Vendeur : myVend, Altötting, Allemagne
EUR 10
Quantité disponible : 3 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover Jan 11, 2006. Etat : Used: Very Good. Inkl. Rechnung nach §19; Buch stammt aus aufgelà ster Buchsammlung; Label, Stempel und Notizen mà glich.
Edité par Oldenbourg Wissenschaftsverlag 04.08.1998., 1998
ISBN 10 : 3486247875 ISBN 13 : 9783486247879
Langue: allemand
Vendeur : NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Allemagne
EUR 3,52
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. Auflage: aktualisierte Auflage. 376 Seiten Exemplar aus einer wissenchaftlichen Bibliothek Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 969 24,0 x 17,6 x 2,6 cm, Gebundene Ausgabe.
Edité par Oldenbourg Wissenschaftsverlag 04.08.1998., 1998
ISBN 10 : 3486247875 ISBN 13 : 9783486247879
Langue: allemand
Vendeur : NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Allemagne
EUR 3,83
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. Auflage: aktualisierte Auflage. 376 Seiten schönes Exemplar aus einer wisschaftlichen Bibliothek Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 969 24,0 x 17,6 x 2,6 cm, Gebundene Ausgabe.
Edité par Oldenbourg Wissenschaftsverlag 04.08.1998., 1998
ISBN 10 : 3486247875 ISBN 13 : 9783486247879
Langue: allemand
Vendeur : NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Allemagne
EUR 3,85
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. Auflage: aktualisierte Auflage. 376 Seiten schönes Exemplar aus einer wisschaftlichen Bibliothek Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 969 24,0 x 17,6 x 2,6 cm, Gebundene Ausgabe.
Vendeur : NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Allemagne
EUR 3,95
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierGebundene Ausgabe. Etat : Gut. 462 Seiten ex Library Book aus einer wissenschaftlichen Bibliothek Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 969.
Edité par München ; Wien : Hanser, 1998
ISBN 10 : 3446188797 ISBN 13 : 9783446188792
Langue: allemand
Vendeur : NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Allemagne
EUR 3,99
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gut. BUECHERREIEXEMPLAR !!!!Das Buch befindet sich in einem dem Alter endsprechendem guten , gelesenen Zustand.Die Seiten und der Einband sind intakt.BuchrueckenEckenKanten koennen leichte Gebrauchsspuren aufweisen.DIESES BUCH KANN EINEN ODER MEHRERE DER NACHFOLGENDEN MAENGEL AUFWEISEN:NameWidmung im Einband oder auf der ersten Seite, Namens-Etikett auf dem Buchcover, Bücherreiexemplar, Buechereiaufkleber am Buch, sowie Buecherei- oder Schulstempel auf der ersten Seite, Textmarkierungen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 969.
Vendeur : Best Price, Torrance, CA, Etats-Unis
EUR 27,01
Quantité disponible : 4 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New. SUPER FAST SHIPPING.
Vendeur : Bookbot, Prague, Rébublique tchèque
EUR 19,99
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : As New. Leichte Abnutzungen. Das Besondere an diesem Buch? - Es erlautert alle Konstrukte der UML systematisch anhand pragnanter Praxisbeispiele. - Das Verfahren des Autors hat sich als erfolgreich erwiesen und bewahrt. - Es bietet bestechende Praxistipps zum richtigen und einfachen Umgang mit Use Cases. - Es stellt eine moderne test- und komponentengetriebene Design-Methodik vor. - Basis- und fortgeschrittene UML-Elemente werden lese- und lernfreundlich unterschieden. - Modular aufgebaut und mit zahlreichen Querverweisen ausgestattet, kann das Buch auch selektiv oder kreuz und quer gelesen werden. - Zum Nachschlagen ist es genauso gut geeignet wie zum Einarbeiten und zum gelegentlichen Vertiefen der eigenen Kenntnisse. - Es ist einfach und verstandlich geschrieben. Mit Poster der UML-Notation. Ebenfalls erhaltlich: ,Die UML-Kurzreferenz 2.5 fur die Praxis", das kleine Nachschlagewerk zur UML, das sich gezielt auf die Elemente bezieht, die fur die tagliche Modellierungspraxis wichtig sind. Mit vielen, fur die Praxis wichtigen Hinweisen und Tipps.
