Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne
EUR 2,76
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Vendeur : Bookbot, Prague, Rébublique tchèque
EUR 9,99
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : As New. Mit der IEA-Studie ICILS 2013 (International Computer and Information Literacy Study) wurden erstmals die computer- und informationsbezogenen Kompetenzen von Jugendlichen im internationalen Vergleich gemessen und die Rahmenbedingungen ihres Erwerbs untersucht. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen zur digitalen Bildung stellt dieser zweite nationale Berichtsband vertiefende ysen für Deutschland im internationalen Vergleich vor. Der Band adressiert Fragen nach der Rolle von Schulleitungen, von Lehrerkooperationen und dem Stellenwert der Ganztagsteilnahme. Darüber hinaus werden ergänzend zu schulischen auch außerschulische Lerngelegenheiten in den Blick genommen sowie ysen zu Motivation und Interesse von Jugendlichen im Umgang mit neuen Technologien betrachtet. In einem Schwerpunkt wird auf weitere für Deutschland relevante Fragestellungen wie die Rolle von Lehrerkompetenzen und die Potenziale mobilen Lernens fokussiert. Der Band wendet sich an eine breite Leserschaft, die an der Entwicklung von Schule und Unterricht im Bereich der Bildung in der digitalen Welt sowie an der Weiterentwicklung des deutschen Bildungssystems insgesamt interessiert ist.
Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne
EUR 11,21
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Vendeur : Buchpark, Trebbin, Allemagne
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
EUR 6,99
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierpaperback. Etat : Sehr gut. Seiten; 9783830922421.2 Gewicht in Gramm: 1.
Vendeur : Buchpark, Trebbin, Allemagne
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Edité par Verlag Barbara Budrich, 2013
ISBN 10 : 3934575757 ISBN 13 : 9783934575752
Langue: allemand
EUR 13,90
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Sehr gut. 346 S. Als Mängelexemplar gekennzeichnet, Lagerspuren vorhanden Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 690.
EUR 27,78
Autre deviseQuantité disponible : 6 disponible(s)
Ajouter au panierPAP. Etat : New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
EUR 19,90
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New. Mit der Studie ICILS 2018-NRW werden erstmals fuer Nordrhein-Westfalen als Benchmark-Teilnehmer im nationalen und internationalen Vergleich die computer- und informationsbezogenen Kompetenzen sowie Kompetenzen im Bereich Computational Thinking von Achtklaes.
EUR 25,77
Autre deviseQuantité disponible : 6 disponible(s)
Ajouter au panierPAP. Etat : New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Edité par Waxmann Verlag Gmbh Nov 2019, 2019
ISBN 10 : 383094117X ISBN 13 : 9783830941170
Langue: allemand
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 19,90
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Durch die über eine Stichprobenerweiterung ermöglichte Teilnahme an ICILS 2018 (International Computer and Information Literacy Study) als sogenannter Benchmark-Teilnehmer werden erstmals für Nordrhein-Westfalen im nationalen und internationalen Vergleich die computer- und informationsbezogenen Kompetenzen sowie Kompetenzen im Bereich 'Computational Thinking' von Achtklässlerinnen und Achtklässlern untersucht. Diese Publikation stellt erste Ergebnisse für Nordrhein-Westfalen zu den vorgenannten Kompetenzbereichen dar, differenziert hier vertiefend nach Schulformen und individuellen Schülermerkmalen. Weiterhin werden erste Analysen zu den Rahmenbedingungen des Kompetenzerwerbes für Nordrhein-Westfalen im nationalen und internationalen Vergleich zur Verfügung gestellt. Dazu gehören als schulische Voraussetzungen Befunde zur IT-Ausstattung sowie zum technischen und pädagogischen IT-Support. Weitere Schwerpunkte der hier vorgelegten ersten Ergebnisse von ICILS 2018-NRW liegen auf Befunden zu schulischen Prozessen wie den Erwartungen der Schulleitungen, den Einschätzungen der Lehrkräfte sowie Befunde zur Teilnahme an Lehrerfortbildungen. Ferner werden Ergebnisse zur schulischen Nutzung digitaler Medien durch verschiedene Akteure vorgestellt. Die Broschüre wendet sich im Kontext aktueller Digitalisierungsprozesse an eine an der Entwicklung von Schule und Unterricht interessierte Leserschaft in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus.
