Edité par 1945-1955, 1945
Vendeur : GALERIE HIMMEL, Dresden, Allemagne
Signé
EUR 300
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : guter Zustand. Kopfermann, Sigrid. Stillleben mit Teegeschirr und Früchten.1945-1955. Zeichnung / Kohlezeichnung, partiell gewischt, auf graugrünem Bütten. Originale Künstlergrafik, von Sigrid Kopfermann. Unikat. 24,0 x 30,7 cm (Darstellung / Blatt).Auf der Rückseite zwei Kohleskizzen mit Männerporträts. Insgesamt guter Zustand.Sigrid Kopfermann (1923 Berlin - 2011 Düsseldorf). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1941-45 Studium an der Staatlichen Hochschule für Kunsterziehung in Berlin bei Willy Jaeckel und Bernhard Dörries. 1945 Heirat mit dem Maler Egon Neubauer, Ansiedlung in Langenholtensen bei Northeim. Ab 1946 regelmäßige Teilnahme an den Herbstausstellungen des Kunstvereins Hannover. 1948 Umzug nach Hannover, dort zunächst als Kunsterzieherin tätig. Parallel erste Arbeiten zur Kunst am Bau (Gestaltung von Kirchenfenstern). 1950 Mitglied der Neuen Gruppe München. Freundschaft mit Heinrich Maria Davringhausen. 1956 Mitglied im Deutschen Künstlerbund, Teilnahme an den Ausstellungen der Gruppe Junger Westen. 1956-58 Paris-Aufenthalt. 1957 Aufnahme in die Darmstädter Sezession, erste große Einzelausstellung im Kunstverein Hannover, Kunstpreis Die neue Generation Hannover, den Förderpreis des Landes Niedersachsen und den Kunstpreis der Böttcherstraße in Bremen 1963. 1965 Heirat mit Otto Fuhrmann. 1968 Mitglied im Westdeutschen Künstlerbund, 1977 Mitglied im Verein Düsseldorfer Künstler. 2003 erfolgte die Gründung der Kopfermann-Fuhrmann-Stiftung in Düsseldorf zur Förderung von Kunst und Kultur. Rechts unten in Graphit signiert: Sigrid Kopfermann. Verso Signatur: S.K.