Edité par GF Flammarion, Paris, 2004
Langue: français
Vendeur : Au vert paradis du livre, AUMES, LR, France
Edition originale
EUR 8
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierCouverture souple. Etat : Très Bon État . 1ère Édition. Collection " Folio " . Edition avec dossier . Présentation de Daniel Grojnowski . Quelques annotations au crayon de papier . Littérature . - 412 p. , 450 gr.
Edité par Frankfurt, M. : Haffmans bei Zweitausendeins - Affoltern a.A. : Buch 2000,, 2007
ISBN 10 : 3861505878 ISBN 13 : 9783861505877
Langue: allemand
Vendeur : Buchhandlung Neues Leben, Salzburg, S, Autriche
Edition originale
EUR 16
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierGewebe. Etat : Gut. 1. Aufl. 365 S. ; 19 cm, 430 gr. Schönes, ordentliches, gutes Exemplar. Mit Originalschutzumschlag und goldenem Buchschnitt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Edité par Frankfurt, M. : Haffmans bei Zweitausendeins; Affoltern a.A. : Buch 2000, 2007
ISBN 10 : 3861505878 ISBN 13 : 9783861505877
Langue: allemand
Vendeur : Bücher bei den 7 Bergen, Sibbesse, Allemagne
Edition originale
EUR 15,75
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. 1., Aufl. 365 S., 8° Guter Zustand. Der Ahnherr Dorian Grays: Gegen alle. Von Joris-Karl Huysmans Neu: Das dekadenteste der dekadenten Bücher dieses dekadenten Jahrhunderts" in dekadenter Ausstattung und neuer Übersetzung von Caroline Vollmann. Dieser Roman, 1884 erstmals einem erlesenen Zirkel zur letzten Lust gereicht, schlug ein wie ein Meteor auf dem literarischen Jahrmarkt und löste Staunen und Wut aus", so Huysmans in seinem Vorwort Zwanzig Jahre danach". Der Roman wurde ein nationaler und internationaler Erfolg, für Paul Valéry Die Bibel", für Arthur Symons Das Brevier der Dekadenz": Jean Florissac Duc des Esseintes, der exzentrische letzte Spross einer hochadligen Familie, entflieht aus einer als zutiefst trivial empfundenen Realität in sein Landhaus in Fontenay bei Paris. Alles Gewöhnliche verbannt er konsequent aus seinem Gesichtsfeld, seine Tage durchlebt er in rauschhaften Fantasien, er umgibt sich nur mit erlesenen literarischen, künstlerischen und intellektuellen Genüssen. Als er in seiner überfeinerten Gegenwelt unterzugehen droht, wagt er mit einem entschlossenen Schritt die Rettung So ist das Buch: gegen den gesunden Menschenverstand, gegen die moralischen Ansichten, gegen die Vernunft; wie ein scharfes, vergiftetes Messer rasiert es die abgeschmackten und gottlosen Plattitüden der zeitgenössischen Literatur weg. Und obendrein, leider Gottes, mit Talent! Das dekadenteste, das wir unter die dekadenten Bücher dieses dekadenten Jahrhunderts zählen können", freute sich der Dandy Barbey d'Aurevilly. Anlässlich des 100. Todestags von Joris-Karl Huysmans am 12. Mai erscheint der Roman jetzt in der vollendeten Neuübersetzung von Caroline Vollmann unter dem neuen deutschen Titel Gegen alle". Dazu im Anhang Stimmen von Emile Zola, Oscar Wilde, u.v.a., eine Chronik zu Leben, Werk und Zeitgenossen. 480 Seiten. Extravagante Ausstattung: Fadenheftung. Erstkommunion-weißes Leinen. Sakraler Rundumschnitt aus purem Blattgold. Bilder-Schmuck von James Whistler, Gustave Moreau, Odilon Redon und einem geprägten Huysmans-Portrait von Felix Vallotton. EX1769 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 422 Gebunden. Leineneinband mit Schutzumschlag.
Edité par Oxford University Press, 2009
ISBN 10 : 0199555117 ISBN 13 : 9780199555116
Langue: anglais
Vendeur : Wonder Book, Frederick, MD, Etats-Unis
Edition originale
EUR 24,24
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Fair. First edition copy. . Hinges broken. Cover detaching. Top of Endpage missing. Owner's name on inside. Reading copy only. (literature, Fiction, Drama).