Edité par Waxmann Verlag GmbH 2022-04-14, 2022
ISBN 10 : 3830945442 ISBN 13 : 9783830945444
Langue: allemand
Vendeur : Chiron Media, Wallingford, Royaume-Uni
EUR 20,44
Autre deviseQuantité disponible : 3 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback. Etat : New.
EUR 22,95
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New. Digitale Medien veraendern den Schulalltag und sind sowohl mit Chancen als auch mit Herausforderungen verbunden. Das Buch nimmt eine realistische Position zu Potenzialen von Mediennutzung ein und stellt relevante Phaenomene und aktuelle Forschungsbefunde als .
Edité par Waxmann Verlag Nov 2024, 2024
ISBN 10 : 3830949413 ISBN 13 : 9783830949411
Langue: allemand
Vendeur : Wegmann1855, Zwiesel, Allemagne
EUR 24,90
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Diese Publikation liefert auf Basis des wissenschaftlichen Berichtsbandes in Deutschland prägnant aufbereitete Informationen zum Stand digitalisierungsbezogener Entwicklungsprozesse im schulischen Bildungsbereich. Damit verbunden stellt die Studie ICILS 2023 - mit einem Abstand von fünf Jahren zum letzten Zyklus der Studie - empirisch basiertes Steuerungswissen zur Weiterentwicklung im Kontext digitaler Transformationsprozesse bereit.
EUR 24,90
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierKartoniert / Broschiert. Etat : New. Die ICILS-2018-Transferbroschuere bietet Informationen zu schulischen Digitalisierungsprozessen mit besonderem Fokus auf die Organisations-, Unterrichts-, Personal-, Kooperations- und Technologieentwicklung. Ergaenzt werden diese um passende Selbstevaluations.
Edité par Waxmann Verlag Gmbh Nov 2024, 2024
ISBN 10 : 3830949413 ISBN 13 : 9783830949411
Langue: allemand
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 24,90
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Diese Publikation führt ausgewählte zentrale Ergebnisse aus ICILS 2023 (International Computer and Information Literacy Study 2023) sowie mögliche Entwicklungsperspektiven für den schulischen Bildungsbereich in Deutschland in einer übersichtlichen Kurzform zusammen. Mit der Studie ICILS 2023 werden zum dritten Mal nach ICILS 2018 und ICILS 2013 die digitalen Kompetenzen von Achtklässler\*innen sowie die Rahmenbedingungen des Kompetenzerwerbs in Deutschland im internationalen Vergleich untersucht. Dabei können die computer- und informationsbezogenen Kompetenzen der Schüler\*innen für Deutschland erstmalig in einem Trend über zehn Jahre hinweg dargestellt werden, während die zweite Teilnahme Deutschlands am Zusatzmodul ,Computational Thinking' einen Vergleich der Kompetenzen im Bereich ,Computational Thinking' über fünf Jahre ermöglicht. Neben den Ergebnissen zu den digitalen Kompetenzen der Schüler\*innen werden ausgewählte Ergebnisse zu den Rahmenbedingungen und Prozessen schulischer Bildung in der digitalen Transformation aufgegriffen. Im Fokus stehen dabei die Perspektiven der Schüler\*innen, der Lehrkräfte und der Schulleitungen. Darüber hinaus werden Befunde zu den technologischen Rahmenbedingungen in Deutschland im internationalen Vergleich auf einer empirisch fundierten Grundlage bereitgestellt.Somit liefert die Publikation ICILS 2023 - im Überblick auf Basis des wissenschaftlichen Berichtsbandes in Deutschland prägnant aufbereitete Informationen zum Stand digitalisierungsbezogener Entwicklungsprozesse im schulischen Bildungsbereich. Damit verbunden stellt die Studie ICILS 2023 empirisch basiertes Steuerungswissen zur Weiterentwicklung im Kontext digitaler Transformationsprozesse bereit.
