EUR 12,25
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Plus de choix d'achat de la part d'autres vendeurs sur AbeBooks
Offres d'occasion à partir de EUR 15,25
Trouvez également Couverture souple
Edité par Berlin: Widerstands Vlg. 1931., 1931
Vendeur : Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Allemagne
EUR 24
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierS.257-287 S., mit Illustrationen von A. Paul Weber auf Taf. Br.* Beitr. v. Ernst / F.G.Jünger, Ernst Niekisch u.a.* zahlr. Bleistiftanstr. gewellt*.
Edité par Widerstands-Verlag, 1932
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Zeitenstrom, Chemnitz, Allemagne
EUR 28
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierGr.-8°, OBrosch. S. 225-254 [1S.] Oberer Rand durchgehend ca. 1cm abgeschnitten (kein Textverlust). Noch gutes Leseexemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Edité par Widerstands-Verlag, 1932
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Zeitenstrom, Chemnitz, Allemagne
EUR 40
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierGr.-8°, OBrosch. S. 193-223 [1S.] Partiell etw. sprenfleckig und feuchtigkeitsfleckig. Insgesamt guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Edité par Berlin, Widerstands-Verlag,, 1932
Langue: allemand
Vendeur : Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Allemagne
Edition originale
EUR 46,10
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierVollständige Ausgabe im original Verlagseinband der Zeit: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 15,7 x 23,3 cm mit illustriertem Deckeltitel. Seiten 225-256, mit einer Zeichnung von A. Paul Weber, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Josef Drexel, Souvenir de Lausanne - Spektator: Liquidation des 9. November? - Erich Müller: Graf Brockdorff-Rantzau - Nikolaus Götz: Massenbewegung - Zeitschau: Schleicher, Österreich, Gelsenkirchen, Streiflichter. - Deutsches Reich, politische Zeitschrift in der Weimarer Republik, Nationalbolschewismus, Ausplünderung Deutschlands durch die Siegermächte des 1. Weltkriegs, Konferenz von Lau seine, Völkerbund, illustrierte Bücher, Grafik von A. Paul Weber, völkisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Edité par Berlin, Widerstands-Verlag,, 1932
Langue: allemand
Vendeur : Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Allemagne
Edition originale
EUR 46,10
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierVollständige Ausgabe im original Verlagseinband der Zeit: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 15,7 x 23,3 cm mit bebildertem Deckeltitel. Seiten 193-224, mit 2 Zeichnungen von A. Paul Weber ("Vom Kriegsschauplatz im Deutschlands Versailler Käfig: Bayern ist gerade obenauf" / "Geldsäcke zu bewachen - das soll der Kampf für Deutschlands Freiheit sein?"), Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Ernst Niekisch: Tote gehen um - Hans Bäcker: der gefesselte Deutsche. Eine Kritik - Spektator: Der mitteleuropäische Traum - Pitt: Deutschland und die abendländische Solidarität - Zeitschau. Widerstandsbewegung und Papenkabinett, Streiflichter, Die römische Verschwörung, Der Weg aus dem Chaos, Preußen. - Deutsches Reich, politische Zeitschrift in der Weimarer Republik, Nationalbolschewismus, illustrierte Bücher, Grafik von A. Paul Weber, völkisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Edité par Berlin, Widerstands-Verlag, 1934
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Allemagne
Edition originale
EUR 24
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier8°, helle OBrosch. 1. Auflage,. Mit einer Illustration von A. Paul Weber, Seite 65-95 (1), Gutes Exemplar Sprache: Deutsch.
