Edité par Österreichischer Bundesverlag Wien
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Allemagne
EUR 8,80
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Stempel und Bibl.-Signatur. Guter Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. Good condition, some traces of use. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Edité par Wien, Lafite., 1967
Vendeur : Musikantiquariat Bernd Katzbichler, Haarbach, D, Allemagne
EUR 12
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au paniergr-8°. 83 S. mit Abb. OPp. Sehr gutes Exemplar. Österreichische Komponisten des XX. Jahrhunderts, 11. - Mit Werkverzeichnis.
Edité par E.Lafite Verlag; Österreichischer Bundesverlag;, 1967
Langue: allemand
Vendeur : books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Allemagne
EUR 8,95
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au paniergebundene Ausgabe. Etat : Gut. 82 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber und kann entsprechende Merkmale aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260.
Edité par E.Lafite Verlag; Österreichischer Bundesverlag;, 1967
Langue: allemand
Vendeur : books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Allemagne
EUR 8,95
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au paniergebundene Ausgabe. Etat : Gut. 82 Seiten; Rückensignatur, ordnungsgemäß vorne ausgestempelt, ansonsten ein gepflegtes, gut erhaltenes Buch aus teilaufgelöster Bibliothek einer großen deutschen Medienanstalt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Edité par Berlin, Heidelberg & New York: Springer, 2008
ISBN 10 : 3540794778 ISBN 13 : 9783540794776
Langue: anglais
Vendeur : Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Allemagne
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Wie neu. XV, 264 Seiten. Mit 60 Abbildungen. Neuwertiges Exemplar. / As new. ISBN: 9783540794776 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 990 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].
Plus de choix d'achat de la part d'autres vendeurs sur AbeBooks
Offres neuf à partir de EUR 36,38
Offres d'occasion à partir de EUR 36
Trouvez également Couverture rigide
Edité par Verlag Elisabeth Lafite / Österreichischer Bundesverlag, Wien, 1967
Langue: allemand
Vendeur : Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Autriche
Membre d'association : GIAQ
EUR 10,80
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. 82 Seiten mit einigen Notenbeispielen sowie Abbildungen auf 8 Tafeln, Guter Zustand - am Vorderdeckel leicht verkratzt, ansonsten sehr gut. Gottfried von Einem (geboren am 24. Januar 1918 in Bern; gestorben am 12. Juli 1996 in Oberdürnbach, Niederösterreich) war ein österreichischer Componist (gemäß eigener Bezeichnung). Er wurde postum im Yad Vashem als Gerechter unter den Völkern ausgezeichnet. Von Einem wurde am 24. Januar 1918 in Bern als Sohn des österreichischen Militärattachés und späteren Generals William von Einem geboren. Er entstammte einer konservativ-monarchistischen Familie mit militärischer Tradition. Seine Eltern hatten Kontakt zu vielen bedeutenden Personen und Institutionen. Seine Mutter, Baronin Gerta Louise, wurde von von Einem als "eine ungemein tatkräftige, engagierte und dabei mit großem Charme operierende Frau" beschrieben. Sie war seit ihrer Kindheit mit Olga und Paula Göring, den beiden Schwestern Hermann Görings befreundet. Andererseits traf Gerta Louise von Einem bei einem Besuch in London Winston Churchill und half deutschen und österreichischen Juden bei der Auswanderung in die Schweiz. Gerta Louise von Einem wird als elegante Frau von Welt beschrieben. Ihr Leben lang war sie ruhelos auf Reisen. Sie verkehrte in den sogenannten höchsten Kreisen - unter Künstlern, Wirtschaftsleuten und Staatsmännern. 