Edité par De Gruyter, Mercury Learning And Information Jan 1997, 1997
ISBN 10 : 3598776365 ISBN 13 : 9783598776366
Langue: anglais
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 109,95
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -The volumes published in the series Beiträge zur Altertumskunde comprise monographs, collective volumes, editions, translations and commentaries on various topics from the fields of Greek and Latin Philology, Ancient History, Archeology, Ancient Philosophy as well as Classical Reception Studies. The series thus offers indispensable research tools for a wide range of disciplines related to Ancient Studies.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 432 pp. Englisch.
Edité par De Gruyter, Mercury Learning And Information Jan 1997, 1997
ISBN 10 : 3110147025 ISBN 13 : 9783110147025
Langue: anglais
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 149,95
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Frontmatter -- Introduction: Modernity and Violence: Observations Concerning a Contradictory Relationship -- Violence and Modernity -- The Great War and the Persistence of Tradition: Languages of Grief, Bereavement and Mourning -- Starting from Scratch: Concepts of Order in No Man's Land -- The Therapeutic Response: Continuities from World War One to National Socialism -- From War Economy to 'New Economy': World War I and the Conservative Debate about the 'other' Modernity in Germany -- Codes of War and Violence -- Some Lessons of the War: The Discourse on the Propaganda and Public Opinion in Germany in the 1920s -- Blitzkrieg: 'God Stinnes' or the Depoliticization of the Sublime -- The fiftieth Anniversary of the Allied Air Raids on Dresden: A Half Century of Literature and History Writing -- Sexy Nazis and Daddy's Girls: Fascism and Sexuality in Film and Video since the 1970s -- Bodies, Souls and Modern Warfare -- Aesculap in the Trenches: Aspects of German Medicine in the First World War -- The Failure of Love: A Lesser Theory of the Great War -- Benn's Body. Masculine Aesthetics and Reproduction in Gottfried Benn's Essays -- Women in the Military and the Cult of Masculinity -- Artistic and Literary Representations of Modern Warfare -- 'A Murderous Carnival': German Artists in the First World War -- Arnold Zweig's War Novellas of 1914 and their Versions: Literature, Modernity and the Demands of the Day -- War and Novel: Alfred Döblin's 'Wallenstein' and 'November 1918' -- Violent Orders in Robert Musil's 'Der Mann ohne Eigenschaften' and Thomas Bernhard's 'Kalkwerk' -- 'Les peuples meurent, pour que Dieu vive': Gertrud Kolmar's Consecration of the Protagonists in the Drama of the French Revolution -- Laws of War and Revolution: Violence in Heiner Müller's Work -- Bibliography -- List of Illustrations -- Notes on Contributors -- Index -- Backmatter 424 pp. Englisch.
Edité par De Gruyter, Mercury Learning And Information Jan 1997, 1997
ISBN 10 : 3598776438 ISBN 13 : 9783598776434
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 109,95
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken der Antike bis in die Neuzeit. Dadurch leistet die Reihe einen umfassenden Beitrag zur Erschließung klassischer Literatur und zur Forschung im gesamten Gebiet der Altertumswissenschaften.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 152 pp. Deutsch.
Edité par De Gruyter, Mercury Learning And Information Jan 1997, 1997
ISBN 10 : 359877740X ISBN 13 : 9783598777400
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 109,95
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Das Byzantinische Archiv ist die Begleitreihe derByzantinischen Zeitschrift und umfasst sowohl Monographien als auch Sammelbände. Es bietet ein Forum für Editionen, Kommentare sowie vertiefende Studien zu Einzelaspekten aus dem Bereich der Byzantinistik. Literatur, Geschichte und Kunstgeschichte einschließlich der damit verbundenen Neben- und Randdisziplinen sind gleichermaßen vertreten.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 184 pp. Deutsch.
Edité par De Gruyter, Mercury Learning And Information Jan 1997, 1997
ISBN 10 : 3598776551 ISBN 13 : 9783598776557
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 109,95
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken der Antike bis in die Neuzeit. Dadurch leistet die Reihe einen umfassenden Beitrag zur Erschließung klassischer Literatur und zur Forschung im gesamten Gebiet der Altertumswissenschaften.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 352 pp. Deutsch.
Edité par De Gruyter, Mercury Learning And Information Jan 1997, 1997
ISBN 10 : 3598776519 ISBN 13 : 9783598776519
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 109,95
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken der Antike bis in die Neuzeit. Dadurch leistet die Reihe einen umfassenden Beitrag zur Erschließung klassischer Literatur und zur Forschung im gesamten Gebiet der Altertumswissenschaften. 276 pp. Deutsch.
