Search preferences
Passer aux résultats principaux de la recherche

Filtres de recherche

Type d'article

  • Tous les types de produits 
  • Livres (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Magazines & Périodiques (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Bandes dessinées (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Partitions de musique (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Art, Affiches et Gravures (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Photographies (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Cartes (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Manuscrits & Papiers anciens (1)

Etat En savoir plus

  • Neuf (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Comme neuf, Très bon ou Bon (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Assez bon ou satisfaisant (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Moyen ou mauvais (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Conformément à la description (1)

Reliure

  • Toutes 
  • Couverture rigide (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Couverture souple (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Particularités

  • Ed. originale (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Signé (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Jaquette (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Avec images (1)
  • Sans impressions à la demande (1)

Langue (1)

Prix

  • Tous les prix 
  • Moins de EUR 20 (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • EUR 20 à EUR 45 (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)
  • Plus de EUR 45 
Fourchette de prix personnalisée (EUR)

Livraison gratuite

  • Livraison gratuite à destination de Etats-Unis (Aucun autre résultat ne correspond à ces critères)

Pays

  • Image du vendeur pour Sammlung von 3 eigenh. Briefe mit Unterschrift. mis en vente par Kotte Autographs GmbH

    Planck, Max, Physiker und Nobelpreisträger, Begründer der Quantenphysik (1858-1947).

    Edité par Berlin-Grunewald, 1921-1945, 1945

    Vendeur : Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Allemagne

    Membre d'association : ILAB VDA

    Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

    Contacter le vendeur

    Manuscrit / Papier ancien

    EUR 6 500

    Autre devise
    EUR 20 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

    Destinations, frais et délais

    Quantité disponible : 1 disponible(s)

    Ajouter au panier

    8vo. 6 1/2 pp. 1 Kuvert. Biographisch wichtige Familienkorrespondenz zwischen Max Planck und seinem Neffen Dr. Max Schirmer in der Nähe von Fulda vorwiegend in Familienangelegenheiten.I. Dein Brief vom 23. August kam leider erst sehr verspätet in meine Hände, da ich Mitte August meine Ferienreise antrat und erst Ende September nach Hause zurückkehrte. Nur will ich Dir aber auch gleich darauf antworten und Dir vor Allem meine große Freude darüber aussprechen, daß Deine Leiden, wie Du schreibst, von der Massage vollständig beeinflußt wird, und Du mit der Möglichkeit ruhen kannst, einer abermaligen Reise zur Behandlung in Berlin enthoben zu werden. Doch versteht es sich von selbst, daß Du schlimmsten Falls in meinem Hause gerne Aufnahme finden würdest, und ebenso natürlich Margarethe, die uns nicht nur als Deine Pflegerin, sondern vor allem als Deine Frau und unsere Nichte herzlich willkommen wäre. Doch will ich in Eurem Interesse nicht gerade wünschen, daß Ihr zu einer solchen Krankenreise genötigt sein werdet. Vor einer Woche hatten wir die Freude Erich und Anna Priger, die zu einem Familientag hier waren, auf ein paar Tage bei uns zu beherbergen, und konnten dabei unsere Beziehungen erneuern und viele alte liebe Erinnerungen auffrischen. [] Ich hatte mit Marga eine schöne erholungsreiche Ferienzeit, erst in Tirol, im Oetztal, dann am Tegernsee, und endlich in Thüringen, anläßlich des Physikertages in Jena. Unser Hermann geht jetzt in die Sexta, es er entwickelt sich sehr langsam, körperlich wie geistig, aber es geht doch bis jetzt leidlich vorwärts. So hoffen wir auf einen normalen Winter, soweit die traurigen politischen Verhältnisse das zulassen. []" II. Grunewald. 30.04.1925. Das originelle Gruppenbild, das Du mir mit Deinem freundlichen Gruß am 26. übersandtest, hat mich wieder lebhaft zurückversetzt in die so behagliche und stimmungsvollen Tage, die wir in Deinem gastlichen Hause verleben durften. Vielen Dank! Ich finde die Aufnahme recht gelungen; wenn Du mit Deiner eigenen Person nicht zufrieden bist, so ist das vielleicht z. T. der bekannten Tatsache zuzuschreiben, daß man bei derartigen Gelegenheiten an sich selber imm am allermeisten auszusetzen hat. Ich finde auch Dich ganz wohl getroffen. Am lebendigsten wirkt das Brautpaar, was ja auch ganz in der Ordnung ist. Marga wirde sich auch sehr über dieses hübsche Andenken von . freuen, Sie ist jetzt schon in München, wohin sie von Fulda direkt fuhr, während ich selber nächster Tage ebenfalls dorthin gehen werde, um die Eröffnungsfeierlichkeiten des Deutschen Museums mitzunehmen. Sie werden sich die ganze Woche, vom 2. bis 9. Mai, hinziehen. Vorher mache ich bei der Durchfahrt durch Leipzig Tante [] einen kurzen Besuch und werde ihr von der Taufe und allen Einzelheiten genaueres erzählen. Ich weiß, daß sie sich für dies alles sehr interessiert.[]".