Vendeur : Mahler Books, PFLUGERVILLE, TX, Etats-Unis
EUR 24,31
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : As New. This book is brand new; never used or opened. No remainder marks.
Vendeur : BargainBookStores, Grand Rapids, MI, Etats-Unis
EUR 57,50
Autre deviseQuantité disponible : 5 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback or Softback. Etat : New. Cataclysmic Variable Stars - How and Why They Vary. Book.
Vendeur : BargainBookStores, Grand Rapids, MI, Etats-Unis
EUR 58,64
Autre deviseQuantité disponible : 5 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback or Softback. Etat : New. Part B: Reactions and Synthesis. Book.
Edité par Bln.: Springer, 2001 (1. Aufl. 1993), 2001
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Allemagne
EUR 14
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierGr.-8°. Softcover (farb. ill.). X, 172 S. Mit 7 Abb., Glossar u. Literaturverzeichnis. (Nahezu sehr gut).
Vendeur : BargainBookStores, Grand Rapids, MI, Etats-Unis
EUR 44,43
Autre deviseQuantité disponible : 5 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback or Softback. Etat : New. Kranke Gesellschaften: Soziales Gleichgewicht Und Gesundheit. Book.
Vendeur : BargainBookStores, Grand Rapids, MI, Etats-Unis
EUR 84,16
Autre deviseQuantité disponible : 5 disponible(s)
Ajouter au panierHardback or Cased Book. Etat : New. The Theory of Classes of Groups. Book.
EUR 84,16
Autre deviseQuantité disponible : 5 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback or Softback. Etat : New. Basic Relativity. Book.
Vendeur : BargainBookStores, Grand Rapids, MI, Etats-Unis
EUR 84,16
Autre deviseQuantité disponible : 5 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback or Softback. Etat : New. Sequence Learning: Paradigms, Algorithms, and Applications. Book.
Edité par Springer-Verlag Gmbh Auflage: 1 (2001), 2001
ISBN 10 : 3540413561 ISBN 13 : 9783540413561
Langue: allemand
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 14,59
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : gut. Auflage: 1 (2001). Dieses Konzept der Klinisch-Pharmazeutischen Betreuung versetzt den Leser in die Lage, umfassende Verantwortung für die Arzneimitteltherapie des Patienten zu übernehmen. Nach der modernen Methode des problemorientierten Lernens wird in mehr als 1000 Fallbeispielen des therapeutische Problem identifiziert, bearbeitet und gelöst. Das in den USA seit 20 Jahren außerordentlich erfolgreiche Werk ist in der deutschen Bearbeitung exakt auf das neue Lehrfach Klinische Pharmazie abgestimmt und in seiner Art der Wissensvermittlung einzigartig in der deutschsprachigen Fachliteratur. Aus dem Inhalt: A. Allgemeine Grundlagen - Pharmazeutische Betreuung und Umgang mit Patientenakten. 1 Arzneimittelanamnese, Therapiebeurteilung und Pharmazeutische Betreuung - Therapeutisches Drug Monitoring. 2 Klinische Pharmakokinetik - Beurteilung klinisch-chemischer Messergebnisse - B. Spezielle Pharmakotherapie - Allgemeinmedizin. 4 Schmerz - Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems. 5 Essentielle Hypertonie. 6 Chronische Herzinsuffizienz. 7 Ischämische Herzerkrankungen. 8 Periphere Gefäßerkrankungen. 9 Lipidstoffwechselstörungen - Patienten mit eingeschränkter Organfunktion. 10 Asthma. 11 Chronisch obstruktive Atemwegserkrankungen. 12 Akute und chronische Rhinitis. 13 Erkrankung des Magens und Duodenums - Neurologische Störung. 14 Kopfschmerz - Endokrine Erkrankungen. 15 Diabetes mellitus - Gelenkerkrankungen. 16 Rheumatische Erkrankungen - Augenerkrankungen. 17 Augenerkrankungen - Hauterkrankungen. 18 Akne. 19 Psoriasis - Nierenerkrankungen. 20 Flüssigkeits- und Elektrolytstörungen. 21 Arzneimitteldosierung bei Niereninsuffizienz - Mangelernährung, enterale und parenterale Ernährung. 22 Parenterale Ernährung Erwachsener. 23 Enterale Ernährung Erwachsener. 24 Ernährung für Kinder - Besonderheiten der Arzneimitteltherapie in der Schwangerschaft und Stillzeit. 25 Schwangerschaft und Geburtshilfe. 26 Teratogenität und Muttermilchgängigkeit von Arzneistoffen - Therapie von Intensivpatienten. 27 Arzneimittel in der Intensivmedizin - C. Besonderheiten bestimmter Therapierichtungen - Antiinfektiva. 28 Grundsätze antimikrobieller Therapie. 29 Gastrointestinale Infektionen. 