Edité par Illustrated Editions Company, NY, 1931
Vendeur : Henry E. Lehrich, Bethesda, MD, Etats-Unis
Edition originale
EUR 7,80
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHard Cover CLOTH. Etat : Fair. No Jacket. Arthur Zaidenberg (illustrateur). 1st Edition. ***see pictures .unstated ist edition .339 pages; navy cloth with black spine.rear board separated. inside of book no writing no tearing great reading book.
Edité par Dover Publications Inc, New York, 1969
ISBN 10 : 0486221903 ISBN 13 : 9780486221908
Langue: anglais
Vendeur : Rare Book Cellar, Pomona, NY, Etats-Unis
Edition originale
EUR 55,70
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. First Edition Thus; First Printing. Very Good+ in wraps. ; 5.5 X 0.5 X 8.5 inches; 255 pages.
Edité par Albert & Charles Boni, 1931
Vendeur : Gold Beach Books & Art Gallery LLC, Gold Beach, OR, Etats-Unis
Edition originale
EUR 17,42
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoft cover. Etat : Fair. No Jacket. 1st Edition. xvi, 331 pages; pictorial soft covers; blue endpapers; wear, rubbing and soiling to covers, splitting along spine; interior hinge split at title page, binding still attached; a fair copy.
Edité par Penguin Books / Penguin Putnam, Inc, New York, NY, 2003
Vendeur : Bauer Rare Books, San Diego, CA, Etats-Unis
Edition originale
EUR 30,48
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier1st Penguin English Language edition. 12mo. [xxxviii], 242 pp. Softcover binding, pictorial cover, like new condition. (125172). Translated by Robert Baldick. Introduction, notes by Patrick Mcguinness.
Edité par Haffmans Verlag bei Zweitausendeins, Frankfurt am Main, 2007
ISBN 10 : 3861505878 ISBN 13 : 9783861505877
Langue: allemand
Vendeur : Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Allemagne
Edition originale
EUR 48
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSeide. Etat : gut. Erste Aufl. Fadengehefteter Ganzseideneinband mit Rückentitel, geprägtem Deckelbild, dreiseitigem Goldschnitt, Büttenvorsätzen, Lesebändchen und illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlagrücken lichtgebleicht und nachgedunkelt, die Farbe des Deckelporträts dezent verwischt, Datumseintrag und Namenskürzel auf Vorsatz, Seite 316 mit dezentem Fleck am unteren Rand, ansonsten rundum guter Erhaltungszustand. Die vorliegende Neuübersetzung folgt dem Text der Gesamtausgabe von 1929. "Der Ahnherr Dorian Grays: Gegen alle. Von Joris-Karl Huysmans Neu: "Das dekadenteste der dekadenten Bücher dieses dekadenten Jahrhunderts" in dekadenter Ausstattung und neuer Übersetzung von Caroline Vollmann. Dieser Roman, 1884 erstmals einem erlesenen Zirkel zur letzten Lust gereicht, "schlug ein wie ein Meteor auf dem literarischen Jahrmarkt und löste Staunen und Wut aus", so Huysmans in seinem Vorwort "Zwanzig Jahre danach". Der Roman wurde ein nationaler und internationaler Erfolg, für Paul Valéry "Die Bibel", für Arthur Symons "Das Brevier der Dekadenz": Jean Florissac Duc des Esseintes, der exzentrische letzte Spross einer hochadligen Familie, entflieht aus einer als zutiefst trivial empfundenen Realität in sein Landhaus in Fontenay bei Paris. Alles Gewöhnliche verbannt er konsequent aus seinem Gesichtsfeld, seine Tage durchlebt er in rauschhaften Fantasien, er umgibt sich nur mit erlesenen literarischen, künstlerischen und intellektuellen Genüssen. Als er in seiner überfeinerten Gegenwelt unterzugehen droht, wagt er mit einem entschlossenen Schritt die Rettung. "So ist das Buch: gegen den gesunden Menschenverstand, gegen die moralischen Ansichten, gegen die Vernunft; wie ein scharfes, vergiftetes Messer rasiert es die