Edité par Wien, München-Planegg u. Leipzig, Otto Wilhelm Barth, 1927., 1927
Vendeur : Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Allemagne
Edition originale
EUR 94
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier94 S., 1 Bl., mit zahlr. magischen Sigillen, 8°, O-Leinen (= Das Gesamtwerk des Eliphas Levi. Hrsg. von Fritz Werle). - Werle betont im Vorwort, dass "Die Salomonischen Schlüssel" einzigartig sind. Lévi schuf sie für seinen Schüler Baron Spedalieri. - Inhalt: Der universelle Schlüssel; Das Schema Hamphorasch; Die sechsunddreißzig Talismane; Die heiligen Buchstaben; Die heiligen Zahlen; Die größeren Schlüssel; Über Geister u. Beschwörungen; Anordnung u. Gebrauch der Schlüssel. - Eliphas Lévi (1810-1875), einer der meistzitierten Okkultisten Frankreichs, laut Miers haben nahezu alle okkulten Bewegungen aus seinen Werken geschöpft ohne seinen Namen zu erwähnen. In der "Geheimlehre" von Blavatsky sind z.B. ganze Absätze aus seinen Hauptwerken enthalten. - Schnitt u. Blattränder etwas braunfleckig;vier Anstreichungen mit Buntstift, sonst ein gutes Expl.