Vendeur : Bookbot, Prague, Rébublique tchèque
EUR 22,11
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : As New. Originalverpackt. Das Besondere an diesem Buch? - Es erlautert alle Konstrukte der UML systematisch anhand pragnanter Praxisbeispiele. - Das Verfahren des Autors hat sich als erfolgreich erwiesen und bewahrt. - Es bietet bestechende Praxistipps zum richtigen und einfachen Umgang mit Use Cases. - Es stellt eine moderne test- und komponentengetriebene Design-Methodik vor. - Basis- und fortgeschrittene UML-Elemente werden lese- und lernfreundlich unterschieden. - Modular aufgebaut und mit zahlreichen Querverweisen ausgestattet, kann das Buch auch selektiv oder kreuz und quer gelesen werden. - Zum Nachschlagen ist es genauso gut geeignet wie zum Einarbeiten und zum gelegentlichen Vertiefen der eigenen Kenntnisse. - Es ist einfach und verstandlich geschrieben. Mit Poster der UML-Notation. Ebenfalls erhaltlich: ,Die UML-Kurzreferenz 2.5 fur die Praxis", das kleine Nachschlagewerk zur UML, das sich gezielt auf die Elemente bezieht, die fur die tagliche Modellierungspraxis wichtig sind. Mit vielen, fur die Praxis wichtigen Hinweisen und Tipps.
EUR 2,93
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Good. Buchschnitt leicht verschmutzt.
Edité par Fachbuchverlag Leipzig 02.2001., 2001
ISBN 10 : 3446215727 ISBN 13 : 9783446215726
Langue: allemand
Vendeur : Bücherbazaar, Eggenstein, Allemagne
EUR 3,15
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierpaperback. Etat : Sehr gut. Auflage: 1. 172 Seiten Mit leichten altersbedingten Lager- und Gebrauchsspuren. U_w-117 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 319.
Vendeur : Best Price, Torrance, CA, Etats-Unis
EUR 43,68
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : New. SUPER FAST SHIPPING.
Edité par Spektrum-Akademischer Vlg Auflage: 1 (2. Oktober 2003), 2003
ISBN 10 : 3827413923 ISBN 13 : 9783827413925
Langue: allemand
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 21,99
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : gut. Auflage: 1 (2. Oktober 2003). Dieses gut verständliche und praxisnahe Lehrbuch gibt eine übersichtliche, aber nicht oberflächliche Einführung in die wichtigsten Begriffe und Techniken der Informatik. Es richtet sich an Haupt- und Nebenfachstudierende, aber auch an andere interessierte Leser. Der Schwerpunkt des Buchs liegt auf Themen, die für die heutige Praxis relevant sind, einschließlich ihrer theoretischen Grundlagen. Ausführlich berücksichtigt werden moderne Ansätze wie die objektorientierte Softwareentwicklung am Beispiel von Java und UML sowie vernetzte Computersysteme am Beispiel des Internets mit seinen multimedialen Kommunikations- und Informationsdiensten. Im Einzelnen werden die folgenden Bereiche angesprochen: - Maschinenmodelle, Binärdarstellungen, Formale Sprachen - Datenorganisation - Algorithmen - Programmiersprachen - Objektorientierte Softwareentwicklung - Rechnernetze, verteilte Systeme Die allgemein dargestellten Konzepte werden konsequent durch praktische Beispiele konkretisiert und durch Abbildungen illustriert, wobei Formalismen nur so weit wie unbedingt nötig eingesetzt werden. Zahlreiche Übersichten, Zusammenfassungen und Querverweise erleichtern auch dem eiligen Leser den Einstieg. Vertiefende Exkurse, kommentierte Literaturhinweise und eine