Edité par Berlin, Widerstands-Verlag, 1932
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Allemagne
Edition originale
EUR 24
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier8°, helle OBrosch. 1. Auflage,. Seiten 353-383 (1), GUTES EXEMPLAR DER EXTREM SELTENEN ZEITSCHRIFT. Ernst Niekisch, einer der Köpfe des Nationalbolschewismus, trat für eine antiwestliche (primär: anti-parlamentarisch-demokratische) Politik ein. Er wirkte während der Weimarer Republik und bis in das Dritte Reich" hinein als Nationalrevolutionär". 1919 war er Vorsitzender des Zentralrates der Arbeiter-, Bauern- und Soldatenräte Bayerns und versuchte in den darauf folgenden Jahren, die Arbeiterschaft für ihre weltrevolutionäre und zugleich nationale Aufgabe zu bewegen. Damit beeinflusste er den linken Flügel der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) um Gregor Strasser. 1926 gründete er die Zeitschrift Widerstand. Blätter für sozialistische und nationalrevolutionäre Politik. Sie wurde zum Sprachrohr des Nationalbolschewismus. Gemeinsam mit seiner Frau leitete Niekisch den Widerstands-Verlag. Ab dem Jahrgang 1928 hieß der Untertitel des Blattes Zeitschrift für nationalrevolutionäre Politik. 1928 begann auch die Zusammenarbeit mit dem Grafiker A. Paul Weber, der für die Zeitschrift Widerstand politisch-satirische Porträt-Karikaturen, satirisch-allegorische Tierdarstellungen und Zeichnungen entwarf. Zu den bekanntesten zählt die Lithographie Das Gerücht.(Wikipedia) Sprache: Deutsch.
Edité par Widerstands-Verlag, Berlin, 1931
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Rolf Bulang, Dautphetal, Allemagne
Edition originale
EUR 48
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : Sehr gut. Weber, A. Paul (illustrateur). Erste Ausgabe. S. 97-128 und 161-192. Orig.-Broschuren. Jeweils mit kleinem, neuerem Besitzvermerk, sonst schönes, gut erhaltenes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren.
Edité par Berlin, Widerstands-Verlag,, 1931
Langue: allemand
Vendeur : Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Allemagne
Edition originale
EUR 50,80
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierVollständige Ausgabe im original Verlagseinband der Zeit: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 15,7 x 23,3 cm mit bebildertem Deckeltitel. Seiten 97-128, mit einer Zeichnung von A. Paul Weber, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Ernst Niekisch: Bilanz - Michael Pirckheimer: Frankens Sendung - Nikolaus Götz: Menschenfresser Technik - Spektator: Leutnant Scheringer - Michel Kreuzer: Separatisten - Zeit schau: Zollunion, SPD-Faschismus, Streiflichter - Bücher. - Deutsches Reich, politische Zeitschrift in der Weimarer Republik, Nationalbolschewismus, Gauleiter der NSDAP Pommern Herr von Korff, Adolf Hitler, Ernst Röhm, Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, Grafik von A. Paul Weber, völkisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung (einige Seiten etwas stockfleckig, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Edité par Widerstands-Verlag, Berlin, 1934
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Rolf Bulang, Dautphetal, Allemagne
Edition originale
EUR 78
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : Sehr gut. Weber, A. Paul (illustrateur). Erste Ausgabe. S. 129-168 und 329-448. Orig.-Broschuren. Mit dem beiliegenden Inhaltsverzeichnis zum Jahrgang 1934. Jeweils mit Besitzvermerken und das Maiheft mit Anstreichungen in Blei- und Buntstift, sonst schönes, gut erhaltenes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren.
