda. Von 2002 bis 2004 war sie die Co-Moderatorin von Guido Cantz in der ZDF Sendung Karnevalissimo. Isabel Varell, 2009 1997 war sie neben Carlo von Tiedemann Moderatorin der Aktuellen Schaubude auf N 3. 1998 folgte die Comedy-Serie Varell & Decker im ZDF. Im selben Jahr stand sie für die Serie Gisbert des WDR zusammen mit Hape Kerkeling vor der Kamera. Von 2002 bis 2007 war sie mit ihrem Partner Christian Heckelsmüller in ihrem Musik-Comedy-Liveprogramm Mir ist ganz komisch unter der Regie von Hape Kerkeling auf Kleinkunstbühnen zu sehen.[5] 2004 nahm Varell an der zweiten Staffel der RTL-Sendung Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! teil und belegte den zweiten Rang. Eine Zeit lang war sie bei Call-in-Gewinnspiel auf 9Live zu sehen. In der ARD-Sendung Verstehen Sie Spaß? wirkte sie 2012 als Lockvogel mit und legte Eckart von Hirschhausen in dessen eigener Redesendung herein. Von Juni 2009 bis Mai 2010 spielte sie in der Rolle der Andrea Weller in der ARD-Telenovela Rote Rosen, von Juli bis August 2010 kehrte sie noch einmal für einen Gastauftritt zurück. Vom 20. September 2010 bis zum 21. Juni 2011 war sie in der ZDF-Telenovela Lena - Liebe meines Lebens als Linda Behrendt zu sehen. 2012 spielte sie in Rosamunde Pilcher: Das Geheimnis der weißen Taube mit. Von 2012 bis 2016 moderierte sie die TV-Musiksendung des Hessischen Rundfunks Schlagerparty, gemeinsam mit hr-Moderator Dieter Voss.[6] Ab dem 21. Februar 2016 moderierte sie die Sat.1-Sendung Ganz in Weiß mit vier Folgen.[7] Dazwischen spielte sie immer wieder in Theaterproduktionen mit, so in der Komödie Düsseldorf. Im April 2016 erschien ihre Autobiografie Mittlere Reife: Aus meinem Leben.[8] Seit Mai 2018 moderiert sie gemeinsam mit Tim Schreder das Servicemagazin Live nach neun im Ersten. Im selben Monat übernahm sie die Rolle der Linda Schneider in der Fernsehserie In aller Freundschaft. Im August 2015 heiratete sie den TV-Regisseur Pit Weyrich; beide waren zuvor schon seit acht Jahren ein Paar. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2023-65 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Isabel Varell /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Varell, Isabel :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 12 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 3 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Postkarte von Isabel Varell bildseitig mit silbernem oder goldenem Stift bzw. schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Isabel Varell (* 31. Juli 1961 als Isabel Wehrmann in Kempen) ist eine deutsche Sängerin, Schauspielerin, Musicaldarstellerin und Fernsehmoderatorin. Sie besuchte das Goethe-Gymnasium Düsseldorf und das Luisen-Gymnasium Düsseldorf. Mit 13 Jahren hatte sie ihren ersten Auftritt bei einem Talentwettbewerb. 1980 belegte sie den dritten Platz unter 6000 Teilnehmern bei einem Nachwuchswettbewerb von Radio Luxemburg und wurde 1981 vom Musikproduzenten Jack White gefördert, der im selben Jahr ihre erste Single für Ariola produzierte: Ich kämpf um dich, eine Coverversion des Eric-Carmen-Hits It Hurts Too Much. Zwei Jahre später folgte ihr Debütalbum Baby Rock?n?Roll, ebenfalls eine Jack-White-Produktion. 1984 hatte Varell ihren ersten Erfolg mit Verträumt, mit dem sie 1984 die Goldene Europa als beste Nachwuchssängerin erhielt. Die englische Fassung Tonight sang Marlene Ricci.[2] In der 1987 laufenden Kinderserie Hals über Kopf sang Isabel Varell das Titellied Oh Schreck, oh Schreck, das Kind ist weg ? In der Juli-Ausgabe des deutschen Playboy 1982 erschienen Aktfotos von ihr. Als Schauspielerin war sie 1985 im ARD-Zehnteiler Das Rätsel der Sandbank, zu dem sie auch das Titellied sang, in der weiblichen Hauptrolle zu sehen.