1889 als Gerta-Luise Riess von Scheurnschloss geboren, heiratete sie 1911 den österreichischen Nachrichtenoffizier William von Einem. Der mittlere der drei Söhne ist der Komponist Gottfried von Einem, nach eigenen Angaben Kind einer Affäre seiner Mutter mit dem ungarischen Grafen Laszlo Hunyady, der in den 1920er Jahren bei der Jagd von einem angeschossenen Löwen zerrissen wurde. 1921 zog die Familie nach Malente-Gremsmühlen in Schleswig-Holstein. Von Einem sah seine Eltern nur etwa sechs Wochen im Jahr, er wurde von Bediensteten erzogen: "Meine Kindheit war ziemlich schlimm. (.) Drei Knaben in einem Haus von 22 Zimmern, mit Hauslehrer, Hausdame und allem was sonst noch gut und teuer ist, und die Eltern nie da." Mit sechs Jahren erhielt er ersten Klavierunterricht beim damaligen Dorfschullehrer Kahl. Von 1928 an besuchte er zunächst die Staatliche Bildungsanstalt in Plön, wo er ein Schüler des Musikpädagogen Edgar Rabsch war. Nach der Umwandlung der Plöner Schule in eine Napola besuchte er bis 1937 ein Gymnasium in Ratzeburg. Er erhielt professionellen Unterricht von einer Absolventin des Konservatoriums zu Kiel namens Käthe Schlotfeldt (später Kieckbusch). Sie habe ihm "gezeigt, was ein Künstler sein kann". Der junge Gottfried erhielt von seinen Eltern Noten und andere musikalische Utensilien im Überfluss. So wurde er angeregt, selbst zu komponieren. 1937 ging er nach Berlin. Er wurde Korrepetitor an der Berliner Oper und nahm Kompositionsunterricht bei Boris Blacher. Aus der Berliner Zeit stammt sein Opus 1, Prinzessin Turandot, das auf Anregung seines Freundes Werner Egk entstand. Mit der Oper Dantons Tod nach Georg Büchner, die 1947 bei den Salzburger Festspielen uraufgeführt wurde, gelang ihm der internationale Durchbruch. Ab 1953 lebte von Einem in Wien. Von 1963 bis 1972 war er Professor für Komposition an der Wiener Musikhochschule. Nach 1973 verbrachte er die meiste Zeit in der ländlichen Umgebung des Waldviertels. Von Einems Musiksprache ist gemäßigt modern und weitgehend tonal. Der Schwerpunkt seines Schaffens liegt im Bereich der Musikdramatik und der Oper, sein Werkverzeichnis umfasst aber auch symphonische Werke, Konzerte, Kammermusik und Lieder. Zu seinen größten Erfolgen zählen die Opern Der Prozess (nach Franz Kafka, 1953 in Salzburg uraufgeführt) und Der Besuch der alten Dame (nach dem gleichnamigen Schauspiel von Friedrich Dürrenmatt, 1971 in Wien uraufgeführt). Viele seiner späteren Werke basieren auf Texten seiner zweiten Frau, der Schriftstellerin Lotte Ingrisch, darunter auch die Mysterienoper Jesu Hochzeit, deren Uraufführung 1980 in Wien ebenso wie die bundesdeutsche Erstaufführung in Hannover einen Theaterskandal auslöste. Sein Ehrengrab befindet sich auf dem Friedhof Hietzing (Gruppe 60, Reihe 7, Nummer 18). Einems Sohn aus erster Ehe ist der Politiker Caspar Einem.(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 illustrierter OPappband ("Österreichische Komponisten des XX. Jahrhunderts", Band 11), 21,6 x 17,5 cm.
Edité par Verlag Elisabeth Lafite / Österreichischer Bundesverlag, Wien, 1967
Langue: allemand
Vendeur : Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Autriche
Membre d'association : GIAQ
EUR 12,80
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Sehr gut. 82 Seiten mit einigen Notenbeispielen sowie Abbildungen auf 8 Tafeln, Sehr guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren. Gottfried von Einem (geboren am 24. Januar 1918 in Bern; gestorben am 12. Juli 1996 in Oberdürnbach, Niederösterreich) war ein österreichischer Componist (gemäß eigener Bezeichnung). Er wurde postum im Yad Vashem als Gerechter unter den Völkern ausgezeichnet. Von Einem wurde am 24. Januar 1918 in Bern als Sohn des österreichischen Militärattachés und späteren Generals William von Einem geboren. Er entstammte einer konservativ-monarchistischen Familie mit militärischer Tradition. Seine