Edité par Amsterdam ca. 1670., 1670
Langue: néerlandais
Vendeur : Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Allemagne
Art / Affiche / Gravure
EUR 17,99
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSeltener original Kupferstich von Jan de Bisschop (1628-1671) aus dem 17. Jh. -- Blatt-Maße: ca. 30 x 20 cm; Platte: ca. 17 x 13 cm. im Außenrand leicht fleckig, sonst gut erhalten. || Rare original engraving by Jan de Bisschop (1628-1671) from the 17th century. Out of the book: "Paradigmata Graphices Variorum Artificum". slightly stained on the outer margin, otherwise in good condition. || Jan de Bisschop was a lawyer who learned drawing from Bartholomeus Breenbergh. He was a founding member of the Confrerie Pictura. According to Houbraken he did a great servive to the arts with his instructional drawings copied from the artists Annibale Carracci, Tintoretto, Jacopo Bassano, Paolo Veronese, Rubens, Michelangeloand Anthony van Dyck. || Jan de Bisschop war ein Rechtsanwalt, der das Zeichnen bei Bartholomeus Breenbergh lernte. Er war Gründungsmitglied der Confrerie Pictura. Laut Houbraken hat er sich mit seinen von den Künstlern Annibale Carracci, Tintoretto, Jacopo Bassano, Paolo Veronese, Rubens, Michelangelound Anthony van Dyck kopierten Lehrzeichnungen der Kunst einen großen Dienst erwiesen. || Wir kaufen und verkaufen alte Bücher, Handschriften, Zeichnungen, Autographen, Grafiken und Fotografien. Wir sind stets am Ankauf von kompletten Bibliotheken, Sammlungen und Nachlässen interessiert. Sprache: Niederländisch Gewicht in Gramm: 10.
Edité par Amsterdam ca. 1670., 1670
Langue: néerlandais
Vendeur : Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Allemagne
Art / Affiche / Gravure
EUR 17,99
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSeltener original Kupferstich von Jan de Bisschop (1628-1671) aus dem 17. Jh. -- Blatt-Maße: ca. 35 x 22 cm; Platte: ca. 17 x 13 cm. am unteren Außenrand mit kleinem Wasserfleck, am rechten Außenrand mit restauriertem Randeinriss (außerhalb der Platte), sonst gut erhalten. || Rare original engraving by Jan de Bisschop (1628-1671) from the 17th century. Out of the book: "Paradigmata Graphices Variorum Artificum". with a very small waterstain on the lower outer margin of the sheet, with a restored marginal tear on the right outer margin, otherwise in good condition. || Jan de Bisschop was a lawyer who learned drawing from Bartholomeus Breenbergh. He was a founding member of the Confrerie Pictura. According to Houbraken he did a great servive to the arts with his instructional drawings copied from the artists Annibale Carracci, Tintoretto, Jacopo Bassano, Paolo Veronese, Rubens, Michelangeloand Anthony van Dyck. || Jan de Bisschop war ein Rechtsanwalt, der das Zeichnen bei Bartholomeus Breenbergh lernte. Er war Gründungsmitglied der Confrerie Pictura. Laut Houbraken hat er sich mit seinen von den Künstlern Annibale Carracci, Tintoretto, Jacopo Bassano, Paolo Veronese, Rubens, Michelangelound Anthony van Dyck kopierten Lehrzeichnungen der Kunst einen großen Dienst erwiesen. || Wir kaufen und verkaufen alte Bücher, Handschriften, Zeichnungen, Autographen, Grafiken und Fotografien. Wir sind stets am Ankauf von kompletten Bibliotheken, Sammlungen und Nachlässen interessiert. Sprache: Niederländisch Gewicht in Gramm: 1550.