Sammlung von Übungsaufgaben runden das Buch ab. Das Lehrbuch gibt eine übersichtliche, aber nicht oberflächliche Einführung in grundlegende Begriffe und Techniken der Informatik." Das Lehrbuch gibt eine übersichtliche, aber nicht oberflächliche Einführung in grundlegende Begriffe und Techniken der Informatik." (v) "Das Lehrbuch für Haupt- und Nebenfachstudierende bietet eine Einführung in die wichtigsten Begriffe und Techniken der Informatik. Der Schwerpunkt liegt auf Themen, die für die Praxis relevant sind, einschließlich ihrer theoretischen Grundlagen. Ausführlich berücksichtigt werden Ansätze wie die objektorientierte Softwareentwicklung am Beispiel von Java und UML sowie vernetzte Computersysteme am Beispiel des Internets mit seinen multimedialen Kommunikations- und Informationsdiensten." (Zentralblatt für Didaktik der Mathematik) "Übersichtliche Darstellung mit einer sehr guten didaktischen Aufarbeitung." (ekz-Informationsdienst) Prof. Dr. Jürgen Willms, Fachhochschule Südwestfalen, Angewandte Informatik und Mathematik, Meschede, Beurteilungsbogen an den Verlag Insgesamt halte ich das Buch für eine Bereicherung der vorhandenen Literatur; insbesondere für Leser, die die Informatik aus anwendungsbezogener Sicht kennen lernen wollen. Informatik Eine Einführung in Theorie und Praxis Carsten Vogt Informatik Spektrum-Akademischer Vlg Prof. Dr. Carsten Vogt ist studierter Informatiker. Nach einer Industrietätigkeit bei der IBM wechselte er an die Fachhochschule Köln, wo er heute an der Fakultät für Informations-, Medien- und Elektrotechnik Fächer der Praktischen Informatik lehrt. Von ihm erschien bei Spektrum Akademischer Verlag bereits der Titel "Betriebssysteme". Inhalt: Aus dem Inhalt: 1 Einführung 1.1 Was ist Informatik? 1.2 Historisches 1.3 Systematik dieses Buchs 2 Grundlegende Modelle und Methoden 2.1 Maschinen und Maschinenmodelle 2.2 Aussagenlogik und logische Schaltungen 2.3 Elementardaten in binären Systemen 2.4 Formale Sprachen 2.5 Zusammenfassung und weiterführende Literatur 2.6 Übungsaufgaben 3 Datenorganisation 3.1 Variablen in Programmen 3.2 Graphen 3.3 Dateien und Dateisysteme 3.4 Dokumente 3.5 Datenbanken 3.6 Zusammenfassung und weiterführende Literatur 3.7 Übungsaufgaben 4 Algorithmen 4.1 Eigenschaften und Techniken 4.2 Standardalgorithmen 4.3 Komplexität und Entscheidbarkeit 4.4 Nebenläufigkeit 4.5 Zusammenfassung und weiterführende Literatur 4.6 Übungsaufgaben 5 Programmierung 5.1 Programmiersprachen 5.2 Grundelemente prozeduraler Sprachen 5.3 Übersetzung und Interpretation 5.4 Nebenläufigkeit 5.5 Zusammenfassung und weiterführende Literatur 5.6 Übungsaufgaben 6 Objektorientierte Softwareentwicklung 6.1 Objektorientierte Programmierung 6.2 Dynamische Datenstrukturen 6.3 Steuerung des Programmablaufs 6.4 Softwaretechnik 6.5 Zusammenfassung und weiterführende Literatur 6.6 Übungsaufgaben 7 Rechnernetze und verteilte Systeme 7.1 Kommunikation in Rechnernetzen 7.2 Internet 7.3 Grundkonzepte verteilter Systeme 7.4 Kooperationsmechanismen in verteilten Systemen 7.5 Zusammenfassung und weiterführende Literatur 7.6 Übungsaufgaben Literatur Reihe/Serie Spektrum Lehrbuch Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker EDV Handbuch Lehrbuch ISBN-10 3-8274-1392-3 / 3827413923 ISBN-13 978-3-8274-1392-5 / 9783827413925 In deutscher Sprache. 420 pages. 24,4 x 17,8 x 3 cm.