Edité par De Gruyter, Mercury Learning And Information Jan 1997, 1997
ISBN 10 : 3598776454 ISBN 13 : 9783598776458
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 109,95
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken der Antike bis in die Neuzeit. Dadurch leistet die Reihe einen umfassenden Beitrag zur Erschließung klassischer Literatur und zur Forschung im gesamten Gebiet der Altertumswissenschaften.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 300 pp. Deutsch.
Edité par De Gruyter, Mercury Learning And Information Jan 1997, 1997
ISBN 10 : 3112466837 ISBN 13 : 9783112466834
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 109,95
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Frontmatter -- INHALT -- Vorwort -- CHRONIK DES HAUSES -- ZUM GELEIT -- Zur Geschichte und zu den Aufgaben des Hauses -- DER DEUTSCHE KUNSTVERLAG -- 65 JAHRE SCHINKEL-WERK -- ZUR GESCHICHTE DES DEHIO-HANDBUCHS -- HOF UND STAAT -- REKONSTRUIEREN ALS DENKMALPFLEGERISCHE AUFGABE -- DIE ZEITSCHRIFT FÜR KUNSTGESCHICHTE -- BIBLIOGRAPHIE 1921-1996 -- AUTORENREGISTER 168 pp. Deutsch.
Edité par De Gruyter, Mercury Learning And Information Jan 1997, 1997
ISBN 10 : 3598776497 ISBN 13 : 9783598776496
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 109,95
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken der Antike bis in die Neuzeit. Dadurch leistet die Reihe einen umfassenden Beitrag zur Erschließung klassischer Literatur und zur Forschung im gesamten Gebiet der Altertumswissenschaften.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 356 pp. Deutsch.
Edité par De Gruyter, Mercury Learning And Information Jan 1997, 1997
ISBN 10 : 3484350598 ISBN 13 : 9783484350595
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 109,95
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Die Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur (STSL) veröffentlichen seit 1975 herausragende literatur-, geschichts- und kulturwissenschaftliche Arbeiten zu vornehmlich deutscher Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Schwerpunkt der literaturgeschichtlichen und theoretischen Abhandlungen sowie der Quellen- und Materialienbände ist das Verhältnis von literarischem Text und gesellschaftlich-historischem Kontext. Als maßgebliche Publikationsreihe einer seit den 1960er Jahren einflussreichen Sozialgeschichte der Literatur prägt STSL zugleich die literaturwissenschaftliche Diskussion über mögliche Austauschbeziehungen zwischen Literatur-, Geschichts- und Sozialwissenschaften.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 184 pp. Deutsch.
Edité par De Gruyter, Mercury Learning And Information Jan 1997, 1997
ISBN 10 : 3484660198 ISBN 13 : 9783484660199
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 109,95
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Ausgehend von der Grundüberzeugung Wagners, daß das dramatische Kunstwerk erst in der sinnlichen Mitteilung an alle Sinne seine vollständige und endgültige Gestalt erlange und sich daher nur im Theater verwirkliche, erweist sich die Aura-Metapher Walter Benjamins, die 'einmalige Erscheinung einer Ferne, so nah sie sein mag', als treffendes Sinnbild für die künstlerische Absicht Wagners. Hatte Benjamin den 'Verfall der Aura' als Symptom des Kunstwerks 'im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit' diagnostiziert, so begriff auch bereits Wagners Kritik die als kulturelle und künstlerische Degenerationsform empfundene zeitgenössische Oper als Ausdruck für den allgemeinen Verfall der Kunst im Verlust ihrer ehemaligen Bedeutung und Dignität im Zeitalter eines blinden Materialismus. Wagner entwickelt seinen Kunstbegriff dagegen auf der geistigen Grundlage des deutschen Idealismus der klassisch-romantischen Epoche. Daher erscheint es zulässig, Wagner ästhetikgeschichtlich zwischen die zwei großen idealistischen Denkrichtungen, die Romantik und die Frankfurter Schule einzureihen und den ästhetischen Komplex des 'Musikdramas' von diesen beiden Polen aus zu beleuchten. Wagner setzt sein Kunstwerk und dessen theoretische Untermauerung als Versuch einer 'Reauratisierung', als Restituierung seiner Aura, ihrem Verfall entgegen. Bühnenfestspiel und Bühnenweihfestspiel als Verbindung von elitärer splendid isolation und demokratischem Kunstideal treten dabei in Beziehung zu kultischen und religiösen Wirkungsabsichten, wodurch im Rahmen der Regenerationsthese ein aus der Ästhetik gewonnener, rezeptionsgeschichtlich jedoch prekärer kulturtheoretischer Ansatz in Reichweite rückt. Faszinosum und Skandalon von Wagners Werk erweisen sich mithin als zwei Seiten derselben Medaille.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 240 pp. Deutsch.
