EUR 49,38
Autre deviseQuantité disponible : 20 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New.
Vendeur : Rarewaves USA, OSWEGO, IL, Etats-Unis
Edition originale
EUR 49,49
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierPaperback. Etat : New. 1st. Von der Projektplanung zur Baustelle: Grundlagen für den BerufseinstiegDie Kernaufgabe des klassischen Architekten ist neben der architektonischen Entwurfs- und Planungsarbeit das Projektmanagement der Bauobjekte: von der Planung der Abläufe, der Ausschreibung über die Termin- und Kostenplanung bis hin zur Bauleitung. Diese wichtigen Praxisaufgaben werden im Studium in der Regel nur durch ein Studienfach, Baumanagement oder Bauökonomie, abgedeckt und somit eher am Rande behandelt. Aber: Jeder Architekt muss sie beherrschen, um eigene Projekte reibungslos leiten und abwickeln zu können. Wie greifen die einzelnen Prozesse ineinander? Wie sind die Fachleute vernetzt? Wie funktionieren die verschiedenen Organisationsebenen? Aufgrund enger Zeitvorgaben und stark voneinander abhängiger Abläufe ist die Terminplanung eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Projektdurchführung. Architekten sind in der Pflicht, alle Beteiligten zielorientiert zu steuern und deren Leistungen zum richtigen Zeitpunkt abzurufen. Basics Projektmanagement Architektur vereint die erfolgreichen Einzelbände Projektplanung, Ausschreibung, Terminplanung und Bauleitung der Studentenreihe BASICS in einem Buch, das um den neuen, bislang nicht erschienenen Band Kostenplanung ergänzt ist, und beantwortet so in einem Zusammenhang die entscheidenden Fragen nach dem Wie und Warum der Bauabwicklung.
Vendeur : Phatpocket Limited, Waltham Abbey, HERTS, Royaume-Uni
EUR 45,03
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Good. Your purchase helps support Sri Lankan Children's Charity 'The Rainbow Centre'. Ex-library, so some stamps and wear, but in good overall condition. Our donations to The Rainbow Centre have helped provide an education and a safe haven to hundreds of children who live in appalling conditions.
EUR 56,34
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New. pp. 416.
EUR 62,84
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBrand new book. Fast ship. Please provide full street address as we are not able to ship toPOboxaddress.
EUR 55,44
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New. pp. 416.
EUR 54,17
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback. Etat : Brand New. 372 pages. 8.25x6.00x1.00 inches. In Stock.
Vendeur : Rarewaves USA United, OSWEGO, IL, Etats-Unis
Edition originale
EUR 51,33
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierPaperback. Etat : New. 1st. Von der Projektplanung zur Baustelle: Grundlagen für den BerufseinstiegDie Kernaufgabe des klassischen Architekten ist neben der architektonischen Entwurfs- und Planungsarbeit das Projektmanagement der Bauobjekte: von der Planung der Abläufe, der Ausschreibung über die Termin- und Kostenplanung bis hin zur Bauleitung. Diese wichtigen Praxisaufgaben werden im Studium in der Regel nur durch ein Studienfach, Baumanagement oder Bauökonomie, abgedeckt und somit eher am Rande behandelt. Aber: Jeder Architekt muss sie beherrschen, um eigene Projekte reibungslos leiten und abwickeln zu können. Wie greifen die einzelnen Prozesse ineinander? Wie sind die Fachleute vernetzt? Wie funktionieren die verschiedenen Organisationsebenen? Aufgrund enger Zeitvorgaben und stark voneinander abhängiger Abläufe ist die Terminplanung eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Projektdurchführung. Architekten sind in der Pflicht, alle Beteiligten zielorientiert zu steuern und deren Leistungen zum richtigen Zeitpunkt abzurufen. Basics Projektmanagement Architektur vereint die erfolgreichen Einzelbände Projektplanung, Ausschreibung, Terminplanung und Bauleitung der Studentenreihe BASICS in einem Buch, das um den neuen, bislang nicht erschienenen Band Kostenplanung ergänzt ist, und beantwortet so in einem Zusammenhang die entscheidenden Fragen nach dem Wie und Warum der Bauabwicklung.