30 Pilzinfektionen. 31 Virusinfektionen. 32 Atemwegsinfektionen. 33 Harnwegsinfektionen - Pädiatrie. 34 Häufige pädiatrische Krankheitsbilder. 35 Pädiatrische Infektionskrankheiten. 36 Neug eborenentherapie - Geriatrie. 37 Arzneimittelanwendung im alter. 38 Geriatrische urologische Störungen. 39 Altersdemenz - Onkologische Behandlung und Supportivmaßnahmen. 40 Tumorerkrankungen und ihre Behandlung: Allgemeine Grundsätze. 41 Übelkeit und Erbrechen. 42 Unerwünschte Nebenwirkungen der Chemotherapie Reihe/Serie Springer-Lehrbuch Sprache deutsch Maße 193 x 270 mm Gewicht 2040 g Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Pharmakologie Pharmazeutika Studium Arzneimittel Arzneitherapie HumanMedizin Pharmaindustire Klinische Pharmazie Pharmakologie Pharmakotherapie ISBN-10 3-540-41356-1 / 3540413561 ISBN-13 978-3-540-41356-1 / 9783540413561Angewandte Arzneimitteltherapie. Ein Handbuch in Fallbeispielen (Springer-Lehrbuch) Hubert Schneemann LLoyd Y. Young Mary A. Koda-Kimble Arzneimittel Arzneitherapie Klinische Pharmazie Pharmakologie Pharmakotherapie Medizin Arzneien Medikamente Medikamentöse Therapie Studium In deutscher Sprache. 871 pages. 27,9 x 20,3 x 4,2 cm.
Vendeur : BargainBookStores, Grand Rapids, MI, Etats-Unis
EUR 49,21
Autre deviseQuantité disponible : 5 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback or Softback. Etat : New. Entwurf Und Bemessung Von Tragwandgeb�uden Unter Erdbebeneinwirkung. Book.
Edité par Springer, Berlin Auflage: 1 (28. August 2001), 2001
ISBN 10 : 3540677127 ISBN 13 : 9783540677123
Langue: allemand
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 21,99
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : gut. Auflage: 1 (28. August 2001). Was Modelle sind und was sie nicht sind; Das Fallbeispiel; Die Modellperspektiven; Das Bieler Modell; Occupational Performance Model (Australia) OPMA Model of Human Occupation MOHO Canadian Model of Occupational Performance CMOP Offene Fragen und Ausblick. Auf ein reales Fallbeispiel angewandt, werden hier vier wichtige ergotherapeutische Praxismodelle für Lernende und Praktiker endlich konkret nachvollziehbar und lebendigModel of Human Occupation (MOHO), Kanadisches Model of Occupational Performance (CMOP), Australisches Occupational Performance Model (OPM Australia) und Bieler Modell. Die einzelnen Beiträge geben Einblick indie wesentlichen theoretischen Hintergründe praktisches Vorgehen bei der Datenerhebung Interpretation der Ergebnisse und Durchführung der Therapie Das Buch versteht sich als fragmentarischer Sammelband, als behutsamer Versuch, in einer "vorläufigen Annäherung" (S. 2) mit "Etappenresultaten" (S. 188) zu einem Diskurs über Ethik in der Ergotherapie und einer selbstverantwortlichen Reflexion einzuladen (S. XI). Ein Geleitwort von Pip Higman (Professorin für Ergotherapie) weist - wie andere Aussagen im Buch - auf die europäische Verflechtung der Disziplin und die Notwendigkeit hin, als Schritt der Professionalisierung auch über Grundlagen ihres Tuns nachzudenken. Dieses Buch trägt dazu sehr kompetent bei. Kapitel 1 beschäftigt sich mit Grundsatzfragen der gesellschaftlichen Entwicklung in Deutschland und der daraus erwachsenden Notwendigkeit, sich Fragen zu Werten und Menschenbild auch in der Ergotherapie zu stellen. Lobenswert ist der Denkansatz der "reflektierten Aufmerksamkeit" für andere Einstellungen und Wertvorstellungen (S. 9), der die Diskursbereitschaft unterstreicht. Hier werden wie weiterhin im ganzen Buch - die Bedeutung des kasuistischen Zugangs zu ethischen Problemen und die selbstkritische, öffentliche Diskussion betont (S. 10). Bei der skizzenhaften Darstellung der Entwicklung der Bundesrepublik wäre die Einbindung der Entwicklung der Ergotherapie seit ihrer Einführung 1947 eine gute Ergänzung gewesen. In Kapitel 2 werden Definitionen, Aufgaben und Abgrenzungen ethischer Begriffe und Theorien dargelegt. Das Grundlagenkapitel ist wichtig. Klare Begriffe sind nötig, da leicht alles vermischt wird und viele meinen, Ethik erschöpfe sich darin, eine persönliche Meinung zu äußern, und da das jeder könne, brauche man es nicht besonders zu lernen oder zu erforschen. Richtig werden die engen Verknüpfungen zu anderen Disziplinen herausgestellt, dabei aber auch die Unterschiede