Edité par De Gruyter, Mercury Learning And Information Jan 1997, 1997
ISBN 10 : 3484107626 ISBN 13 : 9783484107625
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 109,95
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Frontmatter -- Inhalt -- Einführung -- Die Restaurationsthese als Problem für die Literaturgeschichtsschreibung / Kiesel, Helmuth -- Die Dramatisierung der 'Stunde Null'. Die frühen Nachkriegsstücke von Borchert, Weisenborn und Zuckmayer / Niefanger, Dirk -- Zwischen literarischer Tradition und existentiellem Neubeginn: Wolfdietrich Schnurres Kontroversen mit Manfred Hausmann und Walter Kolbenhoff / Nickel, Artur -- 'Ich habe nicht das Gefühl, daß ich mich bewegt hätte'. Martin Walsers 'Wende' zwischen Heimatkunde und Geschichtsgefühl / Braungart, Georg -- Sommerstück - Was bleibt - Medea. Stimmen. Wende-Seismographien bei Christa Wolf / Kaminski, Nicola -- Gedichte, 1989. Die deutsche Einheit und die Poesie. / Erhart, WalterWalter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 176 pp. Deutsch.
Edité par De Gruyter, Mercury Learning And Information Jan 1997, 1997
ISBN 10 : 3598776543 ISBN 13 : 9783598776540
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 109,95
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken der Antike bis in die Neuzeit. Dadurch leistet die Reihe einen umfassenden Beitrag zur Erschließung klassischer Literatur und zur Forschung im gesamten Gebiet der Altertumswissenschaften.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 268 pp. Deutsch.
Edité par De Gruyter, Mercury Learning And Information Jan 1997, 1997
ISBN 10 : 3598776403 ISBN 13 : 9783598776403
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 109,95
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken der Antike bis in die Neuzeit. Dadurch leistet die Reihe einen umfassenden Beitrag zur Erschließung klassischer Literatur und zur Forschung im gesamten Gebiet der Altertumswissenschaften.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 164 pp. Deutsch.
Edité par De Gruyter, Mercury Learning And Information Jan 1997, 1997
ISBN 10 : 3110180723 ISBN 13 : 9783110180725
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 109,95
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Die Gastprofessur für Germanische Philologie an der Universität Freiburg, Schweiz ist mit dem Namen Wolfgang Stammler verbunden, der von 1951 - 1957 den Freiburger Lehrstuhl seines Faches innehatte und von hier aus unter anderem seine 'Deutsche Philologie im Aufriß' erscheinen ließ. Die Veranstaltungen im Rahmen der Gastprofessur sind der von den Brüdern Grimm begründeten und von Wolfgang Stammler erneuerten weiten Auffassung des Faches als Wissenschaft von den Zeugnissen der mittelalterlichen Kultur in deutscher Sprache und ihrem materiellen und geistigen Umfeld verpflichtet. Die Gastprofessur umfasst Vorlesungen oder Blockseminare, in denen ein Hauptarbeitsgebiet des Gastes in seiner Bedeutung für die Integration mediävistischer Themen und Disziplinen vorgestellt wird. Die Veranstaltungen fügen sich ein in die Arbeit des Mediävistischen Institutes der Universität Freiburg, das deshalb die Eröffnungsvorträge der Gastprofessoren in dieser Reihe herausgibt. Ab dem Jahr 2014 wird die renommierte mediävistische Reihe beim Reichert Verlag fortgesetzt.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 96 pp. Deutsch.
Edité par De Gruyter, Mercury Learning And Information Jan 1997, 1997
ISBN 10 : 3484350571 ISBN 13 : 9783484350571
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 109,95
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Während seines Erscheinungszeitraums (1933-1940) war das 'Pariser Tageblatt' und sein Nachfolgeorgan 'Pariser Tageszeitung' die einzige Tageszeitung des deutschen Exils. Diese pressegeschichtliche Sonderstellung akzentuierte seine herausragende Rolle als Repräsentant - und Aktant - in der politisch-kulturellen Öffentlichkeit des Exils und eröffnet heute neue Forschungsfelder, u.a. vor dem Hintergrund publizistischer Traditionen und Sparten wie dem Feuilleton. Ausgehend von der Frage nach den vielfältigen Formen redaktioneller, ökonomischer und ästhetischer Vermitteltheit literaturkritischer Praxis verbindet die durch Archivquellen abgestützte Untersuchung kommunikationsgeschichtliche, literatursoziologische und literaturwissenschaftliche Ansätze. So entwickelt sie einen mehrschichtigen Begriff von Literaturkritik, der diese als publizistische Institution im kulturellen Kräftefeld der deutschen Emigration in Frankreich, als ökonomischen Faktor auf dem literarischen Markt und als ästhetischen Diskurs innerhalb der literarischen Öffentlichkeit beschreibbar macht. Auf diese Weise gewinnt die Untersuchung exemplarischen Charakter für die Analyse literarischer Kommunikation während des Exils. Neben dem Beitrag von 'Pariser Tageblatt' bzw. 'Pariser Tageszeitung' zur Entwicklung literarästhetischer Positionen innerhalb des intellektuellen Kräftefeldes dieser Jahre, der die Zeitung u.a. in diskursive Auseinandersetzung mit 'Das Wort' treten ließ, gilt ein besonderes Augenmerk der Rezeption und Kommentierung französischer Literatur. Der selektive Charakter des Literaturtransfers weist auf seinen außerästhetischen Anlaß zurück und unterstreicht gerade damit das Grundproblem einer Literaturkritik des Exils, die sich - bis auf Ausnahmen; im vorliegenden Falle u.a. Alfred Döblin, Alfred Wolkenstein und Ferdinand Hardekopf - der konjunkturellen Ausdifferenzierung einer exilspezifischen Ästhetik widmete und dabei längerfristige Entwicklungen der Moderne weitgehend ausblendete. Ein Verzeichnis sämtlicher Rezensionen mit Registern ist der Untersuchung beigefügt.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 444 pp. Deutsch.