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 26,90
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Edité par De Gruyter Oldenbourg 08.1998., 1998
ISBN 10 : 3486247875 ISBN 13 : 9783486247879
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Allemagne
EUR 2,95
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierhardcover. Etat : Sehr gut. Auflage: 4., aktualisierte. 376 Seiten 9783486247879 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 792.
Edité par Oldenbourg Wissenschaftsverlag 08.1998., 1998
ISBN 10 : 3486247875 ISBN 13 : 9783486247879
Langue: allemand
Vendeur : Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Allemagne
EUR 2,95
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierhardcover. Etat : Sehr gut. Auflage: aktualisierte Auflage. 376 Seiten 9783486247879 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 792.
Edité par Hanser Fachbuchverlag Mrz 2024, 2024
ISBN 10 : 3446479511 ISBN 13 : 9783446479517
Langue: allemand
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 39,99
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBündel. Etat : Neu. Neuware -- Für alle, die sich mit Arbeitsweisen der Softwareentwicklung befassen wollen- Kompakte Darstellung der objektorientierten Grundprinzipien- Nutzung des aktuellen Standards von UML- Diskussion von agilen und kollaborative Methoden- Zusatzmaterial: Lösungen zu den Aufgaben; Quelltexte in Java, C#, Eiffel, Pascal und Python; alle Abbildungen und interessante Links - Ihr exklusiver Vorteil: Elektronisches Buch inside beim Kauf des gedruckten BuchesDas Buch bietet einen Einstieg in die objektorientierte Spezifikation mit UML (Unified Modeling Language), einem Standard für die objektorientierte Softwareentwicklung. Neben der Nutzung der Sprachelemente von UML werden Vorgehensweisen für eine benutzerzentrierte Softwareentwicklung vorgestellt und diskutiert. Das beginnt bei der Analyse von Anforderungen und deren Spezifikation durch Szenarien und Anwendungsfallmodelle. Die Idee der Entwurfsmuster wird präsentiert und die Notationsmöglichkeiten in UML diskutiert. Beispiele für viel genutzte Entwurfsmuster und ihre Anwendung bei der Programmierung ergänzen den Inhalt. Sowohl Zustands- als auch Aktivitätsdiagramme werden ausführlich vorgestellt. Daneben sind auch Möglichkeiten aufgezeigt, wie die besonders bei Banken und Versicherungen beliebten Ereignis-Prozess-Ketten in UML notiert werden können. Es wird eine Einführung in die Notation von OCL (Object Constraint Language) gegeben, die als Teilsprache von UML notwendig ist, wenn grafische Darstellungen nicht genügend Ausdrucksstärke besitzen. Das neue Kapitel Kollaborative Analyse und Design wurde in Zusammenarbeit mit Dr.-Ing. Anke Dittmar verfasst.AUS DEM INHALT //Anwendungsfälle/Klassendiagramme/Zustandsdiagramme/Aktivitätsdiagramme/Entwurfsmuster/Softwarequ alitätskriterien/Entwicklungsprozesse/Prototyping/Personas/M odellintegration 272 pp. Deutsch.