genannt. Die verschiedenen Theorieansätze (S. 26 f), Begründungsmethoden (S.33) und Ethikfelder sind für die, die sich noch nicht eingehender mit Ethik beschäftigt haben, allerdings nicht leicht zu verstehen. Verwirrend wird das, wenn in den folgenden Kapiteln die Grundsatzthemen auch von den anderen Autorinnen entfaltet werden, oft mit nicht identischen Formulierungen und Inhalten. Das zeigt zwar, dass Ethik kein einheitliches System darstellt, sondern in Reflexion und Diskurs erklärt werden muss (S. 33), stellt aber einen Schwachpunkt für eine Einführung dar. Die Aufgaben von Ethikkommissionen als Einrichtungen der Forschungsberatung und Ethikkomitees für konkrete Entscheidungskonflikte, die auch von Ergotherapeutinnen oder deren Klienten zur Konfliktlösung in Anspruch genommen werden könnten, werden nicht deutlich voneinander differenziert (S. 30 f). Die darauf bezogenen Ausführungen sind daher wenig hilfreich. Kapitel 3 beschäftigt sich eingehend mit "Geschichte und Charakter des Ergotherapeutischen Berufskodex", der im Anhang des Buches abgedruckt ist (S. 181 ff). Die Entstehungsgeschichte, die Vergleiche mit Kodizes aus den Ergotherapieverbänden anderer Länder sowie seine aus Sicht der Autorin völlig unzureichende Wirkung für das Selbstverständnis und die Ausbildung in der Ergotherapie werden engagiert entfaltet. Ein Berufskodex ist Zeichen der Professionalisierung einer Berufsgruppe, die im Falle der Ergotherapie noch nicht zufriedenstellend erreicht ist. Ein berufspolitisch brisantes Beispiel (S. 51) soll aufzeigen, welchen Wert der Kodex haben könnte. Die Autorin fordert seine Überarbeitung, die 2005 als "Ethikkodex und Standards zur beruflichen Praxis der Ergotherapie" veröffentlicht wurde, sowie eine zentrale AnlaufsteIle für moralische und ethische Fragen des Berufsalltags. Ethische Fragen gehören bereits in die Ausbildung. Das fordert die Autorin des Kapitels 4 zu Recht. Das Buch führt Ergotherapeuten in Aus- und Fortbildung praxisorientiert in Begriffe und Grundlagen der Ethik ein. Es bietet ihnen einen orientierenden Überblick über die Vielfalt ethischer Fragestellungen, die sie in ergotherapeutischen Handlungssituationen täglich antreffen. Sie finden hier- Anregungen zur eigenverantwortlichen Auseinandersetzung mit diesen Problemen- Hilfestellungen zu berufsbezogen integeren Entscheidungen im Berufsalltag. In deutscher Sprache. 169 pages. 23,9 x 15,6 x 2 cm.
Edité par Springer-Verlag Gmbh Auflage: 1 (2001), 2001
ISBN 10 : 3540647651 ISBN 13 : 9783540647652
Langue: allemand
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 24,99
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : gut. Auflage: 1 (2001). Einzigartig an Aktualität und Umfang. Von 60 führenden Endokrinologen geschrieben. Mit Fallbeispielen versehen und mit ca. 500 Abbildungen reich bebildert werden alle Bereiche der klinischen Endokrinologie dargestellt, wobei sich die Autoren an der Weiterbildungsordnung für dieses Schwerpunktfach orientieren.Die einheitliche redaktionelle Bearbeitung und Abstimmung der Kapitel mit tabellarischen Übersichten und Zeichnungen helfen beim Lernen und Nachschlagen. Rasch und kompetent kann der leser entscheiden, was wann diagnostisch und therapeutisch zu tun ist. Diese Buch ist sicher ein "need to have" für jeden, der auf dem Gebiet der Endokrinologie tätig ist. Inhalt: 1. Wachstum.- 2. Prolaktin und Brustdrüse.- 3. Nebennierenrinde und Glucocortikoide.- 4. Schilddrüse.- 5. Weibliche Gonaden.- 6. Männliche Gonaden.- 7. Komplexe Hypophysenerkrankungen.- 8. Wasserhaushalt.- 9. Komplexe endokrine Störungen.- 10. Nebenschilddrüse.- 11. Osteoporose und metabolische Knochenerkrankungen.- 12. Renin-Angiotensin-Aldosteron.- 13. Katecholamine.- 14. Neuroendokrine Tumoren des Gastrointestinaltraktes.- 15. Körpergewicht.- 16. Glucose.- 17. Lipide und Lipoproteine.