Edité par De Gruyter, Mercury Learning And Information Jan 1997, 1997
ISBN 10 : 3110155508 ISBN 13 : 9783110155501
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 149,95
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Abkürzungsverzeichnis -- Dritter Abschnitt. Vertretung und Geschäftsführung -- 35 -- 35 a. -- 36 -- 37 -- 38 -- 39 -- 40 -- Vor 41 ff -- 41 -- 42 -- 42 a -- 43 -- 43 a -- 44 -- SachregisterWalter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 356 pp. Deutsch.
Edité par De Gruyter, Mercury Learning And Information Jan 1997, 1997
ISBN 10 : 311015062X ISBN 13 : 9783110150629
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 149,95
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -In der Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) erscheinen Arbeiten zu sämtlichen Gebieten der alttestamentlichen Wissenschaft. Im Zentrum steht die Hebräische Bibel, ihr Vor- und Nachleben im antiken Judentum sowie ihre vielfache Verzweigung in die benachbarten Kulturen der altorientalischen und hellenistisch-römischen Welt. Die BZAW akzeptiert Manuskriptvorschläge, die einen innovativen und signifikanten Beitrag zu Erforschung des Alten Testaments und seiner Umwelt leisten, sich intensiv mit der bestehenden Forschungsliteratur auseinandersetzen, stringent aufgebaut und flüssig geschrieben sind.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 356 pp. Deutsch.
Edité par De Gruyter Saur, Mercury Learning And Information Jan 1997, 1997
ISBN 10 : 3598248857 ISBN 13 : 9783598248856
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 159,95
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Frontmatter -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 2 Aufklärung durch Bücher -- 3 Zürich im 18. Jahrhundert -- 4 Die Firmengeschichte -- 5 Dichter, Künstler, Verleger und Kaufmann: Salomon Gessner -- 6 Die Verlagsproduktion -- 7 Streit um Verlags- und Autorenrechte -- 8 Buchgestaltung und Bücherpreise -- 9 Orell, Gessner, Füssli & Comp, und der europäische Buchmarkt -- 10 Nachwort: »Ehrliche Leuthe halten zusammen; die Schelmen thun es auch« -- 11 Bibliographie der Verlagswerke -- 12 Quellen- und Literaturverzeichnis -- RegisterWalter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 284 pp. Deutsch.
Edité par De Gruyter Saur, Mercury Learning And Information Jan 1997, 1997
ISBN 10 : 3598248431 ISBN 13 : 9783598248436
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 169,95
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Das Archiv für Geschichte des Buchwesens (AGB) wurde 1956 begründet. Das Archiv ist die zentrale wissenschaftliche Zeitschrift für die Buchwissenschaft sowie für die Buch- und Buchhandelsgeschichte. Es ist in führenden wissenschaftlichen Bibliotheken international vertreten.Das Publikationsprofil des AGB bilden Abhandlungen zu allen nationalen und internationalen Themen der buchwissenschaftlichen und buchhistorischen Forschung. Dazu gehören medien-, kultur-, sozial- und geistesgeschichtliche wie auch technikgeschichtliche Perspektiven der Buchwissenschaft und Buchhandelsgeschichtsschreibung, die zum Beispiel folgende Aspekte thematisieren: Geschichte und Bedingungen von Autorschaft Geschichte des Urheberrechts Buchhandels- und Verlagsgeschichte Zensurgeschichte Bibliotheksgeschichte Historische Leserforschung Materialität des Buches und Geschichte einzelner Publikationsformen Das Buch im Medienkontext sowie Medienumbrüche. Publiziert werden darüber hinaus kommentierte Bibliographien und Kataloge zur Verlags- oder Bibliotheksgeschichte oder Dokumentationen mit Auswertung von Archivalien und anderen ungedruckten Materialien. Der Schwerpunkt der jeweiligen Bände liegt auf umfangreichen Quellen- und Materialstudien, hinzu kommen Aufsätze aus den genannten Themenschwerpunkten, Miszellen