Edité par Berlin, Widerstands-Verlag, 1934
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Allemagne
Edition originale
EUR 290
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier1. Auflage,. Mit zahlreichen Illustrationen von A. Paul Weber, 2 Bl., 447 (1) Seiten, SCHÖNES FRISCHES EXEMPLAR DER EXTREM SELTENEN ZEITSCHRIFT. Mit zahlreichen Illustrationen von A. Paul Weber. Ernst Niekisch, einer der Köpfe des Nationalbolschewismus, trat für eine antiwestliche (primär: anti-parlamentarisch-demokratische) Politik ein. Er wirkte während der Weimarer Republik und bis in das Dritte Reich" hinein als Nationalrevolutionär". 1919 war er Vorsitzender des Zentralrates der Arbeiter-, Bauern- und Soldatenräte Bayerns und versuchte in den darauf folgenden Jahren, die Arbeiterschaft für ihre weltrevolutionäre und zugleich nationale Aufgabe zu bewegen. Damit beeinflusste er den linken Flügel der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) um Gregor Strasser. 1926 gründete er die Zeitschrift Widerstand. Blätter für sozialistische und nationalrevolutionäre Politik. Sie wurde zum Sprachrohr des Nationalbolschewismus. Gemeinsam mit seiner Frau leitete Niekisch den Widerstands-Verlag. Ab dem Jahrgang 1928 hieß der Untertitel des Blattes Zeitschrift für nationalrevolutionäre Politik. 1928 begann auch die Zusammenarbeit mit dem Grafiker A. Paul Weber, der für die Zeitschrift Widerstand politisch-satirische Porträt-Karikaturen, satirisch-allegorische Tierdarstellungen und Zeichnungen entwarf. Zu den bekanntesten zählt die Lithographie Das Gerücht.(Wikipedia) Sprache: Deutsch 8°, braunes Ln mit goldenem Rückentitel.
Edité par Berlin, Widerstands-Verlag, 1933
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Allemagne
Edition originale
EUR 300
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier1. Auflage,. Mit zahlreichen Illustrationen von A. Paul Weber, 2 Bl., 383 (1) Seiten, SCHÖNES FRISCHES EXEMPLAR DER EXTREM SELTENEN ZEITSCHRIFT. Gesuchter Jahrgang im Jahr der Machtergreifung. Beiliegend orginal Werbematerial. Mit zahlreichen Illustrationen von A. Paul Weber. Ernst Niekisch, einer der Köpfe des Nationalbolschewismus, trat für eine antiwestliche (primär: anti-parlamentarisch-demokratische) Politik ein. Er wirkte während der Weimarer Republik und bis in das Dritte Reich" hinein als Nationalrevolutionär". 1919 war er Vorsitzender des Zentralrates der Arbeiter-, Bauern- und Soldatenräte Bayerns und versuchte in den darauf folgenden Jahren, die Arbeiterschaft für ihre weltrevolutionäre und zugleich nationale Aufgabe zu bewegen. Damit beeinflusste er den linken Flügel der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) um Gregor Strasser. 1926 gründete er die Zeitschrift Widerstand. Blätter für sozialistische und nationalrevolutionäre Politik. Sie wurde zum Sprachrohr des Nationalbolschewismus. Gemeinsam mit seiner Frau leitete Niekisch den Widerstands-Verlag. Ab dem Jahrgang 1928 hieß der Untertitel des Blattes Zeitschrift für nationalrevolutionäre Politik. 1928 begann auch die Zusammenarbeit mit dem Grafiker A. Paul Weber, der für die Zeitschrift Widerstand politisch-satirische Porträt-Karikaturen, satirisch-allegorische Tierdarstellungen und Zeichnungen entwarf. Zu den bekanntesten zählt die Lithographie Das Gerücht.(Wikipedia) Sprache: Deutsch 8°, braunes Ln mit goldenem Rückentitel.