- 18. Purinstoffwechsel. Gynäkologie, Andrologie, Reproduktionsmedizin, Wachstum im Kindes- und Jugendalter, Zivilisationskrankheiten wie Diabetes und Hypercholesterinämie- um nur einige Bereiche zu nennen, in denen die Endokrinologie eine große Rolle spielt. Das Buch ist sicher ein "need to have" für jeden klinisch tätigen Endokrinologen und auch für Spezialisten der angesprochenen anderen Fachgebiete. Einheitlich strukturiert mit Fallbeispielen versehen werden alle Bereiche der klinischen Endokrinologie vorgestellt, wobei sich die Autoren an der Weiterbildungsordnung für dieses Schwerpunktfach orientieren. Tabellarische Übersichten und Zeichnungen helfen beim Lernen und Nachschlagen. Klinische Endokrinologie und Stoffwechsel Peter P. Nawroth Reinhard Ziegler Sprache deutsch Maße 193 x 270 mm Gewicht 2655 g Einbandart gebunden Klinik und Praxis Innere Medizin Endokrinologe Endokrinologie Gynäkologe Hormone Pädiatrie Stoffwechsel ISBN-10 3-540-64765-1 / 3540647651 ISBN-13 978-3-540-64765-2 / 9783540647652 Klinische Endokrinologie und Stoffwechsel [Gebundene Ausgabe] von Peter P. Nawroth (Autor), Reinhard Ziegler In deutscher Sprache. 874 pages. 28,5 x 21,5 x 4,7 cm.
Edité par Springer-Verlag GmbH Auflage: 1 (Februar 2001), 2001
ISBN 10 : 3540677801 ISBN 13 : 9783540677802
Langue: allemand
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 24,99
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : gut. Auflage: 1 (Februar 2001). Generations- und Führungswechsel im FamilienunternehmenMit Gefühl und Kalkül den Wandel gestalten Bernd LeMar Vater-Sohn-Konflikt Familienbetriebe Geschäftsübergabe Familienunternehmen Geschäftspartner Kommunikation Unternehmensüberg Nachfolge Firmenver In deutscher Sprache. 360 pages. 24,1 x 16,5 x 2,5 cm.
Edité par Springer Berlin Heidelberg Auflage: 1 (15. November 2001), 2001
ISBN 10 : 3540673466 ISBN 13 : 9783540673460
Langue: anglais
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 226,99
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : gut. Auflage: 1 (15. November 2001). The latest knowledge for all those dealing with arthroscopic diagnosis and treatment. A standardised structure of the individual chapters facilitates the retrieval of information: diagnosis, therapeutic management including decision-making for conservative and operative treatment, arthroscopic results and surgical techniques. The latter are described in a practical step-by-step manner. 2,000 brilliant figures illustrate each operative step. This comprehensive manual includes rare conditions and provides detailed information on tricks and pitfalls. The Manual of Arthroscopic Surgery provides the most up to date state of the art for all those dealing with arthroscopic diagnosis and treatment. A standardised structure of the individual chapters facilitates the retrieval of informationDiagnosis, therapeutic management including decision-making for conservative and operative treatment, arthroscopic results and surgical techniques. The latter are described in a practical how-to-do step-by-step manner. 2,000 brilliant figures illustrate each operative step. The comprehensive manual includes rare conditions as well and provides detailed information on tricks and pitfalls. In its entirety it reflects the most up to date high-tech standard of arthroscopy. From the Contents: - Knee Joint - Ankle Joint - Wrist - Elbow Joint - Shoulder - Subtalar Joint - Joints of the Toes - Joints of the Fingers - Hip Joint - Carpal Tunnel Syndrome - Bursal Endoscopy - Minimally Invasive Endoscopically Assisted Techniques ISBN-10 3-540-67346-6 / 3540673466 ISBN-13 978-3-540-67346-0 / 9783540673460 Aus den Rezensionen" Bekanntermassen stellt das Buch durch seine detailierte Darstellung und Erörterung der arthroskopischen Grundlagen und Basistechniken ein Standardwerk dar. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen und qualitativ brillanten Bilder, die die verschiedenen angesprochenen Details bestens darstellen. Hat man sich einmal an die bucheinheitliche Beschriftung der Bilder gewöhnt, fällt einem die Identifizierung der Strukturen nicht mehr schwer. Im speziellen Teil werden alle wichtigen anatomischen Strukturen des Knies nach und nach erörtert " (Dr. K. Sprengel, in Orthopädie Mitteilungen) Arthroskopie carpal tunnel syndrome Chirurgie Finger Orthopädische Chirurgie Medizin Pharmazie Klinik Praxis Klinische Fächer Manual of Arthroscopic Surgery im Schuber / in suitcase [Englisch] [Gebundene Ausgabe] von Michael J. Strobel (Autor) Medizin Pharmazie Klinik Praxis Arthroskopie carpal tunnel syndrome Chirurgie Finger Klinische Fächer Orthopädische Chirurgie In englischer Sprache. 1070 pages. 29 x 21,1 x 6,4 cm.