sowie Rezensionen und Forschungsberichte. Für sehr umfangreiche Forschungsarbeiten steht die Reihe Archiv für Geschichte des Buchwesen. Studien zur Verfügung. Das AGB nimmt interdisziplinäre Beiträge in deutscher oder englischer Sprache auf. Es richtet sich nicht nur an Buchwissenschaftler, sondern an alle Wissenschaftler, die medien- und kulturhistorische Themen bearbeiten. In über fünf Jahrzehnten sind im AGB zahlreiche Standardwerke erschienen, beispielhaft genannt seien: Rolf Engelsing: Der Bürger als Leser (Bd. 3, 1961); Heinrich Grimm: Die Buchführer des deutschen Kulturbereichs und ihre Niederlassungsorte in der Zeitspanne 1490 bis um 1550 (Bd. 7, 1967); Reinhard Wittmann: Die frühen Buchhändlerzeitschriften als Spiegel des literarischen Lebens (Bd. 13, 1973); Martin Vogel: Deutsche Urheber- und Verlagsrechtsgeschichte zwischen 1450 und 1850 (Bd. 19, 1978); Ursula Rautenberg: Die Entstehung und Entwicklung des Buchtitelblatts in der Inkunabelzeit in Deutschland, den Niederlanden und Venedig. Quantitative und qualitative Studien (Bd. 62, 2008).Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 344 pp. Deutsch.
Edité par De Gruyter Saur, Mercury Learning And Information Jan 1997, 1997
ISBN 10 : 3598248423 ISBN 13 : 9783598248429
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 169,95
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Das Archiv für Geschichte des Buchwesens (AGB) wurde 1956 begründet. Das Archiv ist die zentrale wissenschaftliche Zeitschrift für die Buchwissenschaft sowie für die Buch- und Buchhandelsgeschichte. Es ist in führenden wissenschaftlichen Bibliotheken international vertreten.Das Publikationsprofil des AGB bilden Abhandlungen zu allen nationalen und internationalen Themen der buchwissenschaftlichen und buchhistorischen Forschung. Dazu gehören medien-, kultur-, sozial- und geistesgeschichtliche wie auch technikgeschichtliche Perspektiven der Buchwissenschaft und Buchhandelsgeschichtsschreibung, die zum Beispiel folgende Aspekte thematisieren: Geschichte und Bedingungen von Autorschaft Geschichte des Urheberrechts Buchhandels- und Verlagsgeschichte Zensurgeschichte Bibliotheksgeschichte Historische Leserforschung Materialität des Buches und Geschichte einzelner Publikationsformen Das Buch im Medienkontext sowie Medienumbrüche. Publiziert werden darüber hinaus kommentierte Bibliographien und Kataloge zur Verlags- oder Bibliotheksgeschichte oder Dokumentationen mit Auswertung von Archivalien und anderen ungedruckten Materialien. Der Schwerpunkt der jeweiligen Bände liegt auf umfangreichen Quellen- und Materialstudien, hinzu kommen Aufsätze aus den genannten Themenschwerpunkten, Miszellen sowie Rezensionen und Forschungsberichte. Für sehr umfangreiche Forschungsarbeiten steht die Reihe Archiv für Geschichte des Buchwesen. Studien zur Verfügung. Das AGB nimmt interdisziplinäre Beiträge in deutscher oder englischer Sprache auf. Es richtet sich nicht nur an Buchwissenschaftler, sondern an alle Wissenschaftler, die medien- und kulturhistorische Themen bearbeiten. In über fünf Jahrzehnten sind im AGB zahlreiche Standardwerke erschienen, beispielhaft genannt seien: Rolf Engelsing: Der Bürger als Leser (Bd. 3, 1961); Heinrich Grimm: Die Buchführer des deutschen Kulturbereichs und ihre Niederlassungsorte in der Zeitspanne 1490 bis um 1550 (Bd. 7, 1967); Reinhard Wittmann: Die frühen Buchhändlerzeitschriften als Spiegel des literarischen Lebens (Bd. 13, 1973); Martin Vogel: Deutsche Urheber- und Verlagsrechtsgeschichte zwischen 1450 und 1850 (Bd. 19, 1978); Ursula Rautenberg: Die Entstehung und Entwicklung des Buchtitelblatts in der Inkunabelzeit in Deutschland, den Niederlanden und Venedig. Quantitative und qualitative Studien (Bd. 62, 2008).Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 344 pp. Deutsch.