[3] Drafi Deutscher, mit dem sie von 1989 bis 1991 verheiratet war,[4] komponierte für sie den Titel Melodie d?amour, mit dem sie bei der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 1990 den sechsten Platz belegte. Deutscher produzierte ihre Singles Indestructible Love und Geh? nicht vorbei. Ende der 1990er Jahre trat Isabel Varell in Musical-Hauptrollen (Pico und Slice of Saturday) bei Hamburger Bühnen auf. In dem Popmusical Cinderella übernahm Varell auf der Tour 2012/2013 die Rolle der Fee Jolanda. Von 2002 bis 2004 war sie die Co-Moderatorin von Guido Cantz in der ZDF Sendung Karnevalissimo. Isabel Varell, 2009 1997 war sie neben Carlo von Tiedemann Moderatorin der Aktuellen Schaubude auf N 3. 1998 folgte die Comedy-Serie Varell & Decker im ZDF. Im selben Jahr stand sie für die Serie Gisbert des WDR zusammen mit Hape Kerkeling vor der Kamera. Von 2002 bis 2007 war sie mit ihrem Partner Christian Heckelsmüller in ihrem Musik-Comedy-Liveprogramm Mir ist ganz komisch unter der Regie von Hape Kerkeling auf Kleinkunstbühnen zu sehen.[5] 2004 nahm Varell an der zweiten Staffel der RTL-Sendung Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! teil und belegte den zweiten Rang. Eine Zeit lang war sie bei Call-in-Gewinnspiel auf 9Live zu sehen. In der ARD-Sendung Verstehen Sie Spaß? wirkte sie 2012 als Lockvogel mit und legte Eckart von Hirschhausen in dessen eigener Redesendung herein. Von Juni 2009 bis Mai 2010 spielte sie in der Rolle der Andrea Weller in der ARD-Telenovela Rote Rosen, von Juli bis August 2010 kehrte sie noch einmal für einen Gastauftritt zurück. Vom 20. September 2010 bis zum 21. Juni 2011 war sie in der ZDF-Telenovela Lena - Liebe meines Lebens als Linda Behrendt zu sehen. 2012 spielte sie in Rosamunde Pilcher: Das Geheimnis der weißen Taube mit. Von 2012 bis 2016 moderierte sie die TV-Musiksendung des Hessischen Rundfunks Schlagerparty, gemeinsam mit hr-Moderator Dieter Voss.[6] Ab dem 21. Februar 2016 moderierte sie die Sat.1-Sendung Ganz in Weiß mit vier Folgen.[7] Dazwischen spielte sie immer wieder in Theaterproduktionen mit, so in der Komödie Düsseldorf. Im April 2016 erschien ihre Autobiografie Mittlere Reife: Aus meinem Leben.[8] Seit Mai 2018 moderiert sie gemeinsam mit Tim Schreder das Servicemagazin Live nach neun im Ersten. Im selben Monat übernahm sie die Rolle der Linda Schneider in der Fernsehserie In aller Freundschaft. Im August 2015 heiratete sie den TV-Regisseur Pit Weyrich; beide waren zuvor schon seit acht Jahren ein Paar.[ /// Standort Wimregal PKis-Box64-U023 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Isabel Varell /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Varell, Isabel :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 12 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Postkarte von Isabel Varell bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Isabel Varell (* 31. Juli 1961 als Isabel Wehrmann in Kempen) ist eine deutsche Sängerin, Schauspielerin, Musicaldarstellerin und Fernsehmoderatorin. Sie besuchte das Goethe-Gymnasium Düsseldorf und das Luisen-Gymnasium Düsseldorf. Mit 13 Jahren hatte sie ihren ersten Auftritt bei einem Talentwettbewerb. 1980 belegte sie den dritten Platz unter 6000 Teilnehmern bei einem Nachwuchswettbewerb von Radio Luxemburg und wurde 1981 vom Musikproduzenten Jack White gefördert, der im selben Jahr ihre erste Single für Ariola produzierte: Ich kämpf um dich, eine Coverversion des Eric-Carmen-Hits It Hurts Too Much. Zwei Jahre später folgte ihr Debütalbum Baby Rock'n'Roll, ebenfalls eine Jack-White-Produktion. 1984 hatte Varell ihren ersten Erfolg mit Verträumt, mit dem sie 1984 die Goldene Europa als beste Nachwuchssängerin erhielt. Die englische Fassung Tonight sang Marlene Ricci.[2] In der 1987 laufenden Kinderserie Hals über Kopf sang Isabel Varell das Titellied Oh Schreck, oh Schreck, das Kind ist weg In der Juli-Ausgabe des deutschen Playboy 1982 erschienen Aktfotos von ihr. Als Schauspielerin war sie 1985 im ARD-Zehnteiler Das Rätsel der Sandbank, zu dem sie auch das Titellied sang, in der weiblichen Hauptrolle zu sehen.