Vendeur : BargainBookStores, Grand Rapids, MI, Etats-Unis
EUR 61,99
Autre deviseQuantité disponible : 5 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback or Softback. Etat : New. Sicherung Und Erhaltung Historischer Bauwerke: Denkmalpflegerische Grunds�tze Und Materielle M�glichkeiten. Book.
Vendeur : BargainBookStores, Grand Rapids, MI, Etats-Unis
EUR 64,24
Autre deviseQuantité disponible : 5 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback or Softback. Etat : New. Argomenti Di Patologia Esofagea: Volume 5. Book.
Edité par Springer-Verlag GmbH Auflage: 1 (20. November 2001), 2001
ISBN 10 : 3540420258 ISBN 13 : 9783540420255
Langue: allemand
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 39,95
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : gut. Auflage: 1 (20. November 2001). Gewässerschutz und Abwasserbehandlung VDI-BuchKlaus Görner Kurt Hübner Abwasser Gewässer - Gewässerschutz;Gewässerschutz Gewässer Umwelt Technik Wasserversorgung In deutscher Sprache. 540 pages. 23,6 x 15,9 x 2,2 cm.
Edité par Springer-Verlag Gmbh Auflage: 1 (2001), 2001
ISBN 10 : 3540413111 ISBN 13 : 9783540413110
Langue: allemand
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 41,99
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : gut. Auflage: 1 (2001). Gesundheitsmanagement Pflegeinformatik Personalführung Unternehmenskultur Systemtheorie Supervision Coaching Schnittstellenqualifikation Gestaltungsprozesse Gesundheitswirtschaft Pflegewirtschaft Die rasche Entwicklung des Faches und Studienganges Pflegemanagement machte einen zweiten Band "Lehrbuch Pflegemanagement" notwendig. Dieser vermittelt Hintergrundinformationen und Lernstoff für ein theoriegeleitetes Pflegemanagement. Die Inhalte tragen dazu bei, verschiedene Institutionen von Gesundheitsbetrieben professionell leiten und führen zu können. Systematische Ansätze, betriebswirtschaftliche Konzepte, rechtliche Grundlagen und pflegespezifische Theorien werden dargestellt. Wissens- und Transferfragen ermöglichen eine gezielte Wissensüberprüfung für Studium und Praxis. Das Werk ergänzt das bereits erschienene "Lehrbuch Pflegemanagement". Die rasche Entwicklung des Faches Pflegemanagement machte einen zweiten Band Lehrbuch Pflegemanagement notwendig. Auch dieser vermittelt Informationen und Lernstoff für ein theoriegeleitetes Pflegemanagement. Die Beiträge beleuchten die verschiedenen Tätigkeitsfelder der Pflege- und Gesundheitswirtschaft und erstrecken sich mit ihren Themen von ethischen Ansätzen über betriebswirtschaftliche Konzepte bis zu didaktischen Gestaltungsprozessen. Band 2 stellt eine Fortführung der Schnittstellenqualifikation Pflegemanagement dar u.a. mit den Themen- Unternehmenskultur - Systemtheorie - Supervision und Coaching - Controlling im Pflegemanagement - Pflegeinformatik - Personalführung Transferfragen am Ende jeden Kapitels ermöglichen dem Leser, neues Wissen aufzubauen und zu festigen. Das Lehrbuch Pflegemanagement für Studierende des Sozial-, Pflege- und Gesundheitsmanagements und für Führungspersonen im Weiterbildungsprozess. Lehrbuch Pflegemanagement 2 von Andreas Kerres (Autor), Bernd Seeberger Lehrbuch Pflegemanagement II In deutscher Sprache. 426 pages. 23,5 x 15,6 x 1,9 cm.
Vendeur : BargainBookStores, Grand Rapids, MI, Etats-Unis
EUR 75,80
Autre deviseQuantité disponible : 20 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback or Softback. Etat : New. La Stimolazione Cardiaca Nella Pratica Clinica. Book.
Edité par Springer-Verlag Gmbh Auflage: 1 (2001), 2001
ISBN 10 : 354041293X ISBN 13 : 9783540412939
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 60,99
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : gut. Auflage: 1 (2001). Sauerstoff-Langzeittherapie Peter Hien Boris Siegmund In deutscher Sprache. 130 pages. 19 x 12,6 x 0,9 cm.