Edité par De Gruyter Saur, Mercury Learning And Information Jan 1997, 1997
ISBN 10 : 359824844X ISBN 13 : 9783598248443
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 169,95
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Das Archiv für Geschichte des Buchwesens (AGB) wurde 1956 begründet. Das Archiv ist die zentrale wissenschaftliche Zeitschrift für die Buchwissenschaft sowie für die Buch- und Buchhandelsgeschichte. Es ist in führenden wissenschaftlichen Bibliotheken international vertreten.Das Publikationsprofil des AGB bilden Abhandlungen zu allen nationalen und internationalen Themen der buchwissenschaftlichen und buchhistorischen Forschung. Dazu gehören medien-, kultur-, sozial- und geistesgeschichtliche wie auch technikgeschichtliche Perspektiven der Buchwissenschaft und Buchhandelsgeschichtsschreibung, die zum Beispiel folgende Aspekte thematisieren: Geschichte und Bedingungen von Autorschaft Geschichte des Urheberrechts Buchhandels- und Verlagsgeschichte Zensurgeschichte Bibliotheksgeschichte Historische Leserforschung Materialität des Buches und Geschichte einzelner Publikationsformen Das Buch im Medienkontext sowie Medienumbrüche. Publiziert werden darüber hinaus kommentierte Bibliographien und Kataloge zur Verlags- oder Bibliotheksgeschichte oder Dokumentationen mit Auswertung von Archivalien und anderen ungedruckten Materialien. Der Schwerpunkt der jeweiligen Bände liegt auf umfangreichen Quellen- und Materialstudien, hinzu kommen Aufsätze aus den genannten Themenschwerpunkten, Miszellen sowie Rezensionen und Forschungsberichte. Für sehr umfangreiche Forschungsarbeiten steht die Reihe Archiv für Geschichte des Buchwesen. Studien zur Verfügung. Das AGB nimmt interdisziplinäre Beiträge in deutscher oder englischer Sprache auf. Es richtet sich nicht nur an Buchwissenschaftler, sondern an alle Wissenschaftler, die medien- und kulturhistorische Themen bearbeiten. In über fünf Jahrzehnten sind im AGB zahlreiche Standardwerke erschienen, beispielhaft genannt seien: Rolf Engelsing: Der Bürger als Leser (Bd. 3, 1961); Heinrich Grimm: Die Buchführer des deutschen Kulturbereichs und ihre Niederlassungsorte in der Zeitspanne 1490 bis um 1550 (Bd. 7, 1967); Reinhard Wittmann: Die frühen Buchhändlerzeitschriften als Spiegel des literarischen Lebens (Bd. 13, 1973); Martin Vogel: Deutsche Urheber- und Verlagsrechtsgeschichte zwischen 1450 und 1850 (Bd. 19, 1978); Ursula Rautenberg: Die Entstehung und Entwicklung des Buchtitelblatts in der Inkunabelzeit in Deutschland, den Niederlanden und Venedig. Quantitative und qualitative Studien (Bd. 62, 2008).Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 364 pp. Deutsch.
Edité par De Gruyter, Mercury Learning And Information Jan 1997, 1997
ISBN 10 : 3484522798 ISBN 13 : 9783484522794
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 179,95
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Im Zeitalter der neuen Medien, das uns mit bislang kaum überschaubaren neuartigen Formen der Informationsübermittlung konfrontiert, kommt einer Arbeit zu den Flugschriften des Cinquecento nicht allein ein antiquarisches Interesse zu. Vielmehr bildet diese Untersuchung auch eine Fallstudie zu den Auswirkungen einer nicht minder radikalen medientechnischen Revolution: der Einführung des Buchdrucks an der Schwelle zur Neuzeit.Die aktualitätsbezogenen Druckschriften der Jahre 1500 bis 1550 eröffnen uns weitreichende Einblicke in den grundlegenden Wandel kommunikativer Traditionen zu Beginn der typographischen Ära. Dabei erlaubt es gerade der hier entwickelte gattungsgeschichtliche Ansatz, das Nebeneinander mehrerer sprachlicher Varietäten sprachhistorisch zu beschreiben und mit außersprachlichen Faktoren wie mediengeschichtlichen und sozialgeschichtlichen Entwicklungen in Verbindung zu setzen.Ein besonderes Interesse gilt sodann der Abgrenzung dieser 'proto-journalistischen' Textsorte gegenüber dem sich neu konstituierenden Bereich der 'schönen' Literatur. Der Hegemonieanspruch des literarischen Diskursuniversums, seine nur selten in Zweifel gezogene Vorbildfunktion für den gesamten Bereich der Schriftlichkeit kristallisiert sich insgesamt als herausragendes Charakteristikum einer Epoche heraus, die hier in ihren Anfängen modellhaft dargestellt wird und die sich, wie einige Beobachter befürchten (oder hoffen ), nunmehr ihrem Ende zuneigt.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 628 pp. Deutsch.
