Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne
EUR 13,49
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : as new. Wie neu/Like new.
Edité par München : Schirmer Mosel, 2011
ISBN 10 : 3829605579 ISBN 13 : 9783829605571
Langue: anglais
Vendeur : Der-Philo-soph, Viersen, NRW, Allemagne
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier4° Pappband mit Schutzumschlag. Etat : Sehr gut. Besitzerstempel auf Vorsatz. Sehr schönes, innen wie außen sauberes Exemplar. 207 S., Abb. Deutsch 1200g.
Vendeur : Kunst und Schund, Plauen, Allemagne
EUR 22
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierZustand: 2 Einband: Hardcover 240 S. Einband leicht abgegriffen, innen gut erhalten. 1122 gr.
Vendeur : Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Allemagne
EUR 14,99
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. New. 240 S. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1093 Gebundene Ausgabe, Maße: 23 cm x 2.4 cm x 28 cm.
Vendeur : Kloof Booksellers & Scientia Verlag, Amsterdam, Pays-Bas
EUR 20,95
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : as new. Klingsöhr-Leroy, Cathrin & Andrea Firmenich (eds.) München : Schirmer Mosel, 2011. Hardcover. Dustjacket. 240 pp. circa 100 Farbtafeln ; 28 cm. - Im Werk und im Denken von Franz Marc (1880-1916) und Joseph Beuys (1921-1986) gibt es weitaus mehr Gemeinsamkeiten, als man angesichts der vier Jahrzehnte, der weltbewegenden historischen Ereignisse und kulturellen Umbrüche, die die beiden Künstler voneinander trennen, vermuten würde. Es ist ein in der Tradition der deutschen Romantik verwurzelter Naturbegriff, der sie verbindet und in Gemälden, Zeichnungen oder Plastiken seinen je eigenen Ausdruck findet. Wie das Pferd oder das Reh bei Marc zum Symbol des Spirituellen wird, so beziehen bei Beuys Hirsch und Schwan, Biene und Hase ihre besondere Symbolkraft aus christlichen, literarischen und biologischen Zusammenhängen, die in eine eigene Mythologie umgemünzt und mit gesellschaftlicher Relevanz aufgeladen werden. Im gegenüberstellenden Vergleich zeigt das Franz Marc Museum in Kochel am See von 18. September bis 27. November 2011 etwa 100 Zeichnungen, Aquarelle und Skulpturen der beiden seelenverwandten Künstler. Die Ausstellung, die unser reich bebilderter Band als Katalog begleitet. Condition : as new copy. ISBN 9783829605571. Keywords : ART, Beuys, Joseph (1921-1986). Marc, Franz (1880-1916).
Edité par München : Schirmer Mosel, 2011
ISBN 10 : 3829605579 ISBN 13 : 9783829605571
Langue: allemand
Vendeur : BOUQUINIST, München, BY, Allemagne
Edition originale
EUR 18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Wie neu. Erstausgabe. 207 Seiten mit 135 Tafeln in Farbe und Du0tone und 21 Abbildungen. 26,5 21,6 cm. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Im Werk und im Denken von Franz Marc (18801916) und Joseph Beuys (19211986) gibt es weitaus mehr Gemeinsamkeiten, als man angesichts der vier Jahrzehnte, der weltbewegenden historischen Ereignisse und kulturellen Umbrüche, die die beiden Künstler voneinander trennen, vermuten würde. Es ist ein in der Tradition der deutschen Romantik verwurzelter Naturbegriff, der sie verbindet und in Gemälden, Zeichnungen oder Plastiken seinen je eigenen Ausdruck findet. Wie das Pferd oder das Reh bei Marc zum Symbol des Spirituellen wird, so beziehen bei Beuys Hirsch und Schwan, Biene und Hase ihre besondere Symbolkraft aus christlichen, literarischen und biologischen Zusammenhängen, die in eine eigene Mythologie umgemünzt und mit gesellschaftlicher Relevanz aufgeladen werden. Im gegenüberstellenden Vergleich zeigt das Franz Marc Museum in Kochel am See von 18. September bis 27. November 2011 etwa 100 Zeichnungen, Aquarelle und Skulpturen der beiden seelenverwandten Künstler. Die Ausstellung, die unser reich bebilderter Band als Katalog begleitet, wandert anschließend nach Bad Homburg ins Sinclair-Haus der Altana-Kulturstiftung weiter. Mit 8 Beiträgen von Eugen Blume: »Wenn das Tier zum Menschen erlöst wird«, Erich Franz »Das Geistige im Leiblichen. Prozesse der Einfühlung bei Marc und Beuys«, Cathrin Klingsöhr-Leroy »Der Strich hat aber auch Temperatur. Gedanken zur Zeichnung bei Joseph Beuys und Franz Marc«, Isabelle Malz »Das Wesen der Plastik. Bienenköniginnen IIII als Wegbereiterinnen der Plastischen Theorie«, Heike Fuhlbrügge (»Pet Utopia. Politisches Bewusstsein und Alteritätsvorstellungen am Beispiel des Tiermotivs bei Joseph Beuys und Franz Marc«), Andreas Röder »Tod wird Leben. Bildekräfte und inneres Sehen im Werk von Franz Marc und Joseph Beuys«, Johannes Janssen »Deine glückseligen, blauen Pferde. Franz Marc und die Animalisierung der Kunst«) und Barbara Strieder »Eine Tierdarstellung im Frühwerk von Joseph Beuys im Vergleich zu Tierdarstellungen von Franz Marc«. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1198 Illustrierter Pappband mit farbigen Vorsätzen und Schutzumschlag.
EUR 30,80
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover with dustjacket, 240 pages, in German; new condition; still sealed in shrinkwrap; clean and crisp. Foreign shipping may be extra.
Edité par München, Schirmer Mosel, ,, 2011
ISBN 10 : 3829605579 ISBN 13 : 9783829605571
Vendeur : Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Allemagne
Edition originale
EUR 11,50
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierErstausgabe, 4°, 207 S. mit zahlreichen Farbabbildungen, farbig illustr. original Pappband (Hardcover), Vorderdeckel mit winzigem Fleckchen und minimaler Beschabung des Vorderdeckels im Bereich der vorderen Buchrückenkante, sonst schönes, sauberes Exemplar Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Franz Marc Museum in Kochel, 18.9. - 27.11.2011 und im Sinclair Haus in Bad Homburg, 8.12.2011 - 12.2.2012.