Edité par Springer-Verlag KG Auflage: 1 (20. Juni 2001), 2001
ISBN 10 : 3211836594 ISBN 13 : 9783211836590
Langue: allemand
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 49
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : gut. Auflage: 1 (20. Juni 2001). Der biologisch-chemische Katastrophenfall. Ein Handbuch für Einsatzkräfte Gerhard Fürnsinn ABC-Waffe C-Waffe Waffe Medizin Spezialgebiete Katastrophenschutz Privatrecht Zivilgesetz Zivilrecht Kampfstoffe Chemikalien Angriff Einsatzkräfte Katastrophenhilfe In deutscher Sprache. 160 pages. 15,8 x 12,1 x 1,2 cm.
Edité par Springer Auflage: 1 (Juli 2001), 2001
ISBN 10 : 3540677887 ISBN 13 : 9783540677888
Langue: allemand
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 49,95
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : gut. Auflage: 1 (Juli 2001). Der vorliegende Band beschäftigt sich mit Erkrankungen des endokrinen Systems (Endokrinopathien). Dieses verbindet neben dem Nervensystem die verschiedenen Organe des Körpers zu einem koordiniert funktionierenden Gesamtorganismus. In 12 Kapiteln wird von ausgewiesenen Autoren der aktuelle Stand molekularmedizinischer Forschung, Entwicklung und Anwendung sowie der medizinischen Diagnostik und Therapie an ausgewählten Endokrinopathien dargestellt. Der Inhalt erstreckt sich von Erkrankungen des Hypothalamus und der Hypophyse, über Erkrankungen der Schilddrüse und der Nebenschilddrüsen, die Osteoporose und Mineralisations- sowie Elektrolytstörungen, den Diabetes mellitus und die Adipositas über Steroidrezeptordefekte bis hin zu Erkrankungen der Nebennieren. Über den Autor: Detlev Ganten zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten in der europäischen Forschungslandschaft. Er ist u.a. Gründungsdirektor des Max-Delbrück-Centrums für molekulare Medizin, Professor für Klinische Pharmakologie an der FU Berlin, Mitglied im Nationalen Ethikrat und Vizepräsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Inhalt: 1. Einführung.- 2. Hypothalamische und hypophysäre Erkrankungen.- 3. Schilddrüsenerkrankungen.- 4. Hypo- und Hyperparathyreoidismus.- 5. Osteoporose.- 6. Steroidhormonrezeptor-Defekte.- 7. Diabetes mellitus.- 8. Molekulare Pathophysiologie der angeborenen Salzverlust-Tubulopathie mit Hypokaliämie.- 9. Diabetes insipidus centralis und renalis.- 10. Erkrankungen der Nebenniere.- 11. Monogen vererbte Hypophosatämien.- 12. Adipositas Mitarbeit O. E. Janssen, A. E. Heufelder Sprache deutsch Maße 193 x 270 mm Einbandart gebunden Klinik und Praxis Innere Medizin Endokrinologie Humanmedizin Pharmazie Studium Adipositas Biologische Medizin Diabetes mellitus Endokrinologe AllgemeinMedizin Klinische Fächer Mediziner Nichtklinische Fächer Molekulargenetik Molekularmedizin Nebenniere Nebenschilddrüse Osteoporose Schilddrüse Steroidhormonrezeptor ISBN-10 3-540-67788-7 / 3540677887 ISBN-13 978-3-540-67788-8 / 9783540677888 In deutscher Sprache. 444 pages. 27,6 x 19,8 x 2,2 cm.
Edité par Springer-Verlag KG Auflage: 1 (31. Oktober 2001), 2001
ISBN 10 : 3211836675 ISBN 13 : 9783211836675
Langue: allemand
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 49,99
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : gut. Auflage: 1 (31. Oktober 2001). Die Seele. Natur- und Kulturgeschichte von Psyche, Geist und Bewusstsein Hartmann Hinterhuber Geschichte Kulturgeschichte Psyche Seele In deutscher Sprache. 242 pages. 24,8 x 17 x 1,7 cm.