Edité par De Gruyter, Mercury Learning And Information Jan 1997, 1997
ISBN 10 : 3598774397 ISBN 13 : 9783598774393
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 184,95
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -i-iv -- INHALT -- Zur griechischen Literatur -- Griechischer Roman und Vorstufen -- Kleinasien und Ägypten -- Inschriften und Papyrusurkunden -- Wörter und Wortbildung -- Neues Testament, christliche Autoren -- Mani -- Personalia -- Epigramme -- Agonistica -- Konjekturen -- Latina -- SCHRIFTENVERZEICHNIS -- VERZEICHNIS DER ERSTPUBLIKATIONEN -- REGISTERWalter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 644 pp. Deutsch.
Edité par De Gruyter, Mercury Learning And Information Jan 1997, 1997
ISBN 10 : 3598774346 ISBN 13 : 9783598774348
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 209,95
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -I-IV -- Vorwort des Herausgebers -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- I. Geschichte der lateinischen Philologie und der Bildung -- 1. Geschichte der Philologie in Rom -- 2. Geschichte der Bildung; artes liberales -- 3. Philologie und Bildung seit der Renaissance -- II. Geschichte der Texte und ihrer Zeugen -- 1. Textkritik und Editionstechnik -- 2. Römisches Schriftwesen -- 3. Lateinische Epigraphik -- III. GESCHICHTE DER LATEINISCHEN SPRACHE -- IV. Geschichte der lateinischen Literatur -- 1. Die Literatur der republikanischen Zeit -- 2. Die Literatur der Augusteischen Zeit -- 3. Die Literatur der Kaiserzeit -- 4. Die mittellateinische Literatur -- 5. Die neuzeitliche lateinische Literatur seit der Renaissance -- 6. Römische Metrik -- V. Römische Geschichte -- Einleitung - ein Überblick -- 1. Königszeit und Republik -- 2. Kaiserzeit -- 3. Spätantike -- VI. RÖMISCHES PRIVATRECHT -- VII. Römische Religion -- 1. Republikanische Zeit -- 2. Kaiserzeit -- 3. Das Christentum von den Anfängen bis in die Spätantike -- VIII. RÖMISCHE PHILOSOPHIE -- IX. Römische Archäologie und Kunstgeschichte -- 1. Kunst und Archäologie Roms (einschließlich der christlichen Kunst) -- 2. Die Archäologie der römischen Provinzen -- 3. Römische Numismatik -- Stellenindex -- Namen- und Sachregister -- Synopse der römischen LiteraturWalter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 748 pp. Deutsch.
Edité par De Gruyter, Mercury Learning And Information Jan 1997, 1997
ISBN 10 : 3598774427 ISBN 13 : 9783598774423
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 224,95
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Frontmatter -- VORWORT -- INHALT -- . EINFÜHRUNG -- . NAMENSLISTEN UND IMPROVISATIONSTECHNIK -- C. GEOGRAPHISCHE EPITHETA IM SCHIFFSKATALOG -- D. PRINZIPIEN DER VERSIFIKATION AM BEISPIEL VON 569-580 -- E. BOIOTIEN -- F. GRIECHENLAND IM HOMERISCHEN SCHIFFSKATALOG -- I. Erster Beschreibungszyklus: Mittelgriechenland und Peloponnes [Kontingente 2-16] -- II. Zweiter Beschreibungszyklus: Die Inseln im Süden und Südosten der Ägäis [Kontingente 17-20] -- III. Dritter Beschreibungszyklus: Thessalien [Kontingente 21-29] -- G. ZUSAMMENFASSUNG -- H. LITERATURVERZEICHNIS -- I. REGISTERWalter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 804 pp. Deutsch.
Edité par De Gruyter, Mercury Learning And Information Jan 1997, 1997
ISBN 10 : 3484522690 ISBN 13 : 9783484522695
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 329,95
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Unter dem Namen 'Moamin' verbirgt sich der umfangreichste, meist kopierte und übersetzte wie medizinisch ausgereifteste Text mittelalterlicher Falkenmedizin, auf den Tjerneld 1945 in seiner Edition der franko-italienischen Version ausmerksam gemacht hat. Die spätmittelalterliche gelehrte Tiermedizin in Europa beschäftigte sich vor allem mit Pferden und Beizvögeln, denen ein hoher Symbolwert in der höfischen Repräsentation zukam. Hippiatrische und falkenmedizinische Traktate sind zwar im Mittelalter insgesamt weniger zahlreich als humanmedizinische Werke, doch wissenschafts- wie sprachgeschichtlich ebenso wertvoll. Von aller anderen fachlichen Literatur des Mittelalters hebt der 'Moamin' sich dadurch ab, daß er die einzige bisher nachgewiesene Texttradition liefert, bei der ein arabischer wissenschaftlicher Traktat in seiner Übersetzung nicht nur ins Lateinische, sondern über dieses hinaus ins Italienische beobachtet werden kann. Sein Interesse erhöht sich durch die Existenz einer franko-italienischen und einer unabhängigen spanischen Version.Die vorliegende Studie nutzt den 'Moamin' als Zeugnis für den arabisch-romanischen Sprach- und Kulturkontakt im Spätmittelalter wie für den altitalienischen medizinisch-biologischen Fachwortschatz. Band 1 gibt erstmals eine Edition der neapolitanischen (1482/89) und der toskanischen Version (1472) des Traktats wie zweier repräsentativer Vertreter der ihnen zugrundeliegenden mittellateinischen Tradition. Die lexikologische Untersuchung in Band 2 bemüht sich zum einen um die sachgemäße Definition des noch wenig bekannten Wissenschaftswortschatzes in den beiden italienischen Versionen anhand von Kontextaussagen und sonstiger medizinischer Überlieferung im Altitalienischen. Zum andern liegt ihr Ziel im Vergleich des italienischen Textes mit der lateinischen und dann arabischen Vorlage sowie mit der spanischen (und franko-italienischen) Parallelversion. Knapp 400 lexikalischen Einzelartikeln und einem räsonnierten Glossar folgt daher eine Analyse der Eigenarten in den verschiedenen Übersetzungen.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 1184 pp. Deutsch.
