Edité par Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin, 2015
ISBN 10 : 3843036233 ISBN 13 : 9783843036238
Langue: allemand
Vendeur : Lucky's Textbooks, Dallas, TX, Etats-Unis
EUR 14,13
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New.
Edité par Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin, 2015
ISBN 10 : 3843036233 ISBN 13 : 9783843036238
Langue: allemand
Vendeur : Ria Christie Collections, Uxbridge, Royaume-Uni
EUR 13,71
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New. In.
Edité par Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin, 2015
ISBN 10 : 3843036268 ISBN 13 : 9783843036269
Langue: allemand
Vendeur : Lucky's Textbooks, Dallas, TX, Etats-Unis
EUR 34,33
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New.
Edité par Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin, 2015
ISBN 10 : 3843036268 ISBN 13 : 9783843036269
Langue: allemand
Vendeur : Ria Christie Collections, Uxbridge, Royaume-Uni
EUR 35,01
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New. In.
Edité par Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin, 2015
ISBN 10 : 3843036268 ISBN 13 : 9783843036269
Langue: allemand
Vendeur : Books Puddle, New York, NY, Etats-Unis
EUR 52,71
Quantité disponible : 4 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New. pp. 94.
Edité par Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin Mär 2015, 2015
ISBN 10 : 3843036268 ISBN 13 : 9783843036269
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 19,80
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Paul Heyse: Unvergeßbare Worte / Die talentvolle Mutter. Gesammelte Novellen Band 28Unvergeßbare Worte:Aus: Unvergeßbare Wort und andere Novellen. 15. Sammlung, Hertz, Berlin, 1883.Die talentvolle Mutter:Aus: Frau von F. und römische Novellen. 13. Sammlung, Hertz, Berlin, 1881.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Franz Seraph Hanfstaengl, Paul Heyse, um 1860 (Ausschnitt).Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1830 in Berlin geboren macht Paul Heyse eine beispiellose Traumkarriere. Bereits als Siebzehnjähriger ist er angesehener und beliebter Teilnehmer des literarischen Salontreibens in Berlin. Frisch zum Dr. phil. promoviert holt Maximilian II. den eben 24-Jährigen 1854 nach München und stattet ihn mit einer Pension ohne Gegenleistung aus. Über Jahrzehnte treffen vor allem Heyses Novellen, es werden rund 180, den Geschmack des Publikums und den Respekt der Kritik. Hochdekoriert und bekannt mit der Prominenz seiner Zeit wird er 1910 zu Paul von Heyse geadelt und erhält als erster deutscher Belletrist den Nobelpreis. Als er am 2. April 1914 - kurz vor dem Ausbruch des ersten Weltkrieges - stirbt, ist der 84-jährige der gefeierte Star des 19. Jahrhunderts.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 92 pp. Deutsch.
Vendeur : Buchpark, Trebbin, Allemagne
EUR 12,64
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 19,80
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Paul Heyse: Unvergeßbare Worte / Die talentvolle Mutter. Gesammelte Novellen Band 28 Unvergeßbare Worte: Aus: Unvergeßbare Wort und andere Novellen. 15. Sammlung, Hertz, Berlin, 1883. Die talentvolle Mutter: Aus: Frau von F. und römische Novellen. 13. Sammlung, Hertz, Berlin, 1881. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Franz Seraph Hanfstaengl, Paul Heyse, um 1860 (Ausschnitt). Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. Über den Autor: 1830 in Berlin geboren macht Paul Heyse eine beispiellose Traumkarriere. Bereits als Siebzehnjähriger ist er angesehener und beliebter Teilnehmer des literarischen Salontreibens in Berlin. Frisch zum Dr. phil. promoviert holt Maximilian II. den eben 24-Jährigen 1854 nach München und stattet ihn mit einer Pension ohne Gegenleistung aus. Über Jahrzehnte treffen vor allem Heyses Novellen, es werden rund 180, den Geschmack des Publikums und den Respekt der Kritik. Hochdekoriert und bekannt mit der Prominenz seiner Zeit wird er 1910 zu Paul von Heyse geadelt und erhält als erster deutscher Belletrist den Nobelpreis. Als er am 2. April 1914 - kurz vor dem Ausbruch des ersten Weltkrieges - stirbt, ist der 84-jährige der gefeierte Star des 19. Jahrhunderts. 92 pp. Deutsch.
Edité par Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin, 2015
ISBN 10 : 3843036268 ISBN 13 : 9783843036269
Langue: allemand
Vendeur : Majestic Books, Hounslow, Royaume-Uni
EUR 52,99
Quantité disponible : 4 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New. Print on Demand pp. 94.
Edité par Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin, 2015
ISBN 10 : 3843036268 ISBN 13 : 9783843036269
Langue: allemand
Vendeur : Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Allemagne
EUR 54,73
Quantité disponible : 4 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New. PRINT ON DEMAND pp. 94.
Vendeur : moluna, Greven, Allemagne
EUR 19,80
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierGebunden. Etat : New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. KlappentextPaul Heyse: Unvergeßbare Worte / Die talentvolle Mutter. Gesammelte Novellen Band 28Unvergeßbare Worte: Aus: Unvergeßbare Wort und andere Novellen. 15. Sammlung, Hertz, Berlin, 1883.Die talent.
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 19,80
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Paul Heyse: Unvergeßbare Worte / Die talentvolle Mutter. Gesammelte Novellen Band 28Unvergeßbare Worte:Aus: Unvergeßbare Wort und andere Novellen. 15. Sammlung, Hertz, Berlin, 1883.Die talentvolle Mutter:Aus: Frau von F. und römische Novellen. 13. Sammlung, Hertz, Berlin, 1881.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Franz Seraph Hanfstaengl, Paul Heyse, um 1860 (Ausschnitt).Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1830 in Berlin geboren macht Paul Heyse eine beispiellose Traumkarriere. Bereits als Siebzehnjähriger ist er angesehener und beliebter Teilnehmer des literarischen Salontreibens in Berlin. Frisch zum Dr. phil. promoviert holt Maximilian II. den eben 24-Jährigen 1854 nach München und stattet ihn mit einer Pension ohne Gegenleistung aus. Über Jahrzehnte treffen vor allem Heyses Novellen, es werden rund 180, den Geschmack des Publikums und den Respekt der Kritik. Hochdekoriert und bekannt mit der Prominenz seiner Zeit wird er 1910 zu Paul von Heyse geadelt und erhält als erster deutscher Belletrist den Nobelpreis. Als er am 2. April 1914 - kurz vor dem Ausbruch des ersten Weltkrieges - stirbt, ist der 84-jährige der gefeierte Star des 19. Jahrhunderts.