Edité par Springer-Verlag KG Auflage: 1 (2001), 2001
ISBN 10 : 3211835695 ISBN 13 : 9783211835692
Langue: allemand
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 49,99
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : gut. Auflage: 1 (2001). Depression und Demenz sind die häufigsten psychiatrischen Störungen in der zweiten Lebenshälfte und beeinträchtigen in fundamentaler Weise die Lebensqualität der Betroffenen. Unzureichendes diagnostisches und therapeutisches Hintergrundwissen trägt der Häufigkeit und Schwere dieser Erkrankungen jedoch nicht immer ausreichend Rechnung. Dieses Defizit ist ein gesundheitspolitisch brisanter und nicht tolerierbarer Missstand. Das Buch hilft Ärzten, Psychologen und allen interessierten Berufsgruppen, die richtigen diagnostischen und therapeutischen Entscheidungen zu treffen. Autor: Ulrich Hegerl, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, ist Professor und Leitender Oberarzt an der Klinik für Psychiatrie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Darüber hinaus ist er Sprecher und Koordinator des 'Kompetenznetzes Depression'. Aus dem Inhalt: Einleitung - Epidemiologie von Depression und Demenz im Alter - Diagnostik: Diagnose und Differentialdiagnose der Depression und Demenz im Alter; Neuropsychologische Diagnostik bei Altern, Depression und Demenz; Biologische Untersuchungen in der Differentialdiagnostik kognitiver und depressiver Störungen im Alter - Therapie: Antidepressiva - Nootropika/Antidementiva: Kognitiv-verhaltenstherapeutische Interventionen bei kognitiven Defiziten und Depressionen im höheren Lebensalter - Sozialpsychiatrische Aspekte in der klinischen Versorgung von Patienten mit depressiven und kognitiven Störungen im Alter Depression und Demenz im Alter. Abgrenzung, Wechselwirkungen, Diagnose, Therapie Ulrich Hegerl Michael Zaudig Hans-Jürgen Möller Demenz Depression psychologisch Psychische Erkrankung Depression Alter Gerontologie Gerontologie Alter Gerontopsychiatrie Sprache deutsch Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Geriatrie Alter Altersdepression Alterspsychiatrie Demenz Depression Gerontopsychiatrie Gerontopsychologie HumanMedizin Klinische Fächer Leichte Kognitive Beeinträchtigung Gerontologie ISBN-10 3-211-83569-5 / 3211835695 ISBN-13 978-3-211-83569-2 / 9783211835692 In deutscher Sprache. 162 pages. 24,9 x 17 x 1,4 cm.
Edité par Wien - New York, Springer-Verlag, 2001, Auflage: 1., 2001
ISBN 10 : 3211836667 ISBN 13 : 9783211836668
Langue: allemand
Vendeur : Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Suisse
EUR 40
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierkartoniert; flexibler, farbig illustrierter Einband / Anz. Seiten: 118 / 16,5 x 24,5 cm / Zustand: sehr gut, geringe Gebrauchsspuren; einige Kugelschreiberbearbeitungen Sprache: de.
Edité par Springer Berlin Heidelberg Auflage: 1 (26. Januar 2001), 2001
ISBN 10 : 354060250X ISBN 13 : 9783540602507
Langue: allemand
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 55,99
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : gut. Auflage: 1 (26. Januar 2001). Facility Management ist ein unternehmerischer Prozeß, der durch die Integration von Planung, Kontrolle und Bewirtschaftung bei Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen (facilities) und unter Berücksichtigung von Arbeitsplatz und Arbeitsumfeld eine verbesserte Nutzungsflexibilität, Arbeitsproduktivität und Kapitalrentabilität zum Ziel hat. Die Entwicklung in Deutschland folgt der internationalen Entwicklung mit einem Abstand von mehreren Jahren. Einer der führenden Fachleute aus den USA hat für dieses Werk erfahrene europäische Mitautoren gewonnen. Alle strategisch wichtigen Aspekte werden angesprochen. Das Set besteht aus zwei Bänden. BuchrückseiteFacility Management wurde als Begriff in den USA formuliert. Es ist ein unternehmerischer Prozeß, der durch die Integration von Planung, Kontrolle und Bewirtschaftung bei Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen (facilities) und unter Berücksichtigung von Arbeitsplatz und Arbeitsumfeld eine verbesserte Nutzungsflexibilität, Arbeitsproduktivität und Kapitalrentabilität zum Ziel hat. Insbesondere die Wertschöpfungskette Eigentum - Betrieb - Nutzung rückt heute in den Vordergrund der Diskussion um Immobilien. Bei dem Zusammenwachsen des Corporate Real Estate Management und des Facility Management in den USA und in Europa steht Deutschland - nach langer Aufholphase - schon in der vorderen Linie der professionellen Entwicklung. Führende Fachleute aus Deutschland haben mit einem Experten aus den USA alle strategisch wichtigen Aspekte analysiert. Die Idee wird in den Kontext der Umsetzung in Deutschland gesetzt Real Estate und Facility ManagementAus Sicht der Consultingpraxis Norbert Preuß Lars Bernhard Schöne Immobilienwirtschaft Immobilien Immobilienkonzeption Immobilienplanung Immobilienrealisierung Immobiliennutzung Immobilienverwaltung Immobilienpraxis Asset Management In deutscher Sprache. 632 pages. 23,6 x 16,2 x 3 cm.