Eltern hatten Kontakt zu vielen bedeutenden Personen und Institutionen. Seine Mutter, Baronin Gerta Louise, wurde von von Einem als "eine ungemein tatkräftige, engagierte und dabei mit großem Charme operierende Frau" beschrieben. Sie war seit ihrer Kindheit mit Olga und Paula Göring, den beiden Schwestern Hermann Görings befreundet. Andererseits traf Gerta Louise von Einem bei einem Besuch in London Winston Churchill und half deutschen und österreichischen Juden bei der Auswanderung in die Schweiz. Gerta Louise von Einem wird als elegante Frau von Welt beschrieben. Ihr Leben lang war sie ruhelos auf Reisen. Sie verkehrte in den sogenannten höchsten Kreisen - unter Künstlern, Wirtschaftsleuten und Staatsmännern. 1889 als Gerta-Luise Riess von Scheurnschloss geboren, heiratete sie 1911 den österreichischen Nachrichtenoffizier William von Einem. Der mittlere der drei Söhne ist der Komponist Gottfried von Einem, nach eigenen Angaben Kind einer Affäre seiner Mutter mit dem ungarischen Grafen Laszlo Hunyady, der in den 1920er Jahren bei der Jagd von einem angeschossenen Löwen zerrissen wurde. 1921 zog die Familie nach Malente-Gremsmühlen in Schleswig-Holstein. Von Einem sah seine Eltern nur etwa sechs Wochen im Jahr, er wurde von Bediensteten erzogen: "Meine Kindheit war ziemlich schlimm. (.) Drei Knaben in einem Haus von 22 Zimmern, mit Hauslehrer, Hausdame und allem was sonst noch gut und teuer ist, und die Eltern nie da." Mit sechs Jahren erhielt er ersten Klavierunterricht beim damaligen Dorfschullehrer Kahl. Von 1928 an besuchte er zunächst die Staatliche Bildungsanstalt in Plön, wo er ein Schüler des Musikpädagogen Edgar Rabsch war. Nach der Umwandlung der Plöner Schule in eine Napola besuchte er bis 1937 ein Gymnasium in Ratzeburg. Er erhielt professionellen Unterricht von einer Absolventin des Konservatoriums zu Kiel namens Käthe Schlotfeldt (später Kieckbusch). Sie habe ihm "gezeigt, was ein Künstler sein kann". Der junge Gottfried erhielt von seinen Eltern Noten und andere musikalische Utensilien im Überfluss. So wurde er angeregt, selbst zu komponieren. 1937 ging er nach Berlin. Er wurde Korrepetitor an der Berliner Oper und nahm Kompositionsunterricht bei Boris Blacher. Aus der Berliner Zeit stammt sein Opus 1, Prinzessin Turandot, das auf Anregung seines Freundes Werner Egk entstand. Mit der Oper Dantons Tod nach Georg Büchner, die 1947 bei den Salzburger Festspielen uraufgeführt wurde, gelang ihm der internationale Durchbruch. Ab 1953 lebte von Einem in Wien. Von 1963 bis 1972 war er Professor für Komposition an der Wiener Musikhochschule. Nach 1973 verbrachte er die meiste Zeit in der ländlichen Umgebung des Waldviertels. Von Einems Musiksprache ist gemäßigt modern und weitgehend tonal. Der Schwerpunkt seines Schaffens liegt im Bereich der Musikdramatik und der Oper, sein Werkverzeichnis umfasst aber auch symphonische Werke, Konzerte, Kammermusik und Lieder. Zu seinen größten Erfolgen zählen die Opern Der Prozess (nach Franz Kafka, 1953 in Salzburg uraufgeführt) und Der Besuch der alten Dame (nach dem gleichnamigen Schauspiel von Friedrich Dürrenmatt, 1971 in Wien uraufgeführt). Viele seiner späteren Werke basieren auf Texten seiner zweiten Frau, der Schriftstellerin Lotte Ingrisch, darunter auch die Mysterienoper Jesu Hochzeit, deren Uraufführung 1980 in Wien ebenso wie die bundesdeutsche Erstaufführung in Hannover einen Theaterskandal auslöste. Sein Ehrengrab befindet sich auf dem Friedhof Hietzing (Gruppe 60, Reihe 7, Nummer 18). Einems Sohn aus erster Ehe ist der Politiker Caspar Einem.(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 Illustrierter OPappband ("Österreichische Komponisten des XX. Jahrhunderts", Band 11), 21,6 x 17,5 cm.
Vendeur : Buchpark, Trebbin, Allemagne
EUR 30,08
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher.
