Edité par Paris, Masson 1955., 1955
Vendeur : Antiquariat Löcker, Wien, Autriche
EUR 40
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierGr.-8°. XII, 398 S., OLn., ausgeschied. Bibl.-Expl. mit den üblichen Kennzeichnungen.
Vendeur : MostlyAcademic, Berrima, NSW, Australie
EUR 51,76
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoft cover. Etat : Near Fine. Slight stains on cover plus shelf wear.
Edité par Masson et Cie, Editeurs; Paris
Vendeur : Berry Hill Book Shop, Deansboro, NY, Etats-Unis
EUR 35,56
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Near Fine. 1955, Near Fine/no dj, large octavo, 298pp., tan cloth hardcover, 2 small scotch-tape marks on endpapers, o/w text unmarked & entirely in French, binding tight.
Edité par Masson et Cie, Paris, 1955
Langue: français
Vendeur : Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Allemagne
Edition originale
EUR 55
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier24cm. Etat : Wie neu. Première édition. XII,298 pages. En EXCELLENT état. ( We offer a lot of books on PHYSICS and MATHEMATICS on stock in EXCELLENT shape). - Zum Autor vgl. WIKIPEDIA: André Léon Jean Maurice Lichnerowicz (* 21. Januar 1915 in Bourbon-l'Archambault; 11. Dezember 1998 in Paris) war ein französischer Mathematiker, mathematischer Physiker und Hochschullehrer. Werdegang Lichnerowicz' Eltern waren beide Lehrer. Sein Vater stammte ursprünglich aus Polen, seine Mutter stammte aus einer Familie von Papierfabrikanten und war Mathematiklehrerin. Lichnerowicz studierte ab 1933 an der École normale supérieure in Paris, wo er 1936 seinen Abschluss (Aggregation) machte. Er studierte weiter als Mitglied des Centre national de la recherche scientifique (CNRS) und konzentrierte sich dabei auf Differentialgeometrie, die er bei Élie Cartan hörte. 1939 wurde er bei Georges Darmois über ein Thema aus der Allgemeinen Relativitätstheorie promoviert (die Arbeit enthielt u. a. die Lichnerowiczschen Anschlussbedingungen). Er lehrte dann zunächst ab 1941 (als Maître de conférences in Mechanik) an der Universität Straßburg, die nach der deutschen Besetzung nach Clermont-Ferrand verlagert wurde. 1945 bis 1949 war er wieder in Straßburg, dann bis 1952 an der Universität Paris, wo er den Diplomstudiengang mathematische Physik einführte, und von 1952 bis zu seiner Emeritierung 1986 am Collège de France in Paris auf dem Lehrstuhl für mathematische Physik. 1963 wurde er Mitglied der französischen Akademie der Wissenschaften.[1] Neben seinem Hauptarbeitsgebiet Differentialgeometrie und Allgemeiner Relativitätstheorie (u. a. Quantenfeldtheorie, Diracgleichung und Spinorfelder in gekrümmten Raumzeiten, elektromagnetische Wellen und Gravitationswellen in der Allgemeinen Relativitätstheorie, relativistische Hydrodynamik und Magnetohydrodynamik) war er auch als einer der Pioniere in der symplektischen Geometrie (wo er mit anderen um 1978 die Deformierungs-Quantisierung einführte) und in der Mathematikpädagogik aktiv: Er organisierte 1956 in Caen und 1960 in Amiens Konferenzen mit dem Ziel einer Hochschulreform und war 1966 bis 1973 Vorsitzender einer Kommission im Kultusministerium zur Mathematikdidaktik (Lichnerowicz-Kommission" genannt). Lichnerowicz war der Lehrer einer großen Zahl mathematischer Physiker in Frankreich, wo er insbesondere die differentialgeometrischen Methoden von Elie Cartan popularisierte", aber auch parallel mit den Bemühungen von Bourbaki allgemein moderne mathematische Methoden in die französische Lehre einführte (besonders einflussreich war sein Algèbre et analyse linéaires von 1947). Zu seinen Doktoranden zählen Thierry Aubin, Marcel Berger, Yvonne Choquet-Bruhat, Paul Gauduchon, Thibault Damour, Moshé Flato und Yvette Kosmann-Schwarzbach. Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 700.
Edité par Paris - 1955, 1955
Vendeur : Sylvain Paré, Montolieu, France
EUR 60
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEd. Masson & Cie, Paris - 1955, collection d'ouvrages de mathématiques à l'usage des physiciens publiée sous la direction de G. Darmois et A. Lichnerowicz, in-8, relié, 298 pages, préface du Pr G. Darmois Très bon état intérieur mais exemplaire de bibliothèque (3 tampons) légères rousseurs sur la reliure.
Edité par MASSON ET Cie, ÉDITEURS, 1955
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Allemagne
EUR 59,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Ehemaliges Bibliotheksexemplar in gutem bis akzeptablen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950.
Edité par MASSON ET CIE, PARIS, 1955
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Allemagne
EUR 59,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Ehemaliges Bibliotheksexemplar in gutem bis akzeptablen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950.
Edité par Collection d'ouvrages de mathematiques a l'usage des physiciens - Masson, Paris, 1955
Vendeur : Books+, Saint Maurice, France
EUR 82
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierxii-299pp. reliure pleine toile editeur , ex-libris manuscrit ,
Edité par Masson et Cie, 1955
Vendeur : Virtual Books, Vancouver, WA, Etats-Unis
Edition originale Signé
EUR 1 056,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Very Good. 1st Edition. VERY GOOD; FIRST EDITION; TEXT IN FRENCH; FROM THE LIBRARY OF S. CHANDRASEKHAR ONE OF THE MOST EMINENT ASTROPHYSICIST OF THE 20TH CENTURY AND WINNER OF THE 1983 NOBEL PRIZE IN PHYSICS; SIGNED BY CHANDRASEKHAR ON THE FLYLEAF AND DATED AUGUST 7, 1959; the pages are clean and unmarked and the binding is solid; ONE OF A KIND; Size: 8vo - over 7¾" - 9¾" tall. Signed by Author(s).