Edité par De Gruyter, Mercury Learning And Information Jan 1997, 1997
ISBN 10 : 3110173247 ISBN 13 : 9783110173246
Langue: grec ancien (jusqu'à 1453)
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 109,95
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -The series of Greek Christian Writers of the First Centuries AD (GCS) started in Leipzig in 1897, then moved to Berlin, and to Walter de Gruyter in 2001 and has been publishing the results of the Academy Project ¿Greek Christian Writers¿, which was launched in the then Royal Prussian Academy and has been continued by the Berlin-Brandenburg Academy. It publishes large critical editions with historically-oriented introductions and indexes of those works which originated in the Graecophone part of the ancient Christian Roman Empire and have not been included in the other major series of editions. The objective is to provide complete coverage of the first three centuries.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 260 pp. Griechisch.
Edité par De Gruyter, Mercury Learning And Information Jan 1997, 1997
ISBN 10 : 3110180634 ISBN 13 : 9783110180633
Langue: italien
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 179,95
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBuch. Etat : Neu. Neuware -Starting with Volume 13, the renowned series of books from the Medieval Studies Institute of the University of Fribourg, Switzerland, is being published by Walter de Gruyter.The series presents a high-quality scholarly forum for interdisciplinary research in medieval studies. Its mission is to advance understanding of medieval literature, philosophy and art through soundly based research contributions.Apart from the volumes of proceedings of the biennial interdisciplinary Fribourg Colloquia, the SCRINIUM FRIBURGENSE series produces monographs from specific subject areas or from combinations of medieval subject areas represented in the Institute, i.e. general history, art history and the history of philosophy, Early Christian and Byzantine archaeology, and medieval literatures in Latin and the vernaculars.The studies contained in SCRINIUM FRIBURGENSE are distinguished by their continuation of well-established traditions of research, by the plurality of their methods, by the innovativeness of the questions posed and by their transdisciplinary methodological approach. The series is, of course, open to manuscripts from external scholars on problems of medieval research which match the profile of the series.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 332 pp. Italienisch.
Edité par De Gruyter, Mercury Learning And Information Jan 1997, 1997
ISBN 10 : 3112422775 ISBN 13 : 9783112422779
Langue: allemand
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 41,95
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Band 1-36 im Set erhältlich! Das 1983 begründete interdisziplinäre Jahrbuch Exilforschung widmet sich der Erforschung der Bedingungen, Erscheinungsformen und kulturellen Reflexionen des Exils. Der Begriff, der historisch die Verbannung einzelner meinte, wird programmatisch für die Untersuchung der für das 20. und 21. Jahrhundert charakteristischen Massenvertreibungen verwendet. Damit wird eine Perspektive auf die Besonderheiten der Zwangsmigration, ihrer Erfahrungsdimensionen und kulturellen Artikulationen eingenommen. Das Kernthema Flucht und Exil infolge der nationalsozialistischen Diktatur wird mit der Erforschung anderer, auch gegenwärtiger Exile verbunden. Indem das historische Exil als transnationales Geschehen in den Blick gerückt wird, das nicht auf eine Verlustgeschichte reduziert werden kann, sondern vielfältige Vernetzungen und Transferprozesse initiiert hat, ergeben sich Bezüge zu aktuellen Flucht- und Exilerfahrungen und deren globalen Dimensionen und Implikationen. Das Jahrbuch gibt Raum für Untersuchungen zur Verschränkung oder Entflechtung von politischen und kulturellen Aspekten der Zugehörigkeit sowie zur Erinnerungskultur und ihren institutionellen Verortungen. 240 pp. Deutsch.