Vendeur : Gyan Books Pvt. Ltd., Delhi, Inde
EUR 29,79
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panier
Edité par Selbstverlag, Wien, 1869
Vendeur : Versandantiquariat Hösl, Neuried, Allemagne
EUR 40
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. 5. oder spätere Auflage. Leinen Leineneinband d.Zt. leicht berieben, Rücken etwas aufgehellt, der Schnitt ist gedunkelt. Titel mit kleinem Einriß. Einige Seiten alt im Falz verstärkt. Die Seiten sind gebräunt. Spätere Auflage dieser erfolgreichen Amerika-Schilderung/-Kritik, die detailliert die Überfahrt und die Lebensverhältnisse darstellt, aber auch zur Warnung für die deutschen Auswanderer gedacht war. Sprache / Language: de 160 Seiten. ca. 19 x 12,4 cm 14. durchgesehene u. mit einem Anhange verm. Aufl.
Edité par Mainz: Selbstvlg. . 13. durchges. u. m. einem kleinen Anhange verm. Aufl, 1868
Vendeur : Antiquariat Gallus / Dr. P. Adelsberger, Innsbruck, A, Autriche
EUR 55
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHln. d. Zt. m. handschr. Rückensch. 8°, 160 S., Vorderer Innendeckel m. Signaturzahlen, Titelbl. m. kl. Kleber u. verso gestempelt. Ansonsten sehr guter Erhaltungszustand.
Edité par Selbst-Verlag Des Verfaffers., Mainz., 1868
Vendeur : Zephyr Books LLC, Reno, NV, Etats-Unis
EUR 28,96
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPublisher's printed wraps. German text. weight: 0.2 lb. Fair, cover worn, torn, and soiled, pages dog-eared and yellowed. 8vo. 160 pp.
Vendeur : Antiquariat Lang, Rennerod, Allemagne
EUR 49
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierErinnerungen an die nordamerikanischen Freistaaten überhaupt, an New Orleans insbesondere und Rückreise über Bremen, gemacht und beschrieben von Dr. Franz Joseph Ennemoser. Kaiserslautern: Verlag J. J. Tascher. 4., durchgesehene und mit einem Anhange erweiterte Auflage, 1859. Grüne Orig.-Broschur. IV, 140 S. - 18 x 12. * Im Spätherbst 1856 veröffentlichte der Alzeyer Lehrer Dr. Ennemoser ( 1807 - 1886) diese umfassende Schrift über eine Amerikareise, die er in den Jahren 1854 und 1855 mit seiner Familie unternommen hatte. Zu diesem Zeitpunkt war Rheinhessen ebenso wie zahlreiche andere Gebiete des Deutschen Bundes Schauplatz einer Massenauswanderung, die in den frühen 1830er Jahren eingesetzt hatte und in regional sehr unterschiedlicher Intensität bis in die 1880er Jahre andauerte. Insgesamt wanderten rund fünf Millionen deutschsprachige Bewohner Europas zwischen 1820 und 1900 in die Vereinigten Staaten aus. Seinerzeit sehr populäre Amerika-kritische Publikation, die vor allem zur Warnung deutscher Auswanderer gedacht war. - Howes E 159. - Einband-Ecken eselsohrig u. angerändert; Vorderdeckel im Rückenfalz mit Tesafilm-Abklatsch u. Gebrauchsspuren.
Edité par Selbstverlag des Verfassers, 1869
Langue: allemand
Vendeur : Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Autriche
EUR 58
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au paniergebundene Ausgabe. 14. durchg. Aufl. 160 S. Einband berieben u. bestaubt, Kanten bestoßen, Bindung gelockert, m. kleinem Etikett a. Einband, S. etw. bestaubt u. vergilbt u. gering fleckig L024 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220.
Edité par Selbstverlag Des Verfassers, Wien, 1871
Vendeur : Hackenberg Booksellers ABAA, El Cerrito, CA, Etats-Unis
EUR 65,82
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier16e durchgesehene und mit einem Anhange vermehre Auflage. 160p., original wrappers bound in half-cloth with marbled boards.