Edité par Springer Berlin Heidelberg Auflage: 3. (1. Januar 2001), 2001
ISBN 10 : 3540676066 ISBN 13 : 9783540676065
Langue: allemand
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 55,99
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : gut. Auflage: 3. (1. Januar 2001). Ein praktischer Leitfaden zur Einführung und Umsetzung von Facility Management. Die Themen reichen vom kostenstellenorientierten Flächenmanagement bis zur technischen Bewirtschaftung des Gebäudebestandes. Die verschiedenen Ausgangssituationen bei Neubauprojekten und bestehenden Objekten werden berücksichtigt. Das Buch gibt Antwort auf folgende Fragen:- Welchen Nutzen bietet Facility Management? - Welche Hürden gibt es bei der Umsetzung? - Wodurch werden Kosteneinsparungen erzielt? - Welche Hilfsmittel und Werkzeuge eignen sich am besten? Grundlage der Darstellung ist der Aufbau eines Gebäudeinformationssystems zur Bereitstellung der frühzeitigen, gezielten und umfassenden Information. Die 3. Auflage enthält Umsetzungsbeispiele aus der Beratungspaxis der Autoren. Was ist Facility Management? - Probleme bei der Einführung eines Gebäudeinformationssystems - Ansätze zur Kostensparung mit einem Informationssystem? - Hilfsmittel und Werkzeuge - Strukturwandel in der Immobilienbewirtschaftung - Situation Immobilienmarkt - Dokumentation des Gebäudebestands - Nutzungsmanagement mit CAD-gestützten Informationssystemen. Gebäudemanagement - Energiemanagement bei Hochbauten - Praxistips zur Einführung von Facility Management - Praxistips zur Einführung eines Gebäudeinformationssystems - Strategisches und operatives Facility Management. Praxisbeispiele Buchrückseite Ein praktischer Leitfaden zur Einführung und Umsetzung von Facility Management. Die Themen reichen vom kostenstellenorientierten Flächenmanagement bis zur technischen Bewirtschaftung des Gebäudebestandes. Die verschiedenen Ausgangssituationen bei Neubauten und Bestandsprojekten werden berücksichtigt. Grundlage der Darstellung ist der Aufbau eines Gebäudeinformationssystems zur Bereitstellung der frühzeitigen, gezielten und umfassenden Information. Unter Berücksichtigung der Bedeutung eines strategischen Facility Management und der Diskussion zu den Vor- und Nachteilen des Outsourcing werden in der 3. Auflage Tips aus der Praxis für die Praxis gegeben. Das Buch gibt Antworten auf folgende Fragen- Welchen Nutzen bietet Facility Man In deutscher Sprache. 201 pages. 23,2 x 15,4 x 1,4 cm.
Edité par Springer-Verlag GmbH Auflage: 1 (18. Januar 2001), 2001
ISBN 10 : 3540411593 ISBN 13 : 9783540411598
Langue: allemand
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 56,99
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : gut. Auflage: 1 (18. Januar 2001). Alkohol Sucht Alkoholsucht Psychotherapie Verhaltenstherapie Therapeuten In Deutschland nutzt jährlich nur 1% der Betroffenen die Angebote des etablierten Versorgungssystems. Gerade Abhängige im frühen Stadium erleben die gängigen Behandlungsmodelle als zu aufwendig und belastend. Vor diesem Hintergrund entstand ein in der Wirksamkeit seiner Bestandteile empirisch überprüftes Therapiemanual, das sowohl im ambulanten als auch im stationären Setting einsetzbar ist und modular den jeweiligen therapeutischen Bedürfnissen angepasst werden kann. Zentraler Bestandteil dieses Therapieprogramms ist ein ausformuliertes Basismanual, das 20 ausführlich beschriebende Einzelsitzungen umfasst. Hier wurden kognitive Techniken und Verfahren zur Verbesserung der Sozialkompetenz integriert; es kann jederzeit durch Zusatzmodule ergänzt oder aber mit anderen Therapieverfahren kombiniert werden. Dieses Manual gibt dem Therapeuten das Werkzeug zur praktischen Umsetzung an die Hand. Integrative Verhaltenstherapie bei Alkoholabhängigkeit. Ein Therapiemanual Wilhelm Burtscheidt In deutscher Sprache. 148 pages. 23,5 x 15,4 x 1 cm.
Edité par Springer-Verlag Gmbh Auflage: 1 (2001), 2001
ISBN 10 : 3540678875 ISBN 13 : 9783540678878
Langue: allemand
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 61,99
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : gut. Auflage: 1 (2001). Tipps & Tricks für den Hals-, Nasen- und Ohrenarzt Tipps Und Tricks Frank Schmäl Matthias Nieschalk Eckhard Nessel In deutscher Sprache. 200 pages. 19,4 x 13,2 x 1,7 cm.
Edité par Springer-Verlag Kg Auflage: 1 (2001), 2001
ISBN 10 : 3211836667 ISBN 13 : 9783211836668
Langue: allemand
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 62,99
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierSoftcover. Etat : gut. Auflage: 1 (2001). Neuropathische Schmerzen. Symptomatik, Diagnostik, Therapiemöglichkeiten Peter Wessely In deutscher Sprache. 118 pages. 24,8 x 16,5 x 1,2 cm.