Edité par Hamburg : Hoffmann und Campe, 1981
ISBN 10 : 3455088066 ISBN 13 : 9783455088069
Langue: allemand
Vendeur : books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Allemagne
EUR 0,95
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch; Etat : Gut. 238 S. 47Papierqualität und Alter führten zu einer Nachdunklung der Seiten und der Buchschnitt ist angestaubt. Im Übrigen ist das Taschenbuch in einem guten Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Edité par Hamburg, Hoffmann und Campe, 1981
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Allemagne
Edition originale
EUR 5
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. 1. Aufl. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. Aa 3068 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 160.
Edité par Hoffmann u Campe Vlg GmbH, 1998
ISBN 10 : 3455088066 ISBN 13 : 9783455088069
Langue: allemand
Vendeur : Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Allemagne
EUR 2,27
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBroschiert. Etat : Befriedigend. 240 Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! J14954 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 159.
Edité par Hamburg : Hoffmann u Campe Vlg GmbH, 1981
ISBN 10 : 3455088066 ISBN 13 : 9783455088069
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Edition originale
EUR 3,49
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBroschiert. Etat : Befriedigend. 1. Aufl. 238 (1) Seiten Kanten etwas berieben / bestossen, Knickandeutung an Deckel, papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal . ISS-11258 ISBN 9783455088069 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 164.
Edité par Hoffmann u Campe Vlg GmbH, 1981
ISBN 10 : 3455088066 ISBN 13 : 9783455088069
Langue: allemand
Vendeur : Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Allemagne
EUR 2,99
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : sehr gut - gebraucht. Broschiert 238 S. sehr schönes Exemplar, leichte Gebrauchsspuren am Einband, etwas berieben Zustand: 2, sehr gut - gebraucht, Broschiert Hoffmann u Campe Vlg GmbH , 1981 238 S. , Was schert mich unser Staat. Report über den deutschen Bürgersinn, Grubbe, Peter.
Edité par Hoffmann und Campe, Hamburg, 1981
ISBN 10 : 3455088066 ISBN 13 : 9783455088069
Langue: allemand
Vendeur : Dipl.-Inform. Gerd Suelmann, Meppen, NDS, Allemagne
Edition originale
EUR 4
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Gut. 1. Auflage. Autor:Grubbe, Peter (d.i.Klaus Volkmann) - Titel:Was schert mich unser Staat: Report über den deutschen Bürgersinn; Einband:Taschenbuch,Zustand:Gut, , Verlag:Hoffmann und Campe, Erscheinungsjahr:1981, Erscheinungsort:Hamburg. Gut erhalten, etwas berieben, etwas abgedunkelt, keine Beschriftungen gefunden. Der Journalist Peter Grubbe fördert die Gründe für unsere Staatsverdrossenheit zutage: Der Staat hat auf unseren Mangel an Bürgersinn reagiert: Die "BRD" ist eine Beamtendiktatur, Beamte beherrschen das Parlament und kontrollieren sich damit selbst - Computer regeln die Verwaltung und degradieren den Bürger zu einer Identifikationsnummer ala Orwell >1984<. Für eine anonyme Maschinerie aber empfindet man keine Loyalität. Ein provozierendes Buch, das den "BRD"-Staatsbürgern den Spiegel vorhält, aber auch eine Übung in Bürgersinn.; Gewicht:160 g.
Edité par Hoffmann&Campe, Hamburg, 1991
ISBN 10 : 3455088066 ISBN 13 : 9783455088069
Langue: allemand
Vendeur : Leonardu, Benz, Allemagne
EUR 5
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierkartonierte Ausgabe. Etat : Gut. 1. Auflage, 238 Seiten, Inhaltsverzeichnis, Schnitt altersbedingt nachgedunkelt, sonst gut Die Bundesrepublik ist nicht von außen, sondern von innen her bedroht. Sie hat eine vorbildliche demokratische Verfassung - doch es fehlt ihr an Demokraten. Nicht die engagierte, Gemeischaft aller Bürger bildet bei uns den Staat, sondern ein Volk von Untertanen, die ausschließlich ihre eigenen Interessen verfolgen. Für sie ist "Vater Staat" nichts als ein Wohlstandsgarant, als Versorger einer Autorität, aber ansonsten ungeliebt. Wir begegnen ihn mit Skepsis und Mißtrauen und scheren uns nicht um ihn. Der Journalist Peter Grubbe berichtet über seine Erfahrungen in diesem Land und fördert die Gründe für unsere Staatsverdrossenheit zutage: Der Staat hat auf unseren Mangel an Bürgersinn reagiert - die Bundesrepublik ist auf dem Wege zu einer Beamtendiktatur, Beamte beherrschen das Parlament, Computer regeln die Verwaltung und degradieren Bürger zum Lochkartenstreifen. Für eine anonyme Maschinerie aber empfindet man keine Loyalität. Einen Ausweg aus dieser Sackgasse bietet allein das Engagement der Bürger. Bürgerintiativen sind ein Ansatzpunkt, Nachbarschaftshilfe ein weiterer. Der Autor zeigt Perspektiven auf, wie die ersten Schritte aussehen können. Ein provozierendes Buch, das uns "Staatsbürger" den Spiegel vorhält. Eine Übung in Bürgersinn und damit in Demokratie. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.