Edité par Waxmann Verlag Gmbh Nov 2024, 2024
ISBN 10 : 3830949413 ISBN 13 : 9783830949411
Langue: allemand
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 24,90
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Diese Publikation führt ausgewählte zentrale Ergebnisse aus ICILS 2023 (International Computer and Information Literacy Study 2023) sowie mögliche Entwicklungsperspektiven für den schulischen Bildungsbereich in Deutschland in einer übersichtlichen Kurzform zusammen. Mit der Studie ICILS 2023 werden zum dritten Mal nach ICILS 2018 und ICILS 2013 die digitalen Kompetenzen von Achtklässler\*innen sowie die Rahmenbedingungen des Kompetenzerwerbs in Deutschland im internationalen Vergleich untersucht. Dabei können die computer- und informationsbezogenen Kompetenzen der Schüler\*innen für Deutschland erstmalig in einem Trend über zehn Jahre hinweg dargestellt werden, während die zweite Teilnahme Deutschlands am Zusatzmodul ,Computational Thinking' einen Vergleich der Kompetenzen im Bereich ,Computational Thinking' über fünf Jahre ermöglicht. Neben den Ergebnissen zu den digitalen Kompetenzen der Schüler\*innen werden ausgewählte Ergebnisse zu den Rahmenbedingungen und Prozessen schulischer Bildung in der digitalen Transformation aufgegriffen. Im Fokus stehen dabei die Perspektiven der Schüler\*innen, der Lehrkräfte und der Schulleitungen. Darüber hinaus werden Befunde zu den technologischen Rahmenbedingungen in Deutschland im internationalen Vergleich auf einer empirisch fundierten Grundlage bereitgestellt.Somit liefert die Publikation ICILS 2023 - im Überblick auf Basis des wissenschaftlichen Berichtsbandes in Deutschland prägnant aufbereitete Informationen zum Stand digitalisierungsbezogener Entwicklungsprozesse im schulischen Bildungsbereich. Damit verbunden stellt die Studie ICILS 2023 empirisch basiertes Steuerungswissen zur Weiterentwicklung im Kontext digitaler Transformationsprozesse bereit. 64 pp. Deutsch.
Edité par Waxmann Verlag Gmbh Nov 2024, 2024
ISBN 10 : 3830949413 ISBN 13 : 9783830949411
Langue: allemand
Vendeur : Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 24,90
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Diese Publikation führt ausgewählte zentrale Ergebnisse aus ICILS 2023 (International Computer and Information Literacy Study 2023) sowie mögliche Entwicklungsperspektiven für den schulischen Bildungsbereich in Deutschland in einer übersichtlichen Kurzform zusammen. Mit der Studie ICILS 2023 werden zum dritten Mal nach ICILS 2018 und ICILS 2013 die digitalen Kompetenzen von Achtklässler\*innen sowie die Rahmenbedingungen des Kompetenzerwerbs in Deutschland im internationalen Vergleich untersucht. Dabei können die computer- und informationsbezogenen Kompetenzen der Schüler\*innen für Deutschland erstmalig in einem Trend über zehn Jahre hinweg dargestellt werden, während die zweite Teilnahme Deutschlands am Zusatzmodul ,Computational Thinking' einen Vergleich der Kompetenzen im Bereich ,Computational Thinking' über fünf Jahre ermöglicht. Neben den Ergebnissen zu den digitalen Kompetenzen der Schüler\*innen werden ausgewählte Ergebnisse zu den Rahmenbedingungen und Prozessen schulischer Bildung in der digitalen Transformation aufgegriffen. Im Fokus stehen dabei die Perspektiven der Schüler\*innen, der Lehrkräfte und der Schulleitungen. Darüber hinaus werden Befunde zu den technologischen Rahmenbedingungen in Deutschland im internationalen Vergleich auf einer empirisch fundierten Grundlage bereitgestellt.Somit liefert die Publikation ICILS 2023 - im Überblick auf Basis des wissenschaftlichen Berichtsbandes in Deutschland prägnant aufbereitete Informationen zum Stand digitalisierungsbezogener Entwicklungsprozesse im schulischen Bildungsbereich. Damit verbunden stellt die Studie ICILS 2023 empirisch basiertes Steuerungswissen zur Weiterentwicklung im Kontext digitaler Transformationsprozesse bereit. 64 pp. Deutsch.
EUR 27,90
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New. Die wachsende Digitalisierung in weiten Bereichen des alltaeglichen Lebens veraendert die Anforderungen an schulische Lern- und Bildungsprozesse.Dieser Band versammelt unterschiedliche Perspektiven aus Bildungsforschung, Bildungspraxis, Bildungspolitik und Bi.
