Edité par o. O. u. D.
Vendeur : Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien
EUR 30
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier140 : 90 mm. Brustbild. Mit vertikalem Knick.
Edité par O. O. u. D.
Vendeur : Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien
EUR 50
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier1 S. 8vo. S/W-Portrait im ¾-Profil. Lucie Englisch spielte Theater in Wien, Frankfurt a. M. und Berlin und debütierte 1929 beim Film, wo sie über viele Jahre hinweg in Komödien zu sehen war. Als komische, oft ländliche Naive" wirkte sie in mehr als 120 Filmen mit, darunter Die Unschuld vom Lande' (1933) und Gräfin Mariza' (1958). Nach dem Zweiten Weltkrieg gab sie Gastspiele in Deutschland und der Schweiz, trat 1948/49 in Wien auf und verkörperte zuletzt vorwiegend Mütterrollen an Münchner Theatern und im Film" (DBE). Ross"-Verlag, Negativ-Nr. 6295/1; kleine Druckstellen im rechten Rand.
Edité par O. O. u. D.
Vendeur : Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien
EUR 50
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier1 S. 8vo. S/W-Portrait im ¾-Profil. Lucie Englisch spielte Theater in Wien, Frankfurt a. M. und Berlin und debütierte 1929 beim Film, wo sie über viele Jahre hinweg in Komödien zu sehen war. Als komische, oft ländliche Naive" wirkte sie in mehr als 120 Filmen mit, darunter Die Unschuld vom Lande' (1933) und Gräfin Mariza' (1958). Nach dem Zweiten Weltkrieg gab sie Gastspiele in Deutschland und der Schweiz, trat 1948/49 in Wien auf und verkörperte zuletzt vorwiegend Mütterrollen an Münchner Theatern und im Film" (DBE). Ross"-Verlag, Negativ-Nr. 7062/1; kleine Druckstellen im rechten Rand.
Edité par O. O. u. D.
Vendeur : Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Allemagne
Manuscrit / Papier ancien
EUR 50
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier1 S. 8vo. S/W-Portrait im ¾-Profil, herzlichst | Lucie Englisch". Lucie Englisch spielte Theater in Wien, Frankfurt a. M. und Berlin und debütierte 1929 beim Film, wo sie über viele Jahre hinweg in Komödien zu sehen war. Als komische, oft ländliche Naive" wirkte sie in mehr als 120 Filmen mit, darunter Die Unschuld vom Lande' (1933) und Gräfin Mariza' (1958). Nach dem Zweiten Weltkrieg gab sie Gastspiele in Deutschland und der Schweiz, trat 1948/49 in Wien auf und verkörperte zuletzt vorwiegend Mütterrollen an Münchner Theatern und im Film" (DBE). Ross"-Verlag, Negativ-Nr. 6295/1; die photographische Vorlage schlecht fixiert, daher je nach Lichteinfall stellenweise leicht silbrig.