abgeschmackten und gottlosen Plattitüden der zeitgenössischen Literatur weg. Und obendrein, leider Gottes, mit Talent! Das dekadenteste, das wir unter die dekadenten Bücher dieses dekadenten Jahrhunderts zählen können", freute sich der Dandy Barbey d'Aurevilly. Anlässlich des 100. Todestags von Joris-Karl Huysmans am 12. Mai erscheint der Roman jetzt in der vollendeten Neuübersetzung von Caroline Vollmann unter dem neuen deutschen Titel "Gegen alle". Dazu im Anhang Stimmen von Emile Zola, Oscar Wilde, u.v.a., eine Chronik zu Leben, Werk und Zeitgenossen. 480 Seiten. Extravagante Ausstattung: Fadenheftung. Erstkommunion-weißes Leinen. Sakraler Rundumschnitt aus purem Blattgold. Bilder-Schmuck von James Whistler, Gustave Moreau, Odilon Redon und einem geprägten Huysmans-Portrait von Felix Vallotton." (Verlagstext) Joris-Karl Huysmans (eigentlich Charles Marie Georges Huysmans; * 5. Februar 1848 in Paris; gestorben 12. Mai 1907 ebenda) war ein französischer Schriftsteller, der sich vor allem als Romancier betätigte. Joris-Karl Huysmans war der Sohn des holländischen Lithographen Godfried Huysmans (gestorben 1856) und der Lehrerin Malvina Badin. Nach dem Tod des Vaters heirateten die Witwe und der Buchbinder Jules Og im Jahr 1857. Wegen Ressentiments gegen seinen Stiefvater kam Huysmans in ein Internat, wo er eine wenig glückliche Schulzeit verbrachte. Nach dem Abitur nahm er einen Posten als mittlerer Angestellter im französischen Innenministerium an. Dort blieb er - unterbrochen von etlichen Beurlaubungen - bis 1898. Wenig beständig waren seine Beziehungen zu Frauen. Sie bereiteten ihm viele Enttäuschungen, lieferten ihm aber auch Stoff für seine Romane. In deren Mittelpunkt steht häufig ein vom Leben und von Frauen enttäuschter Junggeselle. Neben seinem Beruf arbeitete Huysmans als Autor. Zunächst publizierte er kürzere Texte in Zeitschriften. Seine erste Veröffentlichung war 1874 eine Sammlung von Gedichten unter dem Titel Le Drageoir aux épices, wobei er erstmals den flämisch wirkenden Vornamen Joris-Karl verwendete. Huysmans brachte 1884 das Werk heraus, das ihm seinen Platz in der Literaturgeschichte sichern sollte: den Roman À rebours (Übersetzungen ins Deutsche unter dem Titel: Gegen den Strich). Die minimale Handlung kreist um einen dekadenten und neurotischen jungen Aristokraten namens Jean Floressas Des Esseintes. Dieser zieht sich zunehmend aus der für ihn unbefriedigenden sozialen Realität zurück. Er spinnt sich in seinem Vorstadthäuschen in eine artifizielle Welt des Ästhetizismus und Mystizismus ein und landet allmählich am Rande geistiger Umnachtung. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 365, (3) pages. 8° (125 x 192mm).
Edité par Prometeo, 1919
Vendeur : Librería Miguel Miranda, Lope de Vega n.º XIX, Madrid, M, Espagne
Edition originale
EUR 60
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Good / Bien. [1ª Ed. en español].- Valencia: Prometeo, [ca. 1919].- 310 p. [1 h.]: Retrato de Huysmans tras la portada; 8º mayor (19,3 x 12,8 cm); Conservando todas sus barbas; Rústica Ed. ilustrada.- (Col. La Novela Literaria. Director V. Blasco Ibáñez. Nº 18?). Las cubiertas ligeramente ajadas, leves y dispersas motas de óxido en primeras y útimas hojas. Dicho esto, el libro se encuentra en muy buen estado. Blasco Ibáñes elogia al novelista traductor Gómez de la Mata por el arduo trabajo de traducir esta novela, ya que según Blasco Ibañez Huysmans escribe de un modo tan peculiar y excepcional, que casi resulta imposible traducir de un modo profundo lo que el autor quiere expresar. Libro en español LITERATURA Y ESTUDIOS LITERARIOS EXTRANJEROS DE LOS SIGLOS XVI-XXI.