Vendeur : Antiquariat Lang, Rennerod, Allemagne
EUR 58
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierErinnerungen an die nordamerikanischen Freistaaten überhaupt, an New Orleans insbesondere und Rückreise über Bremen, gemacht und beschrieben von Dr. Franz Joseph Ennemoser. Kaiserslautern: Verlag J. J. Tascher. 3., durchgesehene und mit einem Anhange erweiterte Auflage, 1858. Halbleinen-Bd. d. Zt. mit braun-marmorierten Decken. IV, 140 S. - 18,5 x 12. * Im Spätherbst 1856 veröffentlichte der Alzeyer Lehrer Dr. Ennemoser ( 1807 - 1886) diese umfassende Schrift über eine Amerikareise, die er in den Jahren 1854 und 1855 mit seiner Familie unternommen hatte. Zu diesem Zeitpunkt war Rheinhessen ebenso wie zahlreiche andere Gebiete des Deutschen Bundes Schauplatz einer Massenauswanderung, die in den frühen 1830er Jahren eingesetzt hatte und in regional sehr unterschiedlicher Intensität bis in die 1880er Jahre andauerte. Insgesamt wanderten rund fünf Millionen deutschsprachige Bewohner Europas zwischen 1820 und 1900 in die Vereinigten Staaten aus. Seinerzeit sehr populäre Amerika-kritische Publikation, die vor allem zur Warnung deutscher Auswanderer gedacht war. - Howes E 159. - Einband berieben, mit priv. (unleserlichem) Rückentitelschild; innen braunfleckig; zwei Sammler-Stempel auf Vorsatzblatt u. mit Gebrauchsspuren.
Edité par Kaiserslautern, J. J. Tascher, 1866
Langue: allemand
Vendeur : antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Suisse
EUR 113,52
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierKl.-8°, 160 S., Broschur, Min. gebrrauchspurig, etwas eselohrig 11., durchgesehene und mit einem Anhange vermehrte Auflage. - Im Spätherbst 1856 veröffentlichte der Alzeyer Lehrer Dr. Franz Joseph Ennemoser ( 1807-1886) diese umfassende Schrift über eine Amerikareise, die er in den Jahren 1854 und 1855 mit seiner Familie unternommen hatte. Zu diesem Zeitpunkt war Rheinhessen ebenso wie zahlreiche andere Gebiete des Deutschen Bundes Schauplatz einer Massenauswanderung, die in den frühen 1830er Jahren eingesetzt hatte und ? in regional sehr unterschiedlicher Intensität ? bis in die 1880er Jahre andauerte. Insgesamt wanderten rund fünf Millionen deutschsprachige Bewohner Europas zwischen 1820 und 1900 in die Vereinigten Staaten aus. Der Grund war, wie heute auch, die schlechten Lebensbedingungen in ihren Heimatländern. Ennemoser übersiedelte mit seiner Familie 1867 nach Bern. Später allein nach Wien wo er starb. 600 gr. Schlagworte: Reisen - Nordamerika, Geschichte - 19 Jht.
Vendeur : Jürgen Patzer, Konstanz, Allemagne
EUR 95
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierInhaltlich bis heute kaum wahrgenommener, obwohl zwischen 1857 und 1870 in mindestens 16 Auflagen erschienener Auswandererführer des als Lehrer in Alzey angestellten Franz Joseph Ennemoser (nicht zu verwechseln mit dem nahezu namensgleichen Arzt und Anhänger Mesmers). Geschildert wird (mit umfangreichen praktischen Tipps) Vorbereitung und Durchführung der Überfahrt, die Ennemoser mit Frau und drei Töchtern unternommen hatte, und die direkt von Le Havre nach New Orleans führte. Es folgt eine umfangreiche, das Informative betonende Darstellung der Stadt selbst, die Ennemoser nicht verlassen zu haben scheint, und allgemeine Äußerungen über das Leben in den Vereinigten Staaten. Der Schilderung der Rückreise schließen sich im Anhang mehrere Kurzgeschichten belehrenden Charakters an. Ennemoser sieht die Auswanderungsbewegung sehr kritisch und warnt intensiv vor hochgespannten Erwartungen und vor den zahlreichen Gefahren, die der Auswanderungswillige zu gewärtigen hat. Ob seine Reiseschilderung authentisch ist oder lediglich auf detaillierten Angaben von Ausgewanderten beruht, lässt sich aus dem Text schwerlich klären (einige Angaben über die mitreisenden Familienangehörigen lassen allerdings etwas zweifeln). Ennemoser verfasste neben vorliegendem Büchlein zuvor einige Schriften pädagogisch-aufklärerischen Inhalts. - Durchgängig stockfleckig; nicht aufgeschnittenes Exemplar.