Edité par Hanser Fachbuchverlag Mrz 2024, 2024
ISBN 10 : 3446479511 ISBN 13 : 9783446479517
Langue: allemand
Vendeur : Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Allemagne
EUR 39,99
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierBündel. Etat : Neu. Neuware -- Für alle, die sich mit Arbeitsweisen der Softwareentwicklung befassen wollen- Kompakte Darstellung der objektorientierten Grundprinzipien- Nutzung des aktuellen Standards von UML- Diskussion von agilen und kollaborative Methoden- Zusatzmaterial: Lösungen zu den Aufgaben; Quelltexte in Java, C#, Eiffel, Pascal und Python; alle Abbildungen und interessante Links - Ihr exklusiver Vorteil: Elektronisches Buch inside beim Kauf des gedruckten BuchesDas Buch bietet einen Einstieg in die objektorientierte Spezifikation mit UML (Unified Modeling Language), einem Standard für die objektorientierte Softwareentwicklung. Neben der Nutzung der Sprachelemente von UML werden Vorgehensweisen für eine benutzerzentrierte Softwareentwicklung vorgestellt und diskutiert. Das beginnt bei der Analyse von Anforderungen und deren Spezifikation durch Szenarien und Anwendungsfallmodelle. Die Idee der Entwurfsmuster wird präsentiert und die Notationsmöglichkeiten in UML diskutiert. Beispiele für viel genutzte Entwurfsmuster und ihre Anwendung bei der Programmierung ergänzen den Inhalt. Sowohl Zustands- als auch Aktivitätsdiagramme werden ausführlich vorgestellt. Daneben sind auch Möglichkeiten aufgezeigt, wie die besonders bei Banken und Versicherungen beliebten Ereignis-Prozess-Ketten in UML notiert werden können. Es wird eine Einführung in die Notation von OCL (Object Constraint Language) gegeben, die als Teilsprache von UML notwendig ist, wenn grafische Darstellungen nicht genügend Ausdrucksstärke besitzen. Das neue Kapitel Kollaborative Analyse und Design wurde in Zusammenarbeit mit Dr.-Ing. Anke Dittmar verfasst.AUS DEM INHALT //Anwendungsfälle/Klassendiagramme/Zustandsdiagramme/Aktivitätsdiagramme/Entwurfsmuster/Softwarequ alitätskriterien/Entwicklungsprozesse/Prototyping/Personas/M odellintegration 272 pp. Deutsch.
Edité par Oldenbourg, 1998
Langue: allemand
Vendeur : Allgäuer Online Antiquariat, Memmingen, DE, Allemagne
Membre d'association : GIAQ
EUR 9
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierGr.-8°, gebundene Ausgabe. Etat : Gut. 4te Aufl. 373 Seiten Buch in gutem Zustand, N.a.V. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 830.
Edité par Hanser Fachbuchverlag Mär 2024, 2024
ISBN 10 : 3446479511 ISBN 13 : 9783446479517
Langue: allemand
Vendeur : Wegmann1855, Zwiesel, Allemagne
EUR 39,99
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierBündel. Etat : Neu. Neuware -- Für alle, die sich mit Arbeitsweisen der Softwareentwicklung befassen wollen Kompakte Darstellung der objektorientierten Grundprinzipien Nutzung des aktuellen Standards von UML Diskussion von agilen und kollaborative Methoden Zusatzmaterial: Lösungen zu den Aufgaben; Quelltexte in Java, C#, Eiffel, Pascal und Python; alle Abbildungen und interessante Links Ihr exklusiver Vorteil: Elektronisches Buch inside beim Kauf des gedruckten BuchesDas Buch bietet einen Einstieg in die objektorientierte Spezifikation mit UML (Unified Modeling Language), einem Standard für die objektorientierte Softwareentwicklung.Neben der Nutzung der Sprachelemente von UML werden Vorgehensweisen für eine benutzerzentrierte Softwareentwicklung vorgestellt und diskutiert. Das beginnt bei der Analyse von Anforderungen und deren Spezifikation durch Szenarien und Anwendungsfallmodelle. Die Idee der Entwurfsmuster wird präsentiert und die Notationsmöglichkeiten in UML diskutiert. Beispiele für viel genutzte Entwurfsmuster und ihre Anwendung bei der Programmierung ergänzen den Inhalt. Sowohl Zustands- als auch Aktivitätsdiagramme werden ausführlich vorgestellt. Daneben sind auch Möglichkeiten aufgezeigt, wie die besonders bei Banken und Versicherungen beliebten Ereignis-Prozess-Ketten in UML notiert werden können.Es wird eine Einführung in die Notation von OCL (Object Constraint Language) gegeben, die als Teilsprache von UML notwendig ist, wenn grafische Darstellungen nicht genügend Ausdrucksstärke besitzen. Das neue Kapitel Kollaborative Analyse und Design wurde in Zusammenarbeit mit Dr.-Ing. Anke Dittmar verfasst.AUS DEM INHALT //Anwendungsfälle/Klassendiagramme/Zustandsdiagramme/Aktivitätsdiagramme/Entwurfsmuster/Softwarequalitätsk riterien/Entwicklungsprozesse/Prototyping/Personas/Modellint egration.
