Edité par Springer Fachmedien Wiesbaden, Weisbaden, 1986
ISBN 10 : 3528045256 ISBN 13 : 9783528045258
Langue: allemand
Vendeur : Grand Eagle Retail, Bensenville, IL, Etats-Unis
EUR 60,65
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback. Etat : new. Paperback. Simulanten sind uns als Menschen bekannt, die durch "vorgespielte" Symptome den Eindruck erwecken wollen, an einer bestimmten Krankheit zu leiden. Der Simulant besitztdaherdas wichtigste Merkmal fuer den naturwissenschaftlichen Begriff Simulation, bei dem ebenfalls in Modellspielen mit einfachen Spielregeln die Realitaet imitiert wird. Ein Modell ist immer durch die Anzahl seiner Parameter begrenzt, kann also niemals allgemeingueltig sein. Ausgehend von leicht zu durchschauenden Modellen aus den Themenkreisen Astronomie, Biologie, Chemie und Dokumentation von Ergebnissen sollen 22 kleine Anwendungen mit GW-BASIC und Lotus 1-2-3 vorgestellt werden. Simulation soll hier als Hilfsmittel fuer die Erstellung von Prognosen oder einfachen Spiel ergebnissen von Modellen obiger Themenkreise verstanden werden. Natuerlich stellt der Abstraktionsumfang eines jeden Modells den begrenzenden Faktor fuer die Anwendung im Schulbereich dar, da diese Faehigkeit zur Abstraktion alters- und schultypabhaengig ist: Doch auch dort, wo die natuerlichen Modelle (Versuchstiere) unersetzbar sind, unterstuetzt der PC das "Erlebnis" am Tierversuch, wenn er eine uebersichtliche und schnelle Versuchs auswertung liefert. Daher ist auch ein Programm, welches Realwerte liefert, in die Samm lung der Simulationsprogramme mitaufgenommen worden. Simulanten sind uns als Menschen bekannt, die durch "vorgespielte" Symptome den Eindruck erwecken wollen, an einer bestimmten Krankheit zu leiden. Der Simulant besitztdaherdas wichtigste Merkmal fAr den naturwissenschaftlichen Begriff Simulation, bei dem ebenfalls in Modellspielen mit einfachen Spielregeln die RealitAt imitiert wird. Ein Modell ist immer durch die Anzahl seiner Parameter begrenzt, kann also niemals allgemeingAltig sein. Ausgehend von leicht zu durchschauenden Modellen aus den Themenkreisen Astronomie, Biologie, Chemie und Dokumentation von Ergebnissen sollen 22 kleine Anwendungen mit GW-BASIC und Lotus 1-2-3 vorgestellt werden. Simulation soll hier als Hilfsmittel fAr die Erstellung von Prognosen oder einfachen SpielA ergebnissen von Modellen obiger Themenkreise verstanden werden. NatArlich stellt der Abstraktionsumfang eines jeden Modells den begrenzenden Faktor fAr die Anwendung im Schulbereich dar, da diese FAhigkeit zur Abstraktion alters- und schultypabhAngig ist: Doch auch dort, wo die natArlichen Modelle (Versuchstiere) unersetzbar sind, unterstAtzt der PC das "Erlebnis" am Tierversuch, wenn er eine Abersichtliche und schnelle VersuchsA auswertung liefert. Daher ist auch ein Programm, welches Realwerte liefert, in die SammA lung der Simulationsprogramme mitaufge Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability.
Vendeur : Lucky's Textbooks, Dallas, TX, Etats-Unis
EUR 57,12
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New.
Vendeur : Ria Christie Collections, Uxbridge, Royaume-Uni
EUR 49,69
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New. In.
Vendeur : Chiron Media, Wallingford, Royaume-Uni
EUR 48,69
Autre deviseQuantité disponible : 10 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback. Etat : New.
Edité par Vieweg Verlag, Friedr, & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, 1986
ISBN 10 : 3528045256 ISBN 13 : 9783528045258
Langue: allemand
Vendeur : Books Puddle, New York, NY, Etats-Unis
EUR 73,41
Autre deviseQuantité disponible : 4 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New. pp. 76.