EUR 27,90
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New. Dieses Buch greift die Diskussion um den Stellenwert neuer Technologien in der Primarstufe auf und nutzt aus diversen Perspektiven Daten der aktuellen IGLU- und TIMS-Studie aus dem Jahr 2011. Die Beitraege nehmen dabei Aspekte wie die Ausstattungsbedingungen.
Edité par Waxmann Verlag Gmbh Apr 2022, 2022
ISBN 10 : 3830945442 ISBN 13 : 9783830945444
Langue: allemand
Vendeur : Wegmann1855, Zwiesel, Allemagne
EUR 29,90
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Der Länderindikator 2021 stellt nach den Studienzyklen der Jahre 2015, 2016 und 2017 nun zum vierten Mal Ergebnisse und Steuerungswissen zum schulischen Lehren und Lernen mit digitalen Medien für Deutschland sowie im Vergleich der Bundesländer vor. Die Studie gibt im Sinne eines Bildungsmonitorings ein aktuelles Bild zu unterrichtlichen Lehr- und Lernprozessen aus der Perspektive von Lehrkräften der Sekundarstufe I wieder. Zudem werden die digitalisierungsbezogenen Rahmenbedingungen in Schulen, denen vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie eine weiter zunehmende Bedeutung zukommt,betrachtet. Mit der schulischen IT-Ausstattungs- und -Supportsituation, dem Einsatz digitaler Medien, den medienbezogenen Kompetenzen der Lehrkräfte sowie der Förderung der computer- und informationsbezogen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler werden vier Kernbereiche der Länderindikator-Studie im Trend aufgegriffen und Entwicklungen über Vergleiche mit Ergebnissen des Länderindikators 2017 abgebildet. Darüber hinaus widmet sich der aktuelle Studienzyklus der Untersuchung der in Schulen wahrgenommenen Auswirkungen von IT-Investitionsprogrammen des Bundes und der Länder, der Reflexion des durch Maßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie angestoßenen Digitalisierungsschubes in Lehr-Lernprozessen sowie zukunftsweisenden Aspekten digitalisierungsbezogener Professionalisierung von Lehrkräften.
Edité par Waxmann Verlag Gmbh Mai 2014, 2014
ISBN 10 : 3830930208 ISBN 13 : 9783830930204
Langue: allemand
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 27,90
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Durch den Wandel zur digitalen Gesellschaft gewinnen in den letzten Jahren zunehmend Auskünfte über die schulische und außerschulische Nutzung digitaler Medien an Bedeutung. Die Nutzung durch Grundschulkinder sowie durch Lehrkräfte und Informationen über schulische Rahmenbedingungen sind dabei zentrale Aspekte. Das vorliegende Buch greift diese Diskussion um den Stellenwert neuer Technologien in der Primarstufe auf und nutzt aus diversen Perspektiven Daten der aktuellen IGLU- und TIMS-Studie aus dem Jahr 2011. Die Beiträge des Buches nehmen dabei wichtige Aspekte wie die Ausstattungsbedingungen zum Lernen und Lehren mit digitalen Medien, die Rolle der Schulleitung, die fachliche Nutzung digitaler Medien im Unterricht sowie differenzierte Betrachtungen hinsichtlich Hintergrundmerkmalen von Schülerinnen und Schülern wie Geschlecht, Migrationshintergrund und sozioökonomischer Status in den Blick. Die Beiträge wenden sich sowohl an die schulische Praxis, die Bildungsadministration als auch an die Wissenschaft.
Edité par Waxmann Verlag Nov 2024, 2024
ISBN 10 : 3830949413 ISBN 13 : 9783830949411
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 24,90
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Diese Publikation liefert auf Basis des wissenschaftlichen Berichtsbandes in Deutschland prägnant aufbereitete Informationen zum Stand digitalisierungsbezogener Entwicklungsprozesse im schulischen Bildungsbereich. Damit verbunden stellt die Studie ICILS 2023 - mit einem Abstand von fünf Jahren zum letzten Zyklus der Studie - empirisch basiertes Steuerungswissen zur Weiterentwicklung im Kontext digitaler Transformationsprozesse bereit.Waxmann Verlag, Steinfurter Str. 555, 48159 Münster 63 pp. Deutsch.