Edité par Berlin, Widerstands-Verlag, 1929
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Allemagne
EUR 2 800
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierGebundene Ausgabe mit insgesamt ca 2000 Seiten EXTREM SELTENE ZEITSCHRIFT (in fast vollständiger Folge - es fehlen nur der Jahrgang 1929 und 1934), Mit Bibliotheksstempel, die Blattkanten teilweise mit Randläsuren. Ernst Niekisch, einer der Köpfe des Nationalbolschewismus, trat für eine antiwestliche (primär: anti-parlamentarisch-demokratische) Politik ein. Er wirkte während der Weimarer Republik und bis in das Dritte Reich" hinein als Nationalrevolutionär". 1919 war er Vorsitzender des Zentralrates der Arbeiter-, Bauern- und Soldatenräte Bayerns und versuchte in den darauf folgenden Jahren, die Arbeiterschaft für ihre weltrevolutionäre und zugleich nationale Aufgabe zu bewegen. Damit beeinflusste er den linken Flügel der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) um Gregor Strasser. 1926 gründete er die Zeitschrift Widerstand. Blätter für sozialistische und nationalrevolutionäre Politik. Sie wurde zum Sprachrohr des Nationalbolschewismus. Gemeinsam mit seiner Frau leitete Niekisch den Widerstands-Verlag. Ab dem Jahrgang 1928 hieß der Untertitel des Blattes Zeitschrift für nationalrevolutionäre Politik. 1928 begann auch die Zusammenarbeit mit dem Grafiker A. Paul Weber, der für die Zeitschrift Widerstand politisch-satirische Porträt-Karikaturen, satirisch-allegorische Tierdarstellungen und Zeichnungen entwarf. Zu den bekanntesten zählt die Lithographie Das Gerücht.(Wikipedia) Sprache: Deutsch 8°, privates HLn, ab 1930 braunes illustriertes OLn mit lose inneliegenden Heften,
Edité par Berlin: Widerstands Vlg. 1934., 1934
Vendeur : Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Allemagne
EUR 330
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier447 S., 2 Bll. Inhaltsverzeichnis, mit einigen Illustrationen von A. Paul Weber auf Taf. Ln. * Taf. lose, Stempel auf Titel* gutes Expl.* Beitr. v. J.EVola, Ernst / F.G.Jünger, Alexander Mitscherlich u.v.a.
Vendeur : Stefan Küpper, Duisburg, Allemagne
Edition originale
EUR 360
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBand 2: 9. Jahrgang 1934. 9 Hefte. Hefte 1 und 5-12: Berlin, Widerstands-Verlag je Heft ca 32 S. m. 17 Illustrationen v. A. P. Weber, davon 15 ganzseitigen. Uniforme Leinenbande mit Rückentitel 22,6 x 16,5 cm. Einbände gebräunt, Vorsatz mit Stempel und montiertem Zeitungsausschnitt v. 1939 zu einem Verfahren gegen Niekisch (Bd. 1). In Bd. 2 Streichungen im Inhaltsverzeichnis. Vereinzelt Anstreichungen u. Anmerkungen in Bleistift.
Edité par Berlin, Widerstands-Verlag., 1934
Vendeur : Antiquariat Nosbüsch und Stucke, Euskirchen, NRW, Allemagne
EUR 384
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier447 S. (2 Bll. Inhaltsverzeichnis beiliegend). Mit Illustrationen von A. Paul Weber. Orig.-Broschuren. Gutes Exemplar.
Edité par Berlin, Widerstands-Verlag, 1929-1933., 1933
Vendeur : Antiquariat Tresor am Roemer, Frankfurt, Allemagne
Edition originale
EUR 1 680
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierJahrgänge 4 bis 8 in5 Bänden. 8°. Mit zahlreichen Illustrationen von A. Paul Weber. Originalleinen mit Rückendeckel, (Jahrgang 8 mit Originalumschlägen, lose in Einbanddecke, minimal beschabt). Erste Ausgabe. - Wichtige Zeitschrift aus der Spätzeit der Weimarer Republik. Ernst Niekisch (1869-1967), entwickelte sich nach seiner Beteiligung an der Münchener Räterepublik immer mehr zum Nationalbolschewisten. Schon vor der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten wandte er sich öffentlich gegen Adolf Hitler. 1926 gründete er die Zeitschrift "Widerstand" in der er ab 1928 mit dem bekannten Grafiker A.Paul Weber zusammen arbeitete. - Mit Bestellschein für die Schrift "Deutsche Mobilmachung", die nie erschienen ist. Ohne Titelblatt zum 5. Jahrgang. Sonst sehr gutes Exemplar.