[3] Drafi Deutscher, mit dem sie von 1989 bis 1991 verheiratet war,[4] komponierte für sie den Titel Melodie d'amour, mit dem sie bei der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 1990 den sechsten Platz belegte. Deutscher produzierte ihre Singles Indestructible Love und Geh' nicht vorbei. Ende der 1990er Jahre trat Isabel Varell in Musical-Hauptrollen (Pico und Slice of Saturday) bei Hamburger Bühnen auf. In dem Popmusical Cinderella übernahm Varell auf der Tour 2012/2013 die Rolle der Fee Jolanda. Von 2002 bis 2004 war sie die Co-Moderatorin von Guido Cantz in der ZDF Sendung Karnevalissimo. Isabel Varell, 2009 1997 war sie neben Carlo von Tiedemann Moderatorin der Aktuellen Schaubude auf N 3. 1998 folgte die Comedy-Serie Varell & Decker im ZDF. Im selben Jahr stand sie für die Serie Gisbert des WDR zusammen mit Hape Kerkeling vor der Kamera. Von 2002 bis 2007 war sie mit ihrem Partner Christian Heckelsmüller in ihrem Musik-Comedy-Liveprogramm Mir ist ganz komisch unter der Regie von Hape Kerkeling auf Kleinkunstbühnen zu sehen.[5] 2004 nahm Varell an der zweiten Staffel der RTL-Sendung Ich bin ein Star Holt mich hier raus! teil und belegte den zweiten Rang. Eine Zeit lang war sie bei Call-in-Gewinnspiel auf 9Live zu sehen. In der ARD-Sendung Verstehen Sie Spaß? wirkte sie 2012 als Lockvogel mit und legte Eckart von Hirschhausen in dessen eigener Redesendung herein. Von Juni 2009 bis Mai 2010 spielte sie in der Rolle der Andrea Weller in der ARD-Telenovela Rote Rosen, von Juli bis August 2010 kehrte sie noch einmal für einen Gastauftritt zurück. Vom 20. September 2010 bis zum 21. Juni 2011 war sie in der ZDF-Telenovela Lena Liebe meines Lebens als Linda Behrendt zu sehen. 2012 spielte sie in Rosamunde Pilcher: Das Geheimnis der weißen Taube mit. Von 2012 bis 2016 moderierte sie die TV-Musiksendung des Hessischen Rundfunks Schlagerparty, gemeinsam mit hr-Moderator Dieter Voss.[6] Ab dem 21. Februar 2016 moderierte sie die Sat.1-Sendung Ganz in Weiß mit vier Folgen.[7] Dazwischen spielte sie immer wieder in Theaterproduktionen mit, so in der Komödie Düsseldorf. Im April 2016 erschien ihre Autobiografie Mittlere Reife: Aus meinem Leben.[8] Seit Mai 2018 moderiert sie gemeinsam mit Tim Schreder das Servicemagazin Live nach neun im Ersten. Im selben Monat übernahm sie die Rolle der Linda Schneider in der Fernsehserie In aller Freundschaft. Im August 2015 heiratete sie den TV-Regisseur Pit Weyrich; beide waren zuvor schon seit acht Jahren ein Paar.[ /// Standort Wimregal GAD-0397 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Image du vendeur pour Original Autogramm Tim Schreder + Isabel Varell ZDF /// Autogramm Autograph signiert signed signee mis en vente par Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Schreder, Tim und Isabel Varell :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 12 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Postkarte von Tim Schreder und Isabel Varell mit schwarzem Edding signiert.///- Tim Schreder ist ein deutscher Fernsehmoderator, Reporter, Journalist und Filmproduzent. Geboren: 28. Januar 1991, Düsseldorf /// Isabel Varell ist eine deutsche Sängerin, Schauspielerin, Musicaldarstellerin und Fernsehmoderatorin. Geboren: 31. Juli 1961 Kempen Größe: 1,6 m Ehepartner: Pit Weyrich (verh. 2015), Drafi Deutscher (verh. 1989-1991) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal GAD-20.112 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Schreder, Tim und Isabel Varell :

    Langue: allemand

    Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien Signé

    EUR 12 expédition depuis Allemagne vers France

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    Postkarte. Etat : Sehr gut. Postkarte von Tim Schreder und Isabel Varell mit schwarzem Edding signiert.- Tim Schreder ist ein deutscher Fernsehmoderator, Reporter, Journalist und Filmproduzent. Geboren: 28. Januar 1991, Düsseldorf /// Isabel Varell ist eine deutsche Sängerin, Schauspielerin, Musicaldarstellerin und Fernsehmoderatorin. Geboren: 31. Juli 1961 Kempen Größe: 1,6 m Ehepartner: Pit Weyrich (verh. 2015), Drafi Deutscher (verh. 1989-1991) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Pkis-Box34-U012 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.