EUR 29,90
Autre deviseQuantité disponible : 3 disponible(s)
Ajouter au panierKartoniert / Broschiert. Etat : New. Der Laenderindikator 2021 stellt nach den Studienzyklen der Jahre 2015, 2016 und 2017 nun zum vierten Mal Ergebnisse und Steuerungswissen zum schulischen Lehren und Lernen mit digitalen Medien fuer Deutschland sowie im Vergleich der Bundeslaender vor. Die Stud.
EUR 29,90
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New. Die Corona-Pandemie wird den Schulbetrieb wahrscheinlich auch noch im Schuljahr 2020/2021 erheblich einschraenken. Dabei stellen sich jenseits der Fragen zum Gesundheitsschutz zunehmend auch solche, die den Kern der Schule als Bildungsinstitution betreffen. .
EUR 29,90
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierKartoniert / Broschiert. Etat : New. Mit ICILS 2013 (International Computer and Information Literacy Study) wurden erstmals die computer- und informationsbezogenen Kompetenzen von Jugendlichen im internationalen Vergleich gemessen und die Rahmenbedingungen ihres Erwerbs untersucht. Dieser Band.
EUR 23,36
Autre deviseQuantité disponible : 3 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New.
EUR 23,98
Autre deviseQuantité disponible : 3 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : As New. Unread book in perfect condition.
Edité par Waxmann Verlag Gmbh Apr 2022, 2022
ISBN 10 : 3830945442 ISBN 13 : 9783830945444
Langue: allemand
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 29,90
Autre deviseQuantité disponible : 6 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Der Länderindikator 2021 stellt nach den Studienzyklen der Jahre 2015, 2016 und 2017 nun zum vierten Mal Ergebnisse und Steuerungswissen zum schulischen Lehren und Lernen mit digitalen Medien für Deutschland sowie im Vergleich der Bundesländer vor. Die Studie gibt im Sinne eines Bildungsmonitorings ein aktuelles Bild zu unterrichtlichen Lehr- und Lernprozessen aus der Perspektive von Lehrkräften der Sekundarstufe I wieder. Zudem werden die digitalisierungsbezogenen Rahmenbedingungen in Schulen, denen vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie eine weiter zunehmende Bedeutung zukommt, betrachtet. Mit der schulischen IT-Ausstattungs- und -Supportsituation, dem Einsatz digitaler Medien, den medienbezogenen Kompetenzen der Lehrkräfte sowie der Förderung der computer- und informationsbezogen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler werden vier Kernbereiche der Länderindikator-Studie im Trend aufgegriffen und Entwicklungen über Vergleiche mit Ergebnissen des Länderindikators 2017 abgebildet. Darüber hinaus widmet sich der aktuelle Studienzyklus der Untersuchung der in Schulen wahrgenommenen Auswirkungen von IT-Investitionsprogrammen des Bundes und der Länder, der Reflexion des durch Maßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie angestoßenen Digitalisierungsschubes in Lehr-Lernprozessen sowie zukunftsweisenden Aspekten digitalisierungsbezogener Professionalisierung von Lehrkräften.
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 29,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Seit der Einführung von Computern und Internet in Schulen gibt es Studien, die die Bedingungsfaktoren der Implementierung digitaler Medien in schulische Lehr-/Lernkontexte untersuchen. Die in dieser Arbeit ausgeführte Studie, die eine Teilforschung einer von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanzierten und umfassenderen Folgestudie (Laufzeit 2006 bis 2007) zur deutschen SITES M2 (Second Information Technology in Education Study, Module 2, 1999-2002; IEA-Studie) bildet, untersucht erstmals über einen mehrjährigen Zeitraum mit qualitativen und quantitativen Methoden die Bedingungsfaktoren der nachhaltigen Implementierung digitaler Medien in Schulen aus Sicht der Schulentwicklungsforschung. Die Datengrundlage bilden Fragebögen und qualitative Interviews mit Lehrpersonen, Schulleitungen, IT- bzw. Medienkoordinatoren, Schülerinnen und Schülern der Primar- und Sekundarstufen sowie schulische Konzepte.