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
EUR 39,90
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : gut. 2005. Wie das Zusammenspiel von Software Engineering und Programmierung wirklich funktioniert, zeigt Helmut Herold in diesem Buch anhand von zahlreichen Beispielen. Dabei bietet er Anfängern in den ersten Kapiteln einen leichten Einstieg ins komplexe Thema objektorientierte Softwareentwicklung. Im hinteren Teil finden Fortgeschrittene und Profis dann jede Menge praktische Tipps und Tricks. In diesem Buch erfährt der Leser nicht nur, wie etwas funktioniert, sondern vor allem auch warum. # Dieses Buch erklärt anhand von praktischen Beispielen in C++ das Zusammenspiel der UML (Unified Modeling Language) und Design Patterns - beides sind wichtige Werkzeuge in der Softwareentwicklung.Die Autoren beginnen mit einfachen, kleinen Programmen und gehen dann Schritt für Schritt weiter bis hin zu komplexeren Fallbeispielen, wie z.B. ein grafisches Solitärspiel oder einen Funktionsplotter, die sie schrittweise und nachvollziehbar für den Leser erläutern. Der umfangreiche Anhang wendet sich mit zusätzlichen Tipps und Tricks an Fortgeschrittene und Profis. Alle besprochenen Themen werden durch Übungen mit Lösungen ergänzt.Aus dem Inhalt:Nicht-objektorientierte Erweiterungen in C++ # Klassen und Objekte in C++ # Mehrere Klassen bzw. Objekte im Zusammenspiel # Vererbung, Überladen von Operatoren, Templates und Exceptions # STL, Laufzeit-Typinformationen, Namensräume und Memberzeiger # Entwurfsprinzipien und Design Patterns # Portable GUI-Programmierung mit Qt (mit einem grafischen Solitärspiel) # Fallbeispiele (Funktionsplotter und Diagrammer-Bibliothek) # Fortgeschrittene C++-Konstrukte und Konzepte sowie Programmiertechniken # Kurzfassung zu C++ und mehr zu UML (herunterladbare pdf-Dateien) Die Autoren:Helmut Herold ist Autor zahlreicher Bücher zu Linux/Unix und C im Verlag Addison-Wesley. Er ist Professor an der Georg-Simon-Ohm Fachhochschule in Nürnberg.Michael Klar ist Geschäftsführer der Klar Automation GmbH, die in der Softwareentwicklung und Schulung tätig ist. Er verfügt über langjährige Erfahrung in objektorientierter Software-Entwicklung.Susanne Klar arbeitet seit vielen Jahren als Referentin im Bereich C/C++. Endlich ein Buch, das die objektorientierte Programmierung zusammen mit UML und Design Patterns vorstellt. Leider wird Software-Engineering mit UML und Design Patterns immer noch losgelöst von der OOP behandelt und viel zu wenige wissen, wie man OOP sinnvoll einsetzt. Dabei unterstützt speziell die Kenntnis von Design Patterns das Verständnis für Objektorientierung und ermöglicht deren effektiven Einsatz auf Basis von bewehrten Mustern. Dieses Buch ist all jenen empfohlen, die nicht nur ein Sprachbeschreibung für C++ wünschen! Neben den einfachen Einführungsbeispielen realisiern die Autoren auch größere Programme, wie z.B. ein grafisches Solitärspiel mit portablen Qt-Bibliothek. So lernt man auch gleich den Umgang mit einem Framework kennen. Der Anfänger wird so bereits mit Problemen konfrontiert, die er sonst erst in der Praxis leidvoll erfährt. Auch die frei herunterladbare Kurzfassung zu C++ ist ein Muss für jeden C++-Programmierer. Ich kenne kein vergleichbares Buch, auch nicht in der englischsprachigen Literatur. Ich sag nur"Weiter so!" C++, UML und Design Patterns Helmut Herold Michael Klar Unified Modeling Language Softwareentwicklung Templates und Exceptions STL Laufzeit-Typinformationen Namensräume Memberzeiger Portable GUI-Programmierung mit Qt OOP Qt-Bibliothek ISBN-10 3-8273-2267-7 / 3827322677 ISBN-13 978-3-8273-2267-8 / 9783827322678 In deutscher Sprache. 1176 pages. 24,6 x 18,2 x 6,4 cm.