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 54,99
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Simulanten sind uns als Menschen bekannt, die durch 'vorgespielte' Symptome den Eindruck erwecken wollen, an einer bestimmten Krankheit zu leiden. Der Simulant besitztdaherdas wichtigste Merkmal für den naturwissenschaftlichen Begriff Simulation, bei dem ebenfalls in Modellspielen mit einfachen Spielregeln die Realität imitiert wird. Ein Modell ist immer durch die Anzahl seiner Parameter begrenzt, kann also niemals allgemeingültig sein. Ausgehend von leicht zu durchschauenden Modellen aus den Themenkreisen Astronomie, Biologie, Chemie und Dokumentation von Ergebnissen sollen 22 kleine Anwendungen mit GW-BASIC und Lotus 1-2-3 vorgestellt werden. Simulation soll hier als Hilfsmittel für die Erstellung von Prognosen oder einfachen Spiel ergebnissen von Modellen obiger Themenkreise verstanden werden. Natürlich stellt der Abstraktionsumfang eines jeden Modells den begrenzenden Faktor für die Anwendung im Schulbereich dar, da diese Fähigkeit zur Abstraktion alters- und schultypabhängig ist: Doch auch dort, wo die natürlichen Modelle (Versuchstiere) unersetzbar sind, unterstützt der PC das 'Erlebnis' am Tierversuch, wenn er eine übersichtliche und schnelle Versuchs auswertung liefert. Daher ist auch ein Programm, welches Realwerte liefert, in die Samm lung der Simulationsprogramme mitaufgenommen worden.
Edité par Springer Fachmedien Wiesbaden, Weisbaden, 1986
ISBN 10 : 3528045256 ISBN 13 : 9783528045258
Langue: allemand
Vendeur : AussieBookSeller, Truganina, VIC, Australie
EUR 107
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback. Etat : new. Paperback. Simulanten sind uns als Menschen bekannt, die durch "vorgespielte" Symptome den Eindruck erwecken wollen, an einer bestimmten Krankheit zu leiden. Der Simulant besitztdaherdas wichtigste Merkmal fuer den naturwissenschaftlichen Begriff Simulation, bei dem ebenfalls in Modellspielen mit einfachen Spielregeln die Realitaet imitiert wird. Ein Modell ist immer durch die Anzahl seiner Parameter begrenzt, kann also niemals allgemeingueltig sein. Ausgehend von leicht zu durchschauenden Modellen aus den Themenkreisen Astronomie, Biologie, Chemie und Dokumentation von Ergebnissen sollen 22 kleine Anwendungen mit GW-BASIC und Lotus 1-2-3 vorgestellt werden. Simulation soll hier als Hilfsmittel fuer die Erstellung von Prognosen oder einfachen Spiel ergebnissen von Modellen obiger Themenkreise verstanden werden. Natuerlich stellt der Abstraktionsumfang eines jeden Modells den begrenzenden Faktor fuer die Anwendung im Schulbereich dar, da diese Faehigkeit zur Abstraktion alters- und schultypabhaengig ist: Doch auch dort, wo die natuerlichen Modelle (Versuchstiere) unersetzbar sind, unterstuetzt der PC das "Erlebnis" am Tierversuch, wenn er eine uebersichtliche und schnelle Versuchs auswertung liefert. Daher ist auch ein Programm, welches Realwerte liefert, in die Samm lung der Simulationsprogramme mitaufgenommen worden. Simulanten sind uns als Menschen bekannt, die durch "vorgespielte" Symptome den Eindruck erwecken wollen, an einer bestimmten Krankheit zu leiden. Der Simulant besitztdaherdas wichtigste Merkmal fAr den naturwissenschaftlichen Begriff Simulation, bei dem ebenfalls in Modellspielen mit einfachen Spielregeln die RealitAt imitiert wird. Ein Modell ist immer durch die Anzahl seiner Parameter begrenzt, kann also niemals allgemeingAltig sein. Ausgehend von leicht zu durchschauenden Modellen aus den Themenkreisen Astronomie, Biologie, Chemie und Dokumentation von Ergebnissen sollen 22 kleine Anwendungen mit GW-BASIC und Lotus 1-2-3 vorgestellt werden. Simulation soll hier als Hilfsmittel fAr die Erstellung von Prognosen oder einfachen SpielA ergebnissen von Modellen obiger Themenkreise verstanden werden. NatArlich stellt der Abstraktionsumfang eines jeden Modells den begrenzenden Faktor fAr die Anwendung im Schulbereich dar, da diese FAhigkeit zur Abstraktion alters- und schultypabhAngig ist: Doch auch dort, wo die natArlichen Modelle (Versuchstiere) unersetzbar sind, unterstAtzt der PC das "Erlebnis" am Tierversuch, wenn er eine Abersichtliche und schnelle VersuchsA auswertung liefert. Daher ist auch ein Programm, welches Realwerte liefert, in die SammA lung der Simulationsprogramme mitaufge Shipping may be from our Sydney, NSW warehouse or from our UK or US warehouse, depending on stock availability.