Edité par Paris/Gèneve/Cognac: Librairie Nizet/Chez Jean-Jacques Pauvert/Librairie Droz/Le temps qu il fait/Union Générale d Éditions/Editions Denoël,, 1956
Vendeur : Yves G. Rittener - YGRbookS, Zürich, Suisse
Edition originale
EUR 441,89
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : Wie neu. Etat de la jaquette : Wie neu. 1. Auflage. Here are the details of this collection: 1. Lettres Inédites a Edmond de Goncourt. Paris: Librairie Nizet, 1956. First Edition, First Printing. A near fine copy in near fine original printed wrappers. 2. La Retraite de Monsieur Bougran. Paris: Chez Jean-Jacques Pauvert, 1964. First Edition, First Printing. A near fine copy (pages clean but with some uneven folds, see pictures) in near fine printed stiff boards in the original clear plastic wrapper. 3. Lettres Inédites à Arij Prins. Gèneve: Librairie Droz, 1977. First Edition, First Printing. A near fine copy in near fine original printed wrappers. 4. Croquis et Eaux-Fortes. Cognac: Le temps qu'il fait, 1984. First Edition, First Printing. A fine copy in near fine original printed wrappers. 5. Marthe/Les s rs Vatard. Paris: Union Générale d'Éditions, 1985. Later Edition, Later Printing. A near fine copy in near fine original printed wrappers. 6. En ménage/À Vau-L'Eau. Paris: Union Générale d Éditions, 1987. Later Edition, Later Printing. A near fine copy in near fine original printed wrappers. 7. A rebours/Le drageoir aux épices. Paris: Union Générale d'Éditions, 1984. Later Edition, Later Printing. A near fine copy in near fine original printed wrappers. 8. En rade/Un dilemme/Croquis parisiens. Paris: Union Générale d'Éditions, 1976. First Edition thus, First Printing. A near fine copy in near fine original printed wrappers. 9. Robert Baldck. La Vie de J.K. Huysmans. Paris: Editions Denoël, 1958. First Edition, First Printing. A near fine unopened copy in very good original printed wrappers. Due to the weight of these books, we will have to ask for additional postage.
Edité par Leiber & Lewis, 1922
Vendeur : ROBIN RARE BOOKS at the Midtown Scholar, Harrisburg, PA, Etats-Unis
Edition originale
EUR 870,98
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Fair. Etat de la jaquette : Fair. 1st Edition. (A Rebours) Against the Grain. J. K. Huysmans from the French by John Howard. Introduction by Havelock Ellis. Published in New York, Nineteen Twenty-Two (1922). Leiber & Lewis. First Edition in English. Original dust jacket with quote from Dorian Gray by Oscar Wilde. 331 pp, 8 x 5.5 , 8vo. In fair condition. Dust jacket exhibits the most wear with scuffed edges & toned spine/hinges. Normal soiling on dust jacket; head and tail exhibit small tears. Black cloth boards scuffed at edges and worn/bumped at corners. Head and tail of spine bumped. Gilt lettering dulled on spine; bright and clean on front board. Top edge sprayed orange (dulled/soiled). Cloth chipped a head of front hinge; binding exposed. Front gutter fragile at copyright page with some exposed cording. Normal age-related toning throughout text-block; mostly at edges of leaves. Some instances of finger-soiling found on fore-edges or bottom corners. Binding intact. Please see photos and ask questions, if any, before purchasing. À rebours (translated Against Nature or Against the Grain) is an 1884 novel by the French writer Joris-Karl Huysmans (1848 - 1907). The narrative centers on a single character: Jean des Esseintes, an eccentric, reclusive, ailing aesthete. The last scion of an aristocratic family, Des Esseintes loathes nineteenth-century bourgeois society and tries to retreat into an ideal artistic world of his own creation. The narrative is almost entirely a catalogue of the neurotic Des Esseintes's aesthetic tastes, musings on literature, painting, and religion, and hyperaesthesic sensory experiences. À rebours contains many themes that became associated with the Symbolist aesthetic. In doing so, it broke from Naturalism and became the ultimate example of "Decadent" literature, inspiring works such as Oscar Wilde (1854 - 1900)'s The Picture of Dorian Gray (1890). In his preface for the 1903 publication of the novel, Huysmans wrote that he had the idea to portray a man "soaring upwards into dream, seeking refuge in illusions of extravagant fantasy, living alone, far from his century, among memories of more congenial times, of less base surroundings . each chapter became the sublimate of a specialism, the refinement of a different art; it became condensed into an essence of jewellery, perfumes, religious and secular literature, of profane music and plain-chant." The original French Edition was published in lurid yellow wrappers to warn of the salacious content, is believed to have been the source of the name of The Yellow Book (published from 1894 to 1897), the British literary journal associated with decadence and aestheticism. This 1922 edition was somewhat abridged; the first full English translation was note published until 1926. First Edition in English with original dust jacket containing quote from The Picture of Dorian Gray by Oscar Wilde. RAREA1922DSTZ 06/24 - HK1818.