Vendeur : Studibuch, Stuttgart, Allemagne
EUR 8,31
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierhardcover. Etat : Befriedigend. 380 Seiten; 9783486576542.4 Gewicht in Gramm: 1.
Vendeur : Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Allemagne
EUR 1,89
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierhardcover. Etat : Befriedigend. 376 Seiten; ehem. Büchereiexemplar, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BP8426 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Edité par GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2018, 2018
ISBN 10 : 3668739870 ISBN 13 : 9783668739871
Langue: allemand
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
EUR 17,95
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: SWE02 - Softwareentwicklung (Aufbaukurs), Sprache: Deutsch, Abstract: Um den Einsatz von Unified Modeling Language (UML) in der Praxis aufzuzeigen, besteht das Hauptziel der vorliegenden Arbeit darin, die UML anhand des unter Punkt 1.4 beschriebenen SOLL-Konzepts für ein individuelles Verkaufssystem im Unternehmen S-W-E anzuwenden. Um dieses Ziel zu erreichen, wird das Fallbeispiel als USE-CASE-, Klassen- und Sequenzdiagramm dargestellt. Der Aufbau der Diagramme wird dabei textuell näher erläutert und begründet. Daraufhin geht der Autor der Frage nach, welche Rolle die verwendeten Diagramme im Rahmen des objektorientierten Entwicklungsprozesses spielen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 17,95
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: SWE02 - Softwareentwicklung (Aufbaukurs), Sprache: Deutsch, Abstract: Um den Einsatz von Unified Modeling Language (UML) in der Praxis aufzuzeigen, besteht das Hauptziel der vorliegenden Arbeit darin, die UML anhand des unter Punkt 1.4 beschriebenen SOLL-Konzepts für ein individuelles Verkaufssystem im Unternehmen S-W-E anzuwenden. Um dieses Ziel zu erreichen, wird das Fallbeispiel als USE-CASE-, Klassen- und Sequenzdiagramm dargestellt. Der Aufbau der Diagramme wird dabei textuell näher erläutert und begründet. Daraufhin geht der Autor der Frage nach, welche Rolle die verwendeten Diagramme im Rahmen des objektorientierten Entwicklungsprozesses spielen.
Edité par Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2012
ISBN 10 : 3486716670 ISBN 13 : 9783486716672
Langue: allemand
Vendeur : Ammareal, Morangis, France
EUR 59,92
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Bon. Ancien livre de bibliothèque avec équipements. Edition 2012. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Edition 2012. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Edité par Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2012
ISBN 10 : 3486716670 ISBN 13 : 9783486716672
Langue: allemand
Vendeur : Ammareal, Morangis, France
EUR 59,92
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Bon. Ancien livre de bibliothèque avec équipements. Edition 2012. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Edition 2012. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Vendeur : Studibuch, Stuttgart, Allemagne
EUR 24,64
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierhardcover. Etat : Sehr gut. 364 Seiten; 9783486721409.2 Gewicht in Gramm: 1.
Vendeur : preigu, Osnabrück, Allemagne
EUR 17,95
Quantité disponible : 5 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Objektorientierte Softwareentwicklung. Unified Modeling Language (UML) angewendet an einem Praxisbeispiel | Johannes Veeh | Taschenbuch | 24 S. | Deutsch | 2018 | GRIN Verlag | EAN 9783668739871 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Edité par Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2012
ISBN 10 : 3486716670 ISBN 13 : 9783486716672
Langue: allemand
Vendeur : Studibuch, Stuttgart, Allemagne
EUR 26,10
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierhardcover. Etat : Sehr gut. 408 Seiten; 9783486716672.2 Gewicht in Gramm: 2.