Edité par Vieweg Verlag, Friedr, & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, 1986
ISBN 10 : 3528045256 ISBN 13 : 9783528045258
Langue: allemand
Vendeur : Majestic Books, Hounslow, Royaume-Uni
EUR 76,27
Autre deviseQuantité disponible : 4 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New. Print on Demand pp. 76 67:B&W 6.69 x 9.61 in or 244 x 170 mm (Pinched Crown) Perfect Bound on White w/Gloss Lam.
Edité par Vieweg Verlag, Friedr, & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, 1986
ISBN 10 : 3528045256 ISBN 13 : 9783528045258
Langue: allemand
Vendeur : Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Allemagne
EUR 78,09
Autre deviseQuantité disponible : 4 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New. PRINT ON DEMAND pp. 76.
Vendeur : moluna, Greven, Allemagne
EUR 54,99
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Simulanten sind uns als Menschen bekannt, die durch vorgespielte Symptome den Eindruck erwecken wollen, an einer bestimmten Krankheit zu leiden. Der Simulant besitztdaherdas wichtigste Merkmal fuer den naturwissenschaftlichen Begriff Simulation, bei dem eb.
Edité par Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1986, 1986
ISBN 10 : 3528045256 ISBN 13 : 9783528045258
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 54,99
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -Simulanten sind uns als Menschen bekannt, die durch 'vorgespielte' Symptome den Eindruck erwecken wollen, an einer bestimmten Krankheit zu leiden. Der Simulant besitztdaherdas wichtigste Merkmal für den naturwissenschaftlichen Begriff Simulation, bei dem ebenfalls in Modellspielen mit einfachen Spielregeln die Realität imitiert wird. Ein Modell ist immer durch die Anzahl seiner Parameter begrenzt, kann also niemals allgemeingültig sein. Ausgehend von leicht zu durchschauenden Modellen aus den Themenkreisen Astronomie, Biologie, Chemie und Dokumentation von Ergebnissen sollen 22 kleine Anwendungen mit GW-BASIC und Lotus 1-2-3 vorgestellt werden. Simulation soll hier als Hilfsmittel für die Erstellung von Prognosen oder einfachen Spiel ergebnissen von Modellen obiger Themenkreise verstanden werden. Natürlich stellt der Abstraktionsumfang eines jeden Modells den begrenzenden Faktor für die Anwendung im Schulbereich dar, da diese Fähigkeit zur Abstraktion alters- und schultypabhängig ist: Doch auch dort, wo die natürlichen Modelle (Versuchstiere) unersetzbar sind, unterstützt der PC das 'Erlebnis' am Tierversuch, wenn er eine übersichtliche und schnelle Versuchs auswertung liefert. Daher ist auch ein Programm, welches Realwerte liefert, in die Samm lung der Simulationsprogramme mitaufgenommen worden.Vieweg+Teubner Verlag, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 76 pp. Deutsch.