Plus de choix d'achat de la part d'autres vendeurs sur AbeBooks
Offres neuf à partir de EUR 59,99
Offres d'occasion à partir de EUR 39,98
Trouvez également Couverture souple
Edité par Wien : Lafite - Wien : Österreichischer Bundesverlag, 1967
Langue: allemand
Vendeur : Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Autriche
EUR 13
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au paniergebundene Ausgabe. 82 S. Einband etw. berieben u. bestaubt, Kanten etw. bestoßen SL010 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Edité par Wien : Lafite - Wien : Österreichischer Bundesverlag, 1967
Langue: allemand
Vendeur : Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Autriche
EUR 13
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au paniergebundene Ausgabe. 82 S. Folie gering gelöst, Kante-Buchrücken bestoßen u. etw. rissig NG09A *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Vendeur : THE SAINT BOOKSTORE, Southport, Royaume-Uni
EUR 42,79
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback / softback. Etat : New. New copy - Usually dispatched within 4 working days. 185.
Plus de choix d'achat de la part d'autres vendeurs sur AbeBooks
Offres neuf à partir de EUR 47,50
Trouvez également Couverture souple
Edité par Verlag Lafite, Österreichischer Bundesverlag. Wien. 1967., 1967
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Allemagne
EUR 12,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierhardcover. 81 S. Glanzkt., sehr guter Zustand. Reihe: Österreichische Komponisten des XX. Jahrhunderts - Band 11. Zahlr. Abb., Ill. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
EUR 14
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierOriginal-Pappband. Etat : Sehr gut. 8 Original-Pappband de (Österr. Komponisten des XX. Jahrhunderts, Bd. 11)83 pp.
Edité par Wien, Lafite & ÖBV, 1967
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Autriche
Edition originale
EUR 12
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier8° , Hardcover/Pappeinband. 1.Auflage. 82 Seiten mit einigen Abbildungen, Einband etwas berieben und leicht verschmutzt, Bib.Ex., ansonst guter und sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320.
Vendeur : Basi6 International, Irving, TX, Etats-Unis
EUR 63,23
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Brand New. New. US edition. Expediting shipping for all USA and Europe orders excluding PO Box. Excellent Customer Service.
Plus de choix d'achat de la part d'autres vendeurs sur AbeBooks
Offres neuf à partir de EUR 66,10
Offres d'occasion à partir de EUR 202,34
Trouvez également Couverture rigide
Edité par Verden : Galerie Pro Art, c 2005., 2005
Langue: allemand
Vendeur : Versandantiquariat buch-im-speicher, Berlin, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
EUR 21
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Sehr gut. 175 S. : Mit 104 Abb. ; 29 cm ; Frisches, sauberes Exmplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 schwarzer Org.-Pappb. mit Org.-Umschlag.
Vendeur : Books Puddle, New York, NY, Etats-Unis
EUR 123,52
Autre deviseQuantité disponible : 4 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New. pp. 276.
Plus de choix d'achat de la part d'autres vendeurs sur AbeBooks
Offres neuf à partir de EUR 131,24
Offres d'occasion à partir de EUR 198,38
Trouvez également Couverture rigide
Edité par Springer Berlin Heidelberg, 2010
ISBN 10 : 3642098401 ISBN 13 : 9783642098406
Langue: anglais
Vendeur : moluna, Greven, Allemagne
EUR 136,16
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New.
Plus de choix d'achat de la part d'autres vendeurs sur AbeBooks
Offres neuf à partir de EUR 145,86
Offres d'occasion à partir de EUR 283,44
Trouvez également Couverture souple
Edité par Wien Lafite u Bundesverlag (), 1967
Vendeur : Antiquariat V. A. Heck, Wien, Autriche
EUR 60
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Gut bis sehr gut. in-8, 82 pp, 4 Bll m. Tafelabb., ill. OPappe, dreizeil. Widmung von Einem (Gottfried, Weihnachten 1967) auf dem Vorsatz. Österr. Komponisten des XX. Jh. Bd 11.
Vendeur : California Books, Miami, FL, Etats-Unis
EUR 24,73
Autre deviseQuantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierEtat : New. Seal, Roberto (illustrateur). Print on Demand.
Vendeur : Revaluation Books, Exeter, Royaume-Uni
EUR 97,43
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Brand New. 376 pages. German language. 6.89x1.26x9.61 inches. In Stock.
Plus de choix d'achat de la part d'autres vendeurs sur AbeBooks
Offres neuf à partir de EUR 108,88
Trouvez également Couverture rigide